Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Samstag, 01. Mai 2021

Gedanken zum Sonntagsevangelium

5. Sonntag nach Ostern

 

Aus dem heiligen Evangelium nach Johannes  (Joh 15,1-8)

In jener Zeit sprach Jesus zu seinen Jüngern:

Ich bin der wahre Weinstock, und mein Vater ist der Winzer.

Jede Rebe an mir, die keine Frucht bringt, schneidet er ab,

und jede Rebe, die Frucht bringt, reinigt er, damit sie mehr Frucht bringt.

Ihr seid schon rein durch das Wort, das ich zu euch gesagt habe.

Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch.

Wie die Rebe aus sich keine Frucht bringen kann,

sondern nur, wenn sie am Weinstock bleibt,

so könnt auch ihr keine Frucht bringen, wenn ihr nicht in mir bleibt.

Ich bin der Weinstock, ihr seid die Reben.

Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht;

denn getrennt von mir könnt mir nichts vollbringen.

Wer nicht in mir bleibt, wird wie die Rebe weggeworfen, und er verdorrt.

Man sammelt die Reben, wirft sie ins Feuer, und sie verbrennen.

Wenn ihr in mir bleibt und wenn meine Worte in euch bleiben,

dann bittet um alles, was ihr wollt: Ihr werdet es erhalten.

Mein Vater wird dadurch verherrlicht,

dass ihr reiche Frucht bringt und meine Jünger werdet.

 

Gedanken zum Evangelium

Das Gleichnis vom Weinstock ruft in uns idyllische Bilder wach: von Weinbergen und romantischen Weinlauben, von der Weinlese und vielleicht einem guten Glas Wein in einem typischen Weinlokal. Aber wenn man genauer hinschaut, ist dieses Gleichnis gar nicht so idyllisch, im Gegenteil: „Jede Rebe, die keine Frucht bringt, schneidet er an!“ Und wenn man im Januar oder Februar durch die Vorderpfalz fährt, wenn die Winzer gerade die Reben geschnitten haben: Das ist ein eher trauriges Bild: Da bleiben an jedem Weinstock nur eine, höchstens zwei Rebzweige, die gebogen und gebunden werden. Alles andere wird abgeschnitten und verbrannt.

So betrachtet kann dieses Evangelium geradezu Angst machen:

Bringe ich denn genügend Frucht? Kann ich unter dem kritischen Blick des Winzers, also Gottes, bestehen?  Oder gehöre ich zu den Zweigen die abgeschnitten und in Feuer geworfen werden? 

So einer also ist Gott: einer, bei dem nur der Stärkste, der Erfolgreichste am Ende bestehen kann und eine Chance hat.  – Ist Gott wirklich so?

Und noch in einer anderen Hinsicht ist dieses Evangelium unbequem. Wer von uns will schon ein kleines, unbedeutendes Zweiglein neben vielen anderen sein und dazu noch abhängig vom Weinstock? Wir wollen doch vielmehr unabhängig sein, frei, wollen uns selbst verwirklichen. Wir wollen uns gerade nicht binden und schon gar nicht beschneiden und einengen lassen in unserer Freiheit, unseren Möglichkeiten, in dem, was das Leben uns bietet. Wahrscheinlich haben deshalb heute so viele Menschen Probleme mit der Kirche. Sie erfahren sie als Einschränkung ihrer Freiheit, ihrer Entfaltungsmöglichkeiten. „Die Kirche macht mir Vorschriften bis in den privatesten Bereich hinein; sie schränkt mich ein … Darum machen wir uns frei, darum gehen wir!“

Das Evangelium heute ist insofern eine Art Anti-Botschaft zum Zeitgeist unserer Gesellschaft. Nicht gehen, sondern bleiben; nicht sich lösen, sondern in der Bindung bleiben als Weg zu Gott! Neun Mal kommt dieses kleine Wort „bleiben“ im heutigen Evangelium vor: „Bleibt in mir, dann bleibe ich in euch! Wer in mir bleibt und in wem ich bleibe, der bringt reiche Frucht!“

Das ist zugleich der Kern und die frohe Botschaft dieses Textes: Aus dem Bleiben, aus der Verbindung kommt die Fülle: reiches, erfülltes Leben. Von da her will dieses Evangelium uns gerade nicht Angst machen, sondern ermutigen. Das Bild vom Weinstock ist ja nicht zufällig gewählt. Es ist jedes Jahr ein kleines Wunder, wie aus den ein oder zwei kahlen Rebzweigen, die im Frühjahr nach dem Schnitt übrig bleiben, über Sommer ein Weinstock wird, der voll und schwer zuhängt mit saftigen Trauben.

