Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Mittwoch, 23. April 2025

Er trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!

Liebe Brüder und Schwestern, guten Tag!

Jetzt, da der Petersplatz wieder geöffnet ist, können wir hierher zurückkehren. Es ist mir eine Freude! Wir feiern heute das hohe Pfingstfest zum Gedenken an die Ausgießung des Heiligen Geistes über die erste Christengemeinde. Das heutige Evangelium (vgl. Joh 20,19-23) führt uns zurück zum Osterabend und zeigt uns den auferstandenen Jesus, der im Abendmahlssaal erscheint, wohin sich die Jünger geflüchtet haben. Sie hatten Angst. »Er trat in ihre Mitte und sagte zu ihnen: Friede sei mit euch!« (V. 19). Diese ersten Worte, die der Auferstandene aussprach: »Friede sei mit euch«, sind mehr als ein Gruß: sie drücken Vergebung aus, die Vergebung, die den Jüngern gewährt wurde, die ihn, um die Wahrheit zu sagen, im Stich gelassen hatten. Es sind Worte der Versöhnung und Vergebung. Und auch wir schenken, wenn wir anderen Frieden wünschen, Vergebung und bitten auch um Vergebung. Jesus bietet seinen Frieden gerade diesen Jüngern an, die sich fürchten, denen es schwer fällt zu glauben, was sie gesehen haben, nämlich das leere Grab, und die das Zeugnis der Maria von Magdala und anderer Frauen unterschätzen. Jesus vergibt, er vergibt immer, und bietet seinen Freunden seinen Frieden an. Vergesst nicht: Jesus wird nicht müde, zu vergeben. Wir sind es, die es müde werden, um Vergebung zu bitten.

Indem Jesus seinen Jüngern vergibt und sie um sich versammelt, macht er sie zu einer Kirche, zu seiner Kirche, die eine versöhnte, missionsbereite Gemeinschaft ist. Versöhnt und bereit zur Mission. Wenn eine Gemeinschaft nicht versöhnt ist, ist sie nicht bereit für die Mission: sie ist bereit, untereinander zu diskutieren, sie ist bereit für interne [Diskussionen]. Die Begegnung mit dem auferstandenen Herrn stellt die Existenz der Apostel auf den Kopf und macht sie zu mutigen Zeugen. Tatsächlich sagt er unmittelbar danach: »Wie mich der Vater gesandt hat, so sende ich euch« (V. 21). Diese Worte machen deutlich, dass die Apostel gesandt sind, um die gleiche Mission zu verlängern, die der Vater Jesus anvertraut hat. »Ich sende euch«: es ist nicht die die Zeit, eingesperrt zu sein, und auch nicht die Zeit, zu bedauern: die »guten Zeiten«, die mit dem Meister verbrachte Zeit.

Die Freude über die Auferstehung ist groß, aber es ist eine ausgeweitete Freude, die nicht für sich selbst behalten werden sollte, sondern die es zu schenken gilt. An den Sonntagen der Osterzeit hörten wir zuerst dieselbe Episode, dann die Begegnung mit den Jüngern von Emmaus, dann den Guten Hirten, die Abschieds- reden und die Verheißung des Heiligen Geistes: all dies ist darauf ausgerichtet, den Glauben der Jünger – und auch unseren – im Hinblick auf die Mission zu stärken. Und gerade um die Mission zu beleben gibt Jesus den Aposteln seinen Geist. Das Evangelium sagt: »Er hauchte sie an und sagte: Empfangt den Heiligen Geist« (V. 22). Der Heilige Geist ist Feuer, das Sünden verbrennt und neue Männer und Frauen schafft; er ist Feuer der Liebe, mit dem die Jünger »die Welt in Brand setzen« können, jene Liebe der Zärtlichkeit, die die Kleinen, die Armen, die Ausgeschlossenen bevorzugt… In den Sakramenten der Taufe und der Firmung haben wir den Heiligen Geist mit seinen Gaben empfangen: Weisheit, Einsicht, Rat, Stärke, Erkenntnis, Frömmigkeit, Gottesfurcht. Diese letzte Gabe – die Gottesfurcht – ist genau das Gegenteil der Furcht, die zuvor die Jünger gelähmt hatte: sie ist die Liebe zum Herrn, sie ist die Gewissheit seiner

