Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi

Montag, 21. September 2020

Fünf Jahre „Arbeitskreis Geflüchtete in Oggersheim“

Verabschiedung von Reinhild Burgdörfer und ihrem Mann Wolfgang Zimmermann durch Bernhard Werner

Einschränkungen durch Corona - neues Leitungsteam gewählt

Im Frühjahr vor fünf Jahren bildete sich auf Initiative von Pfarrerin Burgdörfer der Arbeitskreis „Geflüchtete in Oggersheim“. Dieses kleine Jubiläum ist geprägt durch den Weggang seiner Sprecherin Reinhild Burgdörfer zum 1. September an die Klinikseelsorge in Homburg. Auch war im letzten halben Jahr die praktische Arbeit durch Corona stark eingeschränkt. Vor kurzem traf sich das Plenum des Arbeitskreises, um die gegenwärtige Situation in den Blick zu nehmen und die Weichen für die nähere Zukunft zu stellen.

Beginn im Jahr 2015: Begrüßungsfest und Café Welcome

Die meisten der Engagierten im Arbeitskreis sind schon von Anfang an dabei. Im Frühjahr 2015 ging es darum die wachsende Zahl von neuen Geflüchteten in Oggersheim zu begrüßen, Kontakte zu den Bewohnern der mittlerweile geschlossenen Unterkunft „Alter Bahnhof“ herzustellen und praktische Hilfen anzubieten. Schon wenige Wochen später konnte im Mai das „Café Welcome“ im kleinen Saal des Comeniuszentrums eröffnet werden. Dank guten Wetters reichte der Platz durch die Benutzung des Außengeländes, denn rasch kristallisierte es sich als zentrale Begegnungsmöglichkeit für Geflüchtete, Einheimische und Hilfeanbietende heraus. Bereits Ende Juli des gleichen Jahres konnte das Café ins Pfarrzentrum Adolph Kolping umziehen und Woche für Woche seine Pforten öffnen.

Sprachlerngruppen und Sprachkurse der Diakonie und Caritas

Anfangs bestand die größte Herausforderung für die Geflüchteten darin, sich mit der einheimischen Bevölkerung in deren Muttersprache verständigen zu können. Daher gab es neben den im Unterrichten erfahrenen AK-Mitglieder angebotenen Sprachlerngruppen auch reguläre Sprachkurse der Diakonie und Caritas, die vor Ort in Oggersheim durchgeführt wurden.

Einzelhilfe und Fahrradwerkstatt

Bis heute sind Mitglieder des Arbeitskreises auch einzelnen Migranten bzw. Familien bei der Wohnungs- und Jobsuche, beim Ausfüllen von Formularen oder bei Behördengängen behilflich. Manche hatten auch unbegleitete Minderjährige oder Einzelpersonen für einige Zeit bei sich aufgenommen. Mehrere Jahre betrieb der Arbeitskreis im Rahmen des Projekts „Rad und Tat“ eine Fahrradwerkstatt, in der fast fünfhundert Fahrräder vermittelt, teilweise verkehrstauglich gemacht und unter fachkundiger Aufsicht von Geflüchteten repariert wurden. Ein Mitglied hat sich auf Auslandshilfe spezialisiert und im Rahmen einer eigenen Organisation gespendete Hilfsgüter in Flüchtlingscamps gebracht.

Unterkunft "Mannheimer Straße"

Seit dem Herbst 2015 fehlte auf keiner Plenums-Sitzung der Tagesordnungspunkt „Situation in der Unterkunft Mannheimer Straße“. Deren ersten Bewohner und Bewohnerinnen konnten schon bei Willkommensfest am Tag des Flüchtlings auf dem Hof der Schillerschule begrüßt werden. In diesem Frühjahr wurden diese schwer von der Corona-Situation getroffen. Aufgrund von über 50 Infizierten mussten die Geflüchteten mehrere Wochen in Quarantäne verbringen. Kontakt war nur mittels sozialer Kommunikationsmittel möglich. Auch in Zukunft wird seitens des Arbeitskreises der konstruktive Dialog mit den Verantwortlichen in Verwaltung und Politik bei unterschiedlichen Gelegenheiten gesucht werden.

