Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

Montag, 19. Juni 2023

Förderverein Haus St. Martin

Eingang Haus St. Martin

Vereinsstand in Speyer

Grillfest

Jubiläumsrede

Werkstatt "Kleiner Martin"

Haus St. Martin bei Nacht

Warum gibt es für ein Haus, dessen Träger die Caritas als gemeinnützige Organisation ist, einen Verein der Freunde und Förderer? Stefan Syren, der damalige Leiter des Hauses St. Martin ist vor fast 20 Jahren auf Rainer Fabian zugekommen und hat ihm und seinen Mitstreitern klar gemacht, dass das Haus St. Martin als Übernachtungs- und Resozialisierungsheim eine Unterstützung mehr denn je braucht: Die Mittel der Kostenträger werden immer knapper. Auch der Caritasverband könne nur noch das absolut Notwendige finanzieren. Der Förderkreis möchte durch seine Arbeit zu mehr Lebensqualität im Haus St. Martin beitragen und fördert konkrete Projekte finanziell und ideell. Zugleich will er die Öffentlichkeit für die Probleme wohnungsloser Menschen sensibilisieren. Der Verein wurde nach einem Jahr Vorbereitung am 21. März 2006 gegründet und hatte damals 15 Mitglieder. In der Satzung stehen seine Zwecke so: „Der Förderverein hat die Aufgabe, für die Interessen und Anliegen des Übernachtungsheims zu werben und Mittel für Unterhaltung und Betrieb des Übernachtungsheims zu beschaffen, insbesondere für notwendige Maßnahmen und Anschaffungen.“

Am 16. März 2007 wurde dem Förderverein die Eintragung ins Vereinsregister des Amtsgerichts Ludwigshafen mitgeteilt und die Gemeinnützigkeit vom Finanzamt Ludwigshafen mit Schreiben vom 17.05.2006 bescheinigt: Eines der Haupttätigkeitsfelder des Fördervereins besteht darin, möglichst viele finanzielle Mittel einzusammeln und dem Haus für seine Arbeit bereitzustellen. Seit seinem Bestehen hat der Förderverein das Haus St. Martin bzw. seine Bewohner mit Unterstützungen von fast 160.000 Euro bedacht.

Größere Beträge wurden für folgende Maßnahmen aufgewendet:

  • Mahlzeiten für Übernachter, für die kein Träger aufkommt
  • Durchführung von Sommerfesten und Weihnachtsfeiern
  • Zimmer- und Bäderrenovierungen
  • Anschaffung von Möbeln
  • Errichtung eines Häuschens für Werkstattarbeiten

Der Förderverein versteht sich aber nicht nur als Einrichtung, die Geld zur Unterstützung des Hauses St. Martin sammelt, sondern versucht auch, Anregungen für die Arbeit der Sozialarbeiter mit den Bewohnern zu geben. So gelang es, zwei Ludwigshafener Sportvereine im Rahmen der Initiative „Integration durch Sport“ zu gewinnen, kostenlose Sportaktivitäten für die Bewohner des Hauses anzubieten. Kochkurse werden angeboten und gemeinsame Unternehmungen stehen an. Einmal jährlich finden ein Weihnachtsfest und im Sommer ein gemeinsames Grillfest statt. Der Förderverein möchte ein Bewusstsein für eine Randgruppe unserer Gesellschaft wecken, der viele Menschen ablehnend gegenüberstehen: „Die Menschen, die in diese Situation geraten sind, wären vielleicht nicht dort, wenn sich früher jemand ihrer angenommen hätte“, erklärt Rainer Fabian. „Umso schwieriger ist es nun, sie wieder in die Gesellschaft zurückzuführen. Ich bin froh, dass wir einige Persönlichkeiten aus der Politik als Mitglied unseres Vereins gewinnen konnten und erhoffe mir davon eine Multiplikator-Wirkung in die Bürgerschaft hinein und Unterstützung bei Entscheidungen, die die Wohnsitzlosenhilfe betreffen“, sagt er.

