Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Freitag, 27. Juli 2018

Kinderferienwochen des HPH mit 250 Kindern

Die Schulferien neigen sich dem Ende entgegen, auch im Heinrich Pesch Haus. Denn in diesem Jahr bot die Familienbildung in insgesamt fünf Wochen drei Kinderferienprogramme an: zwei Wochen „Willkommen im Miniland“ für Kinder im Alter von vier und fünf Jahren, zwei Wochen „Komm, wir gehen ins Kreativland“ sowie drei Wochen „Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken“, jeweils für Kinder im Alter von sechs bis zwölf Jahren. Insgesamt kamen rund 250 Kinder, die von insgesamt 28 Teamern betreut und begleitet wurden.

„Am Ende jeder Woche sind die Teamer reif für das Wochenende“, lacht Jana Schmitz-Hübsch, Leitung der Familienbildung im HPH und verantwortlich für das Kinderferienprogramm. „Aber sie sind auch hoch zufrieden und stolz, weil sie das als eine wertvolle Arbeit erleben“, fügt sie hinzu. Für jedes Programm werden die Betreuerinnen und Betreuer geschult, und gemeinsam entwickeln sie das Programm für die einzelnen Themenwochen.

„Das ist anspruchsvoll und eine Herausforderung, jährlich neue Programmpunkte zu entwickeln“, so Schmitz-Hübsch weiter. Denn viele Kinder kommen Jahr für Jahr wieder – bis sie zu alt für die Teilnahme sind. „Und kein Kind soll zweimal das Gleiche erleben“, so der eigene Anspruch. „Aber es findet sich immer etwas spannendes und Neues“, erklärt sie.

Im Miniland betätigen sich die Kleinsten vor allem kreativ: Sie basteln Stockpferde, Vögel für die Fenster oder bemalen Vogelhäuser. „Es ist schön für uns, wenn die Kinder ihre Ergebnisse stolz präsentieren und genaue Vorstellungen haben, wem sie etwas schenken oder wofür sie etwas verwenden möchten“, zitiert Jana Schmitz-Hübsch Erfahrungen der Teamer.

Auch das „Kreativland“ ist etwas Besonderes: An jedem Tag gestalten die Kinder witzige oder nützliche Dinge, immer aus unterschiedlichen Materialien. Mal werden aus Rasierschaum und Acrylfarbe besondere Bilder hergestellt, mal entsteht aus Kork eine Pinnwand, mal für das Abschiedsfest am Freitag eine Drehtrommel. „Aber ein Höhepunkt zu Beginn der Kinderferienwochen war der WM-Tag, an dem die Kinder Trikots, Kappen, Medaillen oder Pokale hergestellt haben“, erzählt eine Mutter. Und da die teilnehmenden Kinder viele Nationalitäten vertreten, waren die Ergebnisse entsprechend bunt und „multi-kulti“.

Den Forscherdrang beleben die naturwissenschaftlich geprägten Wochen „Mit Pluto und Planeta die Welt entdecken“ schon seit sieben Jahren. In diesem Jahr war das Wochenexperiment ein Gewächshaus im Fenster, in dem Keimsprossen wuchsen. Die jungen Forscher und Forscherinnen hantierten mit „Elefantenzahnpasta“ oder mit „magnetischem Schleim“. Fasziniert waren sie aber auch davon, einen selbst malenden Roboter herzustellen: Man nehme dafür einen Becher und drei Stifte, einen Spielzeugmotor und ein Gewicht sowie eine Batterie. Richtig zusammengebaut, dreht sich der Becher auf einem Blatt Papier und zaubert bunte Bilder.

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der Familienbildung auf der Homepage www.familienbildung-ludwigshafen.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 89 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
17.06.24

Wir trauern um unseren Pfarrer Dr. Dominik Schindler

Pfarrer Dr. Dominik Schindler ist am Samstag, 15. Juni 2024, plötzlich und...
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.06.24

Messdienerausflug zum Kolmerberg

Messdiener aus der ganzen Pfarrei verbringen ein Wochenende auf dem Kolmerberg mit...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.09.24

Ökumenischer Erntedankgottesdienst in Freinsheim mit...

Wann:    29. September 2024 Wo:      ...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
08.09.24

Benefizkonzerte in der St. Georgskirche in Wachenheim

Die Orgel bekam im August Verstärkung von einem Didgeridoo und im September von...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
01.04.20

Impuls für Mittwoch, den 1. April

Wer betet, rechnet nicht auf. Denn das Entscheidende haben wir nicht im Griff. Wir...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
31.03.20

Impuls für Dienstag, den 31. März

Diese Bilder aus Rom drücken nicht nur unsere Gefühle und Empfindungen aus, sondern...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.12.23

Was ist eigentlich beten?

