Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz

Montag, 20. April 2020

Erstkommunionfeiern werden nachgeholt...

Fotos: privat

...bis dahin in Verbindung bleiben.

Am Sonntag hätten wir es gefeiert. Das Fest der Erstkommunion in Herbitzheim und Gersheim. 40 Kinder und ihre Familien und viele Gäste haben sich darauf gefreut. Fast alles und alle waren vorbereitet: Die Kinder. Der Gottesdienst. Das Fest in den Familien. Selbst das Wetter hätte mitgespielt. Sonne, Wind und kein Regen. Wir bleiben mit den Kindern und Familien in Kontakt. Mit Briefen. Mails und Telefonaten. Einige haben auch zurückgeschrieben. Haben Bilder geschickt. Sie haben erzählt vom Tagebuch, dass ich ihnen geschickt habe und das sie jetzt in dieser ganz besonderen Zeit mit persönlichen Gedanken füllen.

Die Katechetinnen haben kleine Kreuze an die Kinder verteilt und mit Buchszweigen geschmückt. Als Anregung dazu bekamen sie ein kleines Heft von MISEREOR mit einem für Kinder gestalteten Kreuzweg.

Ein Ostergärtchen haben manche angelegt. Mit einem kleinen Kreuz und Steinen. Und mittendrin etwas angepflanzt. Die Kar- und Ostertage waren ganz anders als geplant und doch auch ganz besonders. Viele Kontakte und Bilder werden ausgetauscht über soziale Netzwerke. Zum geplanten Erstkommuniontag selbst gab es einen weiteren Brief. Mit einem Gebet zum Mittagessen und einer kleinen Bastelanleitung für einen Gebetswürfel.

Jedes Essen ist ja wie Kommunion. Da wird geteilt. Immer wenn wir uns zusammensetzen üben wir ein, was wichtig ist und was uns leben lässt. Nicht nur in den Krisenzeiten wie jetzt:

Sich in die Augen schauen.
Über den Tellerrand schauen.
Sich stärken für den Alltag.
Tag für Tag.
Gott suchen in allem was geschieht.
Am Küchentisch auch. Und dort ganz besonders.

All das erleben wir jetzt. Solidarität und Gemeinschaft können diese Krise überwinden helfen. Wir alle können einen Beitrag dazu leisten. So sehr sind wir miteinander verbunden. Es geht darum besonders die Schwächsten zu schützen. Das sind alte Menschen und Kranke. Alle, die finanziell große Sorgen haben.

Alle sitzen wir an einem Tisch.
Brot brechen, so nannten es die ersten Christen, wenn sie zusammenkamen.
Ein einfaches Zeichen, das zeigt was dieser komplizierten Welt guttut.

Solidarität. Achtsamkeit. Und viel Leidenschaft für Gott und Mensch.

Meister Eckhart, ein Theologe im Mittelalter, meinte einmal:

„Einfältige Menschen glauben,
sie sollten Gott so sehen,
als stünde er dort in fernen Räumen und sie hier.

Dem ist nicht so.

Gott und ich sind eins.

Sich selbst finden
die Andere finden
den Anderen finden
und Gott finden
sind eins.“

Die Kinder und Familien erleben eine ganz besondere Vorbereitungszeit auf ihr Fest.
Es wird nachgeholt.
Gemeinsam mit den Familien werden wir einen guten Weg finden.

Denken wir im Gebet an sie.

Für das Pastoralteam: Pastoralreferent Klaus Scheunig

 

 

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Heilig Kreuz
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 573 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.12.21

Feierliche Weihe an die Unbefleckte Jungfrau Maria

8. Dezember 2021 St. Anna Biesingen HOCHFEST DER OHNE ERBSÜNDE EMPFANGENEN...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.12.21

Ganz Dein, Maria!

HEUTE um 19 Uhr Heilige Messe in St. Anna Biesingen zum  HOCHFEST DER OHNE...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.01.22

Sonderprospekt für die Diözesanwallfahrt 2022 nach...

Er wurde mit Spannung erwartet, jetzt liegt er endlich vor – der Sonderprospekt zur...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.01.22

Feier der Ehejubiläen 2022

am 25. und 26. Juni 2022 in Speyer
Treffer 573 bis 29 von 29
Treffer 573 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Großes Gebet am 04.11.

Am 4. November wird zum zweiten Mal das Große Gebet als Tag für die ganze Pfarrei...
Treffer 573 bis 574 von 574
Treffer 573 bis 101 von 101
Treffer 573 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.03.20

ABSAGE

Bistum Speyer sagt alle Gottesdienste und pfarrlichen Veranstaltungen zum Schutz...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
27.02.20

Weltgebetstag der Frauen

„Die katholischen und protestantischen Frauen aus Erbach laden für Freitag, 6....
Treffer 573 bis 47 von 47
Treffer 573 bis 5 von 5
Treffer 573 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.04.19

Rund um die Taufe

Angebote für Eltern, Paten und die Familie
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Glaubenskurs für Erwachsene
27.03.19

Neu-Start Glauben im Dekanat Landau

Glaubenskurs für Erwachsene auf dem Weg zu Taufe, Firmung oder Kircheneintritt
Treffer 573 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.06.23

Wenn sich alles verändert - Umbrüche gestalten

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus lädt am 10. Juli um 19 Uhr zum...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.06.23

Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr...

Bei einem Vortrag am 21. Juni 2023 im Heinrich Pesch Haus hat Ansgar Schreiner,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.12.21

Advent-Stationen-Weg in Venningen

Am Samstag, 11.12.21, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr gibt es rund um die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.12.21

Glühwein und Kinderpunsch to go ...

... beim Adventfenster-Kalender in Venningen  An den Montagen im Dezember...
Treffer 573 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.22

"An Mariä Geburt fliegen die Schwalben furt."

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt zum Impuls in den Pfarrgarten St....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.09.22

Nach zwei Jahren Corona-Pause: Gemeindefest 2022 in St....

"Es kommt nicht darauf an, großartige Gewinne zu erzielen, sondern Gemeinschaft zu...
Treffer 573 bis 37 von 37
Treffer 573 bis 87 von 87