Barmherzigkeit und Güte, sie ist das Vertrauen darauf, dass wir uns in die von ihm gewiesene Richtung bewegen können, ohne jemals auf seine Gegenwart und Unterstützung verzichten zu müssen. Das Pfingstfest erneuert das Bewusstsein, dass die Leben spendende Gegenwart des Heiligen Geistes in uns wohnt. Er gibt uns auch den Mut, außerhalb der schützenden Mauern unserer »Abendsmahlssäle«, der kleinen Gruppen, zu gehen, ohne uns im ruhigen Leben auszuruhen oder uns in sterilen Gewohnheiten einzuschließen. Erheben wir nun unsere Gedanken zu Maria. Sie war zusammen mit den Aposteln dabei, als der Heilige Geist kam, Protagonistin zusammen mit der ersten Gemeinde der wunderbaren Erfahrung von Pfingsten, und wir beten zu ihr, dass sie für die Kirche den glühenden missionarischen Geist erhalte.

PAPST FRANZISKUS, REGINA CAELI
Petersplatz - Sonntag, 31. Mai 2020

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franziskus-blieskastel.de

Artikel teilen:

Treffer 225 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
03.09.21

Pater Ferdinand Ezekwonna neu im Pastoralteam

Seit Mitte August ist Pater Ezekwonna die neue Verstärkung im Pastoralteam
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.07.21

Gemeinde Kirkel hat einen Spendenfonds für die...

Die Hilfsbereitschaft und Solidarität mit den Opfern der Flutkatastrophen ist groß:
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.09.24

Mariens Martyrium des Herzens

Die Erinnerung an die Schmerzen Mariens (…) ist in Verbindung mit dem Fest...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.08.24

Pfarrwallfahrt 2024

Wallfahrten haben immer einen heiligen Ort als Ziel, wie das Wallfahrtskloster...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.05.24

Fronleichnam 2024

am Donnerstag, 30. Mai 2024, 09:30 bzw. 10:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.04.24

Gemeinsam für Demokarie & Vielfalt

Samstag, 04. Mai 2024, 15 Uhr in Bobenheim-Roxheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.08.22

Die wunderbare Welt des Zuhörens

Das Zuhören? Ist das nicht etwas ganz Normales, Alltägliches? Etwas, um das man...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
18.08.22

Trendsetter Weltretter. zusammen leben

Zusammen leben heißt einander wahrnehmen, heißt Dinge teilen, heißt das Leben...
Treffer 225 bis 30 von 30
Treffer 225 bis 95 von 95
Treffer 225 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
18.11.23

Pastoralteam tagt in Klausur ...

... von Freitag, 17.11. bis Samstag, 18.11.2023 in Speyer
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
10.11.23

Gefängnisseelsorger zu Gast

Manfred Heitz ist am 11. + 12. November 2023 Gastprediger in unserer Pfarrei
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
23.11.17

Festliches Chor- und Orchesterkonzert am 1. Advent

Germersheimer und Lingenfelder Kirchenchor gestalten mit Heidelberger...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.11.17

Andacht zu St. Martin

Kita St. Josef und Kita St. Jakobus feiern gemeinsam den Heiligen Martin
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
06.04.20

Brief zur Karwoche und zur österlichen Festzeit...

...das Fest der Auferstehung im Herzen feiern.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.22

Господи дай нам свій мир

Fronleichnamsteppich Göllheim 2022
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
26.05.22

Mehr als ein Grund zum Feiern!

Aufnahmefeier und Grillfest für 7 neue Messdiener/innen – Pfingstmontag - 06. Juni...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.08.21

Bischof Wiesemann nimmt seinen Dienst wieder auf

Persönliches Schreiben an Gläubige und Mitarbeitende – Wiesemann: „Zeit war für...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.08.21

Wallfahrt in Neuleiningen anlässlich des Hochfestes...

