Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 28. April 2023

Ausführliche Informationen zu Geburt, Wochenbett und Neugeborenem

Die nächste Kreißsaalführung im St. Marienkrankenhaus findet am 3. Mai mit anschließender Segensfeier statt.

Am Mittwoch, den 3. Mai 2023, 18.30 Uhr, findet die nächste Kreißsaalführung für werdende Eltern im St. Marienkrankenhaus statt. Eltern erhalten einen Blick in die Räume des Perinatalzentrums und ausführliche Informationen über die letzte Phase der Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett und das Neugeborene mit Verhalten und Besonderheiten in den ersten vier Lebenswochen.

Ein Team aus der Geburtshilfe und Kinderklinik zeigt die Räume und nimmt sich Zeit für Fragen. Treffpunkt ist im Foyer des St. Marienkrankenhauses vor der Cafeteria. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. „Eltern werden ist eine aufregende Zeit. Vieles ist neu und unbekannt. Vieles verändert sich. Hierbei begleiten wir werdende Eltern in der Schwangerschaft, während der Geburt und in der Zeit danach“, betont die leitende Hebamme Isabell Hartmann. Im Perinatalzentrum höchster Versorgungsstufe (Level I) im St. Marienkrankenhaus Ludwigshafen arbeiten Geburtshilfe und Früh- und Neugeborenenmedizin eng zusammen. Auch räumlich befinden sich Kreißsaal, Frühgeborenen-Intensivstation Däumling und Geburtshilfliche Station auf einer Ebene Tür-an-Tür. Deshalb gehört zum Programm auch ein Vortrag des Oberarztes der Kinderklinik. „Ein Baby ist ein kleines Wunder, das die Eltern zum Staunen bringt. Auch auf all diese kleinen Geheimnisse wollen wir sie vorbereiten“, beschreibt Früh- und Neugeborenenspezialist Dr. med. Paul Köhler. Er erklärt den werdenden Eltern die erstaunlichen Besonderheiten ihres Babys (von A wie Augenfarbe, über H wie Hexenmilch, bis Z wie Ziegelmehl) und gibt viele praktische Tipps. Im Anschluss lädt die Klinikseelsorge die werdenden Eltern unter dem Motto „Segen berührt neues Leben“ zu einer kurzen Segensfeier in der Kapelle ein.

Rund 1600 Babys werden im St. Marienkrankenhaus im Jahr geboren. „Rundum geborgen bedeutet für uns die optimale medizinische und ganzheitliche Unterstützung in der Schwangerschaft, bei der Geburt und beim Start als junge Familie. In angenehmer Atmosphäre und mit individueller persönlicher Hilfe begleiten wir Eltern und Kinder. Dabei setzen wir uns dafür ein, dass Mütter ihr Kind natürlich und angeleitet durch eine kompetente Hebamme gebären können, Medizin und Technik treten in den Hintergrund. Durch die enge Zusammenarbeit des Teams und der Spezialisten in unserem Perinatalzentrum sind Mutter und Kind aber auch im Falle einer Risikoschwangerschaft, drohender Frühgeburt oder Schwierigkeiten unter der Geburt bei uns in guten Händen“, ergänzt Dr. med. Thomas Reichel, Chefarzt der Gynäkologischen und Geburtshilflichen Klinik.

An jedem ersten Mittwoch im Monat – jeweils um 18.30 Uhr – finden die Kreißsaalführungen im St. Marienkrankenhaus statt. Zum Programm gehört auch ein Vortrag über Besonderheiten des Neugeborenen.

Die nächsten Kreißsaalführungen im St. Marienkrankenhaus sind am 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli und 2. August. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Das Team freut sich Schwangeren und Partnern den Kreißsaal im St. Marienkrankenhaus vor der Geburt in Ruhe zu zeigen: „So wissen sie, wenn es losgeht, wo und von wem sie betreut werden und können mit einem guten Gefühl zu uns kommen.“

Weitere Informationen unter: www.st-marienkrankenhaus.de/geburtshilfe/

Text und Bild: St. Marienkrankenhaus (kahy)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 759 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.09.19

Gemeinsam unterwegs

Pfarrwallfahrt am 14. September 2019
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.08.19

Pfarrwallfahrt 2018

Rückblick in Bildern
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
06.09.20

Herzliche Einladung zum "Evensong"

am Sonntag, 06. September 2020, um 18:00 Uhr am Altrhein Roxheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.08.20

Funktionsgymnastik für die Wirbelsäule

Gymnastikkurse ab 31.08.2020, Anmeldungen ab sofort möglich
Treffer 759 bis 28 von 28
Treffer 759 bis 89 von 89
Treffer 759 bis 102 von 102
Treffer 759 bis 71 von 71
Treffer 759 bis 48 von 48
Treffer 759 bis 6 von 6
Treffer 759 bis 42 von 42
Treffer 759 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.10.22

Sitzen wir noch am Steuer?

Automatisches Fahren und die Furcht vor der Autonomie der Maschinen - Online...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.10.22

Reform oder Blockade - Visionen für eine Zukunft der UNO

Das Heinrich Pesch Haus lädt am Montag, 7. November, zu einer Hybrid-Veranstaltung...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.08.20

Neue Hörbücher in der Bücherei Venningen

Die Bücherei hat diverse Hörbücher neu angeschafft, ob Krimi, Thriller oder etwas...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.08.20

Würzwischbinden und Kräutersegnung

Am Wochenende vom 15./16. August lädt die kfd St. Georg Venningen zum...
Treffer 759 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.07.21

Gartengebet in unserer Pfarrei

Wer möchte mitmachen? Interessierte gesucht! Liturgieausschuss gibt einen...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.21

Eröffnung Kreuzplatz und Segnung des Weißen Kreuzes

Freitag, 30. Juli, 15 Uhr: Bürgermeisterin Volk weiht umgestaltete Platz ein und...
Treffer 759 bis 38 von 38
Treffer 759 bis 89 von 89