Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Sonntag, 01. September 2019

4. Bobenheimer Krippenbaukurs - Ist denn schon wieder Weihnachten?

vom 06. - 12. Oktober 2019 im Pfarrheim St. Antonius Bobenheim, Anmeldeschluss 15.09.2019

Gerade eben hat der Sommer begonnen und damit wird es Zeit an Weihnachten zu denken. Zumindest gilt dies, wenn eine ganz besondere oder zumindest eine selbstgebaute Krippe zu Weihnachten die Wohnstube schmücken soll. Die katholische Erwachsenenbildung (KEB) in Bobenheim-Roxheim bietet dazu in den Herbstferien gemeinsam mit den Krippenbaumeistern Hermann und Ilka Feise zum vierten Mal einen Krippenbaukurs für Anfänger und Fortgeschrittene an. Der Kurs beginnt mit einem Einführungsabend am 06.10.2019 und endet mit einer Abschlussfeier am 12.10.2019. Anmeldungen zum 4. Bobenheimer Krippenbaukurs werden von Annemarie Nagel (Beauftragte für die KEB), Tel.: 06239/2394, entgegengenommen und hier erhalten Sie auch nähere Informationen.

„Eine jede Krippe erzählt zwei Geschichten, die von Jesu Geburt und die vom Leben dessen, der sie gebaut hat“, meint Hermann Feise, „darum ist eine selbstgebaute Krippe in der Familie immer etwas Besonderes.“ Dies gilt schon für die allererste Krippe, die ein Zehnjähriger baut, aber auch für die kunstvollen Werke fortgeschrittener Krippenbauer. In diesem Jahr sollen neben den üblichen heimatlichen und orientalischen Krippen auch perspektivische Krippen entstehen, wie sie in Italien, der aktuellen Hochburg der Weihnachtskrippe, beliebt sind.

Die beiden Krippenbaumeister aus Kleinniedesheim haben bereits verschiedene Krippenaktionen in Bobenheim organisiert. So veranstalteten sie 2013 gemeinsam mit dem "Theaterkreis Bobenheim-Roxheim 1975 e.V." eine Krippenausstellung im Saaltheater Hasch-Masch und führten gemeinsam mit der Katholischen Erwachsenen Bildung (KEB) Bobenheim-Roxheim erfolgreich drei Krippenbaukurse durch. Im dritten Bobenheimer Krippenbaukurs entstand 2017 eine Krippe nach dem Motiv des bekannten Weihnachtsliedes „Es kommt ein Schiff geladen“. Über diese Krippe von Peter Feise, die die Ankunft der Heiligen Familie auf einem Lastkahn der Wikingerzeit zeigt, wurde in Zeitung und Fernsehen berichtet, z.B. in der Wochenzeitung "Paulinus" des Bistums Trier. 

Termine:

  • So. 06.10.2019, 20 Uhr (Vorgespräch)
  • Mo. – Fr. 07.- 11.10.2019, jeweils 14 Uhr – 20 Uhr (Werkstatt)
  • Sa. 12.10.2019 (Abschlussfeier nach der Vorabendmesse)

Ort: Pfarrheim St. Antonius, Roxheimer Straße 4a, 67240 Bobenheim-Roxheim
Referenten: Hermann und Ilka Feise, "Krippenbaumeister" im Verband Bayerischer Krippenfreunde
Kosten: 95 € (max. 8 Teilnehmer) inkl. Verbrauchsmaterial; größere Teile (z. B. Bodenplatte) werden gesondert abgerechnet
Voranmeldungen bei: Annemarie Nagel, Tel.: 06239/2394
Anmeldeschluss: 15.09.2019 (beschränkte Teilnehmerzahl)
 

Bilder: Ilka Feise
Krippe "Es kommt ein Schiff geladen": von P. Feise, Bobenheimer Krippenbaukurs 2017
Krippe "Alpenländische Krippe": von A. Haller, Bobenheimer Krippenbaukurs 2017

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 1307 bis 12 von 12
Politik, Gesellschaft
Geschichte, Archiv
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Glaube, Bibel, Theologie
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
23.04.17

Erstkommunion 2017

Die Feier ist am Weißen Sonntag, 23. April 2017.
Treffer 1307 bis 30 von 30
Treffer 1307 bis 94 von 94
Treffer 1307 bis 49 von 49
Treffer 1307 bis 104 von 104
Treffer 1307 bis 65 von 65
Treffer 1307 bis 52 von 52
Treffer 1307 bis 4 von 4
Treffer 1307 bis 45 von 45
Treffer 1307 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.11.20

Philosophie der Zeit

Was ist die Zeit? Dr. Matthias Rugel SJ, Mathematiker und Philosoph,...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
04.11.20

Kindgerechtes Corona-Erklärbuch

Was ist Corona? Woher kommt das Virus? Wie kann ich mich schützen? Was passiert,...
Treffer 1307 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
20.02.18

Bruder Paul Oden und seine Straßenkinder

Beeindruckender Film über Bruder Pauls Wirken in Chile entstand kurz vor seinem Tod
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.02.18

Pfarreigremien tagen und bieten Gespräch an

Verwaltungs- und Pfarreirat, sowie Gemeindeausschüsse beraten bei Klausurtagung...
Treffer 1307 bis 44 von 44
Treffer 1307 bis 96 von 96