Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Samstag, 20. April 2024

72- Stunden - Uns schickt der Himmel

2) die Deidesheimer Gruppe bei der Arbeit am Kriegerdenkmal in strömendem Regen

3) eine Niederkirchener Gruppe am Samstag vor dem Regen

4) die Grünfläche am Kriegerdenkmal nach Abschluß des Projektes

4) die Steuobstwiese in Niederkirchen nach Abschluß des Projektes

Aktuelle Berichte der zwei Gruppen aus unserer Pfarrei, die an der diesjährigen 72 Stunden Aktion des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) vom 18.- 21. April 2024 teilnehmen.

Aus unserer Pfarrei nehmen zwei Jugendgruppen an der 72 Stunden Aktion des BDKJ Speyer teil:

  • die Messdiener der Gemeinden Deidesheim, Forst und Ruppertsberg
  • die KJG Niederkirchen

Am Donnerstag 18. April, erhielten die Gruppen pünktlich um 17:07 Uhr ihre Aufgaben. Diese müssen innerhalb der 72 Stunden erfüllt werden. Dabei werden soziale, karitative, kreative, ökologische oder gesellschaftspolitische Ziele umgesetzt.

Im Bistum Speyer haben sich bis zum Anmeldeschluss Anfang des Jahres 73 (Jugend-)Gruppen für die Aktion angemeldet. Die Gruppen brachten entweder ihr eigenes Projekt, in der sogenannten „Do-it“ Variante, mit, was sie während der drei Tage bearbeiten werden. Jedoch wählte ein Großteil der Gruppen, so auch die beiden Gruppen unserer Pfarrei, die sogenannte „Get-it“ Variante. Hierbei erfuhr die Aktionsgruppe erst zum Aktionsstart von ihrem Projekt. Diese Variante sorgt bei den teilnehmenden Gruppen, meist Jugendverbände, Ministrant*innengruppen und andere Zusammenschlüsse, für Spannung bis zum Beginn der Aktion.

Berichte von den Projekten in unserer Pfarrei

An dieser Stelle werden wir im Verlauf der Aktion aktuelle Informationen zu den beiden Projekten unserer Pfarrei und die Erfahrungen der Teilnehmenden ergänzen.

Messdiener der Gemeinden Deidesheim, Forst und Ruppertsberg

  • Donnerstag 16:00 Uhr
    Heute um 17:07 Uhr ist es nach fünf Jahren wieder so weit. Wir Messdiener aus Deidesheim, Forst und Ruppertsberg werden 72 Stunden lang an unserem "Get it Projekt" zusammen unseren Spaß haben. Große Vorbereitungen gab es bisher noch nicht, da wir unsere Projekt erst heute bei der gemeinsamen Auftaktveranstaltung in Ludwigshafen bekommen werden. Wir müssen uns also überraschen lassen.
  • Donnerstag 20:00 Uhr
    Wir haben folgendes Projekt zugetreilt bekommen:
    Projekt: Neugestaltung der Grünfläche beim Deidesheimer Kriegerdenkmal.
    Auftrag: Ihr sollt unter Anleitung des städtischen Gärtnertrupps die Grünfläche am Deidesheimer Kriegerdenkmal umwelt- und klimafreundlich umgestalten.
  • Freitag 20:00 Uhr
    Trotz des schlechten Wetters haben wir unser Projekt heute Morgen gestartet. Bevor wir das Kriegerdenkmal umgestalten können, mussten wir heute erst mal alle alten Büsche und Sträucher rausreißen und den Schotterboden entfernen. Gestärkt durch einen Besuch in der Pizzeria konnte es danach mit der Arbeit weitergehen. Wir haben die Erde aufgelockert, damit wir morgen mit der neu gestalteten Bepflanzung weitermachen können.
  • Samstag 20:00 Uhr
    Heute ging es bei Sonnenschein weiter an unserem Projekt. Ein großer Anhänger voll mit feinen Kiesel musste geleert werden und auf dem Beet verteilt werden. Danach wurden fast ca. 200 Stauden platziert und von uns eingepflanzt. Alles noch schön sauber machen und das Kriegerdenkmal wird bald in bunter Farbenpracht erblühen.
    Betrachtet kann unser fertiges Projektergebnis morgen um 15 Uhr bei Kuchen und Getränke.