Fabians Stellvertreter ist Peter Wilke, Schriftführerin Birgit Kambert, Kassierer Ulrich Alter und die drei Beisitzer Christel Brunner, Ilse Kowalzik und Dr. Lutz Hilprecht. Die Rechnungsprüfer sind aktuell Dieter Lebert und Engelhard Kreutzenberger. Der Vorstand trifft sich etwa alle sechs Wochen zu Sitzungen, an denen – beratend – damals Stefan Syren und heute Marija Mavrak teilnimmt. Einmal jährlich findet eine ordentliche Sitzung der Mitgliederversammlung mit Kassen- und Revisionsbericht sowie Erläuterungen des Tätigkeitsberichts statt.

Der Förderverein ist als gemeinnützig anerkannt: Der Mindestmitgliedsbeitrag beträgt 60 Euro im Jahr und ist steuerlich als Spende abzugsfähig. Zum Zeitpunkt der jüngsten Mitgliederversammlung hatte der Verein knapp 130 Mitglieder und er hofft, dass über die Veröffentlichung in den Pfarrbriefen weitere Interessierte hinzukommen. Für neue Mitglieder ist der Verein immer offen. Bei Interesse besteht die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme über das Haus St. Martin, Telefonnummer (06 21) 520 06 42 oder direkt über Rainer Fabian unter der Telefonnummer (06 21) 69 73 16 sowie per Mail an Foerderkreis-St.Martin@web.de und weitere Infos zum Haus stehen im Internet unter www.caritas-speyer.de/standorte/caritas-foerderzentren/st-martin-ludwigshafen

Von Sybille Burmeister / Fotos: Rainer Fabian

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.petrus-und-paulus.de

Artikel teilen:

Treffer 67 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.24

Der neue Pfarrbrief ist da!

Der Pfarrbrief für Oktober 2024 ist da.
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.09.24

Kita-Gottesdienst

Die Kita St. Vinzenz Steinfeld feiert am 27. September ihren Namenspatron
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
10.02.25

Es ist wieder Kinderkirche!

Kirche für die ganze Familie. Kinderkirche ist frech, wild, bunt und...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
07.11.24

Weihnachtsmarkt in und um St. Michael Leistadt

Vom 29.11.2024 - 01.12.2024 veranstaltet der Förderverein in und um die katholische...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
22.04.20

Impuls für Mittwoch, den 22. April

Wenn wir in den Kirchen wieder Gottesdienste feiern werden, könnte dies ein...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
21.04.20

Impuls für Dienstag, den 21. April

Wie sehr sind wir doch aufeinander angewiesen und brauchen einander! Gewiss gibt es...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.04.24

Pfadfinder bei der 72-Stunden-Aktion 2024

Wie auch bereits bei der letzten 72-Stunden-Aktion des BDKJ 2019, haben sich die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
18.04.24

Erstkommuniontermine 2025

Aufgrund vermehrter Anfragen hier bereits die Erstkommuniontermine 2025:...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.05.25

Vortrag: „Pilger der Hoffnung“

Ballweiler. Unter dem Titel „Pilger der Hoffnung“ laden die Katholische...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.05.25

Ein aufregender Tag mit dem Löwenteam – Unser Ausflug...

Ein Bericht von den Kindern der Biosphärenkita Mariä Himmelfahrt in Biesingen Am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.04.25

kfd Bobenheim und Roxheim informieren

Termine im Monat April 2025
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.03.25

Ausstellung Pfälzer Geschichte - Aus dem Schatten ins...

Eröffnung am Freitag, 04. April 2025, um 18:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.08.24

"Go(o)d vibes" in Rom

Gute Stimmung, heiße Tage und ein volles Programm unserer Ministrant*innengruppe...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.11.24

Bibel erleben

Herzliche Einladung zu dieser dreiteiligen ökumenischen Veranstaltungsreihe an alle...
Treffer 67 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
11.09.21

Segensort „Heilig Kreuz“ gesegnet

Mit einer kleinen Segensfeier am späten Nachmittag des 6. September 2021, gestaltet...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
25.07.21

Online-Andacht: 200. Geburtstag Nardini

Am 25. Juli 2021 feiern wir den 200. Geburtstag von Paul Josef Nardini, der im...
Treffer 67 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.05.25

Caritas-Sammlung für "Ferien in der Heimat"

Spendenaufruf vom 26. Mai bis 04. Juni 2025
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.05.25

Pressekonferenz - Veröffentlichung erster Teil...