Coronafolgen

Seit Mitte März ist das Café Welcome nun wegen Corona geschlossen. Nach reiflichen Überlegungen wird sich daran vorerst zum Schutz der Aktiven, die größtenteils der Risikogruppe angehören, nichts ändern. Aus gleichem Grund entfallen auch die Konversations-Trainings. Dafür werden die mittlerweile wieder angelaufenen Gruppen im Heinrich Pesch Haus personell unterstützt. Diese finden meist im Freien im weitläufigen Park des Bildungszentrums statt und werden dankbar von Geflüchteten und Migranten angenommen. Als kleines Trostpflaster fand im Juli unter Einhaltung der Hygieneregeln ein kleines Grillfest mit knapp 20 Geflüchteten statt.

Zahlreiche Gespräche

In den vergangenen fünf Jahren gab es immer wieder Gespräche des Arbeitskreises mit Vertretern der Politik und der Stadtverwaltung, dem Ortsvorsteher bzw. den Ortsvorsteherinnen, den Vereinen oder den örtlichen Wirtschaftsbetrieben und Gewerbetreibenden. Über den eigenen Stadtteil hinaus wurden auch gute Kontakte zu anderen Arbeitskreisen, zum zehnmal im Jahr im Rathaus tagenden „Runden Tisch Ehrenamt“ und dem Verein „Respekt: Menschen!“ geknüpft. Auch wenn vieles oftmals zäh und bürokratisch erscheint, lassen sich die engagierten Frauen und Männer nicht entmutigen und schauen stolz auf die vielen kleineren und größeren Erfolge in dieser Zeit zurück.

Neuer Sprecher und Ergänzung des Leitungsteams

Bereits Ende August konnten Mitglieder des Arbeitskreises Pfarrerin Reinhild Burgdörfer im Rahmen des Verabschiedungsgottesdienstes für ihr unermüdliches Engagement danken und ein Geschenk überreichen. Damit verbanden sie den Segenswunsch, gelegentlich auch die Leichtigkeit des Lebens zu genießen. Nachfolger als Sprecher ist Bernhard Werner, der als Gemeindereferent der Pfarrei Hl. Franz von Assisi schon von Anfang an, zusammen mit Dr. Matthias Rugel SJ, Bildungsreferent im Heinrich Pesch Haus, dem erweiterten Leitungsteam des Arbeitskreises angehörte. Dieses wurde nun mit Ulrike Schröder ergänzt, die als Ehrenamtliche in den vergangenen Jahren vielfältig in der Oggersheimer Flüchtlingsarbeit engagiert war. Um den Kontakt zum Verein „Respekt: Menschen!“ kümmert sich Walter Scülfort, die Vertretung beim pfälzischen Arbeitskreis Flucht übernimmt Angela Ernsting und Doris Joos. Beim "Runden Tisch Ehrenamt" auf Stadtebene sind die Vertreter weiterhin Matthias Rugel, Walter Scülfort und Bernhard Werner.

Fotos: D. Lessinger - Text: BOW

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Franz von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.hl-franz-von-assisi.de

Artikel teilen:

Treffer 321 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.03.19

Eröffnung der Pilgersaison in Südwestpfalz und Saarland

Die Regionalgruppen Bliesgau/Obere Saar und Pirminiusland Südwestpfalz eröffnen am...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
08.03.19

Solibrot 2019

Gutes Brot kaufen und dabei Gutes tun! Bäckerei Mohr und MISEREOR machen's möglich!
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.11.23

Monatlichen Friedensgebet am 26. November

Wir laden ganz herzlich zu unserem monatlichen Friedensgebet ein: 26. November, 21...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.11.23

Rorate-Gottesdienste St. Josef Ballweiler

Die Rorate-Gottesdienste werden nur von Kerzenlicht beleuchtet. Das Zusammenspiel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.10.23

