St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin

Dienstag, 24. September 2019

EMOTIONALER UND TRÄNENREICHER ABSCHIED

Gottesdienst zur Verabschiedung

Am Sonntag, den 22. September, haben wir in einem festlichen Gottesdienst unseren Pfarrer Marcin Brylka, nach 20 Jahren in Rohrbach, verabschiedet. Mitgestaltet wurde die hl. Messe von dem Kirchenchor St. Johannes, mit SängerInnen des Kirchenchores Oberwürzbach, Gastsängern, sowie dem Pfarrorchester, Solistinnen und Solisten.

Eine große Schar von 40 Messdienerinnen und Messdienern, die sowohl jetzt aktiv sind, als auch Ehemalige kamen, um Pfarrer Brylka zu verabschieden. Mit Fahnen vertreten waren Kolping, Kolpingjugend, KJG und Pfadfinder.  

Kurz vor Ende des Gottesdienstes nahm Pfarrer Brylka zum letzten Mal in Rohrbach, zwei Kinder zu den Messdienern auf. Im Anschluss daran hielt er selbst eine Rede, in der er sich bei allen Haupt- und Ehrenamtlichen bedankte, mit denen er in den vergangen 20 Jahren zusammengearbeitet hat (nachzulesen ebenfalls auf der Webseite). Danach sprach die Pfarreiratsvorsitzende, Frau Dohr und ließ einige Gegebenheiten der vergangenen 20 Jahre Revue passieren, so z. B. Baumaßnahmen, polnischer Jugendaustausch usw . Gemeindereferentin Weberbauer ließ es sich ebenfalls nicht nehmen, ein paar persönliche Worte an Pfarrer Brylka zu richten, mit denen sie sich vor allem für die loyale Zusammenarbeit bedankte. Frau Dohr und Frau Spieldenner (stellv. Vorsitzende des Pfarreirates) überreichten Pfarrer Brylka zum Abschluss einen Gutschein, als Geschenk der Pfarrei Hl. Martin.

Bei vielen Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und bei Pfarrer Brylka selbst brachen alle Dämme, nachdem die Messdiener, begleitet von Herrn Thomas Müller an der Orgel, das Lied "Möge die Straße uns zusammenführen..." gesungen hatten. Ein irischer Segenswunsch, bei dem jeder Messdiener eine gebastelte Blume mit einer Süßigkeit zu Pfarrer Brylka brachte, der eine Kugel in der Hand hielt, die mit den Blüten nach und nach zu einem bunten Strauß wurde. Und auch die Messdiener übergaben ihrem Pfarrer einen Gutschein als Geschenk.

Nach dem Schlusssegen, der bei Pfarrer Brylka immer noch von Tränen begleitet war, ging es mit großem Auszug aus der Kirche.

Im Anschluss daran, konnten sich alle Anwesenden im Jugendheim bei einem Umtrunk persönlich von Pfarrer Brylka verabschieden. Auch hier gab es noch einige Reden, wie z. B. von dem Rohrbacher Ortsvorsteher Roland Weber, Landrat Dr. Theophil Gallo, Oberbürgermeister Hans Wagner, dem Hasseler Ortsvorsteher Markus Hauck, sowie Vertreterinnen und Vertretern der einzelnen Verbänden und Gruppierungen. Des weiteren konnten sich die Anwesenden Stellwände mit Bildern anschauen, auf denen Pfarrer Brylka in ganz unterschiedlichen Situationen der letzten 20 Jahren zu sehen war. Eine etwas kleinere Auswahl dieser Bilder bekam er in einem Fotobuch übergeben.

 

Wir wünschen Pfarrer Brylka alles erdenklich Gute, vor allem Gesundheit und Gottes Segen auf seinem weiteren Lebensweg!

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Martin
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-igb-hl-martin.de

Artikel teilen:

Treffer 2127 bis 8 von 8
Treffer 2127 bis 29 von 29
Treffer 2127 bis 87 von 87
Treffer 2127 bis 102 von 102
Treffer 2127 bis 70 von 70
Treffer 2127 bis 48 von 48
Treffer 2127 bis 5 von 5
Treffer 2127 bis 42 von 42
Treffer 2127 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.11.14

Sieben Kitas freuen sich über neue Gebäude

Sieben der 21 katholischen Kindertagesstätten in Ludwigshafen sind saniert....
Treffer 2127 bis 2127 von 2127
Treffer 2127 bis 61 von 61
Treffer 2127 bis 110 von 110
Treffer 2127 bis 37 von 37
Treffer 2127 bis 89 von 89