Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 02. Januar 2022

Sternsinger unterwegs in Ludwigshafen

Auch in diesem Jahr bringen die Sternsinger wieder ihren Segen zu den Menschen - und haben dafür ganz unterschiedliche Wege gewählt. Ein Überblick.

Gesundheit im Mittelpunkt der 64. Aktion Dreikönigssingen

Mit ihrem aktuellen Motto machen die Sternsinger auf die Gesundheitsversorgung von Kindern in Afrika aufmerksam. In vielen Ländern des Globalen Südens ist die Kindergesundheit aufgrund schwacher Gesundheitssysteme und fehlender sozialer Sicherung stark gefährdet. In Afrika sterben täglich Babys und Kleinkinder an Mangelernährung, Lungenentzündung, Malaria und anderen Krankheiten, die man vermeiden oder behandeln könnte. Die Folgen des Klimawandels und der Corona-Pandemie stellen zusätzlich eine erhebliche Gefahr für die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen dar. Für diese erbitten die Sternsinger in Ludwigshafen eine Spende unter: Kindermissionswerk "Die Sternsinger" Pax-Bank eG IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31. Nähere Informationen finden Sie unter: www.sternsinger.de.

Pfarrei Hll. Petrus und Paulus

In der Gemeinde St. Sebastian erhalten alle Familien oder Einzelpersonen, die in den vergangenen Jahren von den Sternsingern besucht wurden, in der Zeit um den Dreikönigstag einen Brief von den Sternsingern. Neben Gedanken und Impulsen enthält dieser Brief auch einen Aufkleber mit dem Segen der Sternsinger für die Haustür. Weil die Sternsinger nicht direkt zu Ihnen kommen können, bitten wir um Überweisung einer Spende (Pfarrei Hll. Petrus und Paulus, IBAN: DE90 5455 0010 0193 1898 91, Verwendungszweck: Sternsinger St. Sebastian) Gerne können Sie Ihre Spende auch im Sternsinger-­Gottesdienst am Sonntag, 9. Januar um 10:30 Uhr in St. Sebastian oder im Pfarrbüro abgeben.

Ferner werden am Sonntag, 9. Januar, ab 14:00 Uhr einige Sternsingergruppen im Freien vor verschiedenen Mundenheimer Einrichtungen singen, sofern dies das Pandemiegeschehen zulässt. Weitere Informationen dazu gibt es zeitnah per Aushang an der Kirche St. Sebastian und auf unserer Homepage.

In den Gemeinden Herz Jesu, Hl. Geist und St. Ludwig wird der Segen unter dem Motto „Gesund werden ­ Gesund bleiben. Ein Kinderrecht weltweit“ zu den Menschen gebracht. Auch hier wird es pandemiebedingt keine Hausbesuche geben; stattdessen erhalten alle, die dies wünschen, einen Segensbrief mit einem Aufkleber für die Haustür. Falls Sie einen solchen Sternsinger­-Segen wünschen und bisher noch nicht von den Sternsingern besucht wurden, melden Sie sich bitte unter der Mailadresse dorothea.wieland@gmx.de.

Einige Sternsingergruppen werden auch in den Gottesdiensten zu erleben sein: am Samstag, 8. Januar um 18:30 Uhr in der Kirche Heilig Geist und am Sonntag, 9. Januar um 9:30 Uhr in der Kirche Herz Jesu sowie um 11:00 Uhr in der Kirche St. Ludwig. Dort können Sie auch direkt Ihre Spende abgeben. Vermutlich werden auch einige Sternsinger auf öffentlichen Plätzen in LU­-Süd und in der Stadtmitte auftreten. Diese werden noch rechtzeitig per Aushang und auf unserer Homepage bekanntgegeben. Spendenquittungen werden selbstverständlich gerne ausgestellt. Bei Überweisungen gilt der Überweisungsbeleg.

Pfarrei Hl. Katharina von Siena

Aufgrund der hohen Inzidenzwerte und der geltenden Kontakbeschränkung kann die Sternsingeraktion nicht in der traditionellen Form durchgeführt werden.

Das bedeutet konkret, dass keine Sternsingergruppen von Haus zu Haus oder in anderer Form durch die Straßen ziehen dürfen.
Trotzdem ist es ein großes Anliegen der Sternsinger, für Kinder in Not zu sammeln.
Bitte unterstützen Sie uns auch unter diesen besonderen Umständen mit einer Spende.