Ein Familientag im Rahmen des Kommunionkurses
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
13.12.23

Samuelgottesdienst

Am Mittwoch, den 10. Januar um 17 Uhr feiern wir in der Kirche in Lautzkirchen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.04.25

Erstkommunion 2025

Am kommenden Sonntag, dem 4. Mai, um 10 Uhr, feiern wir Erstkommunion in der...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.04.25

Mit Maria im Gebet

50 Tage bis Pfingsten, solange haben wir Zeit um uns dem Geheimnis der Auferstehung...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.04.25

Brauchtum zu Ostern

Ratschen – ein alter Osterbrauch
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.04.24

Mahnwache mit Schülerinnen und Schülern der IGS

Die Pfarrei Hl. Michael Deidesheim hat sich dem "Bündnis für den Erhalt von...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
23.05.24

Familiengottesdienst mit Tiersegnung

Am 08.06.24 findet um 17:00 Uhr am Pfarrhaus (Pfarrgasse 3) in Deidesheim ein...
Treffer 89 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
11.01.21

Sternsinger 2021

Heller denn je! Passend zum neuen Jahr ist auch wieder Sternsinger-Zeit. Den...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
31.12.20

Online-Andacht zum Jahresschluss

Wir wünschen Ihnen und ihrer Familie einen hoffnungsvollen Start ins neue Jahr...
Treffer 89 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
22.04.25

Friedensstiftende Kraft der Religion - Vortrag von Dr....

Dienstag, 29. April, 19:30 Uhr, Pfarrheim St. Thomas Morus in Flomersheim
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
19.04.25

Priesterweihe und Primiz von Philipp Öchsner

Samstag, 26. April 2025, Wien / Sonntag, 04. Mai 2025, 10:30 Uhr, Kirche St....
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.08.22

Erwachsenenfirmung 2022

Vorbereitungskurs am 8.10.22
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.06.22

Redebedarf!?

3. Talk: Missbrauch & Prävention - mit Infolinks
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.03.24

"Das ist der Tag, den Gott gemacht...

...der Freud in alle Welt gebracht."
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
20.02.24

P. Josef Dohmen SVD verstorben...

...die Pfarrei trauert um einen beliebten Seelsorger.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.07.24

Erstes ökumenisches Pfarrfest in Göllheim

Zusammen mit der Prot. Kirchengemeinde Göllheim, den Mennoniten und der Kath....
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
27.07.24

Einladung zum ökumenischen Kerwegottesdienst in...

Das Ökumene-Team, Pfarrer Metzinger und Pfarrer Rummer laden zum ökumenischen...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
02.09.21

Kindergottesdienste am 19. September

Endlich ist es wieder soweit!
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
04.05.21

Ökumenischer Gottesdienst an Christi Himmelfahrt

Bitte beachten Sie, dass der Gottesdienst morgen in der Christkönigskirche...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.06.24

Leserverhalten Studie

KöB Iggelheim. Mit einer Studie soll das Leserverhalten erfasst werden und vier...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
12.06.24

Lesesommer 2024

KöB Iggelheim lädt herzlich dazu ein vom 1. Juli bis 1. September
Treffer 89 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.12.24

Wir warten aufs Christkind....

Sonntag, 22. Dezember 2024 um 11.00 Uhr in St. Andreas
Treffer 89 bis 54 von 54
Treffer 89 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
04.02.20

Alpha Glaubenskurs

Hat das Leben mehr zu bieten?
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
31.03.23

Grußwort für April

Liebe Leserinnen, liebe Leser, in diesem Monat feiern wir das Fest der...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
17.02.23

Sternsingeraktion 2023 in unserer Pfarrei

Unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen“ konnten in diesem Jahr endlich...
Treffer 89 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.01.25

Sternsinger in Lindenberg: Ein fröhlicher Wintertag...

Ein kalter Wintermorgen in Lindenberg, aber in der katholischen Unterkirche war es...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.01.25

Mit Krone und Stern: Gemeinsam unterwegs für...

Unter dem Motto „Erhebt eure Stimme! – Sternsingen für Kinderrechte“ waren am...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.02.25

Quellenwanderung - Rückblick

2. Gemeinschaftstag der Kommunionvorbereitung
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.02.25

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie - Demo am...

DEMOkratie – wieder nach vorne statt Rolle Rückwärts Am 23. Februar steht mit der...
Treffer 89 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
17.06.25

Vorsorgevollmacht und Ehegattenvertretungsrecht

In Kooperation mit dem Schiller-Wohnstift in Lu-Oggersheim, Kapellengasse 25,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.06.25

"Raus aus dem Alltag - einfach mal die Seele baumeln...

Das Caritaszentrum Ludwigshafen und die und katholische Pfarreien bieten im...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
04.02.24

Alle guten Gaben, alles, was wir haben, kommt, o Gott,...