KJG Niederkirchen

  • Donnerstag 20:00 Uhr
    Wir haben folgendes Projekt zugetreilt bekommen:
    Projekt: Steuobstwiese Niederkirchen
    Auftrag: Legt zur Förderung der Artenvielfalt und Biodiversität eine Steuobstwiese an. Die Wiese soll neben Obstbäumen, Ansitzstanngen für Greifvögel, Insekten- /Bienenhotels und Nistkästen enthalten, die ihr baut. Weiter sollen Steingabionen und Totholzhaufen angelegt werden. Erstellt eine Schautafel über euer Projekt. Sucht Spendenpaten für die Anlage der Jubiläumsstreuobstwiese.
  •  ...

Die Idee zu der Aktion

„In 72 Stunden die Welt ein Stückchen besser machen“ – das ist Motto und Ausgangspunkt aller Aktivitäten rund um die Aktion. Die Projekte greifen politische und gesellschaftliche Themen auf, sind lebensweltorientiert und geben dem Glauben „Hand und Fuß“. Die Teilnehmenden setzen sich konkret vor Ort in ihrem Sozialraum ein. Einen Raum, dessen Bedingungen und Probleme sie kennen. Sie werden eben dort für und mit anderen tätig, wo sie auch sonst im Alltag unterwegs sind.

Die 72-Stunden-Aktion wird vom Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) gemeinsam mit seinen Diözesan- und Jugendverbänden durchgeführt. Kooperationen etwa mit Akteuren aus der Jugendsozialarbeit oder mit interkulturellen und interreligiösen Partnern und die Beteiligung von muttersprachlichen Gemeinden werden ausdrücklich angestrebt. Sie werden als Zielgruppen explizit angesprochen. Eine Beteiligung an der Aktion steht darüber hinaus auch anderen jungen Menschen und ihren Vergemeinschaftungsformen offen – übrigens auch aus anderen Ländern.

  • Weitere Infos zu der Aktion in unserem Bistum finden Sie hier und zur bundesdeutschen Aktion hier.
  • Berichte zur 72 Stunden Aktion aus unserer Diözese finden Sie hier.
  • Berichte zur 72 Stunden Aktion aus ganz Deutschland finden Sie hier.

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 331 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.03.19

Eröffnung der Pilgersaison in Südwestpfalz und Saarland

Die Regionalgruppen Bliesgau/Obere Saar und Pirminiusland Südwestpfalz eröffnen am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Solibrot 2019

Gutes Brot kaufen und dabei Gutes tun! Bäckerei Mohr und MISEREOR machen's möglich!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

„Auf der Suche nach Frieden“, so lautet das diesjährige Motto. (…) Wir sind in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.12.23

Projekt FRIEDENSFUNKE für die Menschen in der Urkaine

Sind sie noch auf der Suche nach Weihnachtskarten mit christlichem Motiv? Gegen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.10.23

Wortgotttesdienste in Heßheim und Gerolsheim entfallen

am Samstag, 21. / Sonntag, 22. Oktober 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.11.23

Caritas-Sammlung für die ambulante Hospizarbeit des...

vom 26. November bis 5. Dezember 2023 in der Diözese Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.02.21

Online-Andacht: "Unterwegs"

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Sonntag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
17.02.21

"Du stellst meine Füße auf weiten Raum" - Die Kraft...

