Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Donnerstag, 31. Oktober 2024

Seltenes Regenbogengespenst in Kita St. Hildegard

Halloween, die Zeit der Hexen und Gespenster macht auch vor der Kita St. Hildegard nicht halt. Schon seit Tagen fiebern die Kinder der Halloween-Party entgegen. Untereinander wird erzählt wer als was in die Kita kommt und wer wo abends durch die Straßen zieht um Süßigkeiten zu sammeln.

Eine schöne Tradition ist mittlerweile in der Einrichtung die Mitmach – Halloween – Geschichte für die Kinder. Jedes Jahr denken sich die Erzieherinnen eine kindgerechte Geschichte aus, bei der die Kinder einer Hexe, einem Gespenst, einer Eule oder einem Waldgnom bei der Bewältigung mehrerer Aufgaben helfen müssen. Nur so kann die Geschichte zu einem guten Ende kommen und die Kinder sind mit großer Begeisterung dabei.

So kam dieses Jahr das Gespensterkind Ronja Regenbogen zu den Wurzelzwergen in die Kita. Regenbogengespenster sind sehr selten und leuchten in den herrlichsten Regenbogenfarben. Nur Ronja hatte noch ein weißes Gewand, weil nämlich Regenbogengespenster erst mit 113 Jahren die schwere Farbprüfung bei den Professoren-Gespenstern auf Burg Wolfsburg ablegen dürfen. Es traf sich gut, dass ausgerechnet an Halloween Ronja 113 Jahre alt wurde und die Wurzelzwerge als Unterstützung bei den Prüfungsaufgaben dabei waren. Als erstes musste durch einen Farben-Stopp-Tanz die erste Farbe für das Gespenstergewand ausgetanzt werden. Danach wollte der Gespensterprofessor ein Gespenstergedicht hören. Zum Glück hatten die Kinder zufällig eines gelernt, das sie voller Inbrunst zum Besten gaben. Der Professor war sehr zufrieden und schon war die zweite Farbe an Ronjas Gewand. Beim Gespenster-Kegeln war Auge-Hand-Koordination gefragt. Es hatte ganz schön lange gedauert, bis wirklich alle Kegel umgeworfen waren. Diese Ausdauer wurde mit der nächsten Regenbogenfarbe belohnt. Die nächste Aufgabe war nicht weniger schwer. Beim Augapfel-Lauf (Eierlauf abgewandelt) mussten alle ihre Geschicklichkeit beweisen und Hindernisse überwinden. Auch dies meisterten alle Wurzelzwerge mit Bravur. Der Professor hatte eine Riesen-Krake dabei, die von Ronja und den Kindern mit Ringen „gefangen“ werden musste. Nach einigen Anfangsschwierigkeiten gelang es doch und die fünfte Farbe durfte an Ronjas Gewand wehen. Alle waren auf die letzte Aufgabe gespannt und doch sehr erleichtert, als diese sich als Grusellied singen entpuppte. Wie beim Gedicht passte es gut, dass die Kinder Tage zuvor eines gelernt hatten. Der Professor war beeindruckt und überreichte Ronja die letzte Farbe. Wie wunderschön die vielen Farben nun an dem Gewand leuchteten. Das allerbeste war aber, dass Ronja nun endlich mit den großen Regenbogengespenstern losziehen durfte, um die Elmsteiner Kinder zu erschrecken.

von Stephanie Buschlinger

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 305 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
26.11.19

Geänderte Öffnungszeiten des Pfarrbüros

An den Tagen zwischen den Feiertagen, dem 27. und 30. Dezember, ist das Pfarrbüro...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.10.19

100 Jahre Kath. Kirchenchor "St. Cäcilia"...

Kurz nach Beendigung des I. Weltkrieges haben Frauen und Männer im Hinblick darauf,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.02.24

Familiengottesdienst in der Fastenzeit

Unter der Überschrift „Finde den richtigen Weg!“ steht der Familiengottesdienst am...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.02.24

Sonntag, 25. März in Blickweiler: Fastenessen und...

Fastenessen in Blickweiler Herzliche Einladung zum Fastenessen nach Blickweiler am...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
24.12.23

Weihnachten 2023

Das Licht und die Finsternis
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
03.12.23

Adventsbistro in der Kita Edith Stein Roxheim

Samstag, 09. Dezember 2023, von 17:00 bis 21:00 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.06.21

Ökumenische Atempause in Meckenheim

Herzliche Einladung zu einer "Atempause" - einem ökumenischen Abendgebet am 6. Juli...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
12.06.21

Trauer um Maria Woll

Für alle unerwartet ist Maria Woll aus Meckenheim am 8. Juni nach kurzer Krankheit...
Treffer 305 bis 31 von 31
Treffer 305 bis 95 von 95
Treffer 305 bis 59 von 59
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.06.22

Erstmals wieder mit Prozessionen

Fronleichnam in der Innenstadt und in den Vororten
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.06.22

Mitarbeiter/innen für Sakristei gesucht

Für Sonntage und Dienstage in St. Dreifaltigkeit
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
07.11.16

Friedensgebet und Baumpflanzung

Zu einem interreligiösen Friedensgebet mit anschließender Baumpflanzung hat die...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.12.20

Nikolaus to go...

