Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 30. Januar 2024

Eine Königin erstrahlt wieder

Die umfassende Renovierung der Orgel der Kirche St. Ludwig ist abgeschlossen.

Der Satz Wolfgang Amadeus Mozarts, dass für ihn die Orgel die Königin aller Instrumente sei, ist weltweit in aller Munde, schützt aber ein solches Instrument nicht vor den Widerwärtigkeiten der Zeit: so geschehen am 5. Mai 1943 in Ludwigshafen. An diesem Tag wurden der Innenraum und die Fassade der Kirche St. Ludwig durch eine Luftmine zerstört – und die Stadt verlor so eine ihrer bedeutendsten und prächtigsten Innenstadtkirchen; auch die damals vorhandene Orgel wurde mit der Fassade der Kirche zerstört.

Die orgellose Zeit war erstaunlich kurz: nach dem Wiederaufbau der Kirche führte die Pfarrgemeinde Verhandlungen mit der Orgelbau-Firma Späth in Ennetach-Mengen (welche seit 1927 den Titel: Päpstlicher Hoflieferant führen durfte). Diese Verhandlungen mündeten in einen Orgelbauvertrag, der ab 1956 zum Beginn des Aufbaus der heute vorhandenen Orgel führte und 1958 abgeschlossen wurde. Es ist ein Instrument mit 41 klingenden Registern, verteilt auf drei Manuale (Klaviaturen) mit einem Pedalwerk – diese Orgelgröße war dem neuen Kirchenraum angemessen.

Als Besonderheit des Instrumentes wurde ein Teil der Orgel aus klanglichen und optischen Gründen in die Emporenbrüstung eingebaut: das Rückpositiv. Solche in der Emporenbrüstung eingebauten Teilwerke waren in Ludwigshafen bisher nicht üblich: für die 1932 erbaute KLAIS-Orgel der Kirche Herz Jesu war ein solches Rückpositiv von Johannes Klais zwar geplant, aber aus Inflationsgründen nicht gebaut worden. Weitere Orgeln mit einem Rückpositiv entstanden in Ludwigshafener Kirchen in den 50er Jahren, beispielsweise in der protestantischen Kirche in Rheingönheim, in der Kirche St. Josef in Friesenheim, in der Kirche St. Martin in Oppau und in der protestantischen Kirche in Oppau.

Das Instrument in St. Ludwig war technisch und klanglich nach den damals (1956) führenden orgelbautechnischen Prinzipien erbaut worden: Die Orgelpfeifen standen auf elektro-pneumatischen Kegelladen und wurden so mit Spielwind versorgt; das klangliche Konzept orientierte sich nach der damals üblichen Verbindung von neo-barocken Klangideen auf bescheidener Windversorgung.

Bei der im Jahr 2023 durchgeführten Renovierung des Instrumentes durch die Firma Mayer aus Heusweiler wurden alle Gehäuseteile sowie alle Holz- und Metallpfeifen nass gereinigt. Sämtliche Windladen wurden per Staubsauger gesäubert, alle elektrischen Steuerelemente erneuert sowie alle pneumatischen Steuerelemente aufgearbeitet. Der optisch eindrucksvolle Spieltisch der Orgel wurde beibehalten, mit neuen Klaviaturen ausgestattet und die elektrischen Steuerelemente ebenfalls erneuert.

Die 1956 eingebaute, bescheidene Windversorgung des Instrumentes wurde deutlich hörbar verbessert durch den Einbau eines größerer Magazinbalges und eines neuen, leistungsstärkeren Windmotors, der jetzt eine deutlich verbesserte Klangentwicklung der Orgel im Kirchenraum gestattet.

In den Monaten Juli bis September 2023 wurde die Orgel unter Mithilfe des Organisten Heinz-Georg Saalmüller klanglich erneut auf den Kirchenraum eingerichtet. Seit Mitte Oktober erklingt das renovierte Instrument wieder im Gottesdienst. Eine feierliche Neueinweihung der Orgel ist geplant, jedoch noch nicht terminiert.

Text: Heinz-Georg Saalmüller
Bild: Rolf Deigentasch

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 329 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Solibrot 2019

Gutes Brot kaufen und dabei Gutes tun! Bäckerei Mohr und MISEREOR machen's möglich!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
05.04.22

Passions und Osterkrippe

Biblische Erzählfiguren erzählen die Passions- und Ostergeschichte in der Kirche...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.12.23

Weihnachtsausgabe des TAU-Briefs

Die Weihnachtsausgabe des TAU-Briefs ist da! Wir freuen uns, dass wir in diesem...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.12.23

Eine Kirche voller Weihnachtskrippen

Krippenausstellung St. Josef Ballweiler In der Advents- und Weihnachtszeit...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.10.23

