Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Freitag, 01. August 2025

Grußworte August/September 2025

Liebe Leserin, lieber Leser,
die folgende Geschichte trug sich vor Jahren in einem kleinen Bauernhaus, in einem verträumten Dorf im wunderschönen Burgund zu. Einige Freunde und ich verbrachten einige Urlaubstage bei unserer gemeinsamen Freundin. Wir genossen die gemeinsame Zeit, freuten uns auf das Frühstück, bei dem natürlich weder frisches Baguette noch herrlich duftende Croissants fehlen durften. Wir hielten uns, so lange es nur möglich war, im wunderschönen Garten auf. Jeder war mal für das Abendessen verantwortlich, wenn er mochte. Da ich kein begnadeter Grillmeister bin, überließ ich das Grillen gerne anderen. Zum Abendessen sollte es jedoch Nudeln mit Gemüsesauce geben. ‚Kein Problem, die kann ich machen‘, warf ich in die Runde.

Um den Fortgang der Geschichte besser zu verstehen, muss ich Ihnen kurz einen Einblick in die Küche und die Speisekammer geben. Neben der Küche, die eigentlich der zentrale Wohnraum des Hauses bildet, befindet sich besagte Speisekammer. Hier lagern die Lebensmittel und Getränke, die wir eingekauft, geerntet - ein kleiner Nutzgarten gehört auch zum Haus – oder geschenkt bekommen haben. Einiges befindet sich im Kühlschrank, anderes lagert auf einem alten Tisch oder auf der Fensterbank. Und auf besagter Fensterbank begann jene amüsante Geschichte.

Karotten, Zwiebeln und Zucchini, dazu natürlich Tomaten, die frisch eingekauft waren. Mit diesen Zutaten wollte ich die Gemüsesauce machen. Die passenden Kräuter fand ich im Garten und vor dem Haus. Da sich alles, nach meiner Einschätzung, auf der Fensterbank und vor dem Haus befand, stand der Zubereitung einer schmackhaften Sauce also nichts mehr im Wege. Ich begann gleich mit den notwendigen Vorarbeiten. Ich habe alles in den Topf gegeben, mit Salz und Pfeffer gewürzt und den frischen Kräutern verfeinert. Die Gemüsesauce war bereit, um gemeinsam mit den Spaghetti genossen zu werden. Da ich gerne Salat esse, begannen wir oft mit einem großen, bunten Salat unser gemeinsames Abendessen. Für den Salat zeichnete sich an jenem besagten Tag unsere französische Freundin verantwortlich. ‚Markus, hast du die Gurken gesehen? Meine Cousine hat sie heute gebracht. Ich habe sie auf die Fensterbank gelegt. Ich kann sie leider nicht finden‘. Ich fing herzlich an zu lachen. Ich hatte die Gurken für Zucchini gehalten und sie in die Gemüsesauce getan. Natürlich klärte ich alle über mein herzliches Lachen auf und alle stimmten ebenso beherzt ein. Auf den Salat haben wir an jenem Abend verzichtet, da ein Teil davon ja bereits in der Nudelsauce verarbeitet war. Das gemeinsame Fazit nach dem Essen: Etwas ungewöhnlich, aber dennoch sehr schmackhaft. Nach jener Erfahrung verwende ich heute, sollten mir etwa Zucchini fehlen, auch mal Gurken für meine Gemüsesauce. Sie werden sicher verstehen, dass ich sie dann mit einem Lächeln und besonderer Freude genieße. Sie lässt mich immer an jenen wunderbaren und unvergessenen Abend denken.

Ich bin nicht perfekt und bin dankbar, wenn Freundinnen und Freunde meine Unzulänglichkeiten mittragen und Verständnis dafür haben. Sie sind für mich jene Fenster, durch die mich Gott anschaut. Ich hoffe sehnlichst, dass er bei dem meisten meiner Missgeschicke auch zu einem herzlichen Lachen fähig ist. Ich bin zutiefst dankbar für jene Erfahrung und für mein Vertrauen in meinen Gott. Ich sehe uns gemeinsam bei vielen meiner Missgeschicke lachen. Bei anderen blicke ich in sein eher nachdenkliches, wenn auch immer noch wohlwollendes Gesicht. Erich Fromm unterschied zwischen autoritären und humanitären Zügen in den Religionen. In autoritären Vorstellungen wird Gott als Richter gesehen, der nach Schuld und Verfehlungen sucht, der nach blindem Gehorsam und bedingungsloser Unterwerfung verlangt. In Religionen, in denen der menschenfreundliche Gott verkündet und gelebt wird, stehen Zuwendung und Verständnis, Liebe und Vertrauen im Vordergrund.

Die Erfahrung meines Gottes trägt die Züge des Menschenfreundlichen. Ich hoffe, dass auch dieses Bild Ihre Gotteserfahrung prägt und trägt. Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen erholsame und gesegnete Tage. Machen Sie gerne Erfahrungen mit meinem ungewöhnlichen Rezept. Aber noch viel mehr wünsche ich Ihnen, die so heilsame Erfahrung unseres menschenfreundlichen Gottes.

