Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 04. Juli 2019

Benefizkonzert: 50 Stunden Orgelmusik für 50 Münzen

Seit 50 Jahren spielt Ansgar Schreiner Orgel. Dieses Jubiläum brachte ihn auf die Idee, sich 50 Stunden lang für einen guten Zweck auf die Organistenbank zu setzen. Vom 19. bis 23. Juli wird er jeden Tag jeweils fünf Stunden in zwei Kirchen spielen – und hofft auf viele Musikliebhaber sowie Freunde und Unterstützer der Hospizarbeit, die gerne 50 Münzen in beliebiger Stückelung für die Arbeit des Fördervereins Hospiz Elias spenden. Die Orgeltage am Sonntag, 21.07.2019, bis Dienstag, 22.07.2019, enden jeweils mit einem 50-minütigen Orgel-Evening. 

„Für einen Eintrag ins Guinness-Buch der Rekorde reicht es sicher nicht“, sagt Ansgar Schreiner und schmunzelt. Doch hat ihn genau dieses Buch mit seinen zahlreichen Ausdauerleistungen auf die Idee gebracht, selber einen Orgel-Marathon zu wagen. Schreiner, der seit 2018 Vorsitzender des Fördervereins Hospiz der Stadt Ludwigshafen und des Rhein-Pfalz-Kreis ist, hat vor 50 Jahren mit dem Orgelspielen angefangen. Eigentlich, so erzählt er, habe er ja Klavierunterricht bekommen.

Eines Tages sei sein Lehrer, der örtliche Organist und Chorleiter, verhindert gewesen. Kurzerhand fragte dieser den jungen Ansgar, ob er nicht im Gottesdienst den Gemeindegesang an der Orgel begleiten wolle. „Nach wenigen Übungsstunden habe ich dann im Gottesdienst gespielt. Das war der Anfang“, erinnert sich Schreiner. Er hatte „Blut geleckt“ und nahm in der Folge Orgelunterricht.

Heute ist er regelmäßig in Gottesdiensten, bei Tauf- und Trauerfeiern, Hochzeiten, Jubiläumsveranstaltungen und Konzerten im süd- und vorderpfälzischen Raum zu hören. Dabei greift er in Kirchen, Pfarr- und Seniorenheimen, im Hospiz und der Kulturkapelle Limburgerhof in die Tasten. Und das jetzt schon im 50. Jahr. 

„Ich habe mir überlegt, dass ich aus diesem Anlass 50 Stunden Orgel für einen guten Zweck spielen könnte“, berichtet Schreiner. Sein Wunsch: „Schön wäre es, wenn die Besucher für meine Darbietungen jeweils 50 Münzen spenden würden“. Und da sein Orgelspiel für die Zuhörer auch Genuss und Entspannung bringen soll, hat der Limburgerhofer die 50 Stunden auf fünf Tage und je zwei Kirchen verteilt.

Die Besucher können sich auf eine Auszeit in angenehmer Kühle freuen. Schreiner beginnt in jeder Kirche mit einem musikalischen Morgen-/Mittagslob und -dank. Es folgen Liedgutvorträge aus dem Gotteslob und dem evangelischen Gesangbuch.

Nach anschließender Übungs- und Probenarbeit, stehen in den letzten 50 Minuten Orgelliteratur großer Komponisten aus Barock und Romantik auf dem Programm des Orgel-Marathons. „Sicher werde ich auch Bach spielen und Werke von Lemmens, Widor und Vierne“, verrät Ansgar Schreiner.

Unterstützt wird er von seinen Organisten-Kollegen Dirk Schneider und Martin Kipper sowie von seiner Frau Hildegard Schreiner (Gesang), die von Sonntag bis Dienstag jeweils um 19 Uhr für einen 50-minütigen Orgel-Evening in die Kirchen kommen. 

Die Termine:
Freitag, 19. 7.2019: 8 Uhr: St. Ludwig, Ludwigshafen-Stadtmitte, 14 Uhr: Melanchthonkirche, Ludwigshafen-Stadtmitte
Samstag, 20. 7.2019: 8 Uhr: St. Martin, Waldsee, und 14 Uhr: St. Sebastian, Ludwigshafen-Mundenheim, 18.00 Uhr  Abendgottesdienst in St. Bonifatius, Limburgerhof
Sonntag, 21. 7.2019:  8 Uhr: St. Mariä Himmelfahrt, Otterstadt mit Gottesdienstbegleitung, 14 Uhr: St. Joseph, Ludwigshafen-Rheingönheim mit Orgel-Evening (19 Uhr)
Montag, 22. 7.2019: 8 Uhr: Prot. Kirchengemeinde Altrip, 14 Uhr: St. Michael, Ludwigshafen-Maudach mit Orgel-Evening (19 Uhr)
Dienstag, 23. 7.2019: 8 Uhr: St. Nikolaus Neuhofen mit Gottesdienstbegleitung, 14 Uhr:  St. Bonifatius Limburgerhof mit Orgel-Gesang-Evening (19 Uhr)
 
