St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Donnerstag, 04. April 2024

Orgelvesper am 7. April

um 17 Uhr in der Alten Kirche

Die Reihe der geistlichen Orgelvespern wird am Sonntag,  7. April, in der Alten Kirche fortgesetzt. Die liturgische Gestaltung der Vesper übernimmt Pastoralreferent Klaus Scheunig. Die Vesper beginnt um 17 Uhr. Als Organist konnte Thomas Vogtel aus Neunkirchen verpflichtet werden. Thomas Vogtel, geboren 1954 in Neunkirchen/Saar war im Hauptberuf Geiger im Saarländischen Staatsorchester und Stimmführer der zweiten Violinen. Er studierte Violine und Orgel an der Musikhochschule des Saarlandes. In seinem Programm für die Orgelvesper präsentiert Thomas Vogtel neben bekannten Komponisten wie G. Puccini und N.-J. Lemmens auch Werke von weniger bekannten Komponisten, wie z. B. von Michel Fallouard (1805 – 1865). Er stammte aus Honfleur in der Normandie und komponierte neben Orgelwerken auch für Klavier, Lieder und Kammermusik. Sigismund Ritter von Neukomm wurde 1778 in Salzburg geboren. Er erhielt in Salzburg Unterricht von Michael Haydn und später in Wien von Joseph Haydn. Er wirkte als Kapellmeister in St. Petersburg, in  Brasilien und in Paris. Sein musikalisches Gesamtwerk umfasst mehr als 1300 Werke, darunter  Opern, Oratorien und geistliche Musik. Er starb 1858 in Paris. Franz Bühler (1760 – 1823) war Benediktinermönch, Kirchenmusiker und Komponist im Kloster Heilig Kreuz in Donauwörth.  1791 wurde er Stiftsorganist in Bozen und 1801 Domkapellmeister in Augsburg. Er hinterließ ein umfangreiches Werk, besonders Kompositionen von geistlicher Musik. Giacomo Puccini (1858 – 1924) stammt aus einer Musikerfamilie und ist vor allem als italienischer Opernkomponist bekannt, weniger als Komponist geistlicher Musik. Erst in jüngster Zeit hat man eine größere Anzahl von Orgelkompositionen entdeckt, die in seiner jungen Zeit entstanden. Jacques-Nicolas Lemmens (1823 – 1881) war ein belgischer Organist und Komponist. Er besuchte das Konservatorium in Brüssel. Sein Lehrer François-Joseph Fétis schickte ihn nach Breslau zu Adolf Friedrich Hesse, um die Orgeltradition von J. S. Bach zu studieren. Schüler bei Lemmens in Brüssel waren u. a.  Alexandre Guilmant und Charles-Marie Widor.

Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind herzlich willkommen.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 599 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Nachprimiz in St. Anna Biesingen

Am gestrigen 4. Adventssonntag hatten wir das Glück und die Ehre einer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.21

Jesus kommt in unsere Welt

An den letzten Tagen im Advent stehen in der katholischen Liturgie die...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.12.21

Wort-Gottes-Feier an Weihnachten

Leider ist wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr Weihnachten anders, als...
Treffer 599 bis 30 von 30
Treffer 599 bis 95 von 95
Treffer 599 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Großes Gebet am 04.11.

Am 4. November wird zum zweiten Mal das Große Gebet als Tag für die ganze Pfarrei...
Treffer 599 bis 600 von 600
Treffer 599 bis 104 von 104
Treffer 599 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.01.20

Sternsingeraktion 2020 - AKTUELL

„Frieden! – im Libanon und weltweit“ – unter diesem Motto gehen in diesem Jahr...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.12.19

Erinnerung! Anmeldung zur Firmung bis zum 08.12.

Weihbischof Otto Georgens wird am 2. Mai 2020 um 17.00 Uhr in der Kirche Maria von...
Treffer 599 bis 51 von 51
Treffer 599 bis 4 von 4
Treffer 599 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.12.18

Lichtweg und Atempausen im Advent

Ökumenische Angebote in der Katharinenkapelle und Stiftskirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.11.18

Gedenken an die Pogrome 1938

9. November 2018 | 17 Uhr | Elias-Grünebaum-Platz | Landau
Treffer 599 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.08.23

Noch Plätze frei bei "Ein Tag Urlaub in LU"

An Senior*innen ab 65 richtet sich das Angebot der Caritas und der katholischen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.08.23

Noch 40 Tage bis zum Erzählfest

Die Vorfreude steigt – am 10. September startet das Erzählfest. Freuen Sie sich auf...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.21

STERNSINGERAKTION 2022 in Maikammer

Erwachsene Begleiter gesucht
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.21

Aktion Friedenslicht von Bethlehem

Datum: Samstag, 18.12. Uhrzeit: ab 16 Uhr Ort: Kirrweiler Dieses von einem...
Treffer 599 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.09.22

Ökumenische Bibelwoche 2022: Engel, Löwen und ein Lied...

Die vier christlichen Pfarreien/Gemeinden, die Neuapostolische Kirche, die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.09.22

Nachruf zum Tod von Alexander Kuhn

Er galt als ein Mann der klaren Worte und des starken Glaubens. Am vergangenen...
Treffer 599 bis 44 von 44
Treffer 599 bis 99 von 99