Kolping-Weltgebetstag

Sonntag, 29. Oktober 2023, 10:30 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.10.23

DIE BÜCHEREI – Deine LeseInsel

Termine Oktober/November 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
26.02.21

Fürbitten zum zweiten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.02.21

Online-Andacht: "Verklärt"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Treffer 329 bis 31 von 31
Treffer 329 bis 95 von 95
Treffer 329 bis 59 von 59
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.04.22

Höhepunkt des Kirchenjahres

Vielfältige Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.04.22

Beginn der Heiligen Woche

Gottesdienste, Familiengottesdienst, Verteilung von Palmzweigen und Impuls am...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.07.16

Zum 195.Geburtstag Paul Josef Nardinis

Vortrag, Kerzensegung und Autosegnung
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
22.07.16

Eva-Maria Denig als Katechetin verabschiedet

Aus dem Bereich Kinder- und Jugendarbeit ist Eva-Maria Denig verabschiedet worden....
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
15.08.20

Würzwisch-Binden in Sausenheim

Anlässlich eines alten Brauches in ländlichen Gemeinden zum Hochfest Mariä...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
31.08.20

Mittendrin im September und Oktober zu geänderter...

Nach mittendrin im August in der evangelischen Martinskirche finden die nächsten...
Treffer 329 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.05.19

Gebetsreihe Blickpunkt

Böhl. 14. Juni 2019 um 18.30 Uhr Gebet für die Mitglieder des Europa-Parlaments
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
24.05.19

Wort und Musik

Iggelheim. Sonntag, 2. Juni 2019 um 17 Uhr Einladung zum Beginn der Reihe "Wort...
Treffer 329 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Maria Himmelfahrt

Festgottesdienst der Pfarrei
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Kerwefrühschoppen

Montag 08. August im Thomas-Morus-Haus
Treffer 329 bis 49 von 49
Treffer 329 bis 62 von 62
Treffer 329 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.03.21

Sternsingeraktion 2021 in der Pfarrei Hl. Johannes...

Die Sternsingeraktion 2021 ist abgeschlossen, viele Häuser und Wohnungen sind...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.03.21

"Sommertag 2021" bei uns in der Kita

Die Kinder, die die Kita St. Lambertus während der letzten Woche im „Regelbetrieb...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.12.22

Schulprojekt Mukulakulu

Schwanheim unterstützt Projekt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.22

Das institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei ist fertig

Als erste Pfarrei in der Diözese Speyer haben wir unser ISK eingereicht
Treffer 329 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.09.24

Neues CT-Gerät im St. Marien- und St....

Neues Gerät hat deutlich weniger Strahlung und bietet den Patient*innen mehr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.09.24

Daniel Brosch wird zum Diakon geweiht

Drei Fragen an Daniel Brosch anlässlich seiner Weihe zum Diakon am 14. September...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.08.19

„Awwer saach nix!“ - Die KAB Maudach lädt ein

Edith Brünnler liest eigene Kurzgeschichten „uff Pälzisch“ Freitag, 16. August...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.07.19

Pfarrversammlung

Der Pfarreirat Hl. Katharina von Siena lädt zur Pfarrversammlung am Sonntag, 18....
Treffer 329 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.07.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen mit neuem Thema für den Juli
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.06.23

Chorwerkstatt für Kinder und Jugendliche

Sonntag, 09.07.2023 15 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Herzliche Einladung an ALLE...
Treffer 329 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.16

Auferstehung sprengt alle Grenzen

Ostergruß des Seelsorgeteams
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.03.16

Pfarrer Kühn als Dekan wiedergewählt

Im Februar wurde Pfarrer Steffen Kühn erneut für weitere sechs Jahre zum Dekan des...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.09.16

St. Anna Fest an der Anna Kapelle

Am Sonntag, 04. September, wird an der St. Anna Kapelle in Rheinzabern das Anna...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.08.16

Urlaub - Sommer - Ferien - Freizeit

Neues erleben. Miteinander unterwegs sein. Gemeinsam Halt finden....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.24

Jakobienchen Basar am 13. April 2024

Großer Basar des Fördervereins der Kita St. Jakobus: Alles rund um Schwangerschaft,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.24

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Eine politische Revue zum 15-jährigen Jubiläum des Hope Theatre Nairobi am...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.12.23

Mach mit beim Krippenspiel!

Dieses Jahr führen wir an Heiligabend (24.12.) um 15 Uhr ein Krippenspiel in St....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
12.09.23

Fahrradsegnung

am Sonntag, 17. September
Treffer 329 bis 330 von 330
Treffer 329 bis 45 von 45
Treffer 329 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.05.19

Erstkommunion 2019

Am 28. April 2019 feierten 25 Kinder in Hl. Kreuz und am 5. Mai 8 Kinder in St....