Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Donnerstag, 17. August 2023

Philosophie der Verständigung: Das Wesen des Denkens

Das Heinrich Pesch Haus lädt zu einem zweiteiligen Online-Kurs zum Thema "Philosophieren mit David Bohm" ein. Start ist am 4. September.

In einer Welt, in der Denken oft als Lösung für Probleme herangezogen wird, lädt das Heinrich Pesch Haus mit der Online-Veranstaltungsreihe "Philosophie der Verständigung" dazu ein, das Wesen des Denkens genauer zu betrachten. Der Kurs besteht aus zwei Teilen mit je fünf Teilen, die auch unabhängig voneinander besucht werden können. Start ist am 4. September 2023.

Der Physiker und Philosoph David Bohm beleuchtet die Dynamik des Denkens und zeigt auf, wie unsere Gedanken unser Verständnis von Problemen beeinflussen können. Im Online-Kurs werden die Teilnehmer das Denken an sich hinterfragen. Sie werden ermutigt, alternative Ansätze zum Umgang mit Problemen zu erforschen und gemeinsam nach tieferen Erkenntnissen zu suchen. Bohm Buch „Der Dialog“ bildet die Textgrundlage für beide Kursteile, die von der Mathematikerin und Philosophin Dr. Ute Köhler geleitet werden.

Der erste Teil des Kurses „Das Wesen des Denkens – Philosophieren mit David Bohm“ beginnt am Montag, 4. September 2023 um18 Uhr. Der Kurs wird sich über fünf Termine erstrecken, wobei die erste Sitzung kostenfrei ist.

Im zweiten Teil des Kurses „Das Wesen der Kommunikation – Dialog nach David Bohm“, der am Montag, 13. November 2023, beginnt, liegt der Fokus auf der Kraft des Dialogs. In einer Welt, in der Verständigung oft auf Barrieren stößt, bietet der Dialog die Möglichkeit, diese Hindernisse zu erkennen und zu überwinden. Die Teilnehmer werden dazu ermutigt, gemeinsam ein neues Verständnis für Gespräche zu entwickeln, das zu neuen Lösungen für persönliche und gesellschaftliche Herausforderungen führen kann. Dieser Kurs erstreckt sich ebenfalls über fünf Termine und bietet reichlich Raum für Experimente, Diskussionen und Reflexion.

Für beide Kursteile ist eine Anmeldung per E-Mail an anmeldung@hph.kirche.org oder telefonisch unter 0621 5999-175 erforderlich. Der Anmeldeschluss für den ersten Kursteil ist am Freitag, 25. August, für Kursteil 2 am 3. November. Die Teilnahme an einem Online-Kurs beträgt 70 € für fünf Termine, wobei die erste Sitzung kostenfrei ist. Für die Buchung beider Kurse werden 130 € berechnet.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 749 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
19.09.19

Kirchweihfest in Aßweiler

Wir blicken froh und dankbar zurück!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.09.19

Gemeinsam unterwegs

Pfarrwallfahrt am 14. September 2019
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
17.09.20

Öffentliche Sitzung Gemeindeausschuss Heßheim

Donnerstag, 17. September 2020, 19:30 Uhr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.09.20

KITA St. Laurentius

mit KTK-Qualitätsbrief ausgezeichnet
Treffer 749 bis 29 von 29
Treffer 749 bis 87 von 87
Treffer 749 bis 102 von 102
Treffer 749 bis 70 von 70
Treffer 749 bis 48 von 48
Treffer 749 bis 5 von 5
Treffer 749 bis 42 von 42
Treffer 749 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.22

"Ein Zeichen unserer tiefen ökumenischen Verbundenheit...

Die neue rumänisch-orthodoxe Gemeinde in Ludwigshafen erhält Reliquien des Heiligen...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.11.22

The Messiah

Am Sonntag, 13. November, lädt der Verein Orgel- und Kirchenmusik St. Joseph & St....
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.09.20

Durchkreuzte Kerwe

Das Fest unserer Kerwe (Kirchweih) in Kirrweiler wird in diesem Jahr nicht...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.08.20

Durchkreuzte Kerwe

Das Fest unserer Kerwe (Kirchweih) in Kirrweiler wird in diesem Jahr nicht...
Treffer 749 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.08.21

Einweihung des Kreuzplatzes mit Segnung des...

„Dieses Kreuz hat seit einigen Jahrhunderten Menschen hier am Ort in ganz...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.08.21

Weltladen und FAIReint Schifferstadt e.V. helfen dem...

Sonderverkaufs- und Spendenaktion am kommenden Freitag, 6. August
Treffer 749 bis 37 von 37
Treffer 749 bis 89 von 89