Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Dienstag, 01. November 2022

Grußwort für den November 2022

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

in diesem Monat feiern wir wieder Sankt Martin. Vielerorts finden Martinsumzüge statt. Die Kinder begleiten mit ihren bunten Laternen einen römischen Soldaten, der ihnen hoch zu Pferd voranreitet und singen dabei Martinslieder. Natürlich darf hierzu die berühmte Szene der Mantelteilung nicht fehlen. Danach werden alle beim Martinsfeuer mit einer Bretzel oder einem Weckmann beschenkt. Zudem gibt es warme Getränke und manch einer spricht vom Martinspfennig oder von der leckeren Martinsgans. Es ist eine schöne Feier, die wir Jahr für Jahr begehen. Sie ist voll von Traditionen und Bräuchen, die an das Leben und Wirken des Heiligen erinnern.

Doch was fasziniert uns an dem im heutigen Ungarn geborenen Mann? Und was noch wichtiger ist – könnten wir so sein wie er? Könnten wir auf seine Art und Weise leben und handeln? Sind wir dazu in der Lage, auf unseren Nächsten zuzugehen, ihm zuzuhören, ihm zu helfen? – Ohne Vorurteile, ohne einen Gedanken an Gewinn oder Vorteil und ohne Angst, etwas dabei zu verlieren? Sei es die eigene Familie, die Nachbarn, oder letztendlich Menschen, die wir nicht kennen und die nicht in unserem Ort leben, sondern in Gebieten dieser Welt, die von jeglicher Ungerechtigkeit, Krieg, Krankheit, Armut und Hunger geplagt werden.

Im Psalm 112 heißt es: „Wohl dem Mann, der gütig und zum Helfen bereit ist.“(V5) Wenn wir dabei an Martins Mantelteilung denken, so müssen wir wissen, dass eine Hälfte seines Mantels dem römischen Kaiser und seinen Legionen gehörte. Somit hat er mitten in einem eiskalten Winter alles verschenkt, was er besaß. Für uns heißt es nicht, dass wir folglich unser ganzes Hab und Gut verschenken sollen. Denn wir alle haben Verpflichtungen nicht nur uns selbst gegenüber, sondern vor allem unseren Familien, Freunden, Bekannten und anderen Menschen, die wir gerne haben. Aber es fängt schon bei ganz kleinen Dingen an. Ein ehrliches Lächeln an der richtigen Stelle oder ein gutes, wohlgemeintes Wort an meine Mitmenschen reichen oft völlig aus. Ein ernstgemeintes „Wie geht es dir?“ und ein höfliches „Danke“ oder „Bitte“ kann schon kleine Wunder bewirken. Und wenn ich im Unrecht bin, so gebe ich es offen zu und versuche nicht, meine Position zu bestärken, indem ich mein Gegenüber schlecht dastehen lasse. Es gibt so viele Möglichkeiten, wo wir im Kleinen und schier Unscheinbaren beginnen können, wie der Heilige Martin zu handeln und somit der Frohen Botschaft Jesu zu folgen, damit das Reich Gottes hier bei uns auf Erden wachsen und gedeihen kann. Im Heiligen Evangelium nach Matthäus heißt es: „Wahrlich, ich sage euch, was ihr einem dieser Geringsten meiner Brüder getan habt, das habt ihr mir getan.“ (25,40) Diese Worte laden uns dazu ein, die Freude des Glaubens und des Teilens zu leben, uneigennützig zu helfen, sich zu öffnen, sich in aller Konsequenz für andere einzusetzen – das ist das große Vermächtnis, die immer gültige Botschaft des Heiligen.

Ich wünsche uns allen eine schöne und gelungene Feier des Sankt Martin – vor allem der Gemeinde in Billigheim, die ihr Patrozinium feiert. Möge Martin jeden einzelnen beflügeln, dem Ruf Gottes im oftmals zehrenden Alltag und in den vermeintlichen Kleinigkeiten des Lebens gewahr zu werden und Christus in den Mitmenschen zu erkennen.

Bitte um den Segen

HERR, segne meine Hände,
dass sie behutsam seien,
dass sie halten können, ohne zu Fesseln zu werden,
dass sie geben können ohne Berechnung,
dass ihnen innewohnt die Kraft zu trösten und zu segnen.

HERR, segne meine Augen,
dass sie Bedürftigkeit wahrnehmen,
dass sie das Unscheinbare nicht übersehen,
dass sie hindurchschauen durch das Vordergründige,
dass andere sich wohlfühlen können unter meinem Blick.

HERR, segne meine Ohren,
dass sie Deine Stimme zu erhorchen vermögen,
dass sie hellhörig seien für die Stimme in der Not,
dass sie verschlossen seien für Lärm und Geschwätz,
dass sie das Unbequeme nicht überhören.

HERR, segne meinen Mund,
dass er Dich bezeuge,
dass nichts von ihm ausgehe, was verletzt und zerstört,
dass er heilende Worte spreche,
dass er Anvertrautes bewahre,

HERR, segne mein Herz,
dass es Wohnstatt sei Deinem Geist,
dass es Wärme schenken und bergen kann,
dass es reich sei an Verzeihung,
dass es Leid und Freude teilen kann.

Gebet von St. Martin aus dem 4. Jahrhundert

Ihr Gemeindereferent Martin Dyjecinski

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Maria Magdalena
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-klingenmuenster.de

Artikel teilen:

Treffer 75 bis 12 von 12
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.09.24

Kita-Gottesdienst

Die Kita St. Vinzenz Steinfeld feiert am 27. September ihren Namenspatron
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.09.24

Erntedankfest der Kita Kapsweyer

Die Kinder der Kita St. Ulrich Kapsweyer feiern am 1. Oktober Erntedank
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
10.02.25

Es ist wieder Kinderkirche!

Kirche für die ganze Familie. Kinderkirche ist frech, wild, bunt und...
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
07.11.24

Weihnachtsmarkt in und um St. Michael Leistadt

Vom 29.11.2024 - 01.12.2024 veranstaltet der Förderverein in und um die katholische...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
14.04.20

Impuls für Dienstag, den 14. April

Unsere Welt braucht den Funken der Liebe, damit sie nicht erkaltet. Sie braucht den...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
13.04.20

Impuls für Ostermontag

Das Herz der Emmausjünger brannte. Die Liebe ist stärker als der Tod? Liebe heilt...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
25.03.24

Eine gesegnete Osterzeit!

Ostern ist mehr als ein Feiertag...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.05.25

17. Klosterfest - 29. Juni 2025

Herzliche Einladung zum 17. Klosterfest des Wallfahrtsklosters der Minoriten in...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.05.25

Ein Garten erwacht zum Leben – Gemeinschaft macht den...

Wow, wow, wow – was sich alles in unserem Kindergarten-Garten getan hat! Seit dem...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.04.25

Stellenangebote in unserer Pfarrei

Stehen Sie am Anfang Ihrer Karriere, bringen Sie bereits Berufserfahrung mit oder...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
18.04.25

Frohe und gesegnete Ostern

Bedeutung von Ostern: Ostern ist das höchste Fest der Christenheit, das die...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.07.24

Kennen Sie schon den Trauerbesuchskreis?

Wussten Sie, dass unsere Pfarrei einen Trauerbesuchskreis hat?
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.07.24

Festumzug zur 1325 Jahr Feier in Niederkirchen

Mit gleich zwei Zugnummern war die Pfarrei Hl. Michael an dem Festumzug am 30. Juni...
Treffer 75 bis 30 von 30
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
20.06.21

Herzliche Einladung: Johannisfeuer

Am 24. Juni feiern wir wie jedes Jahr den Gedenktag von Johannes. Dazu ist es eine...
Edenkoben
Pfarrei Hl. Anna
25.05.21

Wieder Präsens-Gottesdienste

Wir freuen uns, dass wir auf Grund der zurückgehenden Inzidenzzahlen ab dem...
Treffer 75 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
14.05.25

Malteser Infomobil auf Tour

Mittwoch, 21. Mai 2025, 10-17 Uhr, Marktplatz Frankenthal
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.07.23

Sommer-Abend-Segen 2023

ein tolles Angebot der prot. Kirchengemeinde
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
18.06.24

Firmung 2024...

