Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua

Sonntag, 28. Oktober 2018

Weihnachtsaktion für bedürftige Strafgefangene der JVA Frankenthal

Es ist schon viele Jahre eine gute Tradition, dass die Gefängnisseelsorge zu Weihnachten bedürftige Inhaftierte mit einem kleinen Geschenk erfreut. Dies ist nur durch die Unterstützung der Spenden aus den Kirchengemeinden möglich, für die wir sehr dankbar sind.

Warum diese Aktion?

Seit 2013 können Angehörige keine Lebensmittelpakete mehr schicken. Die einzige Möglichkeit, von ihren Familien oder Freunden mit einer Zuwendung bedacht zu werden besteht durch eine Einzahlung auf ihr Gefangenenkonto. Davon können sie sich dann beim monatlichen Einkauf selbst versorgen.

 

Wer sind die Empfänger?

Wir Seelsorger bedenken an Weihnachten diejenigen Gefangenen mit einer Zuwendung, die keine Arbeit haben und kein Geld von außen eingezahlt bekommen. Jedes Jahr werden auf diesem Weg ungefähr 90 bis 100 Gefangene beschenkt. Diese Gruppe von Gefangenen muss sich entscheiden, was sie vom „Taschengeld“ in Höhe von ca. 35 EUR, das ihnen gewährt wird, finanzieren wollen: Fernsehen (17 EUR im Monat), Strom (2 EUR), Hygieneartikel und Lebensmittel, die über die Grundversorgung durch die Anstalt hinausgehen, Telefon (0,30 EUR pro Minute), Zeitungen und Zeitschriften.

Es liegt auf der Hand, dass sich viele Taschengeldempfänger Schokolade, Lebkuchen, Gebäck und Kaffee nicht leisten können.

 

Was kann gespendet werden?

Es würde mich freuen, wenn Sie mich auch dieses Jahr wieder mit Ihren Spenden unterstützen. Folgende Spenden kann ich annehmen:

  • Gebäck (kein Selbstgebackenes!)
  • Tee (alle Sorten)
  • Löslicher Kaffee
  • Tabak und Zigarettenpapier
  • Schokolade jeglicher Art (ohne Alkohol)

Alle Lebensmittel müssen original verpackt sein.

 

Wo können die Spenden abgegeben werden?

Die Spenden können bis zum Ersten Advent zu den Öffnungszeiten im zentralen Pfarrbüro und in der Kontaktstelle Lambsheim abgegeben oder in einen Spendenkorb im Eingangsbereich der Kirchen abgelegt werden. Auch Geldspenden sind eine große Hilfe.

 

Herzlichen Dank für die Unterstützung.

Manfred Heitz, Gefängnisseelsorger an der JVA Frankenthal

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Antonius von Padua
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-maxdorf.de

Artikel teilen:

Treffer 1309 bis 8 von 8
Treffer 1309 bis 28 von 28
Treffer 1309 bis 87 von 87
Treffer 1309 bis 102 von 102
Treffer 1309 bis 71 von 71
Treffer 1309 bis 48 von 48
Treffer 1309 bis 6 von 6
Treffer 1309 bis 42 von 42
Treffer 1309 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.09.20

Deutscher Hospiztag und Welthospiztag 2020

Zum Hospiztag 2020 lädt das Hospiz Elias Ludwigshafen am 08. Oktober um 19 Uhr...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.09.20

100 Jahre Diözesan-Caritasverband

„Menschen helfen, Gesellschaft gestalten: Sozial, verlässlich und innovativ“: Unter...
Treffer 1309 bis 60 von 60
Treffer 1309 bis 110 von 110
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
06.12.17

Rorate caeli - "Tauet, Himmel"

„Rorate-Messen“ in St. Laurentius am 13.12. und in St. Jakobus am 15.12.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
05.12.17

27 Jahre ehrenamtliches Engagement in der Ökumenischen...

Rose Marie Juranek, Mitbegründerin und Organisatorin mit herzlichen Dankesworten in...
Treffer 1309 bis 38 von 38
Treffer 1309 bis 89 von 89