Zugleich ist Wein in der Bibel - und übrigens in fast allen Kulturen und Religionen – immer ein Sinnbild für Lebensfreude. Das heißt: Das Bleiben am Weinstock und das Geschnitten-  und Gebundenwerden nimmt nichts von den Lebensmöglichkeiten, sondern ermöglicht erst, dass reiche Frucht wird, dass der Weinstock alle seine Lebensmöglichkeiten entfalten kann.

Genau diese Zuversicht und dieses Vertrauen, scheint heute oft zu fehlen: Das Vertrauen, dass Bindung unsere Freiheit nicht einschränkt, sondern im Gegenteil unsere ganzen Lebensmöglichkeiten erst richtig zur Entfaltung bringt.

Wie viele junge Menschen haben heute regelrecht Angst, sich zu binden: an einen Partner, an eine Partnerin; an einen Beruf, der sie fesselt; an einen Glauben, der uns auch etwas abverlangt. Wir glauben, wir müssen uns selbst verwirklichen, um glücklich zu werden. Uns fehlt das Vertrauen, dass unser Leben erst wirklich sinnvoll und erfüllend wird in der Bindung an andere Menschen, an Überzeugungen, letztlich an Gott.- Glück gibt es nicht ohne Verbindlichkeit!

Das ist im Grunde ein tröstlicher und entlastender Gedanke. Ich muss nicht erst etwas leisten. Ich muss nicht erst etwas aus mir machen. Vor Gott kommt es nicht darauf an, dass ich mein Leben selbst in die Hand nehme und Großartiges leiste. Letztlich kommt es nur darauf an, dass ich am Weinstock bliebe, dass ich die Verbindung halte, also nicht davon laufe; dass ich mich nicht löse, sondern bleibe. Vielleicht auch, dass ich mich hier und da einmal etwa stutzen lasse, dass ich mich auch einmal zurücknehmen muss, dass es nicht immer nur nach mir und meinem Kopf gehen kann.

Entscheidend ist das Vertrauen, dass sich aus der Verbindung mit Gott mein Leben mit allen darin versteckten Möglichkeiten entfalten kann; dass mein Leben erst in der Verbindung mit ihm zur Blüte kommt. Das ist die Botschaft vom Weinstock und den Rebzweigen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 61 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.10.24

Dienstjubiläum in der Kita St. Martin Bad Bergzabern

Am 08.10.2024 feierten wir das 25-jährige Dienstjubiläum von Frau Bohlen in der...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.10.24

Offenes Singen mit dem Jungen Gotteslob "Ein Segen sein"

am 9. November mit Dekanatskantor Horst Christill
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
26.11.24

Nikolaus-Gottesdienst in Bobenheim am Berg

Wann:   Freitag, 06. Dezember 2024 Wo:       Kirche...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
11.12.24

Sternsingen 2025

Mach mit beim Sternsingen! Verändere die Welt!
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
29.04.20

Impuls für Mittwoch, den 29. April

Eine Triage wollen wir in unserem Gesundheitssystem unbedingt vermeiden. Weltweit...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
28.04.20

Impuls für Dienstag, den 28. April

Das Wort Barmherzigkeit ändert alles. Es ist das Beste, was wir hören können: es...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
15.05.25

Erzähl-Bar: “Johannistag“

St. Mauritius-Lautzkirchen / großer Pfarrsaal, Sonntag, den 22. Juni 18:30 Uhr...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
20.06.24

Firmung 2024

Unter dem Motto "Damit Frieden wächst" fand der Firmgottesdienst am 14.06.2024 in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.06.25

Kaffeenachmittag im Juni

Herzliche Einladung zum Kaffeenachmittag am Mittwoch, dem 18. Juni 2025, um 15 Uhr,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.05.25

Heiliger Geist - innerstes Geheimnis Gottes

Aus dem Schott Tagesimpuls für den 8. Juni 2025: Pfingsten – Am Tag Der Heilige...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
10.05.25

Ökumenisches offenes Singen

Freitag, 16. Mai 2025, 19 Uhr in Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.04.25

Gottesdienste in unserer Pfarrei

von Gründonnerstag bis Ostermontag
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.09.24

Abschlussfest Lesesommer 2024

Die KÖB Niederkirchen konnte zum Abschlussfest des Lesesommers und der...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.09.24

"Stell dir vor es ist Krieg und keiner geht hin"...

