Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 12. Dezember 2022

"Automatismus, der die Mittel sichert, wird es nicht geben"

Das Mitglied des Bundestags, Armin Grau, besucht die Migrationsberatungsdienste der Caritas in Ludwigshafen – Diensten droht die Kürzung der Gelder

 Das Caritas-Zentrum Ludwigshafen hatte den Bundestagsabgeordneten Armin Grau eingeladen. Er kam zu einem Gespräch über die vom Caritasverband im Auftrag der Bundesregierung angebotenen Dienste für Menschen mit Migrationshintergrund: die Migrationsberatung für erwachsene Zuwanderer (MBE) und die Jugendmigrationsdienste (JMD). Am Montag vor Nikolaus war der 63-jährige promovierte Mediziner und Neurologie-Professor aus Altrip der Einladung gefolgt.

Seit dem vergangenen Jahr sitzt Armin Grau für Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag. Für einen informativen Austausch traf er in der Mundenheimer Außenstelle des Caritas-Zentrums vier Migrationsberaterinnen. Sie berichteten ihm über die Erfahrungen in der Umsetzung der Beratungsangebote vor Ort und die aktuellen Herausforderungen für ihre Arbeit.

Gesprächspartnerinnen des Politikers waren Margareta Peran für die MBE in Ludwigshafen sowie Zahra Hassanpour und ihre Kollegin Vincenza Bodanza für die JMD. Vierte im Bunde war Gisela Fixemer-Reiland, im Diözesanverband Fachreferentin für Migration und Integration, die aus Speyer angereist war. Sie gab dem Gast zunächst einen allgemeinen Überblick über die Situation der MBE und der JMD. Diese Beratungsdienste werden deutschlandweit von den Mitgliedsorganisationen der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege getragen. Der Caritasverband gehört jeweils zu diesen Organisationen.

Die MBE steht Menschen ab 27 Jahren mit Migrationshintergrund auch ohne Fluchtgeschichte, so etwa EU-Bürgern in Deutschland oder auch Spätaussiedlern, offen. Sie wird im Auftrag des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) geleistet. Auftraggeber für die JMD ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Gisela Fixemer-Reiland erläuterte Grau auch den Grund für die Einladung zum Gespräch: „Wir wollen zeigen, wie vielfältig und wichtig die Aufgaben dieser Dienste sind. Dazu gibt es alljährlich Aktionstage für MBE und JMD. Und wir sprechen in diesem Rahmen Vertreter der Politik an, die ja über die finanzielle Ausstattung und damit die Möglichkeiten entscheidet.“ Der diesjährige Aktionstag war auf den 14. September terminiert. Zu dem Zeitpunkt sei eine empfindliche Kürzung der Mittel für die MBE im Jahr 2023 vom Bund angekündigt gewesen. Diese Kürzung, die die Gesamtsumme von schließlich rund 79 Millionen Euro für 2022 auf rund 58 Millionen Euro für 2023 gemindert hätte, sei zwar dann doch nicht realisiert worden, aber auch der jetzige Stand der Mittel für 2023 von rund 81 Millionen Euro erlaube den Trägerorganisationen noch nicht, ihre Dienste dem Bedarf entsprechend optimal umzusetzen. Dazu bräuchte es mehr Planstellen - zumal aktuell die Fallzahlen für die Beratung wieder stiegen und im kommenden Jahr noch weiter steigen würden.

Denn der Berechtigtenkreis für Integrationskurse, die ebenfalls im Rahmen der MBE sozialpädagogisch begleitet werden, erweitert sich. Schon jetzt müssten Menschen, die sich an die Beratungsdienste wenden, längere Wartezeiten auf sich nehmen oder kurzfristig vorerst ganz vertröstet werden. „Und neben der Hilfe, vor allem bei bürokratischen Anforderungen für die Ratsuchenden, kommen die Integrationsmaßnahmen zu kurz“, merkte Fixemer-Reiland an. Außerdem setzten die Trägerorganisationen bis zu 25 Prozent Eigenmittel ein - ein Anteil, der auch für die Caritas zukünftig sicher immer weniger gut zu stemmen sei. Deshalb bat sie den Bundestagsabgeordneten, sich an den entscheidenden Stellen für die längerfristige Stabilisierung der Mittel im Interesse der Planbarkeit der Arbeit für die Trägerorganisationen und, wenn möglich, auch für eine angemessene Erhöhung einzusetzen.

Die Verbandsvertreterin und ihre örtlichen Kolleginnen machten Armin Grau auch deutlich, wie wertvoll die Arbeit der Beratungsdienste gerade in Pandemiezeiten gewesen sei. Am Beispiel ihrer Arbeit in Ludwigshafen schilderten Margareta Peran, Zahra Hassanpour und Vincenza Bodanza, welche Wege sie gefunden haben, um für ihre Kunden auch unter den Beschränkungen der Pandemie ansprechbar zu bleiben und ihnen weiterzuhelfen, während die örtlichen Stellen der Verwaltung, die für die Migrantinnen und Migranten zuständig sind, oft kaum erreichbar gewesen seien. Ein Problem, das sich konkret in Ludwigshafen als großes Hindernis für die Arbeit der Beraterinnen erwiesen habe, vor allem, wenn es um fristgerechte Beschaffung von notwendigen Bescheinigungen ging. „Die Leute wollen sich integrieren, aber sie haben große Hürden dabei zu überwinden“, fasste Hassanpour zusammen.

Armin Grau nahm die Berichte sehr interessiert - und manchmal durchaus auch überrascht, wie er bekundete - zur Kenntnis, ließ sich durch Nachfragen vielfach noch weitergehend informieren. Und er bekundete, beeindruckt zu sein von der Vielfalt der Aufgaben, die die Dienste erfüllten. MBE und JMD seien höchst wertvolle Instrumente und er habe für die Wünsche der damit Befassten vollstes Verständnis. Er werde sich nach seinen Möglichkeiten für den Erhalt und die Stärkung der Dienste einsetzen. Zwar sei er nicht Mitglied der direkt damit befassten Bundestagsgremien, wolle aber gerne bei entsprechenden Kontakten die gute Sache zu fördern versuchen. Eines müsse er aber einräumen: „Einen Automatismus, der die Mittel über viele Jahre sichert, wird es nicht geben. Die Höhe wird immer wieder in den Haushaltsplanungen neu verhandelt werden müssen.“

 

Text und Fotos: Henning Wiechers für den Caritasverband für die Diözese Speyer Bildunterschrift:

Bild (von links nach rechts) : Margareta Peran, Vincenza Bodanza, Armin Grau, Zahra Hassanpour und Gisela Fixemer-Reiland.

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 19 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.07.25

Helle Nacht 2025

am 5. Juli ab 20 Uhr in St. Martin Bad Bergzabern
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.07.25

Reisesegen

Mit Gottes Segen in die Ferien.
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
25.06.25

Benefizkonzert in der St. Georgskirche in Wachenheim

Wann:   13. Juli um 18 Uhr Wo:       St. Georgskirche...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
22.06.25

Ökumenisches Gemeindefest in Ellerstadt

Wann:  22. August 2025 ab 18 Uhr Wo:      Vor St....
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
22.11.21

Kirche "Kunterbunt"

1. Advent, 11 Uhr, Kirche St. Martin, Bexbach
Bexbach
Pfarrei Hl. Nikolaus
10.11.21

Zum Advent

"Auf, werde licht"
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.06.25

Fronleichnam 2025

"Rund um die Kersch" wieder als Kooperationsprojekt mit ortsansässigen Vereinen...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
11.06.25

Dienstagstreff

Der Dienstagstreff im Juni stand ganz im Zeichen des Sommers.
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.25

Friedensgebet im September

Papst Benedikt XVI. sagte zur Feier des Weltfriedenstages am 01.01.2013:...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.09.25

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Basteln

Bastelnachmittag Figuren aus Baumstämmchen Am Montag, 06.10.25, findet ab 16 Uhr...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
28.07.25

Familienwochenende auf Maria Rosenberg

Anmeldung bis 20. September 2025 !
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.04.25

Kreuz und mehr

Herzliche Einladung zu einem Online Glaubenskurs des Heinrich-Pesch-Hauses in...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.04.25

Offene Türen – gastfreundlicher Empfang

Herzliche Einladung am Samstag, den 10. Mai zum Frauenfrühstück des Katholischen...
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
31.10.23

Ein Plus für dein Leben

Unsere Vision für die Pfarrei Hl. Hildegard
Dudenhofen
Pfarrei Hl. Hildegard
09.03.23

Themenschwerpunkt Klimaschutz

Die Erwachsenenbildung im Bistum veröffentlicht Broschüre mit Angeboten zum Thema
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
26.05.25

Ökumenischer Pfingstgottesdienst auf der...

Die alte Tradition lebt. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
Das Bild zeigt ein Foto der steinernen Heiligenfigur der Haardtmadonna in den Weinbergen in St. Martin.
26.05.25

Abschluss Maiandachten mit Umtrunk

Der Gemeindeausschuss St. Martin lädt herzlich ein zum Abschluss der...
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
02.07.25

Dekanatsgottesdienst am 5. Juli 2025 um 18.00 Uhr auf...

Das Dekanat lädt zum Gottesdienst an der Keltenhütte auf dem Donnersberg
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
01.08.25

Ökum. Gemeindenachmittag in Ebernburg

am Dienstag, 09. September 2025 im kath. Pfarrheim Ebernburg
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.09.25

Bericht: 5 Eier, 10 dunkle Äuglein, 5 hungrige...

Schon seit vielen Jahren sorgt sich Thomas Mieger ehrenamtlich um mehrere...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.09.25

Bericht: Ein Himmel auf Erden – genauer: in Studernheim

Nachdem die Fronleichnamsprozession in der Innenstadt pünktlich am...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.05.25

öku. Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt

im Klosterinnenhof Germersheim
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.06.25

Unser Bliesgau...

...Gottes Schöpfung von Gertrud Schwartz fotografiert.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
31.05.25

Bruder Konrad Ritt an Pfingstmontag in Utweiler...

...kleinster Ort der Pfarrei wird zum Mittelpunkt.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.06.25

Open Air - Gottesdienst -...

Aktuell fühlt man sich fast wie auf einem Höllentrip. Ringsum Nachrichten mit...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
12.06.25

15 MessdienerInnen aufgenommen! 66 Kinder, Jugendliche...

Was für ein Festtag für die Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler-Göllheim! In einer...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.05.25

Wir heben ab für Gottes Welt - die Schöpfung braucht...

04.07.-06.07.2025 für Kinder von 6-11 Jahren
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.04.25

Rhythmischer Familiengottesdienst

mit der Kolping Band am Sonntag 11.05.2025
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
08.11.24

Weihnachtspfarrbrief 2024

hier digital lesen oder in der Kirche abholen
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
07.11.24

Firmung in Hauenstein

Am 16. November kommt unser Bischof Karl-Heinz Wiesemann zu uns
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.06.25

Ökum. Gesprächskreis

Haßloch. Donnerstag, 03. Juli 2025, 19:00 Uhr - Thema "Das Gleichnis vom Sämann"...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.06.25

Sommerzeit

Liebe Mitchristen, beim Gedanken an den Sommer, falle ich gerne in eine Art „innere...
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.11.24

Krippenspiel in Hayna

am 1. Weihnachtstag um 16 Uhr in der Kirche Heilig Kreuz Hayna
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
15.12.24

Sternsingeraktion 2025

Am 12.Januar 2025 um 10:00 Uhr findet der Dankgottesdienst der Sternsinger in der...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.08.25

Kaffeenachmittag in Maria vom Frieden

Dienstag, 19. August 2025 von 15.00 - 17.30 Uhr in der Unterkirche Maria vom Frieden
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.06.25

Festgottesdienst zum Kirchweihfest - 70 Jahre St. Josef...