Der KinderBibelVormittag outdoor.
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.11.20

1. Advent: Krippe an der Heiligenkirche, Bockenheim

„Fürchte dich nicht! ... Du wirst ein Kind empfangen!“ Diese Botschaft trifft...
Treffer 305 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
22.08.19

Ehrenamtliche für Hospizdienst

Schifferstadt. Leben helfen bis zum Schluss. Orientierungsseminar an zwei...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
08.09.19

Caritas-Kollekte für Schwangere und junge Mütter

Haßloch/Böhl-Iggelheim. Die Kollekte am Caritas-Sonntag, 15. September 2019, ist in...
Treffer 305 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.22

Taufe 2023

Sprechen Sie uns an!
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.10.22

Flohmarkt im Thomas-Morus-Haus

Dienstag 08.November und Mittwoch 09. November
Treffer 305 bis 49 von 49
Treffer 305 bis 62 von 62
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
04.12.15

Segnung und Aussendung für den Dienst in den neuen...

Delegationen aus den Pfarreien bekamen beim Pontifikalamt im Speyerer Dom am 28....
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.15

Minis and Komkids on Ice

Schlittschuhlaufen der Messdiener und Kommunionkinder
Treffer 305 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.21

Viele kleine Lichter erstrahlten beim Martinsfest der...

Am Donnerstag, dem 11.11.2021 feierten die Wurzelzwerge im kleinen Kreis (Kinder...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.10.21

Halloween - Scheuer Wurzelgnom in kath. Kita St....

Am Freitag, den 29. Oktober, staunten die Kinder der kath. Kindertagesstätte St....
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
21.03.23

Segensfeier für Schwangere

Herzlich willkommen zur Segensfeier für werdende Eltern und alle, die über das...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.06.25

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 29. Juni, ab 15.30 Uhr im Kirchenpavillon Picknick und Segensfeier
Treffer 305 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.09.24

Tiersegnung

Die Pfarrei Hl. Franz von Assisi lädt am 6. Oktober 2024 um 16:30 Uhr zu einer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
24.09.24

Mehr als nur Beratung

Die Caritas-Schwangerenberatung ist seit über 50 Jahren ein Anker für werdende...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
26.03.20

Aufruf zum MISEREOR-Sonntag (28./29. März 2020)

Weihbischof Otto Georgens bittet um Spenden für die Arbeit von MISEREOR Aufruf zum...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
20.03.20

Aktualisierte Informationen zum Pfarreileben in Zeiten...

Das Katholisches Dekanat Ludwigshafen zeigt Gottesdienste im Offenen Kanal - ab...
Treffer 305 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.23

Apfelsammelaktion anlässlich der ökumenischen...

13.09.2023 15:30 Uhr Parkplatz am Friedhof Auch in diesem Jahr wollen wir...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.09.23

Pop up Apfelcafé

Aktion für Kinder und Jugendliche zu den ökumenischen Schöpfungstagen
Treffer 305 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.09.16

Pfarrei feiert das 1. Patrozinium des Hl. Franz von...

Die zum 1. Januar diesen Jahres neu errichtete Pfarrei Heiliger Franz von Assisi...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.09.16

Abendlob - am Ende des Engelmonats

Am Ende des Engelmonats und als Auftakt zu den Feierlichkeiten unseres ersten...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Neueröffnung

der Katholischen Öffentlichen Bücherei Jockgrim am 09.04.2017
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
19.03.17

Schreibwerkstatt mit Stephan Sigg

Pfarrei "Mariä Heimsuchung" lädt ein zu Workshops in Neupotz
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
14.05.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 26.05.2024

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.04.24

Spendenübergabe und Vorstellung des neuen Projektes des...

Förderverein MANTHOC Cajamarca e.V. erhielt 20.456 Euro -...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
11.05.23

Auf Wiedersehen, Frau Müller

Vielen bekannt als „die Frau Müller“ geht Margit Müller nun ab dem 1. Mai nach fast...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
10.05.23

Einladung zum Schnupper-Treffen der Messdiener

am 27. Mai im Pfarrheim St. Michael
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.15

Erntedank gefeiert

KITAs gestalten in Johannes d. Täufer und St. Josef bunte Familiengottesdienste
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
05.10.15

Weißwurstfrühstück in St. Josef

Messdiener laden die Gemeinde zum Weißwurstessen ein...
Treffer 305 bis 45 von 45
Treffer 305 bis 101 von 101
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.10.19

Martinsumzüge in unserer Pfarrei

Einladung zu St. Martin in St. Pirmin Wir beginnen am Sonntag, dem 10.11. um...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
23.09.19

Frauen, worauf warten wir?

kfd Aktionswoche vom 23.-29. September