Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Montag, 21. Dezember 2020

Weihnachtsgruß

Zu Beginn des Jahres hat ein kleines Virus unsere Welt in einen Schockzustand versetzt. CORONA hat das Leben in unserer Gesellschaft total verändert und Menschen zutiefst verunsichert. Natürlich waren und sind auch wir in unseren Gemeinden davon betroffen. Fürsorge, menschliche Nähe und christliche Nächstenliebe drücken sich aus im Abstand, den wir voneinander einhalten müssen. In unseren Gottesdiensten vermissen wir das Singen, das – wie der hl. Augustinus sinngemäß sagt – doppeltes Beten ist. Auch unsere Familien sind betroffen. Vor allem leiden wir darunter, dass wir unsere kranken und älteren Angehörigen in den Krankenhäusern und Pflegeheimen nicht oder nur sehr eingeschränkt besuchen dürfen. Wie sollen wir ihnen zeigen, dass wir sie gerne haben und vermissen?

Viele – auch bei uns – geraten durch die Pandemie mit ihren Folgen in wirtschaftliche Not.

Überall spüren wir Sorge, Verunsicherung, Ohnmacht und Angst.

In dieser Situation feiern wir Weihnachten – in diesem Jahr ganz anders als sonst, viel kleiner, viel intimer, persönlicher, betroffener. Aber vielleicht kommen wir so dem Geheimnis und der Schönheit dieses Festes am ehesten auf die Spur.

Wir feiern Weihnachten und das Wort des Propheten Jesaja will uns direkt ansprechen:

Das Volk, das im Dunkel lebt, sieht ein helles Licht;

über denen, die im Land der Finsternis wohnen, strahlt ein Licht auf“ (Jes.9,1).

Gott lässt uns nicht im Dunkeln und in der Hoffnungslosigkeit sitzen.

Gott selbst tritt in unser Leben: “Ich bin das Licht der Welt“.

Weihnachten – Licht in der Dunkelheit

Weihnachten – Licht für unser Leben

Weihnachten – Gott kommt in Jesus zu uns

Weihnachten – Gott steht auf unserer Seite

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei,

wir wünschen Ihnen allen, dass Sie sich vom Kind in der Krippe beschenken lassen können mit dem Licht des Trostes, des Friedens, der Freude, der Hoffnung und der Zuversicht.

Im Stall von Bethlehem ist dieses Licht in unsere Welt gekommen.

Werden wir selber gerade auch in dieser Zeit der Pandemie zu Lichtträgern für die Menschen, die mit uns leben, vor allem für die, denen es nicht gut geht.

 

Frohe und gesegnete Weihnachten!

Ihr Pastoralteam:

Pirmin Weber, Pfarrer
Dr. Ulf Claßen, Diakon
Holger Weberbauer, Diakon
Anna Welter, Gemeindereferentin
Claudia Boßlet, Pfarrsekretärin
Silke Emser, Pfarrsekretärin
Sabine Magold, Pfarrsekretärin

Bleiben Sie von Gott behütet!

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hom-hl-johannes.de

Artikel teilen:

Treffer 1067 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.19

Weihnachten 2019

Gottes Leidenschaft oder "Was ist Weihnachten?"
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 1067 bis 31 von 31
Treffer 1067 bis 95 von 95
Treffer 1067 bis 59 von 59
Treffer 1067 bis 104 von 104
Treffer 1067 bis 68 von 68
Treffer 1067 bis 49 von 49
Treffer 1067 bis 62 von 62
Treffer 1067 bis 45 von 45
Treffer 1067 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.11.21

3-G-Kurs: gelüftet - gesungen - gefreut

Ein Bericht über den Workshop "Fitness für die Stimme" in der Herz-Jesu-Kirche
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.11.21

Demenz und rechtliche Betreuung

Die SKFM Betreuungsvereine der Vorderpfalz bieten am 24. November einen...
Treffer 1067 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
19.11.17

Beten zwischen Pfannen und Töpfen

Gebetscafé - nicht nur für Frauen
Treffer 1067 bis 1068 von 1068
Treffer 1067 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
16.11.19

Woche des Gebetes ab Sonntag, 17. Nov.

Mit Gebetszeiten, Wanderung, Kinofilm, Lobpreis, Gottesdiensten, Nacht der...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.11.19

Schifferstadt putzt Stolpersteine

So., 10.11.2019, 14.00 Uhr: "Bündnis gegen Rechts und für Toleranz, Schifferstadt"...
Treffer 1067 bis 45 von 45
Treffer 1067 bis 101 von 101