Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 12. August 2022

Hector Stiftung fördert den Neubau am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen mit 500.000 Euro

Spende wird für Bau und Ausstattung eingesetzt und verbessert Behandlungs- und Lebensqualität der Patienten der Kinderklinik, Intensivstation und Palliativstation

Die Hector Stiftung aus Weinheim spendet 500.000 Euro für den Neubau am St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen und verbessert damit die Situation von Patienten in allen Lebensphasen. Die Gelder sollen vor allem für die Ausstattung der neuen Kinderklinik und der Palliativstation eingesetzt werden. Aber auch wegweisende Neuerungen für die Versorgung von kleinen und großen Intensivpatienten stehen im Förderantrag.

„Wir bauen für die Zukunft und für eine optimale medizinische Versorgung, für die Gesundheit der Menschen in unserer Region. Dabei liegt es uns besonders am Herzen, Rahmenbedingungen zu schaffen, die dazu beitragen, die Lebensqualität unserer kleinen und großen Patientinnen und Patienten immer weiter zu verbessern“, begründet Marcus Wiechmann, Geschäftsführer der St. Dominikus Krankenhaus und Jugendhilfe gGmbH, der Trägerin des St. Marien- und St. Annastiftskrankenhauses. So stehen auch wesentliche Verbesserungen auf der Wunschliste, die nicht durch die öffentliche Hand gefördert werden und die der Träger des Krankenhaues auch nicht alleine stemmen kann. Marcus Wiechmann hat sich deshalb gemeinsam mit der Fundraisingbeauftragten des Krankenhauses Rita Schwahn an die Hector Stiftung um Unterstützung gewendet. Entsprechend groß war die Freude, als die positive Antwort kam.

„Wir freuen uns, mit unserer Spende einen Beitrag zur Schaffung von Rahmenbedingungen zu leisten, die dazu beitragen die Lebensqualität und optimale Versorgung schwerstkranker Erwachsener und von Kindern mit schweren Erkrankungen zu verbessern“, betont Herr Dr. h.c. Hans-Werner Hector.

Die Baukosten für den Neubau neben dem St. Marienkrankenhaus sind mit rund 55 Millionen Euro veranschlagt. Knapp 76 Prozent davon werden durch das Land und den Bund gefördert. Es bleiben 15 Millionen Euro, die der Träger selbst in Eigenleistung trägt. Durch noch stärkere patientenorientierte Ausstattung und Planung für die zukünftigen Herausforderungen in der Versorgung entstehen Mehrkosten, die nicht gefördert sind.

„Dank der großartigen Unterstützung durch Privatpersonen, Unternehmen und Stiftungen sind wir in der Lage viele unserer Anliegen umsetzen zu können“, ergänzt Fundraisingbeauftragte Rita Schwahn. Die gewünschte Spendensumme von zwei Millionen Euro ist durch die Zusage der Hector Stiftung in erreichbare Nähe gerückt. Im Laufe des Baus haben sich noch weitere Dinge ergeben, die zum Wohle von kleinen und großen Patienten im Neubau verwirklicht werden sollen und deshalb sammelt Rita Schwahn weiter.

Der Rohbau, der sich direkt an das St. Marienkrankenhaus anschließt und in dem neben der Palliativstation und der Kinderklinik auch die neuen OP-Räume unterkommen, ist fertiggestellt. Viele Handwerker und Gewerke arbeiten seit mehr als einem Jahr fleißig am Innenausbau. Fenster wurden gesetzt, Zwischenwände gestellt, Versorgungsleitungen verlegt und erste Einbauten sind bereits erfolgt. Zimmer und Stationen nehmen immer mehr Form an. Die Verantwortlichen sind zuversichtlich, dass sie den Umzug der Kinderklinik ans St. Marienkrankenhaus für Mitte 2023 planen können. Auch die Palliativstation soll in diesem Zeitraum ihre neuen Räume beziehen.

Forschung, Förderung, Engagement: Die H.W. & J. Hector Stiftung zu Weinheim – gegründet 1995 – und die Hector Stiftung II – gegründet 2008 – wurden von dem Ehepaar Josephine Hector und Dr. h.c. Hans-Werner Hector ins Leben gerufen. Förderschwerpunkte sind medizinische Forschung, Wissenschaft & Bildung, Kunst & Kultur und Soziale Projekte. (kahy)

 

Weitere Informationen unter

www.hector-stiftung.de und www.st-marien-will-wachsen.de

 

Foto St. Marien- und St. Annastiftskrankenhaus, Katja Hein: Die Bauarbeiten gehen voran, so soll das neue Gebäude am St. Marienkrankenhaus einmal aussehe

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 329 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
07.01.19

Namenstag in der Pfarrei Heilige Familie

Unsere Pfarrei Heilige Familie feierte Namenstag mit einer Kinder- und...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.12.18

Egli-Krippe in St. Hubertus

Wieder neue Krippenlandschaft in Niederwürzbach St. Hubertus zu entdecken.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.23

Wir feiern Ertedank!

Herzliche Einladung zum Gottesdienst in die Schlosskirche am 1. Oktober, um 10 Uhr,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.09.23

Monatliches Friedensgebet

Wir laden nach der Sommerpause ganz herzlich zu unserem Friedensgebet im September...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.10.23

Pfarrgremienwahl 2023

Nehmen Sie Ihr Stimmrecht bei den Gremienwahlen wahr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.02.21

Miteinander durch die Pandemie – Hilfsangebote in...