Markus Hary, Pfarrer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 361 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
22.02.18

Earth Hour 24.03.2018

Haben Sie schon von Earth Hour gehört? Die Aktion zum Klima- und Umweltschutz gibt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.02.19

Sternsinger Aktion 2018 in der Pfarrei Heilige Familie

24.327,68 € sammeln Sternsinger in der Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.10.23

Nacht der Lichter in Mariä Himmelfahrt Aßweiler

Herzliche Einladung zum Taizé-Gebet in Mariä Himmelfahrt Aßweiler am Donnerstag,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.09.23

„Metz, die schöne Stadt an der Mosel“ - Vortrag mit...

Blieskastel-Biesingen. Unter dem Titel „Metz, die schöne Stadt an der Mosel -...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.07.23

St.-Christophorus-Gottesdienst mit Fahrzeugsegnung

Donnerstag, 27. Juli 2023, 18:30 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.07.23

DPSG Bobenheim-Roxheim

Pfadfinder helfen Kindern in Kenia
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
22.12.20

Altenbescherung der KjG Niederkirchen

Unsere alljährliche Altenbescherung hat auch in diesem Jahr stattgefunden. Leider...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
21.12.20

Ideensammlung für Lock-Down

Haben Sie Ideen wie wir als Kirche in den Lock-Down Zeiten das Leben in unserer...
Treffer 361 bis 32 von 32
Treffer 361 bis 95 von 95
Treffer 361 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

"Beziehung leben 2022"

Veranstaltungen des Bistums für Familien, Paare und Singles ergänzen Angebote der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.01.22

Rund 1.450 Haushalten den Segen gebracht

Bis 15.02. kann noch online gespendet werden
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.16

Klostersanierung ist teurer und zeitaufwendiger

Die derzeit laufenden Sanierungsarbeiten am Klostergebäude in Germersheim...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
28.01.16

Drei Krankenpflegevereine fusionieren

Aus drei mach eins, diesem Motto folgten die Mitgliederversammlungen der drei...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.01.20

Neuer "Familien-Treff" der Kolpingsfamilie Grünstadt

Am Donnerstag, den 13. Februar startet die Kolpingsfamilie Grünstadt mit einem...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.01.20

Pfarrfasching Hl. Elisabeth Grünstadt 2020

Freitag ausverkauft – Karten für Samstag, 1. Februar noch verfügbar
Treffer 361 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
28.09.17

Frauengebetskette der kfd
in St....

am Freitag, dem 20. Oktober um 18:30 Uhr in St. Gallus
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.17

Kirche St. Ulrich in Haßloch wird profaniert

Kirche war seit Mitte des Jahres 2014 aus Sicherheitsgründen geschlossen –...
Treffer 361 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Ich habe einen Traum....

Umfrage in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.22

Rosenkranzgebet

Donnerstags 15.30 Uhr St. Andreas
Treffer 361 bis 48 von 48
Treffer 361 bis 60 von 60
Treffer 361 bis 46 von 46
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
18.06.20

KÖB Lindenberg vorübergehend bis zu den Sommerferien...

Bis zu den Sommerferien haben wir jeden Mittwoch von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.06.20

Aufruf für Helfer/Innen im Empfangsdienst zur Feier der...

Nachdem der Probelauf zur Feier der katholischen Gottesdienste in den Pfarrkirchen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
04.08.22

Wir können Qualität

Qualität bringt Licht in die Arbeit unserer Kindertagesstätten. Die vier KiTas der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.09.22

Konzert im Rahmen der Internationalen Orgel Wochen...

Sonntag, 25. September, Marienkirche Landau, 17.00 Uhr Petr Eben (1929 – 2007) |...
Treffer 361 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Leben heißt: Veränderungen bewältigen

Die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) lädt am 3. September 2024 zum...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Ehrenamtliche für Club 86 gesucht

Der Club 86 bietet Aktivitäten für Menschen mit und ohne Behinderung und sucht neue...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.05.18

Kurs bestimmen!

Befragung im Rahmen der Erstellung eines pastoralen Konzepts für die Pfarrei...
 weiterlesen 
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
22.04.18

ORGEL, TENOR & BIKE

MARTIN ERHARD singt und spielt Werke von Bach, Buxtehude, Schubert, Boccherini,...
Treffer 361 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
20.04.23

Wort-Gottes-Feier am 1. Mai in Maikammer

Herzliche Einladung zur Statio an der Maria-Schmerzen-Kapelle mit anschließender...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.04.23

Pfarrcafé in Kirrweiler

Sonntag den 30. April 2023 von 14:30 bis 17:00 Uhr im Pfarrheim in Kirrweiler...
Treffer 361 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.08.15

Interreligiöses Friedesgebet in Queidersbach

am 20. September 2015 im Garten bei der Kirche in Queidersbach (bei schlechtem...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.07.15

Erstkommunionen 2016

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 22. Juli 2015 die Termine für die...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.02.24

Die Christbaumsammelaktion 2024 wurde erfolgreich...

Mehr als 50 Helferinnen und Helfer sammelten bei Eis und Schnee in Schifferstadt...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.01.24

Schifferstadt gemeinsam für Demokratie, Vielfalt und...

Kundgebung am Sonntag, 04.02.2024, 15 Uhr auf dem Rathausplatz in Schifferstadt -...
Treffer 361 bis 42 von 42
Treffer 361 bis 105 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.01.19

Spendenübergabe der Marinekameradschaft Teddy Suhren

Hier geht's zum Artikel im Pfälzer Merkur
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.10.18

Unsere neue Homepage ist online

Wir haben für unsere Pfarrei eine Internetseite in der Webfamilie Speyer erstellt.
Treffer 361 bis 362 von 362