Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Dienstag, 08. Juli 2014

Kita St. Jakobus verabschiedet die Vorschulkinder und führt Leitbild ein

„Unsere Kinder sind die wichtigsten Gäste, die zu uns ins Haus kommen, die sorgsame Zuwendung verlangen, eine Zeitlang bei uns verweilen und dann aufbrechen, um ihre eigenen Wege zu gehen.“                  

(Henri Nouven)

Dieses Zitat war der Schwerpunkt und die Kernaussage der Verabschiedung.

Mit Stolz stellte die Leitung der Kindertagesstätte Fr. Klund mit Unterstützung von Pastoralreferentin Frau Fleischer, den Kindern und anwesenden Eltern das Leitbild der 4 katholischen Kitas der Projektpfarrei Germersheim vor.

Bei der Erstellung des Leitbildes, war es allen Beteiligten wichtig, in der täglichen Arbeit mit und an den Kindern die Bedürfnisse der Kinder in den Focus zu stellen, eine vertrauensvolle Atmosphäre zu schaffen, sowie die christlich orientierten Werte zu vermitteln.

Das Leitbild hängt im Eingangsbereich der Kita. Es wurde mit Fußspuren verziert, denn diese bringen zum Ausdruck, dass sowohl die Kinder in der Einrichtung, aber auch die Erzieherinnen und Erzieher bei den Kindern Spuren hinterlassen, die bleiben werden.

Es war schön, dass die Vorschulkinder sich bei der Abschlussfeier mit Gebeten, Gedanken und Liedern einbringen konnten. Dabei blickten sie auf ihre vergangene Zeit in der Kita zurück.

Sie erinnerten sich, dass sie Glück hatten, denn sie waren dabei, als Geschichten erzählt wurden, Feste gefeiert wurden, sie miteinander spielten, die Natur erforschten, gemeinsame Ausflüge erlebten, auch die Abschlussausflug zur Burg Berwartstein und Feste, wie Ostern und Weihnachten erfahren konnten.

Das Glück ist oft so klein, erzählte ihnen Frau Fleischer, dass man es gar nicht sofort erkennt und es erst später erfährt.

Glück ist oft Herzenssache man kann es teilen und an andere weiter geben.

Getrost neue Wege zu gehen und dabei auf Gott und das Erlernte zu vertrauen, dazu ermutigte uns Frau Fleischer mit einem Satz, aus dem Buch der Sprüche (16, 20):

„Wer befolgt, was er gelernt hat, hat Erfolg, und wer Gott vertraut, findet bleibendes Glück.“

Als bleibende Erinnerung an die vergangene Zeit in der Kindertagesstätte und eine kleine Portion Glück bekam jedes Kind ein Glückskleeblatt, mit dem es Freundschaftsbänder knoten kann und sein Glück mit Freunden teilt.

Abschließend segnete Frau Fleischer jedes Kind und erbat den Segen Gottes für Kinder, Eltern, Erzieherinnen und Erzieher.

Zum Abschluss gab es in den Gruppen neben einem Eis auch die Schultüten und die Ordner für jedes Kind. So konnte das Abschiedsfest in den Gruppen in einer gemütlichen Atmosphäre ausklingen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 731 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
08.05.20

YouTube-Kanal bliesTauTV

Täglich neue Impulse auf bliesTauTV Besuchen, abonnieren, "liken" Sie unseren...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.05.20

Gottesdienstordnung vom 15.05. bis 24.05.2020

Gottesdienstordnung vom 15.05. bis 24.05.2020 Freitag 15.05. 5....
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.02.21

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe

Spendenaufruf für Sonntag, 21. Februar 2021
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.01.21

Aktion Dreikönigssingen 2021

Keine Hausbesuche möglich
Treffer 731 bis 30 von 30
Treffer 731 bis 95 von 95
Treffer 731 bis 55 von 55
Treffer 731 bis 104 von 104
Treffer 731 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

Romwallfahrt 2016

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes der XXIII Homburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.16

Gemeindeausschuss Maria vom Frieden

Im Gemeindeausschuss Maria vom Frieden gibt es eine Änderung. Die Vorsitzende...
Treffer 731 bis 51 von 51
Treffer 731 bis 4 von 4
Treffer 731 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.15

Nine Lessons und Carols

Bonn English Singers mit Fraser Gartshore in der Marienkirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
06.12.15

Mariä Himmelfahrt startet durch

Dank- und Sendungsgottesdienst für die pfarrlichen Gremien
Treffer 731 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.02.23

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative "LU can help" setzen die...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.01.23

Wege zum eigenen Herzen erkunden

Die Akademie für Frauen im Heinrich Pesch Haus lädt in der Fastenzeit zu einem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.11.20

Ökumenisches Gebet im Advent

Das Motto lautet in diesem Jahr "Glaube - for future" Das ökumenische Gebet wurde...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
29.11.20

Adventfenster in Venningen

Am Vorabend zum ersten Advent wurde in Venningen das erste Adventfenster...
Treffer 731 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.11.21

Adventstür * Advent Türe * Adventure

Adventliche Angebote 2021 in Schifferstadt: Prot. Kirchengemeinde und Pfarrei Hl....
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.12.21

Pfarrbrief Weihnachten 2021 an alle katholischen...

trotz erschwerter Bedingungen: Redaktionsteam bietet Einblick in die Pfarrei
Treffer 731 bis 44 von 44
Treffer 731 bis 99 von 99