Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Mittwoch, 25. April 2018

"Wer ist der Mann auf dem Tuch?"

Malteser-Grabtuchausstellung im Speyerer Dom bis 10. Mai 2018 verlängert

Vom 17. März bis zum 29. April 2018 wird die Malteser-Ausstellung zum Turiner Grabtuch unter der Schirmherrschaft von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und mit freundlicher Unterstützung des Domkapitels in der Krypta des Speyerer Doms zu sehen sein.

„Wer ist der Mann auf dem Tuch?“, fragt seit 2013 die erste deutsche Wanderausstellung zum Turiner Grabtuch. Entwickelt wurde sie von den Maltesern und dem Erzbistum Köln mit Unterstützung des Autors und Historikers Michael Hesemann. Das Leinentuch, das in einer originalgetreuen Kopie ausgestellt wird, zeigt das Abbild eines Mannes in Vorder- und Rückansicht. 

Bis heute gibt es nur Theorien darüber, wie das Tuch entstanden ist. Die Ausstellung erläutert Ergebnisse wissenschaftlicher Forschungen sowie theologische Sichtweisen und zeigt neben dem Tuch unter anderem einen Korpus, der nach einer 3D-Betrachtung der Tuchabdrücke gefertigt wurde, eine Dornenhaube und Nägel aus der Kreuzigungszeit. 

"Wir möchten allen Interessierten in Speyer, im Bistum und darüber hinaus Gelegenheit geben, einen Impuls der etwas anderen Art zu erleben und buchstäblich mit dem Glauben auf Tuchfühlung zu gehen. An wissenschaftlichen Forschungsergebnissen interessierte Besucher werden dabei nicht zu kurz kommen", berichtet Diözesangeschäftsführer Dirk Wachsmann.

"Wir freuen uns, dass wir die Ausstellung "Wer ist der Mann auf dem Tuch?" in der Krypta des Speyerer Doms zeigen können. Dort wird sie, in der einzigartigen Atmosphäre der Unterkirche, vielen Menschen die Gelegenheit bieten, sich in besonderer Form mit dem christlichen Glauben an die Auferstehung auseinander zu setzen" ergänzt Otto Georgens, Dompropst und Weihbischof im Bistum Speyer.

Ab dem 17. März ist die Ausstellung sechs Wochen lang täglich in der Krypta des Speyerer Doms für Besucher geöffnet. Es gelten die Eintrittspreise und Öffnungszeiten der Krypta. Gruppen können unter grabtuchausstellung.speyer@malteser.org oder 0170/7068084 kostenlose Führungen buchen. 

Besonders eingeladen sind Gemeinde- oder Verbandsgruppen, auch anderer Konfessionen, sowie Ministranten, Senioren- und Jugendgruppen, angehende Kommunionkinder und Firmlinge. 

Text/Foto: Malteser

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 579 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.01.22

Unsere Pfarrei bei radio horeb

Wir freuen uns über einen sehr lesenwerten Beitrag über unsere Pfarrei, den sie auf...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.01.22

Live-Interview mit P. Hieronim

Herzliche Einladung am Donnerstag dem 13. Januar um 13 Uhr radio horeb...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.02.22

Spendung des Blasiussegens

am 2. und 3. Februar 2022
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.22

Grußworte Februar 2022

Liebe Gemeinde! Ein weihnachtliches Fest, auch wenn es nach der neuen liturgischen...
Treffer 579 bis 30 von 30
Treffer 579 bis 94 von 94
Treffer 579 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.12.18

Gottesdienst mit Kita Hl. Kreuz am 09.12.

Der Gottesdienst am 2. Adventssonntag (09.12.) um 9:30 Uhr in der Kirche Hl. Kreuz...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
28.11.18

Familiengottesdienst für die ganze Pfarrei am 02.12. in...

Zu einem Familiengottesdienst zum 1. Advent sind am Sonntag, 02.12., 11:00 Uhr...
Treffer 579 bis 104 von 104
Treffer 579 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.20

Ökumenisches Fürbittengebet zu Hause

Samstag, 21. März, 18:00 Uhr Die protestantischen und katholischen...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.20

Aktion Hoffnungslicht

Licht der Hoffnung In großen Krisenzeiten sind es oft...
Treffer 579 bis 52 von 52
Treffer 579 bis 4 von 4
Treffer 579 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.04.19

Rund um die Taufe

Angebote für Eltern, Paten und die Familie
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
27.03.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Treffer 579 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.08.23

Noch 40 Tage bis zum Erzählfest

Die Vorfreude steigt – am 10. September startet das Erzählfest. Freuen Sie sich auf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.07.23

Caritas-Warenkörbe bitten um Spenden

Die Caritas-Warenkörbe benötigen Nachschub. Spenden können bis 11. August 2023 in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.12.21

Änderungen in der Gottesdienstordnung in Großfischlingen

Entgegen der Ankündigung im Pfarrbrief findet der Familiengottesdienst am kommenden...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.12.21

Adventkonzert des Chors QuerBeet

Der Chor QuerBeet aus Venningen gestaltet am vierten Adventsonntag, den 19.12.2021...
Treffer 579 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.09.22

25 Jahre ehrenamtliche Hospizbegleiter und...

Die Gruppe der ehrenamtlichen Hospizbegleiter und Hospizbegleiterinnen feiert vom...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.09.22

Suppenschöpfer nach dem Gottesdienst

Gemeindeausschuss St. Jakobus lädt zu Suppe und Brot auf dem Ernst-Ripplinger-Platz...
Treffer 579 bis 44 von 44
Treffer 579 bis 95 von 95