Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Donnerstag, 11. Januar 2018

Rückblick

Neujahrsempfänge in Lingenfeld und in Sondernheim

Lingenfeld

Im Anschluss an den Gottesdienst zum Fest "Erscheinung des Herrn/Dreikönig", der von den Sternsingern mitgestaltet wurde, lud der Gemeindeausschuss zum alljährlichen Neujahrsempfang ins Pfarrheim ein.

Michael Troubal, Vorsitzender des Gemeindeausschusses, betonte in seinem Rückblick auf das vergangene Jahr in besonderer Weise den großen Stellenwert der Ökumene. 500 Jahre Reformation seien Mahnung und Ansporn zugleich.

Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des Neujahrsempfanges ehrenamtliche Mitarbeiter(innen) geehrt, die im vergangenen Jahr eine Leitungsaufgabe aufgegeben haben.

Stellvertretend für alle Frauen, die in der Vergangenheit den Katholischen Frauenbund Lingenfeld geleitet und unterstützt haben, dankte Michael Troubal dem letzten Vorstand bestehend aus Frau Bärbel Puderer, Frau Kathrin Schoch, Frau Rita Benz, Frau Waltraud Fischer und Frau Roswitha Maier. Im November hatte sich der Frauenbund nach langem Ringen aufgelöst. Danke sagen wir für die großartige und vielfältige Unterstützung des Gemeindelebens durch den Frauenbund!!!

Aus der Leitung der KjG Lingenfeld schieden im vergangenen Jahr Marcel Gutting, Julian Steinbacher und Johannes Orth aus. Jugendarbeit braucht immer Vorbilder. Danke sagen wir für das große Engagement der Jungendlichen und jungen Erwachsenen und freuen uns, wenn sie in anderen Bereichen unser Gemeindeleben weiter mitgestalten.

Schließlich wurde auch Sebastian Wühl gedankt, der mit großem Engagement die Gruppe der Messdiener geleitet hatte. Auch ihm wünschen wir - wie allen Geehrten - alles Gute und Gottes reichen Segen für den weiteren Weg.

Sondernheim

Am 13. Januar lud der Gemeindeausschuss in Sondernheim zum Neujahrsempfang. Thomas Schelter, Vorsitzender des Gemeindeausschusses, führte durch das mit viel Herz gestaltete Programm. Insbesondere die Bilder aus dem vergangenen Jahr luden zur Erinnerung, aber auch zum Schmunzeln ein.

Das Programm wurde bereichert durch besinnliche Texte und gemeinsames Singen.

Ein besonderer Dank galt an diesem Abend Frau Renate Beikert, die 11 Jahre lang die Katholische Bücherei mit viel Herzblut geleitet hatte. Diese wurde im vergangenen Jahr aufgelöst.

Ein weiteres Dankeschön galt noch einmal den Sängerinnen und Sängern des Kirchenchores für den großen Einsatz in den vergangenen Jahrzehnten. Auch der Kirchenchor hat sich im vergangenen Jahr aufgelöst.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 955 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.16

Start der neue Webseite

Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 28. November hat in Speyer der...
Treffer 955 bis 955 von 955
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 955 bis 29 von 29
Treffer 955 bis 90 von 90
Treffer 955 bis 102 von 102
Treffer 955 bis 71 von 71
Treffer 955 bis 48 von 48
Treffer 955 bis 6 von 6
Treffer 955 bis 42 von 42
Treffer 955 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.02.22

Liebe miteinander leben

Feier der Ehejubiläen mit Weihbischof Otto Georgens im Speyerer Dom am 25. und 26....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.02.22

Konto dicht! - Kontopfändung, was nun?

Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal und...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 955 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.20

Zum Tod von Rose Marie Juranek

Der Glaube und das Ehrenamt prägten ihr Leben. Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe...
Treffer 955 bis 41 von 41
Treffer 955 bis 89 von 89