Freitag, 09. Mai 2025, 11:00 Uhr, Livestream
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.09.23

Jakobus-Treff am 1.10.

Treffen für alle Germersheimer
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
12.07.24

Glaube - Gestalten - Glück...

...Leporellos in der Grundschule Medelsheim erzählen davon.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
09.07.24

Zeit für mich...

...wir laden herzlich zu Gottesdiensten an den Werktagen ein.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
21.11.24

Jubiläumgottesdienst mit Feier „50 Jahre kfd –...

Unsere Planungen begannen schon im Frühjahr des Jahres. Wir machten uns Gedanken...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.11.24

Göllheimer LandFrauen: Spenden von 490,- € übergeben

Ende Oktober konnten die Göllheimer LandFrauen jeweils eine Spende von 245,- € an...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.05.24

Kundgebung für DEMOKRATIE & FREIHEIT in Grünstadt

am Samstag, 18. Mai 2024 ab 11 Uhr auf dem Schillerplatz
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
19.05.24

Internationaler Gottesdienst  zum Dreifaltigkeitssonntag

Im Jahreskreis B – 2024 Wallfahrt der muttersprachlichen Gemeinden mit dem...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
22.12.22

Adventsfenster der Pfarrei

Gelungene Aktion - Danke
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
28.12.22

Sternsinger 2023

Die Sternsinger waren unterweges
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.09.24

Kerwe in Böhl

Ein voller Erfolg durch gelebte Gemeinschaft
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.09.24

Messdienerwallfahrt 2024 nach Rom

Rom. Lesen Sie hier was unsere Messdiener erlebten
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
10.11.18

Jubiläum Kirchenchor Heiliger Laurentius

Der Kirchenchor Heiliger Laurentius durfte sein 240-jähriges Chorjubiläum feiern.
Herxheim
Pfarrei Hl. Laurentius
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.02.25

Weltgebetstag der Frauen "...wunderbar geschaffen"

Freitag, 07. März 2025 um 15.00 Uhr im Remigiusheim Beeden und um 18.00 Uhr in der...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.02.25

Gottesdienst in der Fastnachtszeit

Fastnachtssamstag, 01. März 18.00 Uhr Kirche St. Josef Jägersburg
Treffer 67 bis 52 von 52
Treffer 67 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
29.09.21

Kindergottesdienst am 21.11.2021

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
05.09.21

Deutscher Orgeltag 12.September 2021

Mit unseren Gesängen und Instrumenten danken und loben wir Gott. Im Psalm 71,...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.10.23

Ein Dorf zwei Kirchen

Kirchenführungen Ein Dorf – Zwei Kirchen Wir laden ein zu den Kirchenführungen im...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.10.23

Geistliches Wort für November 2023

„… geheiligt werde dein Name!“ Gedanken zu Allerheiligen „Aller-Heiligen“, ein...
Treffer 67 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.04.25

Kath. Pfarrei Lambrecht trauert um Papst Franziskus

Totenmessen in der Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.25

Besuch bei der DRK-Rettungswache Lambrecht

Am 10 April besuchten einige Kinder der katholischen Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.03.25

Eine Nacht in der Bücherei!

Ein turbulentes Abenteuer für alle Kuscheltiere, die schon alleine in der...
Treffer 67 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.06.25

Philosophische Praxis im Hospiz

„‚Siehe, ich hole euch aus euren Gräbern heraus‘ (Ez 37,12) – Spuren der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
13.06.25

Nacht der offenen Kirchen

Die Nacht der offenen Kirchen hielt für Menschen, die sich für das geistliche Leben...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
24.06.24

Ausflug der Kommunionkinder

Am 23. Juni 2024 war es wieder soweit: Zum Abschluss der Kommunionvorbereitung...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
16.06.24

Überraschung für Pfr. Thomas gelungen

Am 15. Juni wurde Pfr. Thomas 66 Jahre alt. Im Liturgie-Ausschuss entstand die...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
07.10.24

Pfarrbrief Weihnachten 2024

An alle die gerne einen Beitrag für den Pfarrbrief liefern möchten!
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.01.25

Der Herbst

Ein Jahr Europa – 4000 km auf wenig bekannten Pilgerwegen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.05.24

Gemeinsam Segen

Katholikentag am Dom Sonntag, 22.09.2024
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.04.25

Sprechstunde zu Vollmacht, Betreuungs- und...

