Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Mittwoch, 25. Mai 2022

Katholikentag wird heute, Mittwoch, 25.05.2022 eröffnet

Ein buntes Potpourri von Gottesdiensten, Themenforen, politischen und theologischen Veranstaltungen sowie Kultur aller Art bietet der Stuttgarter Katholikentag. Bei über 1.500 Angeboten dürfte für jeden Besucher und jede Besucherin etwas dabei sein.

Zum dritten Mal in seiner mehr als 170jährigen Geschichte findet ein Deutscher Katholikentag in Stuttgart statt. Nach zwei Jahren Corona-Pandemie laden das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) und die Diözese Rottenburg-Stuttgart wieder zu einem Präsenztreffen mit vielen Begegnungen ein.

Der 102. Deutsche Katholikentag steht unter dem Leitwort „leben teilen“. Er spielt damit auf den populären Patron der Diözese Rottenburg-Stuttgart an, den heiligen Martin, der dafür bekannt ist, dass er als römischer Soldat seinen Mantel mit dem frierenden Bettler teilte. Mit einem in seinen Ausmaßen von 240 Quadratmetern weltweit bisher einzigartigen Martinsmantel wird beim Eröffnungs- und beim Abschlussgottesdienst ein ganz besonderes Highlight präsentiert.

Von Mittwoch bis Sonntag wird sich die Stuttgarter Innenstadt über Christi Himmelfahrt in eine Arena verwandeln, in der aktuelle Politik, der Zustand von Christentum und Kirchen, aber auch Kultur und Musik eine große Rolle spielen. Zentrale Themen des Treffens sind der Ukraine-Krieg, der Klimawandel, die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Missbrauchsskandal in der katholischen Kirche sowie die daraus erwachsenden Reformbemühungen. Für die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken, Irme Stetter-Karp, geht es darum, sich den "Abgründen und Aufbrüchen unserer Kirche zu stellen".

„Katholikentage sind wichtige Orte der Begegnung, des Austauschs und der Auseinandersetzung mit relevanten Fragen unserer Zeit“ sagt Gebhard Fürst, als Bischof der Diözese Rottenburg-Stuttgart einer der Gastgeber, und ergänzt: „Nach den begegnungsarmen zwei Jahren der Corona-Pandemie wird der Katholikentag in Stuttgart das erste große Event sein, an dem Menschen aus ganz Deutschland zusammenkommen. Geschwisterlichkeit und soziales Miteinander werden den Katholikentag in der Landeshauptstadt Stuttgart prägen.“

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Bundeskanzler Olaf Scholz sowie weitere Bundesminister haben ihre Teilnahme zugesagt. Vertreten sind auch die Spitzen der großen christlichen Kirchen: der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Georg Bätzing, und die Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche (EKD), Annette Kurschus, sowie der orthodoxe Metropolit Augoustinos und der Bischof der alt-katholischen Kirche in Deutschland, Matthias Ring.

Ausgelegt ist das rund 1.500 Punkte umfassende Programm nach Veranstalterangaben auf 30.000 Teilnehmende. Am Mittwochabend soll es nach der Eröffnung einen bunten Abend geben. Am Donnerstag (Christi Himmelfahrt) beginnt nach Gottesdiensten die inhaltliche Arbeit. Diese thematischen Veranstaltungen enden am Samstagnachmittag, bevor der Katholikentag mit einem Straßenfest am Abend und dem Schlussgottesdienst am Sonntag ausklingt.

Viele Veranstaltungen finden draußen statt, auf "Katholikentags-Inseln" genannten Plätzen in der Innenstadt. Die Veranstaltungsorte wie die Liederhalle, das Haus der Wirtschaft und der evangelische Hospitalhof liegen ebenfalls im Stadtkern. Für die Open-Air-Veranstaltungen ist der Schlossplatz vorgesehen.

