Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth

Donnerstag, 07. Juli 2022

Es ist Zeit Abschied zu nehmen…

am Sonntag, 10.07.2022, müssen wir unsere Pastoralreferentin Dominique Haas leider verabschieden. Dies wird im Rahmen des Amtes um 10.30 Uhr in Grünstadt geschehen. Anschließend laden wir zu einem Empfang im Pfarrheim ein.

Dominique Haas hat uns zu ihrem Abschied einige Zeilen geschrieben:

 

Liebe Glaubensgeschwister in der Pfarrei Hl. Elisabeth!

Nach fast fünf Jahren als Pastoralreferentin in der Pfarrei Heilige Elisabeth Grünstadt geht für mich im Sommer die Zeit im Leiningerland zu Ende. Wie schon bei meinen Vorgängerinnen ist die Dauer der ersten Stelle leider auf 5 Jahre befristet. Daher war für mich das Ende der Zeit in unserer Pfarrei absehbar und trotzdem gehe ich nur sehr ungern. 

Seit 2017 war ich mit viel Freude bei Ihnen und Euch und in dieser Zeit ist so vieles passiert, das ich erleben, begleiten und gemeinsam mit verschiedenen Teams entwickeln und durchführen konnte:

Rom-Wallfahrt der Messdienergemeinschaft, Jugendarbeit in der Pfarrei, die gemeinde- und konfessionsübergreifenden Alphakurse seit 2018, Einsätze in den Kitas, die Fahrt zum Fest der Jugend nach Salzburg, knapp 50 mittendrin-Gottesdienste, die mittendrin-Band, Religionsunterricht in der Grundschule Asselheim, das Triduum in Rodenbach, ein neues Konzept in der Firmvorbereitung (Jugend-Alpha), Besuche und gestaltetet Treffen in den vielen Gruppierungen unserer Pfarrei, neue (digitale) Formate für Jugendliche in der Pandemie, die ökumenischen Podcast-Aufnahmen, Treffen der pfarrlichen Gremien und Ausschüsse, diverse Predigten, Trauerfeiern, ökumenische Gottesdienste mit den verschiedenen evangelischen Kolleginnen und Kollegen, Seelsorgegespräche mit Jung und Alt, die Ostseefahrt letzten Herbst, Gebetstreffen und Allianz-Gebetswochen mit der evangelischen Allianz, das Pfingstfestival auf dem Rosenberg vor 2 Wochen und die noch ausstehende Fahrt zum Jump-Festival im Sommer.

Herzensanliegen waren mir vor allem die jungen Menschen und die, die in unserer Kirche (noch) keine Heimat gefunden haben.

 

So viele Ereignisse, Treffen, Veranstaltungen und so viele Menschen, denen ich begegnet bin. Mein Herz ist mit Blick auf den Abschied sehr schwer aber auch dankbar gefüllt bis an den Rand.

Danke für Ihre und Eure Offenheit, Engagement, Glaubensstärke, Nachdenken, eingesetztes Knowhow, Mut Neues auszuprobieren und Kirche zu gestalten, für Zeit und Nerven!

Danke auch für Nachsicht bei allem, was ich nicht zufriedenstellend bearbeitet habe. Nicht jeden hatte ich im Blick oder nicht für alles die gleiche Leidenschaft.

 

Ich bin dankbar für den Rucksack, mit dem ich jetzt weitergehe: ein Rucksack voller Erfahrungen mit Gelungenem, gemachten Fehlern, Freuden- und Tränenmomenten, persönlicher Reife und vielen Gotteserfahrungen durch Sie und Euch.

Ab September werde ich mit 50% meiner Arbeitszeit für Alpha Deutschland e.V. arbeiten. Alpha ist eine internationale Organisation, die konfessionsübergreifende Glaubenskurse in 170 Ländern anbietet. Dort werde ich deutschlandweit für die Schulungen der Teams zuständig sein und so versuchen, die Kultur von Freundschaft, Gebet und offener Atmosphäre in den Kursen und somit auch in den hunderten von Gemeinden verschiedener Konfessionen zu etablieren.

Bleibt die Frage nach den anderen 50%: Bei den vielen Aktionen und Projekten in der Pfarrei Hl. Elisabeth ist mir bewusst geworden, dass ich beruflich gerne Schwerpunkte setzen würde im „Ausprobieren“ neuer Formen von Kirche und Gemeinschaft, Angeboten zur Glaubensvertiefung (vor allem für Jugendliche und junge Erwachsene) und dem Erreichen der Fernstehenden. Ich glaube, dass Gott mich in diesen Bereich „beruft“. Daher habe ich das Bistum gebeten, mich mit den verbleibenden 50% außerhalb von Pfarrei und stattdessen mit einem neuen Schwerpunkt pfarreiübergreifend einzusetzen. Da das Bistum zurzeit mitten im Struktur- und Sparprozess steckt, sehen die Verantwortlichen keine Möglichkeit, mir eine solche Stelle zu schaffen. 

