Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Donnerstag, 13. Mai 2021

Gebet um den Heiligen Geist in ökumenischer Verbundenheit von Christi Himmelfahrt bis Pfingsten

Sende aus deinen Geist und das Antlitz der Erde wird neu!

Die  Seelsorger der Katholischen Pfarrei Hl. Franz von Assisi und der Evangelischen Kirchengemeinden Oggersheim und Ruchheim laden herzlich zu einem neuntägigen Gebet um den Heiligen Geist ein. Es ist eine altkirchliche Tradition betend auf das Pfingstfest zuzugehen, an dem wir die Geburt der Kirche feiern. Damit verbindet sich auch die Bitte um Einheit und Frieden – nicht nur zwischen den christlichen Kirchen und den Menschen in Europa, sondern für alle Menschen weltweit.

Dieses Gebet kann jeder einzeln und zusammen mit seiner Familie beten. Als Hilfe gibt es für jeden Tag einen Impuls und ein Gebet sowie unterschiedliche Gestaltungsvorschläge für das persönliche oder gemeinsame Beten. Dabei können auch der Pfingsthymnus (GL 341/342; EG 126) oder die Pfingstsequenz (GL 343/344; EG 128) gesungen oder gebetet werden. Sofern öffentliche Gottesdienste gefeiert werden können, werden auch einzelne Elemente des Gebetes in diesen aufgegriffen.

Die Hefte zur "PFINGSTNOVENE" liegen in unseren Kirchen aus. Sie können dieses auch ⇒hier herunterladen

Wie im vergangenen Jahr wollen wir in Ruchheim und Oggersheim mit dem Gebet um den Heiligen Geist in diesen Zeiten der Pandemie ein besonderes Zeichen der Verbundenheit setzen. Höchst wahrscheinlich können wir uns schon zum zweiten Mal nicht am Abend von Christi Himmelfahrt zum ökumenischen Gottesdienst versammeln. Dennoch können wir im Gebet verbunden, um die heilende und schöpferische Kraft Gottes bitten – nicht nur für uns, sondern für seine ganze Schöpfung

Eine Hilfe ist uns dabei die vom kirchlichen Hilfswerk RENOVABIS (als Solidaritätsaktion mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa) herausgegebene "Pfingstnovene". Novene kommt aus dem Lateinischen und meint ein neuntägiges Gebet. Pfarrer Dr. Christian Hartl, Hauptgeschäftsführer von Renovabis, hat gemeinsam mit Schwester Nadya Ruzhina OSB aus Bulgarien die Gebetsvorlage verfasst. Damit folgen sie der Einladung von Papst Franziskus, die Impulse seiner vor mehr als fünf Jahren veröffentlichten Schöpfungs-Enzyklika Laudato si’ (LS) noch mehr in unser Bewusstsein, Denken und Handeln zu rücken.

Dazu schreibt Pfarrer Hartl:

„(Es geht uns dabei) inhaltlich um die Bewahrung der Schöpfung, in die Gott uns mit all unserem Beten und Mühen hineingestellt hat. Schriftbezug und Schöpfungsverantwortung, das sind die beiden Pole einer jeden Betrachtungseinheit.“

Erstmals liegen die Texte in mehreren Sprachen vor (Englisch, Polnisch, Kroatisch, Ukrainisch). So soll nicht nur die grenzüberschreitende Aufgabe der Sorge um das von Papst Franziskus so benannte „gemeinsame Haus“ ausgedrückt werden. So soll damit eine Brücke geschlagen werden von den deutschen zu den muttersprachlichen Gemeinden, die oft Seite an Seite leben, ohne sich näher zu kennen. (Die Texte finden Sie hier.)

Gerne dürfen Sie diese Einladung weitergeben oder verschicken. Den → Text  können Sie hier herunterladen und ausdrucken.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 719 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.02.20

Ausüben der Werke der Nächstenliebe

Fastenessen und Fastenalmosen
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.12.20

Abgesagt - Adventssingen in Kleinniedesheim

am 13. Dezember 2020 findet leider nicht statt
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
29.11.20

Hirtenwort unseres Herrn Bischof Wiesemann zum 1....

Es wird in allen Gottesdiensten einschließlich der Vorabendmessen des 1....
Treffer 719 bis 29 von 29
Treffer 719 bis 87 von 87
Treffer 719 bis 101 von 101
Treffer 719 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

kfd St. Andreas

Neuwahlen und Waffelbacken
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

Romwallfahrt 2016

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes der XXIII Homburg
Treffer 719 bis 47 von 47
Treffer 719 bis 5 von 5
Treffer 719 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.15

Nine Lessons und Carols

Bonn English Singers mit Fraser Gartshore in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.15

Mariä Himmelfahrt startet durch

Dank- und Sendungsgottesdienst für die pfarrlichen Gremien
Treffer 719 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
19.12.22

Kommunikationsworkshop für Paare

Die Katholische Erwachsenenbildung Bistum Speyer und die Kolpingsfamilie...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.12.22

Einladung zur Silvesterparty

Die Kolpingsfamilie Pfingstweide lädt am 31. Dezember 2022 um 19 Uhr zur...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
22.11.20

Adventfenster in Großfischlingen

Vom 1.Advent bis zum 24.Dezember werden in Großfischlingen an folgenden Adressen ab...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.20

Stille Nacht, heilige Nacht

Heilig Abend ist in Gemeinschaft am schönsten. Leider ist es in diesem Jahr nicht...
Treffer 719 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.10.21

Ergänztes Edith-Stein-Straßenschild zum 130. Geburtstag...

Enthüllung im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit Bürgermeisterin Ilona Volk und...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.10.21

1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland - und in...

Das Jubiläum wird ein Jahr lang bundesweit mit vielen Veranstaltungen gewürdigt und...
Treffer 719 bis 37 von 37
Treffer 719 bis 87 von 87