Mit dem Abend der Begegnung stellt sich die Diözese Rottenburg-Stuttgart im Oberen Schlossgarten als Gastgeberin des Katholikentags vor. Das große Straßenfest startet im Anschluss an die Eröffnung am Mittwoch, dem 25. Mai, ab 19 Uhr auf sechs Bühnen in der Stuttgarter Innenstadt. Das Programm reicht von Musik über Poesie bis hin zu regionalen Spezialitäten.

Am Morgen von Christi Himmelfahrt sind alle Teilnehmenden und Gäste des Katholikentags zur Eucharistiefeier auf dem Schlossplatz oder zu einem Familiengottesdienst im Oberen Schlossgarten eingeladen. Zu den zentralen Veranstaltungen gehören traditionell auch ein großer ökumenischer Gottesdienst am Freitag und ein Fest am Samstagabend auf den Plätzen der Innenstadt. Am Sonntag setzt ein Festgottesdienst vor dem Neuen Schloss den feierlichen Schlusspunkt dieses Katholikentags.

Zum Christentreffen gehört ein großes Kulturprogramm: Beispielsweise die Ausstellung "Vulnerable - Verletzlich" in Sankt Maria, in der die prämierten Arbeiten des gleichnamigen Kunstwettbewerbs der Diözese Rottenburg-Stuttgart präsentiert werden.

Das umfangreichste Segment des Kulturprogramms stellt die Musik dar. Hörgenuss bieten Gospelkonzerte, Pop und Rock, Neues Geistliches Lied, Orgelmusik und zeitgenössische Orchesterwerke. Zudem dürfen sich Cineasten auf ein umfangreiches Filmprogramm freuen.

www.katholikentag.de


Katholikentagsgebet

Guter Gott, du gibst uns jeden Tag dein Leben.
Das bedeutet: Du gibst uns jeden Tag die Luft zum Atmen.
Und Brot zum Essen. Und deinen Heiligen Geist. Und deine Liebe.

Guter Gott, Jesus hat genauso gelebt wie wir.
Jesus hat die Luft geatmet. Und Brot gegessen.
Jesus hatte deinen Heiligen Geist und deine Liebe.

Jesus lebte zwischen den Menschen genauso wie wir.
Manchmal war alles in Ordnung.
Manchmal haben die Menschen Jesus ­ausgelacht.
Oder am Tag ging alles schief.
Oder Jesus hatte einen frohen Tag.
Jesus hatte genauso unterschiedliche Tage wie wir auch.

Guter Gott, hier in Stuttgart kommen wir mit vielen Menschen zusammen.
Wir sind alle unterschiedlich.
Aber wir alle bekommen von dir die Luft zum Atmen.
Das Brot zum Essen. Und den Heiligen Geist, damit wir zusammen Freude haben.
Und gut miteinander sprechen können.
Guter Gott, du schenkst uns deine Liebe.
Dann können wir miteinander lieben und lachen und zu dir beten.

Guter Gott, wir bitten dich:
Schenke auf der ganzen Welt – überall in allen Ländern
Luft zum Atmen. Brot zum Essen.
Und deinen Heiligen Geist. Und deine Liebe.
Damit alle Menschen miteinander sprechen und­ ­lachen und beten können.
Dann wird Frieden auf der Erde.

Ja, guter Gott, das bitten wir dich.
Du willst dein Leben und deine Liebe mit uns teilen.
Du schenkst uns deine Liebe.
Verwandle alle unsere Wünsche und Sorgen in deinen Segen.

Amen.

Übertragung: evangelium-in-leichter-sprache.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 197 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.12.21

O Heiland reiss die Himmel auf

Ökumenisches Fürbittgebet in den Krisen der gegenwärtigen Welt..
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
24.02.22

Pfarrer Klein verabschiedet das Büchereiteam in...