Herzliche Einladung zu diesem Vortrag am Freitag, 27.09.2024 um 20:00 Uhr in die...
Treffer 61 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
31.05.22

Friedensgebete

Die aktuellen Ereignisse machen uns sprachlos und traurig!
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
Treffer 61 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.05.25

Malteser Infomobil auf Tour

Mittwoch, 21. Mai 2025, 10-17 Uhr, Marktplatz Frankenthal
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
13.02.24

Hirtenbrief zur österlichen Bußzeit

von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
18.12.23

Weihnachtsradio zum Mitmachen ab 24.12.

aus Germersheim und Umgebung
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.09.24

Mit meinem Gott überspringe ich Mauern...

...Messdienerinnen und Messdiener feiern in Gersheim.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
15.09.24

Firmung in der Pfarrei Hl. Kreuz Gersheim...

...wir feierten ein fröhliches Fest in Herbitzheim.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.01.25

Mussig in de Kerch *Good Vibes*

Konzertgottesdienst mit Dandelions & Friends Akustische Pop-Cover, Impulse von...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.01.25

Lewwerworschtesse fer die Tafel

Am 23.11.2024 veranstalteten die Zeller Schoppenkicker zum 2. Mal ein...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.06.24

Patronatsfest Hl. Petrus und Hl. Paulus

Am Sonntag, 30.06.2024 um 10.30 Uhr feiern wir in Grünstadt Festgottesdienst für...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
30.03.23

Soli-Brot Aktion

Unstertützen Sie unsere Soli-Brot Aktion zugunsten Misereor. Jetzt am Wochenende!
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
15.02.24

Kreuzwegandachten

Wir beten den Kreuzweg in der Fastenzeit Termine:
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.10.24

Pfarrsekretär*in (m/w/d)

Pfarramt Hl. Klara von Assisi - Haßloch - 20 Wochenstd. (o. weniger) - unbefristet...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
18.10.24

St. Martin

Böhl und Iggelheim. Herzliche Einladung an alle am 11. November 2024
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
08.03.20

Ausbreitung des Coronavirus

Mit sofortiger Wirkung wird die Feier von Gottesdiensten eingestellt!
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.02.20

Visitation der Kindertagesstätten

Im Rahmen der Visitation in der Pfarrei besuchte der Weihbischof Otto Georgens am...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.02.25

Kindergottesdienst in St. Josef

Sonntag, 16. März 2025 um 10.00 Uhr in St. Josef Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.03.25

Flohmarkt

Dienstag, 25. März und Mittwoch 26. März 2025 im Thomas-Morus-Haus
Treffer 61 bis 52 von 52
Treffer 61 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
25.03.22

Kindergottesdienst am 03.04.2022

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
02.01.24

Sternsinger 2024

Termine unserer Sternsinger 2024 Eschbach: Samstag, den 06.01. ab 09.00 Uhr alle...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.12.23

Grußwort für den Januar 2024

Grußwort Liebe Leserinnen, liebe Leser, Anfang Januar bemühen sich die meisten...
Treffer 61 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.05.25

Kommunionkinder treffen „Wutzel“

Bei sonnigem Frühlingswetter haben die Familien unserer diesjährigen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.25

Ökumenischer Gedenkgottesdienst zum Weltereignis am...

In diesem Jahr begehen die Christen weltweit ein großes Jubiläum: 1700 Jahre Konzil...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
05.04.25

Neues Geistliches Liedgut (NGL) im Bistum Speyer...

Der derzeitige „Sonderbeauftragte für das neue geistliche Lied“, Dekanatskantor des...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.04.25

50. Geburtstag? - Dann feiert mit uns!

Herzlichen Glückwunsch allen Menschen in unserer Pfarrei, die in diesem Jahr ihren...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
01.04.18

Glockenweihe in Wolfstein

Glockenweihe in der Katholischen Kirche St. Philippus und Jakobus in...
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
Priester zeigt Hostie
01.03.18

Feier der Jubiläumskommunion

Herzliche Einladung und Aufruf zur Anmeldung für die Jubiläumskommunionen 2018 der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Todsünden in beiden Religionen

Die nächste Veranstaltung in der Reihe "Christlich-Muslimische Begegnung" findet am...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.06.25

Informationsabend und Trauerangebote im Hospiz Elias

Auch im Juli lädt das Hospiz Elias zu verschiedenen Angeboten ein. Ein Überblick.
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.08.24

Dubbegläser mit Flammenmotiv wieder erhältlich

Anläßlich des 70jährigen Weihejubiläums der Kirche St. Sebastian gibt es auch eine...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.08.24

Spendenübergabe beim Treff am Turm e. V.

