Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila

Samstag, 19. Juni 2010

„Gemeindepastoral 2015“: Die neue Pfarreienstruktur für den Pfarrverband Neustadt

Bei einem Pfarrverbandsbesuch in Neustadt diskutierten am Freitag, 18. Juni, Generalvikar Dr. Franz Jung und weitere Vertreter des Bistums mit dem örtlichen Seelsorgeteam sowie Vertretern der Pfarrgemeinde- und Verwaltungsräte die künftige Pfarreienstruktur im Pfarrverband Neustadt. Wie die Pläne der Bistumsleitung vorsehen, sollen im Bistum Speyer bis 2015 aus den bislang 346 Pfarreien in 123 Pfarreiengemeinschaften 60 größere Pfarreien entstehen.

Aufgrund der Gespräche in Neustadt wurde der zunächst vorgesehene Strukturvorschlag noch einmal verändert. Nach dem momentanen Diskussionsstand werden im Pfarrverband Neustadt die bisherigen 16 Pfarreien (darunter eine Kuratie), die schon jetzt in sechs Pfarreiengemeinschaften zusammengeschlossen sind, in drei neuen Pfarreien aufgehen.

Zur künftigen Pfarrei Neustadt 1 gehören dann die Stadtpfarreien St. Josef und St. Marien sowie Mussbach (St. Johannes Baptist) und Königsbach (St. Johannes) 10 878 Katholiken. 

Die Pfarrei Neustadt 2 wird neben der Stadtpfarrei St. Pius Hambach (St. Jakobus), Diedesfeld (St. Remigius), Lachen-Speyerdorf (Hl. Kreuz) und Geinsheim (St. Peter und Paul) mit 7761 Katholiken umfassen. 

Lambrecht (Herz Jesu), Lindenberg (St. Maria Immaculata), Neidenfels (St. Josef), Weidenthal (St. Simon und Judas), Esthal (St. Konrad), Elmstein (Herz Mariä) und Speyerbrunn (St. Wendelin und Hubert) werden die neue Pfarrei Neustadt 3  mit 5071 Katholiken bilden.

Alle früheren Pfarreien bleiben aber als Gemeinden innerhalb der größeren Pfarrei bestehen. Die künftigen Namen der neuen Pfarreien sind noch offen. Dem Seelsorgeteam einer Pfarrei werden in der Regel ein leitender Pfarrer, ein weiterer kooperierender Priester sowie – je nach der Größe der Einheit - mindestens ein zusätzlicher pastoraler Mitarbeiter bzw. eine pastorale Mitarbeiterin angehören.

Die Zuordnung ist noch nicht endgültig. Nach dem Besuch der Pfarrverbände soll das Konzept vom 12. bis 14. November 2010 auf einem Diözesanforum abschließend beraten und zum Jahresende vom Bischof in Kraft gesetzt werden. Dabei wird auch der Zuschnitt der neuen Pfarreien endgültig festgeschrieben. Umgesetzt wird die Strukturreform im Jahr 2015.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Theresia von Avila
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-nw-hl-theresia-von-avila.de

Artikel teilen:

Treffer 1431 bis 12 von 12
Treffer 1431 bis 30 von 30
Treffer 1431 bis 95 von 95
Treffer 1431 bis 54 von 54
Treffer 1431 bis 104 von 104
Treffer 1431 bis 65 von 65
Treffer 1431 bis 53 von 53
Treffer 1431 bis 4 von 4
Treffer 1431 bis 45 von 45
Treffer 1431 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.06.20

Mit Psalmen beten

In seinem Impuls schreibt Pfarrer Udo Stenz über Psalmen und und ihre Bedeutung.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.06.20

Dreifaltigkeit leben

Impuls von Pfarrer Udo Stenz zum Dreifaltigkeitssonntag, der die Reihe der großen...
Treffer 1431 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.05.17

Hungermarsch 2017: Die Welt ist ein Dorf - und...

Durch die gute Zusammenarbeit mit den Projektpartnern konnte die Arbeitsgruppe...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.04.17

Misereor sagt Danke an Schifferstadt

Coffee Stop des AK MEF wieder ein schöner Erfolg
Treffer 1431 bis 44 von 44
Treffer 1431 bis 94 von 94