Nachbarschaftshilfe der KjG nun auch unter zentraler Telefonnummer erreichbar.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
07.02.21

Neue Ehrenamt Homepage unserer Diözese

Neue Zusammenstellung von Informationen für ehrenamtliche Mitarbeiter*Innen
Treffer 329 bis 29 von 29
Treffer 329 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.12.21

40 Seiten Lektüre zwischen den Jahren

Januar-Ausgabe des aktuell ist erschienen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
26.12.21

Mit Gottes Segen ins neue Jahr gehen

Anmeldung für Silvester und Neujahr noch bis zum 29.12. möglich
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.06.16

Spirituelle Wanderung: Lebenswege im Wald

Wie gut Bäume und Wege Symbole unseres Lebens und unserer Lebenserfahrungen sind,...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
10.06.16

Pfarreirat richtet Sachausschüsse für die drei...

Am Samstag, 4. Juni trafen sich die Mitglieder des Pfarreirates zu einem Klausurtag...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Neue LED-Beleuchtung im St. Peter Saal
14.05.20

St. Peter Saal Grünstadt in neuem Licht

Die veranstaltungsfreie Zeit der Corona-Pandemie wurde im Grünstadter St. Peter...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.05.20

Gottesdienst im Livestream

Weiterhin übertragen wir Gottesdienste aus der Kirche St. Peter in Grünstadt.
Treffer 329 bis 101 von 101
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
04.05.18

Ökumenischer Gottesdienst

Evangelische und katholische Christen laden ein zum "Gemeinsam Gottesdienst...
Treffer 329 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.06.22

Fronleichnam

Festgottesdienst und Prozession
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.22

Pfingsten

Herzliche Einladung zu den Gottesdiensten an Pfingsten: Samstag 04.06.2022 18.30...
Treffer 329 bis 47 von 47
Treffer 329 bis 5 von 5
Treffer 329 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.10.20

Halloween bei den Wurzelzwergen

Inzwischen ist es in der kath. Kindertagesstätte St. Hildegard ein schöner Brauch...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.20

Schulanfängerabschluss in der Katholischen Kita St....

Am 20.07.2020 feierten wir gemeinsam den Abschied vom Kindergarten.  Zur...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.10.22

Kirche modernisieren - Klimaschutz verbessern -...

Am 1. Oktober beriet die Diözesanversammlung der Diözese Speyer über Strategien und...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.09.22

Interkultureller Spaziergang

Begegnung und Kirchenführung | Offene Kirche am 3. Oktober
Treffer 329 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.06.24

Frauen und Finanzen

Die Akademie für Frauen im HPH lädt zu einer dreiteiligen Online-Reihe über Frauen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.06.24

2100 Euro für "Mahlze!t LU"

Die Kolpingsfamilie St. Albert überreichte die Erlöse aus zwei Spendenaktionen für...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.12.18

Aktion Dreikönigssingen 2019

Segen bringen, Segen sein! Wir gehören zusammen in PERU UND WELTWEIT!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.21

4. Fastensonntag - Ich bin ein Königskind

Labyrinth mit Farbimpulse auf dem Weg durch die Fastenzeit
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.21

Überfließender Reichtum - Impuls zum Sonntag, 14.03.2021

Überfließender Reichtum Unsere Leistungen, unsere erstrebten...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.05.23

Maiandacht

Samstag, den 13.05.2023 18 Uhr Pfarrgarten Venningen  Die kfd St....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.05.23

Pfarrgremienwahl

Die Pfarrei Maria, Mutter der Kirche mit ihren Gemeinden Böbingen,...
Treffer 329 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.12.15

Feierliche Gründung der Pfarrei Heiliger Franz von...

Der Gottesdienst zur Gründung der neuen Pfarrei findet am 6. Januar 2016 um 18.30...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.12.15

Weihnachtskonzert der Gospel Singers Schopp

Die Gospel-Singers Schopp laden herzlich ein zum Weihnachtskonzert am Samstag, den...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
07.05.16

Kurznachrichten - Vermischtes

.Gemeindefest in Neupotz .Kaffeenachmittag in Jockgrim
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
10.04.16

Ökumenisches Taizé-Friedensgebet

"Frieden beginnt da, wo jemand mit sich selbst im Frieden lebt und den andern in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
11.01.24

Ambulanter Hospiz- und Palliativhilfedienst bietet...

Am Ende wissen, wie es geht: Das "kleine 1x1 der Sterbebegleitung" - Kurs am...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.01.24

"Deutliches Zeichen der Nähe Gottes für Liebende"

Bischof Dr. Wiesemann wirbt für Segensfeiern für Menschen, die sich lieben –...
Treffer 329 bis 37 von 37
Treffer 329 bis 87 von 87
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.03.19

Allez Hopp!

Liebe Leute, Schwestern und Brüder, die fünfte Jahreszeit hat uns wieder....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.02.19

Närrische Frauen bei der kfd Zweibrücken

Bilder zu dieser Veranstaltung finden die in unserer Bildergalerie alle Detalis...