Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 24. März 2025

Die Verbreitung der Kreuzwegandachten in Europa

Teil 3 – Die Verbreitung der Kreuzwegstationen in Europa

Am Ende des 17. Jahrhunderts wuchs die Beliebtheit der Kreuzwegstationen weiter. Papst Innozenz XI. erkannte, dass Europa sich in einer Zeit der Geschichte befand, in der Reisen ins Heilige Land schwierig waren und so erteilte er 1686 das Recht, in den Kirchen Stationen zu errichten, wobei den Franziskanern und den ihnen angeschlossenen Personen für die Ausübung der Andacht dieselben Ablässe gewährt wurden wie bei einer echten Pilgerfahrt. Papst Benedikt XIII. weitete diese Ablässe 1726 auf alle Gläubigen aus.

Fünf Jahre später erlaubte Papst Clemens XII. die Errichtung von Stationen in allen Kirchen und legte die Zahl auf 14 fest. Im Jahr 1742 forderte Papst Benedikt XIV. alle Priester auf, ihre Kirchen mit Kreuzwegen auszustatten, die 14 Kreuze umfassen müssen und in der Regel mit Bildern oder Darstellungen der einzelnen Stationen versehen sind. Die Popularität der Andacht wurde auch durch Prediger wie den heiligen Leonard Casanova (1676-1751) aus Porto Maurizio, Italien, gefördert, der Berichten zufolge über 600 Stationen in ganz Italien aufstellte.

Sehen Sie hier ein paar Impressionen unserer Kreuzweg-Andacht am 3. Fastensonntag in Blickweiler.

#Kreuzweg #kreuzwegandacht #fastenzeit #beten #fasten #almosen #fastenessen #coffeestop #heiligerjosef #blieskastel #saarpfalz #saarlorlux #saarland #bistumspeyer #römischkatholisch

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 759 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.01.20

Fastenzeit

Österliche Busszeit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.20

33 Tage Exerzitien im Alltag

21. Februar bis 25. März
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.11.20

Der neue Einblick ist da!

Ausgabe Dezember 2020
Treffer 759 bis 32 von 32
Treffer 759 bis 98 von 98
Treffer 759 bis 61 von 61
Treffer 759 bis 104 von 104
Treffer 759 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.03.16

Kinderkreuzweg

Der kindgerechte Kreuzweg an Karfreitag fand wieder im Thomas-Morus Haus...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.16

Närrisches Schlachtfest

Mit dem närrischen Schlachtfest begannen sonntags vor Fasching in der Gemeinde St....
Treffer 759 bis 48 von 48
Treffer 759 bis 60 von 60
Treffer 759 bis 46 von 46
Treffer 759 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.01.23

Exerzitien im Alltag

Wie lassen sich Glauben und Leben zusammenbringen? Das können Interessierte ab dem...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
20.01.23

Selbstfürsorge für Helfende

Wie der Alltag mit Schutzsuchenden gelingen kann - Vortrag im HPH am 26. Januar...
Treffer 759 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.11.20

Lichtbringer

Ausmalbild und Laternenaktion der Pfarrei Maikammer zu St. Martin
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.11.20

Lichtbringer

Aktion der Pfarrei Maikammer zu St. Martin
Treffer 759 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.21

Kleiner Lichtblick in der Dunkelheit

Das Fest St. Martin wird in den drei katholischen Gemeinden der Pfarrei...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.11.21

Besonderheit zum Edith-Stein-Jahr der Pfarrei: DIE...

Film im Rex-Kino-Center am 16.11.2021, 19:30 Uhr - Originaltitel "Siódmy pokój",...
Treffer 759 bis 42 von 42
Treffer 759 bis 105 von 105