Pfarrer Klein bedankt sich für die Arbeit von Barbara Schneeberger, Hermine Schößer...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.10.24

Taizé-Gebet im Oktober

Aus Taizé: Gedanken zur Bibel für Oktober Johannes 14,15-20: „Ich werde euch nicht...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.24

Der Rosenkranz - Geborgenheit in Gott

HERR, mein Herz überhebt sich nicht, nicht hochmütig blicken meine Augen, ich gehe...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.06.24

Fest in der Mitte

Sonntag, 30. Juni 2024, 10:30 Uhr, Sportplatz Turnverein Kleinniedesheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.06.24

Grußworte Juni 2024

JOHANNISFEUER - WENDEZEIT
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.11.22

Die heilige Barbara bei THEOVino

Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am Sonntag, 04.12.2022, THEOVino statt....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.01.23

Wortgottesfeiern in unserer Pfarrei

Seit etwa einem halben Jahr finden an jedem zweiten Sonntag des Monats...
Treffer 197 bis 30 von 30
Treffer 197 bis 94 von 94
Treffer 197 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
31.01.24

Jubiläum

40 Jahre ökumenische Seniorengemeinschaft Studernheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.08.18

Spirituelle Wanderung für Männer im Pfälzerwald

Miteinander auf dem Weg sein. Einander begegnen. Gottes Schöpfung erleben....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
01.05.18

"Evangelium im Alltag": Weiterhin wöchentliche Treffen

Viele Teilnehmer bei Fastenzeit-Aktion 2018 „Hättest Du eine Stunde Zeit für mich?“...
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
26.10.20

Herbstfarben leuchten...

...die Natur schenkt Zuversicht.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
27.09.21

Erntedank in der Pfarrei Heilig Kreuz...

...dankbar sein für die Gaben - Verantwortung für die Welt spüren.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.11.22

Weitersweiler teilt wieder!

Auch in diesem Jahr machen wir wieder die Weihnachtsaktion zugunsten der...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
09.11.22

Wir trauern um Frau Hildegard Bohnert

Mit Frau Bohnert verlieren wir eine äußerst engagierte Frau unserer Pfarrei, die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.21

Roratemessen im Advent

Am Dienstag, den 31.11. wurde die erste von insgesamt sieben Roratemessen in...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.12.21

Allianz-Gebetswoche 2022 vom 9. bis 15. Janaur

Gemeinsam beten. - Mit anderen Christen. An deinem Ort.
Treffer 197 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.10.21

Elterneinsatz in der Kita Don Bosco

Haßloch. Kaum zu glauben, was sich in der KiTa Don Bosco in diesem Jahr alles getan...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.04.23

Weltladen

Haßloch. Verändern Sie die Welt mit Ihrem Einkaufskorb!
Treffer 197 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.11.23

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag, 07. November und Donnerstag 08. November 2023
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 197 bis 52 von 52
Treffer 197 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
03.11.19

Ergebnis der Pfarrgremienwahlen 2019

Die Pfarrei Hl. Maria Magdalena hat am 16. und 17. November ihre neuen Mitglieder...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.10.19

Grußwort November 2019

Liebe Gemeinde, auf die Frage nach dem Ehrenamt antwortete ein unbekannter...
Treffer 197 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.07.23

Verabschiedung der Esthaler Vorschulkinder 2023

Am 21. Juni fand in der katholischen Kindertagesstätte St. Konrad in Esthal die...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.07.23

Vorschulkinder der katholischen Kindertagesstätte St....

Die Vorschulkinder und zwei Erzieherinnen der Kita St. Lambertus besuchten Anfang...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.04.24

Maria von Magdala

Weit mehr als "nur" eine Mitläuferin!
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.05.24

licht@zukunft - Ausstellungseröffnung an Pfingsten

licht@zukunft - so heißt die Ausstellung mit dem Licht-Kreuz-Künstler Ludger Hinse...
Treffer 197 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.01.25

Psychoseseminar am 9. Januar 2025

Zum Start in das neue Jahr 2025 bietet das Psychoseseminar Ludwigshafen ein...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.01.25

Glück zu, zum neuen Jahr!

Am Montag, 13. Januar 2025, lädt die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
02.05.22

Wann wird man je verstehen?