Zur Minimierung des Aufwandes beim Münzsammeln kann der dem Münzwert entsprechende Betrag auch auf das Spendenkonto des Fördervereins überwiesen werden:

Spendenkonto
Förderverein Hospiz
IBAN DE37 5455 0010 0240 0102 23
BIC LUHSDE6AXXX
Sparkasse Vorderpfalz
Stichwort: Spende Orgel

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 429 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
24.02.23

Fastenalmosen Uganda-Hilfe seit 2019

Die katholische Kirche betrachtet das Almosen als „Zeugnis brüderlicher...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.23

Warum wir in der Fastenzeit beten, fasten und Almosen...

In der Fastenzeit sind wir dazu eingeladen, unser Gebetsleben zu vertiefen. Das...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
31.12.22

Zum Tod von Papst em. Benedikt XVI.

Requiem am 03. Januar 2023, 18 Uhr im Speyerer Dom
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.03.20

Teilnehmen an Trauerfeiern

Corona wirft auch unsere Trauerkultur über den Haufen. Wie können wir damit umgehen.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Treffer 429 bis 30 von 30
Treffer 429 bis 90 von 90
Treffer 429 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.12.20

Bußgottesdienst, Ökumenische Andacht und mehr

Die 2. Adventswoche in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
30.11.20

Grüße und Informationen für alle Haushalte

Dezember-aktuell wird ausgeteilt
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
15.07.14

Gemeinsame Feier der Ehejubiläen

„Die Liebe ist das Haus, in dem wir wohnen“
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.07.14

Kita St. Jakobus verabschiedet die Vorschulkinder und...

„Unsere Kinder sind die wichtigsten Gäste, die zu uns ins Haus kommen, die sorgsame...
Treffer 429 bis 104 von 104
Treffer 429 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.05.21

Wir feiern wieder Gottesdienste

Herzliche Einladung zu den Pfingstgottesdiensten
Treffer 429 bis 52 von 52
Treffer 429 bis 6 von 6
Treffer 429 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
04.12.18

Pfarrkirche Herz Jesu bleibt außerhalb der...

Seit Frühsommer hat die Pfarrei Hl. Johannes XXIII., Lambrecht, mit Rowdytum und...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.11.18

Vorweihnachtlicher Adventsmarkt der kfd Esthal

Am Samstag, den 24.11.2018, luden die Frauen der kfd Esthal wieder zu ihrem...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.05.21

Caritasverband für die Diözese Speyer: Für gerechte...

Die Vorschläge rund um einen guten Tarifvertrag in der Altenhilfe kommen derzeit...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.05.21

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

17 Uhr am Kirchenpavillon - bei Regen in der Marienkirche
Treffer 429 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.02.24

Alkoholkranke Eltern gefährden die psychische...

Das Caritas-Zentrum bastelt mit Kindern alkoholkranker oder suchtkranker Eltern -...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.03.24

Benefizkonzert des SAP Sinfonieorchesters am 7. April...

Schon zum dritten Mal spielt das SAP Sinfonieorchester zugunsten des Fördervereins...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
16.06.20

Erweiterung des Gottesdienstangebotes

Seit einigen Wochen haben wir mit einem eingeschränkten Gottesdienstangeboet...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.06.20

Impuls für Fronleichnam

Brot für das Leben der Welt (Joh 6, 24-35)
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.10.22

Adventsfenster 2022 in Maikammer

Wie in den vergangenen Jahren wollen wir auch in diesem Jahr wieder während der...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.10.22

Aromatherapie

kfd Kirrweiler lädt ein: Freitag, 04.11.2022  19 - 21 Uhr Pfarrheim...
Treffer 429 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Ökumenisches Friedensgebet: immer mittwochs, 19 Uhr in...

"Du fragst, was bringt's, dass wir beten? Wir können doch nichts bewegen: auch wenn...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
23.07.23

Pfarrer Albrecht Effler feierte 40-jähriges...

Festgottesdienst mit anschließendem Empfang auf dem Ernst-Ripplinger-Platz
Treffer 429 bis 44 von 44
Treffer 429 bis 95 von 95