Am Kerwesonntag, 18.08.2024, fand die schon traditionelle Spendenübergabe beim...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
14.12.24

Frühschicht in der Adventszeit

im Pfarrheim Wilhelm-Caroli in Rheingönheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.01.25

Prof. Ruben J. Sturm zu Gast in unserer Pfarrei

Orgelkonzert in der St. Josephskirche zu Ludwigshafen-Rheingönheim
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.07.24

KLEIDER– u. SCHUHSAMMLUNG IN OGGERSHEIM UND RUCHHEIM

AM SAMSTAG 14.09.2024, VON 9.00 UHR BIS 11.00 UHR
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.04.25

Jubiläumskonzert des Chors QuerBeet - Save the Date

Sonntag, 25.05.2025 17 Uhr Pfarrzentrum Venningen Eintritt frei Querbeet,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
03.05.25

Muttertagscafé

Zum Muttertagscafé am Montag, den 13.05.2024 um 15 Uhr im Pfarrzentrum...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
26.04.23

Bruder-Konrad-Ritt 2023

Am 7. Mai ist es wieder soweit und der traditionelle Bruder-Konrad-Ritt findet...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
04.04.23

Osterpfarrbrief

Ab sofort finden Sie hier den Osterpfarrbrief
Treffer 61 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.08.23

Der Ökumenische Tag der Schöpfung

Christen glauben an den dreieinen Schöpfergott. Mit Sorge sehen sie den Raubbau an...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
07.08.23

Zukunftstag 2023 | Neustadt17 - Zukunft gestalten

Warum Neustadt –hoch– 17? 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung formulierten über...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.24

Herzlich laden wir ein zur Juniwanderung am Mittwoch,...

Steinenschloss und Saufelsen bei Thaleischweiler-Fröschen
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.06.24

Impuls für Juni 2024

Liebe Mitchristen, neulich entdeckte ich auf der „Erlebnistour Hexenpfad“ bei...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
21.11.23

In der Stille - Gott entdecken

In die Stille zu gehen kann wohltuend sein, gerade in der manchmal stressigen...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
17.11.23

45 Jugendliche durch Otto Georgens gefirmt

In einem stimmungsvollen Gottesdienst wurden 44 Jugendliche aus der Pfarrei Hl....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.07.24

Geistliche Tage mit dem Reliquienschrein der heiligen...

Gottesdienste und Angebote am Samstag,13.07.2024
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
28.06.24

Wir beten für Sie

Im Gebet verbunden - Gebetszeit am Mittwoch, den 17.07.2024, 16.00-16.15 Uhr in...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
26.11.21

NEUE REGELUNG AB SOFORT!!!

Aus gegebenem Anlass gelten folgende Regeln für alle Gottesdienste (Messen,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.06.25

"Voll das Leben" - Festival in Kallstadt

Festival für Nachhaltigkeit und Globale Gerechtigkeit vom 20.-29. Juni 2025
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.06.25

Kirchengemeinde Hl. Edith Stein sucht Pfarrsekretär/in

Unbefristete Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.04.24

Herzliche Einladung zum 43. Hungermarsch der Pfarrei

Spendenlauf für notleidende Menschen in Kenia, Indien und Peru
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
31.03.25

Kar- und Ostertage für Familien

Besondere Gottesdienste für Klein und Groß
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
27.04.25

Orgelvesper in St. Josef

am 4. Mai um 17 Uhr
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
22.05.25

Christi Himmelfahrt in unserer Pfarrei

Im DJK-Heim Herzliche Einladung zur Festmesse im DJK-Sportheim, Donnerstag, 29....
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.05.24

Kirche an anderen Orten

Ökumenischer Gottesdienst an der Lätitia Weselberg
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.05.24

Der Countdown zur EM läuft!

Bist du bereit, im richtigen Team einzusteigen...?
Treffer 61 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
09.12.24

Lust auf Kirche Kunterbunt?

Ein Abend für Neugier, Verrückte und Abenteuerlustige
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
09.12.24

Sternsingeraktion 2025

Kinder und Jugendliche bringen Euch den Segen für's neue Jahr.
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
13.08.24

Rückblick "Gottesdienst einmal anders"

Am Freitag den 26.07.2024 trafen wir uns in der Kirche Mariä Himmelfahrt um...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
13.08.24

Besuch des Bischofs von Lüttich – in St. Theodard Wörth

Beflügelt durch das neue Buch über den heiligen Theodard, das Prof. Dr. Rudolf Kern...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.01.25

Das kleine Elisabeth Café

... ist am Donnerstag, den 23.01.2025 wieder geöffnet.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.01.25

Wir sagen DANKE

STERNSINGERAKTION 2025