Friedensgebet am 2. Mai 2022, gestaltet von der DPSG Herz Jesu
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
03.04.22

Dankeschön-Kaffee für die Mitglieder der Empfangsdienste

2 Jahre lang haben sich viele ehrenamtliche Mitglieder bei den Empfangsdiensten...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.07.22

Eine starke Stütze der Pfarrei

Verabschiedung von Gemeindereferentin Katharina Kloos am 16. Juni
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.07.22

Achtung, gleich geht’s um die Wurst!

Liebe Messdiener*innen, wir laden Euch zum diesjährigen Messdiener-Grillen ein. ...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.01.22

wandern - stehen bleiben - staunen

Zur Adventsfensteraktion luden auch 2021 die protestantische Kirchengemeinde und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.04.22

Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen

Herzliche Einladung zur Feier des österlichen Triduums: Gründonnerstag, Karfreitag...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.03.24

Enspurt für die Fotoaktion der kfd

Im März beginnt der Frühling … „Seht euch die Lilien an, wie sie...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.03.24

Palmzweigbinden am 22.03.2023 in Venningen

Wir treffen uns zum Palmzweigbinden am Freitag, 22.03.2024 um 17 Uhr im...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
10.01.18

Sternsinger waren in der Pfarrei unterwegs und...

Nach der Sternsingeraussendung am 05.01. waren die Sternsinger am 06. und 07....
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.01.18

Die Sternsinger kommen

Wie in jedem Jahr werden die Sternsinger in den kommenden Tagen in unserer Pfarrei...
Treffer 197 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.08.20

Gottesdienst „Unter den Linden“

Dieser Gottesdienst ist nun zu einer Veranstaltung geworden, zu der der Pfarreirat...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
23.06.20

Zeltlager in the box

Vom 27-31.07.2020 organisieren wir ein ganz besonderes Zeltlager: Das Zeltlager in...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.09.18

Patrozinium unserer Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Am Sonntag, 7. Oktober 2018 feiern wir das Patrozinium des Hl. Franz von Assisi.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.10.18

Firmung durch Weihbischof Otto Georgens

Einen Tag nach der Visitation spendet Herr Weihbischof Otto Georgens am Freitag,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
13.04.20

Fastenaktion "Wasser des Lebens" ist beendet

Wir bitten um Ihr Feedback
 weiterlesen 
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
27.05.20

Seelenhäppchen in Krisenzeiten

Impulse in einer schwierigen Zeit
 weiterlesen 
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.10.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Zweiter...

Am Sonntag, 10. November 2024 um 10:00 Uhr in der Kirche St. Laurentius:...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.10.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 05.11.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.08.19

Diözesan-Katholikentag als Impuls zum „Weiter(r) denken“

Sonntag, 15. September - Auf dem Gelände der Landesgartenschau in Kaiserslautern
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.08.19

Wir suchen Kandidatinnen und Kandidaten zur...

Am 16. und 17. November werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
23.02.24

Weltoffenheit, Vielfalt und Toleranz

Gemeinsam gegen Rechtsradikalismus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
17.02.25

Unseren SternsingerInnen und Co. ein großes Dankeschön

Mit einer Faschingsfeier am Samstag, den 15. Februar, bedankte sich das...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.04.20

"Andacht to go"

Nimm Gott mit auf einen Spaziergang...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.20

Essen dort, wo es gebraucht wird

Unterstützen Sie mit uns die Pirmasenster Tafel
Treffer 197 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
15.04.22

Karfreitag 2022

Wir denken an alle Opfer von Krieg, Hass und Gewalt
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
24.03.22

Ukraine Nothilfe Falkenstein

Aktuelles über unser Projekt
Treffer 197 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.06.21

Was ist der Hl. Geist?

Gestern Abend haben sich die Firmlinge unserer Pfarrei mit dem Hl. Geist...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.06.21

J U K I - Z e l t l a g e r

Hallo Ihr lieben Menschen der Abenteuerlust! Seid Ihr bereit, in 10 Tagen mit der...