Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 23. Januar 2023

Von Babypflege bis zur Pubertät

Auch im Februar können sich Kinder, Eltern und die ganze Familie auf ein breit gefächertes Angebot der Familienbildung im Heinrich Pesch Haus freuen. Neu im Programm ist das „Land der musikalischen Frösche“ und ein Babypflegekurs. In allen Angeboten sind noch Plätze frei, die Anmeldung ist ab sofort möglich.

Am Samstag, 4. Februar, steht ein Vater-Kind-Angebot auf dem Programm: In der Lehrküche der AOK kochen Väter mit ihren Kindern von 10 bis 13 Uhr ein leckeres und gesundes Menü für die ganze Familie. Davor gibt Ernährungsberaterin Elvira Stolz den Vätern bei einem Online-Seminar am 2. Februar um 19:30 Uhr Tipps in Theorie und Praxis, wie das Essen für die ganze Familie zum Genuss wird. Die Veranstaltungen sind kostenfrei.

Musik und Bewegung verbindet ein Angebot für Kinder von neun bis 18 Monaten mit ihren Eltern. 30 Minuten widmen sich die Familien der Musik, weitere 30 Minuten der Bewegung. Der Kurs beginnt am Donnerstag, 9. Februar, und findet acht Mal jeweils von 16:15 Uhr bis 17:15 Uhr in der Villa fambili statt. Die Teilnahme kostet 88 Euro pro Kind, Geschwisterkinder zahlen 44 Euro.

Wer gerne lernen möchte, biblische Geschichten frei zu erzählen, ist bei der Erzählwerkstatt Bibel am Freitag, 10. Februar, von 9 Uhr bis 16 Uhr genau richtig. Erzähler Thomas Hoffmeister-Höfener vermittelt die praktischen Grundlagen des Erzählens. Der Kurs kostet 110 Euro inklusive Verpflegung.

An werdende Eltern richtet sich ein Säuglingspflegekurs, der drei Mal mittwochs von 19:30 Uhr bis 21 Uhr stattfindet. Familienkinderkrankenschwester Dagmar Westrich-Bodenstein vermittelt Grundlagen für eine gesunde Entwicklung des Kindes. Der Kurs beginnt am 15. Februar und kostet 30 Euro pro Person und 50 Euro pro Paar.

Seit Jahresbeginn ist in der Villa fambili das „Land der musikalischen Frösche“ zuhause. Vier- bis sechsjährige Kinder mit oder ohne Eltern lernen hier spielerisch die Welt des Singens und Tanzen kennen. Der nächste Kurs beginnt am Mittwoch, 15. Februar, um 15:30 Uhr. Die musikalische Früherziehung umfasst sieben Einheiten und kostet 77 Euro pro Kind.

Das Team der Familienbildung lädt Eltern außerdem zu einem Online-Seminar ein: „Kess erziehen: Abenteuer Pubertät@Home“. An fünf Abenden, beginnend am 27. Februar um 19:30 Uhr, erhalten Eltern Tipps für diese besondere Lebensphase. Die Teilnahmegebühr beträgt 75 Euro pro Person.

Alle Kurse (mit Ausnahme der Online-Angebote) finden in der Villa fambili im Heinrich Pesch Haus (Frankenthaler Straße 22) statt. Die Anmeldung für alle Angebote ist ab sofort ist über die Homepage unter www.familienbildung-ludwigshafen.de/veranstaltungen möglich.

  

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1307 bis 12 von 12
Kunst, Kultur
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.09.17

Meine Krippe bauen

Anmeldeschluss: 15.09.2017
Personalnotizen
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.08.17

Verabschiedung und Willkommen

Liebe Gemeinden, zum 1. Oktober 2017 wird Frau Barbara Sedlmeier, unsere...
Treffer 1307 bis 30 von 30
Treffer 1307 bis 95 von 95
Treffer 1307 bis 55 von 55
Treffer 1307 bis 104 von 104
Treffer 1307 bis 65 von 65
Treffer 1307 bis 54 von 54
Treffer 1307 bis 4 von 4
Treffer 1307 bis 45 von 45
Treffer 1307 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.11.20

Weil wir an eine bessere Welt glauben

Es gibt zwei Möglichkeiten: Entweder, man findet sich damit ab, dass unsere...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.11.20

Woche des Großen Gebets 2020

Auch in diesem Jahr feiern Gemeinden in Ludwigshafen wieder das Große Gebet. Ein...
Treffer 1307 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.04.18

Atmen kann töten - "Stop breathing, it can damage your...

Hope Theatre Nairobi gastiert am So., 22. April, 17.00 im Pfarrzentrum St. Jakobus
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
27.02.18

Solidaritätsessen am Sonntag, 11. März in Herz Jesu

Unterstützung für das Kinderheim Hogar Campo "Los Espinos" in Chile
Treffer 1307 bis 44 von 44
Treffer 1307 bis 100 von 100