Samstag, 30. August 2025 um 17.00 Uhr Kirche St. Josef
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
14.05.24

Ökumenische Initiative "Aufstehen für"

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie
Homburg
Pfarrei Heilig Kreuz
01.05.24

Alphakurs

Treffen immer donnerstags um 19 Uhr
Treffer 19 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
22.10.24

Sankt-Martins-Fest am 10.11.24

in der Paulskirche, Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
25.09.24

Himmlisch Gebabbel

Benefizveranstaltung zur Sanierung der Kirche St. Peter
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
10.04.25

Ostern 2025

Gottesdienste in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Ostern 2025

Gottesdienste in der Pfarrei Hl. Maria Magdalena Klingenmünster
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
23.08.19

Verabschiedung Pfarrer Schlenkrich

Am Sonntag, 22. September 2019 wird im Rahmen eines Festgottesdienstes Pfarrer...
Kusel
Pfarrei Hl. Remigius
06.08.19

Wir suchen sie!

Kandidatinnen und Kandidaten für die Gremienwahlen gesucht!
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.08.25

Biblische Weinprobe mit Dekan Axel Brecht

in Abend voller Genuss und geistlicher Impulse
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.08.25

Mehr Entspannung in der Kita

Über eine besondere Spende durfte sich die Kindertagesstätte Esthal freuen: Der...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.09.21

Ökumenischer Schöpfungstag und Ökumenischer...

Rund um die Kirchen St. Albert und Matthäus, Wollmesheimer Höhe
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.08.25

Spass uff de Gass in der Bismarckstrass

Straßenfest in der Landauer Südstadt am 20. September
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
11.11.22

FIRMUNG 2023

(Anmeldung am Ende des Textes zum Herunterladen!)
Lauterecken
Pfarrei Hl. Franz Xaver
26.08.22

Der Caritasverband für die Diözese Speyer zeichnet die...

Den Jüngsten der Gesellschaft ein gemeinschaftliches Erlebnis zu bieten, hat sich...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.10.25

Anspruchsvoll? Ja. Aber nicht um jeden Preis

Die Akademie für Frauen im HPH lädt am 27. Oktober zum nächsten Online-Frauensalon...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.10.25

Letzte Hilfe-Kurse

Das Hospiz Elias bietet am 3.11. und 10.11. von 18:00-20:00 Uhr Letzte Hilfe-Kurse...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
07.09.25

Baumaßnahmen an der Kirche St. Ludwig

Erneuerung der Treppenanlage von September 2025 bis bis Dezember 2025
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
21.04.25

„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemannn zum Tod von Papst Franziskus
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
30.09.25

Gottesdienst der Pfarrei Heilige Katharina v. Siena am...

Am 03.08.2025 fand als Pfarreiausflug ein Gottesdienst der Pfarrei am Totenkopf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
21.07.25

Bittandacht um gutes Wachstum und Bewahrung vor Unheil...

Am Montag, den 21.07.2025 fand im Pfarrgarten von St. Michael vor der neu...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.04.25

Die kfd Christ König lädt ein

Dienstag, 06.05.2025, 18:00 Uhr im Pfarr- und Jugendheim Christ König „Wir...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
03.04.25

Dekanatswallfahrt - MARIA Königin des Friedens

Montag, 19. Mai 2025, um 18:00 Uhr
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.08.25

Kirchenchorprojekt für die Kirchweihgottesdienste in...

KERWE IN GROSSFISCHLINGEN UND VENNINGEN Um folgende Gottesdienste vorzubereiten ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
15.09.25

Gottesdienst für kleine und große Menschen

am Sonntag, den 28.09.2025 um 10 Uhr in der Kita Venningen Thema: Wie...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
30.10.24

Adventliche Kirche Kunterbunt

Am 07. und 08. Dezember heißt es wieder: "Türen auf für die nächste Kirche...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
29.10.24

Krippenspiel am Heiligen Abend

Engel, Hirten, Maria und Josef werden gesucht.
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
19.08.19

Einweihung des Fußgönheimer Schlossgartens

Drei Tage Sommerfest mit "Pälzischem Gottesdienst" als Höhepunkt
Maxdorf
Pfarrei Hl. Antonius von Padua
15.08.19

Kirchenchor Lambsheim besuchte Pfarrer Tomy

Ausflug nach Otterberg, Erfenbach und Eulenbis
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
12.11.24

Kommt und seht...

Offener Gesprächskreis in der Pfarrei Hl. Theresia Kommt und seht, macht euch auf...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.06.25

Herzlich laden wir ein zur Juli-Wanderung am Mittwoch,...

Über die Melkerei oder „durch´s Bärenloch“
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.06.25

FAHRZEUGSEGNUNG

Am Samstag, dem 28. Juni 2025 erfasst die allgemeine Urlaubsstimmung auch unsere...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
10.03.25

Segelfreizeit

Auch im Sommer 2025 findet eine Segelfreizeit statt
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
30.01.25

Stellenausschreibungen

Katholischer Kindergarten in Hütschenhausen sucht Verstärkung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
24.04.25

Fastenaktion 2025

Die Aktion Fastenzeit 2025 ist zu Ende. Wir bitten um Ihre Rückmeldung.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
21.04.25

Das Kalenderblatt am 21.04.2025 - Ostermontag

Fastenaktion "Patchwork der Hoffnung"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
04.10.22

BISCHOF WIESEMANN VERLEIHT PIRMINIUS-PLAKETTE

Auszeichnung für kirchliches und caritatives Engagement
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
16.09.22

ÖKUMENISCHER CARITASVEREIN HASSEL e.V.

Einladung zum Ökumenischen Gottesdienst in der evangelischen Pfarrkirche...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
24.09.25

Schifferstadt: "75 Jahre Stadtrechte - Gemeinsam...

Ökumenisches Gebet für unsere Stadt am 29.09., 19 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.09.25

"Gemeinsam die Vielfalt des Fairen Handels entdecken"

Ökumenischer Impuls-Gottesdienst am Fr., 19.09.2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.05.25

Maiandacht der Pfarrei

Herzliche Einladung zur Maiandacht der Pfarrei am Dienstag, 06. Mai 2025 um 18:30...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.04.25

Erstkommunion 2025

"Kommt her und esst!"
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
05.09.25

Erstkommunion 2025/2026

Mit dem Schulbeginn nach den Sommerferien rückt für viele Familien auch die...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
06.09.25

20 Jahre Solilauf

am 6. und 7. September in der Gustav-Clauss-Anlage
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.04.25

Totengedenken für verstorbenen Papst

Unsere Pfarrei feiert das Requiem
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
08.04.25

Die Heiligen Drei Tage

Die Feiern von Abschied, Leiden, Tod und Auferstehung von Jesus in unserer Pfarrei
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
08.12.24

Übergabe des „Friedenslicht aus Betlehem“

Im Rahmen eines ökum. Gottesdienstes am 15.12. um 19:00 Uhr übergeben die DPSG...
Waldsee
Pfarrei Hl. Christophorus
08.12.24

Spätschichten in der Adventszeit

An den Montagen vom 2.-23.12.(2.12., 9.12., 16.12., 23.12.) finden jeweils um...
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
07.09.25

Entspannt in die Woche starten

am 15. September um 10:30 Uhr im Pfarrheim Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
03.08.25

Entspannt in die Woche starten

am 11. August um 10:30 Uhr im Pfarrheim Winnweiler
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
14.08.25

Tag des offenen Denkmals mit Konzert von Dr. Boris...

am: 14.09.2025 ab: 14.30 Uhr in der Kath. Kirche St. Remigius Neuburg
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
07.07.25

Kindergottesdienste

Sonntag, 21.09.2025 um 10.30 Uhr im Pfarrheim St. Theodard
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.06.25

Das kleine Elisabeth Café ...

... ist am 18. September 2025 geöffnet.
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
17.09.25

Das kleine Elisabeth Café ...

... ist am 18. September 2025 geöffnet.