Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Mittwoch, 09. Dezember 2015

Gespräche, Spaß und Spiel beim Nikolausbrunch

Rund 120 Gäste hat die Katholische junge Gemeinde (KjG) Lingenfeld am 6. Dezember zu ihrem ersten Nikolausbrunch im Lingenfelder Pfarrheim begrüßt.

Neben zahlreichen Angehörigen der Kinder und Jugendlichen und Mitgliedern aus der Kirchengemeinde folgten auch 30 Jugendliche, Frauen und Männer, die als Flüchtlinge nach Lingenfeld gekommen sind, der Einladung zu dem geselligen Treffen.

Zusammengestellt wurde ein buntes und internationales Frühstücksbuffet, dass die KjG-Mitglieder zubereitet hatten, und zu dem auch einige syrische Flüchtlinge Spezialitäten aus ihrer Heimat mitgebracht hatten. Beim gemeinsamen Essen herrschte eine „lockere, entspannte Atmosphäre“, berichtet KjG-Pfarrleiter Marcel Gutting. „Es war eine tolle Sache, dass so viele zu uns ins Pfarrheim gekommen sind.“ Gespräche mit den Flüchtlingen waren recht gut möglich, mit „Händen und Füßen“ sich auszutauschen sei nicht nötig gewesen, zumal viele Flüchtlinge mit ihren Patinnen und Paten aus dem Pfarrei-Arbeitskreis „Netzwerk Asyl“ da waren. „Das Meiste ging auf Deutsch, es gab aber auch ein paar Leute, die für die anderen gedolmetscht haben.“

Im Anschluss an das Essen gab es bis in den Nachmittag hinein verschiedene kleine Gesprächsrunden, so dass jeder mit jedem sprechen konnte. Die KjG'ler hatten außerdem ein Bastel- und Unterhaltungsprogramm für Kinder vorbereitet. Eher für die erwachsenen Besucher bestimmt war ein Spiel über Weihnachtslieder, die rückwärts eingespielt wurden und dann erraten werden mussten. Um Spiel und Spaß ging es auch beim gemeinsamen Kicken auf dem Außengelände des Pfarrheims – ganz spontan hatten hier junge Flüchtlinge aus Eritrea und KjG-Jungs aus Lingenfeld zusammen gefunden. Am Nikolaustag durfte natürlich ein Besuch eines besonderen Gastes nicht fehlen, der von Bischofs Nikolaus. Auch einige der Flüchtlinge kannten das Brauchtum rund um den Nikolaus aus ihrer Heimat.

 

„Wir haben für diese Veranstaltung viel Lob bekommen“, zieht Marcel Gutting Bilanz. „Das freut uns, aber vor allem ermutigt uns die gute Teilnahme, an diesem Thema dran zu bleiben.“ So solle es auch im nächsten Jahr wieder einen gemeinsamen Brunch geben.

Die KjG Lingenfeld zählt zwischen 50 bis 65 Mitgliedern im Alter von neun bis 23 Jahren.

Eine Bildergalerie gibts Opens internal link in current windowhier.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 707 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.20

Novene zur Hl. Thérèse von Lisieux

Vom 22. bis zum 30. September betet die Kirche in Vorbereitung auf ihren Festtag...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.10.20

Licht der Hoffnung

Schauen wir auf die Welt, so sehen wir, dass wir der Gefahr ausgesetzt sind, in...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.02.21

Jesusgeschichten nach Weihnachten

Erzählreigen als Koffergeschichten
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.02.21

Aktion Dreikönigssingen 2021

Ein herzlicher Dank an alle Spender*innen und Ehrenamtliche
Treffer 707 bis 30 von 30
Treffer 707 bis 94 von 94
Treffer 707 bis 49 von 49
Treffer 707 bis 104 von 104
Treffer 707 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.03.17

Kreuzwegandacht der kfd St. Andreas

"Die Zumutungen des Lebens annehmen", so lautete das Motto der...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
23.03.17

Buchs gesucht (Maria vom Frieden)

Für Palmsonntag wird noch Buchs gesucht, den wir an Gottesdienstbesucher ausgeben...
Treffer 707 bis 52 von 52
Treffer 707 bis 4 von 4
Treffer 707 bis 45 von 45
Ökumene
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.05.16

Ökumenischer Pfingstgottesdienst

Pfingstmontag, 17 Uhr am Kirchenpavillon LGS
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
16.05.16

Wallfahrt auf Kleine Kalmit

Generalvikar Dr. Franz Jung predigt beim Gottesdienst am Pfingstmontag
Treffer 707 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
16.03.23

Mitsänger*innen für Chorprojekt "Magnificat" von Bach...

Der Chor "Camerata Vocale" startet am 18. März 2023 mit den Proben für das...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.02.23

Philosophie und hospizliche Praxis

Neue Veranstaltungsreihe des Bildungswerks Hospiz Elias startet am 7. Februar 2023...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.12.20

Weihnachten in der Tüte und andere Hausgebete für den...

Auch für Weihnachten ist etwas in der Tüte.  Dieser Vorschlag ist...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.12.20

4. Advent in der Tüte

Liebe Familien Auch für den vierten Advent ist etwas in der Tüte. Weihnachten...
Treffer 707 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.12.21

Junge Kantorei stellt neue Weihnachts-CD vor

"Weihnachtliche Musik- und Liederschätze" wurden im Konzert vorgestellt und können...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.12.21

Ein Huhn oder eine Ziege zu Weihnachten?

Die Weihnachtsglockenaktion des Freundeskreises Burkina Faso ist wieder angelaufen:...
Treffer 707 bis 44 von 44
Treffer 707 bis 95 von 95