In allen Gemeinden bekommen sie den Haussegen in Aufkleberform in den kommenden Tagen in den Briefkasten geworfen.
 

Sie können einen Betrag überweisen an:
Kindermissionswerk ‚Die Sternsinger‘
IBAN: DE95 3706 0193 0000 0010 31
Verwendungszweck: Stern
oder
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
IBAN: DE96 5455 0010 0193 1913 35
Sparkasse Vorderpfalz
Verwendungszweck: Sternsingeraktion 2022
Der Kontoauszug reicht als Steuerbeleg aus.

oder
Ihre Spende in den Briefkasten im Zentralen Pfarrbüro (Deidesheimer Straße 2) oder den Kontaktstellen einwerfen.

Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Oggersheim: Segenspost - Alle, die in den letzten Jahren von den Sternsingern in Oggersheim besucht wurden, bekommen Anfang des neuen Jahres weitere Informationen und einen Segensaufkleber in ihren Briefkasten.

Ruchheim: Alle, die einen Segen der Sternsinger wünschen, haben am Samstag, 8. Januar jeweils von 8 bis 10:30 Uhr die Möglichkeit sich diesen in Form eines Türaufklebers am Sternsingerstand vor der Bäckerei Gutermann zu erhalten. Dort werden auch Spenden entgegengenommen oder Sie erhalten einen Flyer mit den Informationen zum Überweisen.
Ebenso ist das Segenspaket ab Neujahr nach den Gottesdiensten an der Kirche St. Cyriakus erhältlich.

Während den Öffnungszeiten des Pfarrbüros können Sie auch dort Spenden abgeben bzw. Segensaufkleber und Überweisungsträger erhalten. Wenn Sie sich telefonisch (oder per Mail) im Pfarrbüro melden, werden Ihnen diese auch gebracht.

Pfarrei Hl. Edith Stein

Corona-bedingt können die Sternsinger dieses Jahr leider keine Hausbesuche machen.

Sternsinger aus St. Albert bringen Ihnen daher ihren Segen hier per Video.

Pfarrei Hl. Cäcilia

Leider können auch in diesem Jahr pandemiebedingt keine Kinder und Jugendlichen als Sternsinger durch die Straßen ziehen und den Segen persönlich in die Häuser bringen.Sie können sich aber deshalb gerne übers Pfarrbüro unseren "Segensbrief" bestellen  - per Mail oder telefonisch (0621 514 705).

Wir hoffen, dass unsere Gottesdienste zum Dreikönigsfest 

am 5.01. um 18.30 Uhr in St. Josef

am 6.01. um 18.30 Uhr in St. Gallus

am 7.01. um 18.30 Uhr in St. Dreifaltigkeit

mit jeweils einer Gruppe Sternsingern stattfinden können. 

 

Bild: Kindermissionswerk/Martin Steffen

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 103 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.04.24

Kirche des Monats - APRIL

PLEISWEILER-OBERHOFEN. Gehen Sie auf Entdeckungsreise...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
22.03.24

Birkenhördter Osterbrunnen

eine alte Tradition wird lebendig gehalten
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
29.05.24

Musikalisches Abendgebet in Weisenheim am Berg

Mit dem MUSIKALISCHEN ABENDGEBET laden wir dazu ein, gemeinsam nachklingen zu...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
07.03.24

Ölbergwache mit Agape

Gründonnerstag, 28. März in Grethen
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
19.03.20

Impuls für Donnerstag, den 19. März

„Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar…!“
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
18.03.20

Impuls für Mittwoch, den 18. März

Gott, du, der du bist da für uns und mit uns. Mit dir will ich durch diesen Tag...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.08.23

Firmung 2024

Freitag, den 14.06.2024 18:00 Uhr Firmung in St. Mauritius Lautzkirchen!
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
21.07.23

Wohnung für Kaplan gesucht

WWWWWFW oder Wer weiß wo wir was finden werden?
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.03.25

Taizé-Gebet in der Fastenzeit

Herzliche Einladung zu unserem ersten Taizé-Geebt in der Fastenzeit 2025 am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.03.25

Aschermittwoch mit Segnung und Auflegung der Asche

Der Aschermittwoch ist eine besondere Zeit, in der wir gemeinsam darüber...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
30.12.24