Aus einem wallfahrtsähnlichen Brauchtum entwickelte sich schleichend eine richtige...
Treffer 225 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
10.02.21

Weltgebetstag 2021 Vanuatu

"Worauf bauen wir?" am 05.03.2021 in der Christuskirche, Haßloch
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
06.08.21

Gottesdienste im Livestream

Der Gottesdienst am Sonntag, dem 08.08.2021 um 10.30h in St. Gallus wird als...
Treffer 225 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.23

Pray' n' schwenk

Freitag, 14. Juli 2023 um 17.30 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.23

Einladung zum kfd-Nachmittag

Mittwoch, 19. Juli 2023 um 17.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 225 bis 54 von 54
Treffer 225 bis 4 von 4
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
07.01.19

Schlittschuhlaufen 2019

Minis und Komkids on Ice
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
05.12.18

Aktion Dreikönigssingen 2019

Segen bringen - Segen sein "Wir gehören zusammen - in Peru und weltweit"
Treffer 225 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
01.05.23

Bücherei Lindenberg macht Pfingstferien

Die Bücherei ist bereits ab dem 24. Mai in den Ferien und ab 14....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.04.23

Namenstagsfeier von Bruder Konrad in der Kita Esthal

Am Freitag, den 21.04.2023, feierten die Kinder der katholischen Kita St. Konrad...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.02.24

Ökumenische Segensfeier am Valentinstag

Landauer Marienkirche lädt zum Gottesdienst um 19 Uhr ein
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.01.24

Katholisches und protestantisches Dekanat gemeinsam auf...

am 28. Januar in der Jugendstilfesthalle mit dabei
Treffer 225 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.12.24

Anderen eine Freude machen

Beim Oggersheimer Weihnachtsmarkt am 7./8.12.2024 steht ein Wunschbaum mit...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.12.24

HPH verleiht AD MAIOREM DEI GLORIAM-Preis

Die diesjährigen Preisträger sind Alt-Dekan Gerd Babelotzky und alle Ehrenamtliche,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.02.22

Vorübergehende Verstärkung des Pastoralteams

Fr. Schlich arbeitet als Praktikantin die kommenden sechs Wochen mit in der Pfarrei.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.02.22

„Kirche bedarf einer radikalen Umkehr und Erneuerung“

Bischof Wiesemann bittet Gläubige im Bistum Speyer in einem Brief um Unterstützung...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.11.21

"Wachet auf, ruft uns die Stimme"

Das Adventskonzert des katholischen Stadtdekanats findet am Samstag, 27. November,...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.21

Caritas-Sammlung für Hospizkultur

In der Diözese Speyer findet vom 26. November bis 5. Dezember die Caritas-Sammlung...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.24

Spielezeit in Venningen

am 24.11.2024 von 16 - 18 Uhr in der Bücherei Venningen Dabei können Jung...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.10.24

Spielezeit in Venningen

am 27.10.2024 von 16 - 18 Uhr in der Bücherei Venningen Dabei können Jung...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
29.11.16

Neue Homepage online

Katholische Pfarrei Heiliger Bruder Konrad ist ab sofort Teil der...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
18.11.16

Adventsmarkt um das Pfarrheim in Martinshöhe

NOVUS CANTUS lädt zum traditionellen Adventsmarkt ein
Treffer 225 bis 226 von 226
Treffer 225 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
11.06.19

Auf den Spuren der Namenspatronin hl. Theresia

Pilgergruppe aus Neustadt besuchte Avila
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.03.18

Ostergruß

Jesus Christus ist auferstanden, Halleluja!
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.06.18

„Die Stimme der Dolomiten“ - OSWALD SATTLER – kommt...

Konzert am 12. November 2018 um 19 Uhr in der St. Antoniuskirche Queidersbach. Der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.08.19

Das verlorene Schaf und ich

100 Schafe leben normalerweise in dieser Herde. Doch heute ist alles anders.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.08.19

Wir feiern heut ein Fest

Offizilelle Einweihung der neuen Räumlichkeiten verbunden mit einem Tag der offenen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.10.24

Kita Herz Jesu und St. Jakobus erhalten...

Feierliche Verleihung an 27 Kitas im Rahmen des Diözesankatholikentags
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.24

"Oh Herr, gib Frieden"

Konzert mit dem Chor der Herz Jesu Kirche am 13.10.2024 um 17 Uhr in der Herz Jesu...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.11.23

Alpenländische Weihnacht

am Sonntag, 3. Dezember um 17 Uhr in der Alten Kirche
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.06.19

Kommunionkinder gestalten Blumenteppich an Fronleichnam

In aller Frühe an der Lourdesgrotte...
Treffer 225 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 225 bis 100 von 100
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
01.12.20

In dulci jubilo!

Weihnachten ohne Gesang? – Das ist wie Christbaum ohne Kerzen!
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.11.20

Kinderkrippenfeier

in St. Pirmin am 24.12.2020 um 15 Uhr