Monatliches Angebot - Nächster Termin: Donnerstag, 24.04.2025 15:00-17:00 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.04.25

Informations- und Gesprächsabend "Macht Einsamkeit...

am Dienstag, 29.4.2025  um 19 Uhr Pfarrheim Maikammer  mit...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
17.11.22

Krabbelgottesdienst

Am 04. Dezember wird um 11:45 Uhr der nächste Krabbelgottesdienst gefeiert.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
17.11.22

Orgelrenovierung Martinshöhe

Unterstützer gesucht!
Treffer 67 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
17.07.23

Kerweausschank, Flohmarkt und Bücherflohmarkt in Mußbach

Wir laden ein zu Weck, Worscht und Woi, Flammkuchen  Kaffee und Kuchen in die...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
14.07.23

Messdiener-Ausflug in die Jugendherberge Bad Bergzabern

Nach den Sommerferien ist es endlich so weit: wir gehen gemeinsam auf „große...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.10.23

Pfarrgremienwahl 07./08. Oktober 2023

Herzlichen Dank allen, die sich als Kandidatinnen und Kandidatinnen zur Verfügung...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.08.23

Pfarrgremienwahl 07./08. Oktober 2023

Liebe Mitglieder unserer Pfarrei heiliger Franz von Assisi in sechs...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
23.10.23

Pädagogische Fachkraft für Kita Hütschenhausen gesucht!

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Wendelinus, Ramstein sucht ab sofort für...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
23.10.23

Kath. Kita Hütschenhausen lädt zur St. Martinsfeier ein

Am Montag 13.11. um 17.30 Uhr beginnt die Feier in der Kirche St. Michael.
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
31.03.24

Das Kalenderblatt am 31.03.2024 - Ostersonntag

Impulse in der Fastenzeit: "Den eigenen Brunnen tiefer graben"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
05.10.21

Ein großes Dankeschön !!!

Sonderkollekte für Flutopfer
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
22.07.21

Sonderkollekte für Flutopfer

Sonntag 01. August 2021
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.05.25

"Gott ist ein Gebet weit entfernt" - Ökumenischer...

am Dudenhofener Weiher feiern wir am Pfingstmontag, 09.06.2025, 11 Uhr wieder...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.05.25

Als Pilger der Hoffnung unterwegs! - Die Sakramente als...

Gemeinschaftsnachmittag der Anbetung am 13.06.2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
04.03.25

Weltgebetstag 2025

Herzliche Einladung zu den ökumenischen Gottesdiensten in unserer Pfarrei!
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
16.02.24

Jugendgottesdienst

#kein_filter-wie sieht dich Gott?
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
21.04.25

„Für eine demütige und den Menschen zugewandte Kirche“

Der Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum Tod von Papst Franziskus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
20.04.25

Der unglaubliche Ausbruch

Osternacht mit Jugendlichen und Junggebliebenen
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.04.24

"Treffpunkt Gießkanne"

Unsere Holzlandgemeinde lädt ab Mai wieder monatlich zu Gedenkandachten ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.24

Wanderung "Rund um Geiselberg"

Kirchenchor lädt traditionell am 1. Mai zu Wanderung und Erbsesubb
Treffer 67 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
11.11.24

Ein Segen sollt ihr sein

Unser Beitrag zur neuen Pfarreienstruktur ab 2027 - WICHTIG!
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
04.11.24

Taizé-Gebet

am 15. November 2024 in der evangelischen Kirche Münchweiler
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
15.07.24

Orientierungsseminar Hospiz

14. und 15. September 2024 Beim Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
10.07.24

Patronatsfest

Am 7. Juli 2024 feierten wir in Maximiliansau unser Patronatsfest und ehrten den...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.11.24

Weihnachtsgottesdienste

Weihnachten auf einen Blick
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth