Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein

Mittwoch, 06. Juli 2022

Pauken- und Donnerschlag: Verwaltungsrat der Pfarrei Heilige Edith Stein lässt seine Arbeit ruhen

Grund: Desaströse Situation des Bistums im Verwaltungs- und Finanzbereich – VR fühlt sich nicht ernst genommen

Der Verwaltungsrat der Pfarrei Heilige Edith Stein lässt mit sofortiger Wirkung bis auf weiteres seine Arbeit ruhen. Dies war die Kernbotschaft der Pfarrversammlung am Samstagabend, 02.07.2022 nach dem Vorabendgottesdienst in der Herz Jesu Kirche. Grund ist die desaströse Situation des Bistums im Verwaltungs- und Finanzbereich, bedingt vor allem durch deren nicht erfolgreiche Verwaltungsreform im Dekanat Speyer.

Pfarrer Dr. Georg Müller erläuterte diese negative Entwicklung zunächst an einer Zeitleiste, in der hervorging, dass es seit 2016 nicht mehr möglich gewesen sei, der Verantwortung in wünschenswertem und erforderlichem Umfang gerecht zu werden. Eine Präsentation durch Verwaltungsratsmitglied Gereon Stahl unterlegte dies.

Der Pfarrer wies aber auch darauf hin, dass alle Beschlüsse des Verwaltungsrates in diesem Zusammenhang einstimmig waren. Rückblendend erinnerte er daran, dass in früheren Zeiten ehrenamtliche Kirchenrechner für die Finanzverwaltung in den Pfarreien zuständig waren, in der Regel fachkundige Männer, deren Wort Gewicht hatte. Unterstützt von den Pfarrverbandsgeschäftsstellen, die mit der Abrechnung und Verwaltung der Kindergärten betraut waren, sorgten sie dafür, dass die Haushaltsplanungen und Jahresabschlüsse dem Bischöflichen Ordinariat (BO) pünktlich zur Prüfung und Genehmigung vorgelegt werden konnten. Wenn aber die Fristen zur Vorlage mal nicht eingehalten werden konnten, wurden recht schnell Schlüsselzuweisungen (= Mittel, die jede Pfarrgemeinde aus dem Bistumshaushalt und damit aus den Kirchensteuereinnahmen erhält) gekürzt. Zum 1. Januar 2016 wurden die hiesigen drei Pfarreien zur Pfarrei Heilige Edith Stein zusammen gefasst. Gleichzeitig wurden die Pfarrverbände und mit ihnen die Pfarrverbandsgeschäftsstellen aufgelöst. Buchhaltung und Finanzverwaltung sind seitdem per Kirchengesetz sogenannten Regionalverwaltungen zugewiesen.

Fortsetzung: ► hier

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Edith Stein
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-schifferstadt.de

Artikel teilen:

Treffer 1411 bis 8 von 8
Treffer 1411 bis 29 von 29
Treffer 1411 bis 90 von 90
Treffer 1411 bis 104 von 104
Treffer 1411 bis 72 von 72
Treffer 1411 bis 48 von 48
Treffer 1411 bis 6 von 6
Treffer 1411 bis 43 von 43
Treffer 1411 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.05.20

"Nacht der offenen Kirchen" verschoben auf 2021

Die Premiere der ökumenischen Veranstaltung war für Pfingsten geplant. Es werden...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
23.05.20

Die Hl. Messe am Sonntag, 24. Mai, aus der Online-Kirche

Am siebten Sonntag der Osterzeit wird die Messe wieder um 10 Uhr aus der...
Treffer 1411 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.04.17

Chor- und Orchestermusik am Ostermontag in St. Jakobus

Am Ostermontag, 17.04.2017 gestalten die Chöre an St. Jakobus den Gottesdienst um...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.04.17

Pfarrbrief Ostern 2017

Der Pfarrbrief Ostern 2017 wurde an alle katholischen Haushalte in gedruckter Form...
Treffer 1411 bis 42 von 42
Treffer 1411 bis 89 von 89