...die Firmvorbereitung nimmt Fahrt auf.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
08.11.24

„Der Messias“ in Göllheim

Der Messias ist das berühmteste Oratorium von Georg Friedrich Händel und fasziniert...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
30.10.24

Caritasgottesdienst, Weltmissionssonntag und...

Das Ergebnis einmal vorweg: Nach dem Dicksuppessen waren 600 Euro im Spendenkorb,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
28.03.24

Italienischer Abend für ALLE

Unsere Ministranten laden herzlich zu einem italienischen Abend ein. Am...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
20.03.24

Sonntags um fünf am 14.04.2024

Herzliche Einladung zum Frühlingskonzert bei „sonntags um fünf“ in...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
27.06.25

Patronatsfest am 6. Juli

Gemeinsam unterwegs
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
11.04.24

Kindergottesdienst am 21. April

Herzliche Einladung zum Kindergottesdienst am 21.04.24 um 10.30 Uhr im Pfarrheim...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.09.24

Taizé-Lieder-Singen

Haßloch. Komm und sing gemeinsam mit uns am Donnerstag, 10. Oktober 2024 um 19:30...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
27.09.24

Vergessene Frauen in der Bibel

Haßloch. Die kfd St. Gallus lädt herzlich am Freitag, 25. Oktober 2024 um 17:00 Uhr...
Treffer 75 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.25

Kaffeenachmittag in St. Andreas

Mittwoch, 19. Februar 2025 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
22.01.25

Segnungsgottesdienst zum Valentinstag

Donnerstag, 13. Februar 2025 um 19.00 Uhr Kirche St. Andreas mitgestaltet von MANiAC
Treffer 75 bis 54 von 54
Treffer 75 bis 4 von 4
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
16.12.20

Sternsingeraktion 2021

Die Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter der Sternsingeraktion der Pfarrei Heilige...
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
27.11.20

Kinderkrippenfeiern am 24.12.2020 FALLEN AUS!

Heiligabend 2020 Voller Vorfreude hatten wir die Feiern an Heiligabend geplant mit...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
10.08.23

Pädagogische Fachkraft gesucht

Kath. Kindertagesstätte St. Michael Klingenmünster
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Treffer 75 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.25

Besuch bei der DRK-Rettungswache Lambrecht

Am 10 April besuchten einige Kinder der katholischen Kindertagesstätte St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.25

Sandtauschaktion in der Kita St. Konrad in Esthal

Am Donnerstag und Freitag vergangener Woche war in der Kita St. Konrad richtig was...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.03.25

Eine Nacht in der Bücherei!

Ein turbulentes Abenteuer für alle Kuscheltiere, die schon alleine in der...
Treffer 75 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.07.25

Pilger der Hoffnung

Speyerer Priester durchschreiten gemeinsam die Heiligen Pforten der Ewigen Stadt....
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.07.25

30.000 Euro für ein Kirchendenkmal

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz unterstützt die Treppensanierung der Kirche St....
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
23.05.24

"Aufstehen für …“ eine ökumenische Initiative für...

Videobotschaft von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsidentin Dorothee...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
13.05.24

Baujahr der Kirche St. Ludwig jetzt auch öffentlich...

Am 8. Mai 2024 wurde durch Bildhauerei Thiele, Ludwigshafen dieses neue...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.10.24

Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest am 06....

Das Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest findet am 06. Oktober in...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.04.24

Mitgliederversammlung des Fördervereins Hl. Familie

Freitag, 07.06.2024 um 19:00 Uhr im Foyer der Kirche Hl. Familie
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
30.03.25

Monatlicher Stammtisch in Venningen

Herzlich Willkommen zum Stammtisch  am Mittwoch, 02.04.2025 um 14 Uhr...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.04.25

Sprechstunde zu Vollmacht, Betreuungs- und...

Monatliches Angebot - Nächster Termin: Donnerstag, 24.04.2025 15:00-17:00 Uhr...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
19.07.22

Klausurtag des Pfarreirates

Treffen auf Maria Rosenberg
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
27.06.22

Neuer Pfarrbrief

Ab sofort ist der neue Pfarrbrief auf der Homepage zu finden.
Treffer 75 bis 60 von 60
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
23.06.23

Klausenfest

Was den Hambachern ihr Fest auf dem Schloss ist, das ist den Königsbachern ihr...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
22.06.23

Weltgebetstagsfest

Herzliche Einladung an alle, die den ökumenischen Weltgebetstag näher kennen lernen...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
15.10.24

St. Martinsfeiern

Herzliche Einladung zu den St. Martinsfeiern in unseren Gemeinden.
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.01.21

„Wir haben ein ganz großes Ziel erreicht“

Am Dienstag, den 15.12.2020, so gegen 18:00 Uhr, flogen in unserer kath. Kita...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
11.10.23

Die Ergebnisse der Pfarrgremienwahl

11,87% der Wahlberechtigten haben ihre Stimme in der Pfarrei Hl. Wendelinus...
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
22.09.23

Erzieher:in gesucht!

Die Katholische Kirchengemeinde Hl. Wendelinus Ramstein sucht ab sofort für ihre...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
28.02.24

Das Evangelium ist lebendig! Bibelnachmittage in der...

An drei Montagen in der Fastenzeit laden wir wieder herzlich zu den...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.02.24

Den eigenen Brunnen tiefer graben - Fastenzeit 2024

Mit dem Beginn der Fastenzeit, der Zeit der Vorbereitung auf Ostern beginnt eine...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
18.03.21

ERZIEHER*INNEN GESUCHT

Erzieherinnen und Erzieher ab sofort gesucht! Eine Anstellung über die Befristung...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
05.03.21

AKZENTE IN DER FASTENZEIT

In den Gemeinden Rohrbach, Hassel und Oberwürzbach
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.06.25

Sonniger Ausflug der Ehrenamtlichen der ökumenischen...

mit Stadtführung und Geselligkeit in Neustadt
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.06.25

Besuch aus Burkina Faso im Gottesdienst am 06.07.2025

Abbé Bernard und der Freundeskreis Burkina Faso berichten von der Eröffnung der...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.01.24

Kindergottesdienst

Wir laden ein zum Kindergottesdienst am Aschermittwoch, 14. Februar um 15 Uhr in...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
22.01.24

Närrisches Frühstück in Brücken

Der Gemeindeausschuss Brücken lädt ein zum Närrischen Frühstück am Donnerstag, 1....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
28.04.25

Erstkommunion in unserer Pfarrei

am Sonntag, 27. April in St. Josef
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
16.05.25

Singschule goes Pop in der Alten Kirche

am Samstag, 17. Mai um 18.30 Uhr
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
21.02.24

Brot-Zeit in Hermersberg

Der Ökumenekreis lädt zu einem neuen Projekt ein
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.01.24

Ökumenisches Taizégebet

Zu Gast in Donsieders
Treffer 75 bis 44 von 44
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
28.10.24

50 Jahre kfd

Unsere Frauengemeinschaft feiert Geburtstag
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
25.10.24

Du fehlst

Gottesdienste für Trauernde an Allerheiligen und Allerseelen
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
01.07.24

Kirchenchor Hagenbach- Verstärkung gesucht!

Du….. wolltest schon immer singen, hattest vielleicht keine Zeit oder nicht den...
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
25.06.24

Abendlobe

Einmal im Monat möchte der Gemeindeausschuss zu einem Abendlob einladen, ähnlich...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
27.11.24

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung des...

Adventsmarkt mit gemeinsamem Gottesdienst in St. Peter am Samstag, 30. November um...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.12.24

Sternsingeraktion 2025

Die Sternsinger kommen