Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 30. September 2021

Zum “Jahr der Orgel 2021": Konzert an der großen Mayer/Klais-Orgel

Die Katholische Erwachsenenbildung Saarpfalz (KEB) und die Pfarrei Heiliger Franz von Assisi laden am Sonntag, den 10. Oktober, um 17 Uhr, zu einem Orgelkonzert mit Christian Brembeck in die Schlosskirche nach Blieskastel (Schloßbergstr. 47) ein.

Als “Königin der Instrumenten” hat Wolfgang Amadeus Mozart die Orgel bezeichnet - im Lauf der Jahrhunderte ist in Europa, insbesondere in Deutschland, ein faszinierender Kosmos unterschiedlichster Orgel-Klang-Welten entstanden; seit 2017 zählen Orgelmusik und Orgelbau zum UNESCO-Weltkulturerbe.

Für das Jahr 2021 wurde die Orgel von den Landesmusikräten zum “Instrument des Jahres” gewählt. Was könnte passender sein, als diesen Anlass für ein Konzert an der 2018 von der namhaften Orgelbaufirma Klais reorganisierten prachtvollen Orgel der Schlosskirche Blieskastel zu nutzen?

Der international renommierte Organist Christian Brembeck (Berlin) hat eigens für diesen Anlass ein Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Wolfgang Amadeus Mozart, Marcel Dupré u. a. konzipiert, mit dem die Klangvielfalt und Pracht des Instruments hör- und erlebbar wird.

Christian Brembeck wird regelmäßig von Fachpresse und Publikum als “Ausnahmeerscheinung” gewertet. Konzerte als Solist an Orgel, Cembalo, Clavichord, Hammerklavier und Klavier und als Ensemblemitglied führten ihn in die großen Kirchen und Konzertsäle Europas, nach Südamerika und Ostasien; in Deutschland z.B. zur Münchener Biennale, ins Prinzregententheater, in den Herkulessaal, in die Dominikanerbibliothek in Bamberg, zum Spoleto und zum Israel-Festival; von 1986 bis 1996 war er regelmäßig für die Münchener Philharmoniker unter Sergiu Celibidache tätig. Brembecks Spezialprogramme zu diversen Anlässen sind dramaturgische Meisterwerke. Durch seine Spielweise entfaltet der Künstler einen “Klangzauber mit beeindruckender Transparenz” und zeigt, “wie farbenfroh und stilistisch vielfältig” man musizieren kann. Beleg für seine künstlerische Kompetenz sind auch zahlreiche Rundfunk- und Fernsehproduktionen sowie seine Diskographie, die mehr als 50 Titel umfasst.

Eintritt zum Konzert beträgt 10,- Euro, (Kinder bis 14 Jahre frei). Karten/Reservierung bei der KEB, Telefon 06894/9630516, E-Mail: kebsaarpfalz@aol.com und an der Abendkasse.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 1381 bis 8 von 8
Treffer 1381 bis 28 von 28
Treffer 1381 bis 87 von 87
Treffer 1381 bis 102 von 102
Treffer 1381 bis 71 von 71
Treffer 1381 bis 47 von 47
Treffer 1381 bis 6 von 6
Treffer 1381 bis 42 von 42
Treffer 1381 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.06.20

LUMEN’s CREATIO ex nihilo

Performance der Jugendkirche zur Schöpfung am 28. Juni auf YouTube
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.06.20

Ein leuchtendes Zeichen

HPH bei bundesweiter Aktion „Night of Light“ dabei: Rot ist Warnsignal für Notlage...
Treffer 1381 bis 61 von 61
Treffer 1381 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.07.17

Katastrophe oder Neuanfang? - Profanierung der Kapelle...

Feierliche Verabschiedung der indischen Schwestern und Profanierung der Kapelle...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.06.17

Fronleichnam 2017: Das Bekenntnis zum christlichen...

Fronleichnamsfeier der Pfarrei mit Statio, Prozession und Festgottesdienst: "Am...
Treffer 1381 bis 38 von 38
Treffer 1381 bis 89 von 89