Jahreswechsel 2024/25

Aufhören ist etwas Göttliches
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.12.24

Firmvorbereitung 2025

 „Was bewegt Dich?“
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.23

Friedenslicht aus Bethlehem

Das Friedenslicht brennt als Hoffnungszeichen in unseren Kirchen
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
24.12.23

Wer bin ich, dass Du mich suchst

Gedanken zum Weihnachtsevangelium: Gott möchte mit uns verbunden sein. Er wartet...
Treffer 103 bis 28 von 28
Treffer 103 bis 87 von 87
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
19.04.24

"Minis & Friends" - Projekt: Swim, Swam, Swum - Wir...

72-Stunden-Aktion der Kinder und Jugendlichen der Pfarrei Hl. Disibod
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
15.04.24

Die Bibel muss an die frische Luft

Herzliche Einladung zu einer Woche mit ganz besonderen Bibelangeboten an...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
11.01.25

Romwallfahrt 2025 vom 17. bis 24. Oktober 2025

Interesse? Anmeldung im Pfarrbüro erbeten.
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
06.01.25

Ökumenischer Leuchtfeuer Gottesdienst

am Sonntag 12. Januar 2025, 18 Uhr, Kirche St. Jakobus
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
27.01.21

Gedenktag unseres Pfarrpatrons am 27.1.

Wir laden zum Mitfeiern ein.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
12.02.21

Derzeit keine Gottesdienste

Auch Pfarrbüros während des Lockdowns für Besucher*innen geschlossen
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.08.23

Fest für alle Sinne...

...wir feierten Maria Aufnahme in den Himmel an der Lourdes-Grotte in Gersheim
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.04.24

Gellemer Hexe spenden 3 x 2.111 €

Insgesamt 3 Tagespflege- und Betreuungseinrichtungen konnten sich über eine...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
18.04.24

Erstkommunion in Göllheim

Am 7. April fand in Göllheim die Erstkommunion statt. Unter dem Thema „Mit Jesus...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.10.23

R O M Pilger- und Erlebnisreise

R O M Pilger- und Erlebnisreise 8 Tage vom 03. – 10. Juni 2024 Rom war für die...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Treffer 103 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.12.23

Finanzrechnung 2020

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Die Finanzrechnung 2020 der Kirchengemeinde Hl. Klara von...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
29.11.23

Wort und Musik

Iggelheim. Herzliche Einladung am 1. Adventssonntag, 03. Dezember 2023, findet um...
Treffer 103 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.08.24

Kindergottesdienst mit anschließendem Grillen

Sonntag, 15. September 2024 um 10.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 103 bis 47 von 47
Treffer 103 bis 6 von 6
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
09.01.19

Ökumenische Pfarrfastnacht am 15.02.2019

Sitzung und Tanzparty mit Kalli Koppold im katholischen Pfarrheim Hl. Anna
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
06.12.18

Adventliche Feierstunde

am 23.12.18 in der Pfarrkirche St. Peter Kirchheimbolanden
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
26.07.22

Herbstfreizeit 2022

vom 19.- bis zum 23. Oktober nach Ludwigswinkel
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
26.07.22

2. Wallfahrtsamt am Kaltenbrunn

Sonntag, 14. August - 10.30 Uhr
Treffer 103 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.09.24

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zur Visitation in der...

Pontifikalamt in der Kirche Herz Jesu in Lambrecht
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.08.24

Freiwillig in die Pfarrei Hl. Johannes XXIII. gekommen

Einführungsgottesdienst für Pfarrer Christoph Herr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.24

Christmette und 1. Weihnachtsfeiertag

Christmette Das Volk, das in der Finsternis ging, sah ein helles Licht; über...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
22.12.24

Kinderkrippenfeiern in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt

Am Nachmittag des 24. Dezembers bieten wir Ihnen in unserer Pfarrei drei...
Treffer 103 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
01.04.25

Gedenkandacht für Verstorbene

Am 9. April um 18 Uhr findet in der Krankenhauskapelle des St. Marienkrankenhauses...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.03.25

Seniorenfreundlicher Service

Der Seniorenrat der Stadt hat das Heinrich Pesch Hotel mit dem Zertifikat...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.02.25