Das aktuelle Hungertuch von Misereor ist während der Fastenzeit in der Kirche St....
Treffer 331 bis 32 von 32
Treffer 331 bis 98 von 98
Treffer 331 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.04.22

Als Familie den Weg Jesu mitgehen

Besondere Angebote für Kinder und Familien an Karfreitag und Ostermontag
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
13.04.22

Höhepunkt des Kirchenjahres

Vielfältige Gottesdienste in den Kar- und Ostertagen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
20.07.16

Kita St. Josef feiert Somemrfest

"Spiel, Spaß und Spannung rund um das Thema Feuerwehr"
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.09.20

Kollekte am Caritas-Sonntag, 20. September 2020

Der Caritasverband für die Diözese Speyer wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Aus...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.08.20

Erster "Open-Air-Gottesdienst" in Grünstadt

Am Sonntag, den 2. August 2020 wurde der erste "Open-Air-Gottesdienst" in der...
Treffer 331 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Lesetreff

„Warum denn in die Ferne schweifen…“ am Freitag, 17. Mai 2019 um 19:30 Uhr
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.05.19

Frühlingskaffee

am Sonntag, den 5. Mai 2019, ab 14.00 Uhr
Treffer 331 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.08.22

Messdienereinführung

17. September St. Josef Jägersburg, 18. September Maria vom Frieden, 25. September ...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 331 bis 48 von 48
Treffer 331 bis 60 von 60
Treffer 331 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.02.21

Aschenkreuz "to go" in der Pfarrei HL. Johannes XXIII.

Die katholische Pfarrei Hl. Johannes XXIII. teilt mit, dass es in diesem Jahr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.21

Hurra, wir bekommen einen weiteren, neuen Wickeltisch!

In den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte St. Lambertus, vielmehr im sogenannten...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.12.22

Schulprojekt Mukulakulu

Schwanheim unterstützt Projekt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.22

Das institutionelle Schutzkonzept der Pfarrei ist fertig

Als erste Pfarrei in der Diözese Speyer haben wir unser ISK eingereicht
Treffer 331 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.24

50 Jahre HPH - Jubiläumsgottesdienst am 15. September

Es ist ein Höhepunkt imJubiläumsprogramm zum 50-jährigen Bestehen des HPH in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.24

Maustüröffnertag im Heinrich Pesch Haus

Am 3. Oktober von 13 bis 17 Uhr wird sich das Heinrich Pesch Haus nebst Park in ein...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.08.19

„Awwer saach nix!“ - Die KAB Maudach lädt ein

Edith Brünnler liest eigene Kurzgeschichten „uff Pälzisch“ Freitag, 16. August...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
23.07.19

Pfarrversammlung

Der Pfarreirat Hl. Katharina von Siena lädt zur Pfarrversammlung am Sonntag, 18....
Treffer 331 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.07.23

Die Schöpfung im Fokus - Augen auf! Blende auf!

Fotoaktion der kfd Venningen mit neuem Thema für den Juli
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.06.23

Chorwerkstatt für Kinder und Jugendliche

Sonntag, 09.07.2023 15 Uhr Pfarrheim Kirrweiler Herzliche Einladung an ALLE...
Treffer 331 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.03.16

Missa in Angustii (Nelsonmesse) von K.J. Haydn

Aufführung der Nelsonmesse durch den Rheinland-Pfalz International Choir in der St....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
02.03.16

Ökum. Jugendkreuzweg in Steinwenden

Auch in diesem Jahr findet in unserer Region wieder der ökumenische Jugendkreuzweg...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.06.16

Koffer packen

Familiengottesdienst am 10.Juli in St. Georg Jockgrim
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.06.16

Von Kreuz zu Kreuz

Firmlinge erkunden Glaubenszeichen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.03.24

Jakobienchen Basar am 13. April 2024

Großer Basar des Fördervereins der Kita St. Jakobus: Alles rund um Schwangerschaft,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.03.24

Die 17 Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen

Eine politische Revue zum 15-jährigen Jubiläum des Hope Theatre Nairobi am...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
18.01.23

Pfarrjugend spendet an Tafel

Über eine Spende von 722,23 Euro durfte sich Doris Lehmann, Vorsitzende der Tafel...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Treffer 331 bis 42 von 42
Treffer 331 bis 105 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.05.19

Erstkommunion 2019

Am 28. April 2019 feierten 25 Kinder in Hl. Kreuz und am 5. Mai 8 Kinder in St....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.04.19

NEUE BILDER SIND ONLINE

Einige Bilder von Ostern sind online