Da ich dort meine Berufung sehe, sie zurzeit aber nicht im Bistum Speyer leben kann, habe ich die Verantwortlichen gebeten, mich zu beurlauben. Wo genau ich zukünftig leben und arbeiten werde, ist zurzeit noch nicht klar (die Arbeit bei Alpha ist von überall möglich). Ich halte Ausschau nach einer Aufgabe, die dem entspricht, was mir aufs Herz gelegt wurde.

Ab September werde ich einige Monate in einer Dienst- und Lebensgemeinschaft am Bodensee mitleben. Dort sortiere ich mich neu, tanke auf, bete, höre und werde mich dann umschauen.

 

Dieses Ende ist irgendwie untypisch und ich hätte es mir anders gewünscht. Aber ich vertraue Gott, dass er meine Berufung, die ja von ihm kommt, irgendwo zum Einsatz kommen lässt. Ich bin mir sicher, dass er Pläne des Heils für mich, Sie und unsere Kirche hat, Pläne voll Hoffnung und Zukunft (Jer 29,11). Und so wird er uns führen.

 

Danke für Ihr und Euer Gebet für mich!

Danke für die vergangenen fünf Jahre und alle Zusammenarbeit!

Es war eine große Freude für mich!

Am Sonntag, den 10. Juli werde ich in der Messe um 10:30 Uhr in der Peterskirche und beim anschließenden Empfang verabschiedet.

Eine Woche später, bei mittendrin am 16. Juli um 18:30 Uhr gibt es auch nochmal die Gelegenheit, Adé zu sagen.

 

Ich würde mich freuen, wenn ich viele von Ihnen und Euch noch einmal sehen und mich persönlich verabschieden kann.

 

Ihre und Eure Dominique Haas

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Elisabeth
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-gruenstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 727 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
29.04.20

Aktion Fastenalmosen 2020

Ein ganz besonders herzliches Dankeschön und Vergelt' Gott den vielen Spendern und...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.20

YouTube Reihe: Kirche im Dorf

"Kirche im Dorf", so lautet der Titel unserer aktuellen Reihe auf dem YouTube...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.01.21

Aktion Dreikönigssingen 2021

Keine Hausbesuche möglich
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.01.21

Christbaumsammelaktion der Pfadfinder

Samstag, 16. Januar 2021, ab 9 Uhr
Treffer 727 bis 30 von 30
Treffer 727 bis 95 von 95
Treffer 727 bis 54 von 54
Treffer 727 bis 104 von 104
Treffer 727 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.09.16

Feierliche Diakonenweihe in "Maria vom Frieden"

Festliches Glockengeläut, weit geöffnete Kirchentüren, Orgelklänge, Bläserchor,...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 727 bis 53 von 53
Treffer 727 bis 4 von 4
Treffer 727 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Spirituelle Impulse
14.04.16

Spirituelle Impulse

Vortragsreihe »Vater unser! Das Gebet Jesu (neu) verstehen.«
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
12.12.15

Nine Lessons und Carols

Bonn English Singers mit Fraser Gartshore in der Marienkirche
Treffer 727 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.02.23

Eine Einladung zum Perspektivwechsel

Christlich-muslimische Begegnungen mit lebensnahen Themen – nächster Termin am 15....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.02.23

Chancen und Grenzen im Ehrenamt

Das Heinrich Pesch Haus und die Initiative "LU can help" setzen die...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.20

Adventlieder zum Mitsingen

Ab dem zweitem Adventsonntag, den 06.12.2020 um 17 Uhr ist auf dem YouTube...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.20

Nikolaus besucht die Venninger Kinder

Zwei Tage vor dem 6.12. war der Nikolaus bereits bei den Kindern der KiTa...
Treffer 727 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.11.21

Neue Corona-Regelungen für Gottesdienste der Pfarrei

Pfarreirat hat entschieden: Es gilt grundsätzlich die 3G-Regel, sowie durchgehende...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.11.21

Adventstür * Advent Türe * Adventure

Adventliche Angebote 2021 in Schifferstadt: Prot. Kirchengemeinde und Pfarrei Hl....
Treffer 727 bis 44 von 44
Treffer 727 bis 94 von 94