Männerfrühstück am 4. März 2025

7:00 Uhr in den Gemeinderäumen der Lukaskirche (LU-Süd), Silcherstr. 9
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
06.11.23

Tag der verfolgten Christen

Gottesdienst am 12.11.2023 um 11:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.03.24

JUGENDGOTTESDIENST

****** Verrückt nach Mary *******, am Freitag, 08.03.2024, 18.30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.01.24

Ahoi und Helau

Faschingsnachmittag am 10.02. um 15:00 Uhr im Pfarrsaal in der KiTa St. Bonifaz.  
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.06.23

Ein Urlaubstag in LU

Auszeit für Senior*innen ab 65 am 30.08.2023 (Pfingstweide St. Albert), 21.09.2023...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
06.06.23

SCHULUNG

IN PRÄVENTIONSFRAGEN GESCHULTE PERSONEN
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.07.25

Büchereicafé

18.07.2025 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
18.04.25

Büchereicafé

25.04.2025 15-17 Uhr Bücherei Venningen Genießen Sie einen geselligen...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.05.21

Pfarrbrief

Der aktuelle Pfarrbrief ist ab sofort online bereit.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
25.04.21

Pfarrbrief

Ab sofort ist der neue Pfarrbrief online zu finden.
Treffer 103 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.08.22

Trendsetter Weltretter

Motto 2022: "zusammen leben"
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
29.07.22

Instagram

Ab sofort finden Sie unsere Pfarrei auch auf Instagram. Scannen Sie einfach den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.20

Pfarrbüro geschlossen

Aufgrund der Corona-Krise ist das Pfarrbüro zur Zeit geschlossen.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.20

Maßnahmen im Zusammenhang mit dem Coronavirus

Um der Ausbreitung des Coronavirus entgegenzutreten hat der Krisenstab im...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
23.12.22

Unsere Weihnachtsgottesdienste

Die Weihnachtsgottesdienste der Pfarrei im Überblick.
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
23.12.22

Neue Termine für KjG Spielenachmittage

Die KjG Ramstein freut sich auch im neuen Jahr wieder Spielenachmittage anbieten zu...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.04.23

erNEUerung - Ihr Feedback zur Fastenaktion 2023

Die Aktion in der Fastenzeit "erNEUerung" ist zu Ende. Für Ihr Feedback wären wir...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
10.04.23

Das Kalenderblatt am 10.04.2023 - Ostermontag

Impulse in der Fastenzeit: "erNEUerung"
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
24.04.20

OBERWÜRZBACH

Kommunionkinder Steinschlange
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
08.04.20

GESEGNETE OSTERN

Ostergruß und Hinweise
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.25

Misereor-Gast J. Devi berichtet am 13.03. in Speyer...

Eine-Welt-Ausschuss der Pfarrei Pax Christi in Speyer lädt zur Begegnung mit...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
09.03.25

Pilger der Hoffnung

Zum Fastenhirtenwort von Bischof Wiesemann am 8. und 9. März 2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
13.03.23

Fastenessen in Brücken

Herzlichen Dank an alle Besucher und Helfer beim Fastenessen am Sonntag in...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
27.02.23

Spendenaktion Fastenessen

Sonntag, 12. März im Pfarrheim in Brücken, Steinstr. 13b um 11:30 Uhr im Anschluss...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
25.11.24

Helfer:innen gesucht!

Für den Krippenaufbau in der Alten Kirche und St. Josef
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
06.04.23

MISEREOR bedankt sich

Aktionen in der Fastenzeit für madagaskar sehr erfolgreich
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
14.03.23

Ökumenische Pfingstvigil in Heltersberg

Katholische und evangelische Christen aus unseren Gemeinden feiern das Pfingstfest
Treffer 103 bis 38 von 38
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
22.03.24

Die Feier der Kar- und Ostertage

Kommt gerne dazu. Feiert, lacht, weint, fragt und hofft mit uns.
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
20.03.24

Die 72-Stunden-Aktion kann kommen

Sponsoren für unsere "Grün_Werker_WIN-T-Shirts" gesucht.
Treffer 103 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.23

Pilgern von Muschelstein zu Muschelstein

Spirituelle Rundwanderung am Samstag, 8. Juli 2023
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
21.06.23

Summertime, 3 Chöre – 1 Konzert

16. Juli 2023 um 17:00 Uhr in der Kirche St. Johann in Rimschweiler