Wöchentliches Frühstücksangebot in der Kita St. Ludwig, unterstützt und organisiert...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
29.01.24

Eine Königin erstrahlt wieder

Umfassende Renovierung der Orgel der Kirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
12.06.24

K I R C H E N F A R B E N

Der Ökumenekreis Maudach lädt ein zum liturgischen Weg in und um die Martinskirche.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
05.07.24

Ein Jahr Europa – 4000 km auf wenig bekannten...

Teil3 am 5.7.2024 um 19 Uhr im Kath. Pfarrzentrum in Ludwigshafen-Maudach...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.11.23

Adventsbesinnung

am 13.12.2023 um 15:00 Uhr in der Kirche Christ König
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.11.23

Sternsinger Aktion 2024

Die Aktion Dreikönigssingen 2024 bringt den Sternsingern nahe, vor welchen...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
09.03.25

Es ist noch Suppe da! Die Messdiener Maikammer laden...

Sonntag, 23.03.2025 11:30 - 14 Uhr Pfarrheim Maikammer Es gibt Suppe mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.03.25

Bibelteilen in Maikammer

Du bist zwischen 19 und 39 Jahre alt? Hast Lust auf etwas Neues? Auf...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
02.12.21

Adventspfarrbrief

Der neue Pfarrbrief ist ab sofort online zu lesen.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
11.11.21

Jahreshauptversammlung St. Elisabethenverein

Am 20. November 2021 findet im Pfarrheim Martinshöhe um 15.00 Uhr die...
Treffer 89 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
23.03.23

Zum Nachlesen: Klimawandel - Lebenswandel

Am Samstag, 6. Mai 2023 veranstaltete unsere Pfarrei gemeinsam mit dem Kloster...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
23.03.23

Mit Teresa zur Burg

„Es bot sich mir an, unsere Seele als eine gänzlich aus einem einzigen Diamanten...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.07.20

Erstkommuniontermine für die Folgejahre

Der Pfarreirat der Pfarrei Hl. Franz von Assisi Queidersbach hat die Termine für...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Fußwallfahrt nach Maria Rosenberg entfällt

Die für den 30. August 2020 vorgesehene Fußwallfahrt von der Wallfahrtskapelle...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
13.04.23

Pfarrer Spieß verlässt Pfarrei zum 01. September

Bernhard Spieß war neun Jahre als leitender Pfarrer in der Pfarrei Ramstein tätig.
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
31.03.23

Pfarrgremienwahl 2023

In diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 07. und 08. Oktober in allen Pfarreien...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
01.12.23

Advent - Brücke zwischen Menschen und Gott

Adventskalenderaktion der Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
15.11.23

Die BÜCHEREI-Infobrief 8/2023

Liebe Leserinnen und Leser! Bald beginnt die Adventszeit und so haben wir uns...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
29.10.20

KITA ST. JOHANNES

Kahlenbergfreunde beseitigen Graffiti
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
28.10.20

ALLERHEILIGEN

Andachten und Gräbersegnungen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.06.25

"Wie kam die Zwiebel in die Bibel?"

Männergesprächskreis "Adam, wo bist du?" lädt am Do., 12.06.2025 wieder in den...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.06.25

"Kollekte - Projekte - Wie finden sie sich?"

Was passiert eigentlich mit meinen Spenden? - Online-Vortrag am 12. Juni zur...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
26.11.23

Kindergottesdienst

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am Samstag, 2. Dezember 2023 um 17:00...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
26.10.23

Verändere die Welt! Werde Sternsinger/in!

Anfang Januar 2024 ziehen die Sternsinger/innen von Haus zu Haus. Kinder und...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.03.25

Ein Abend der Sinne

Musik, Wein, Fingerfood...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
04.04.25

Seniorennachmittag St. Josef

im Caritashaus am 11. April
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.10.23

Ökumenischer Adventsbasar in Hermersberg

Gute Tradition findet ihre Fortsetzung
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
13.10.23

Kindergottesdienst in Heltersberg

Kigo-Team lädt wieder zu einem besonderen Akzent am Sonntag ein
Treffer 89 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
09.09.24

Pilgern auf dem Jakobsweg

Samstag, 21. September 2024
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
02.09.24

Minis auf großer Tour

Sommerausflug der Ministrant*innen
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.03.24

Die 72-Stunden-Aktion vom 18. – 21. April

Die 72-Stunden-Aktion ist eine Sozialaktion des Bundes der Deutschen Katholischen...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
12.03.24

Lourdesgrotte in Hagenbach

Unsere Lourdesgrotte – ein Ort der Ruhe und des Innehaltens – wird seit vielen...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
24.07.24

Neuer Alpha Kurs

online ab 04. September 2024
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
16.07.24

"Regenbogen, buntes Licht"

Schulanfänger der KiTa feierten Gottesdienst