„Ihre Orgel braucht Unterstützung“

Wenn die Orgelmusik im Gottesdienst fehlt, merkt man erst, wie wichtig Musik bei...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.10.23

missio-Aktion zum Weltmissionssonntag

am Samstag/Sonntag, 21./22. Oktober 2023
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.03.21

Fürbitten zum dritten Fastensonntag

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
04.03.21

Präsenz Gottesdienste der Pfarrei ab 09. März 2021

Der Pfarreirat hat in seiner Sitzung am 4. März 2021 beschlossen wieder...
Treffer 321 bis 30 von 30
Treffer 321 bis 90 von 90
Treffer 321 bis 49 von 49
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

„Unterwegs“ – zu Fuß Ostern entgegen gehen

Zwei Ideen für den Weg auf Ostern zu
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

Gemeinsam die österliche Bußzeit beginnen

Gottesdienste an Aschermittwoch
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.07.16

Schwegenheimer Kirche wieder geöffnet

Ende gut, alles gut – das ist wie ein Leitwort für die Sanierung und...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
24.07.16

Zum 195.Geburtstag Paul Josef Nardinis

Vortrag, Kerzensegung und Autosegnung
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
12.09.20

Erstkommunion 2021

Noch ist die Corona-Krise nicht vorbei, aber die Vorbereitungszeit für die nächste...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.09.20

Kolping Kleidersammlung in Grünstadt und Umgebung

Am 19. September 2020 bitten wir um Ihre Kleider- u. Schuhspende.
Treffer 321 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
21.05.19

Johannisfeier

Böhl. 24. Juni 2019 um 18 Uhr Gottesdienst am Feldkreuz, anschließend gemütliches...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
23.05.19

Gebetsreihe Blickpunkt

Böhl. 14. Juni 2019 um 18.30 Uhr Gebet für die Mitglieder des Europa-Parlaments
Treffer 321 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.08.22

Gemeindeversammlung im Thomas-Morus-Haus

Mittwoch, 31. August 19.00 Uhr
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.22

Maria Himmelfahrt

Festgottesdienst der Pfarrei
Treffer 321 bis 52 von 52
Treffer 321 bis 6 von 6
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
21.04.15

Sommerfreizeit 2015 in Österreich - es sind noch Plätze...

vom 25. Juli bis 1. August für Kinder und Jugendliche von 9 - 16 Jahren
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
29.01.15

Sternsinger 2015

Großartiges Ergebnis der diesjährigen Dreikönigsaktion: Die Sternsinger sammelten...
Treffer 321 bis 322 von 322
Treffer 321 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.02.21

Hurra, wir bekommen einen weiteren, neuen Wickeltisch!

In den Räumlichkeiten der Kindertagesstätte St. Lambertus, vielmehr im sogenannten...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
12.02.21

Närrische Zeit im Lockdown bei den Wurzelzwergen

„Fasching dehäm“ – lautet das diesjährige Motto zur Faschingszeit. Seit Wochen...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
27.11.20

digitaler Adventskalender (Kopie 2)

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
24.11.22

digitaler Adventskalender

öffnen Sie mit unserem Pastoralteam jeden Tag im Advent ein neues Türchen
Treffer 321 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.08.24

Ehrenamtliche für Club 86 gesucht

Der Club 86 bietet Aktivitäten für Menschen mit und ohne Behinderung und sucht neue...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.07.24

Raus aus dem Hamsterrad

Die Akademie für Frauen im HPH bietet im Herbst neue Angebote für Frauen in der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
17.09.19

Tagespilgern auf dem Neckarsteig von Hirschhorn nach...

Pilgern gehört in der Pfarrei seit einiger Zeit zu einem gerne genutzten Angebot.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
15.09.19

Sommerfest des Kindergartens und der Gemeinde St....

Hildegardfest Am Sonntag, 15. September Beginn: 11:00 Uhr mit einem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
04.04.21

Maria Magdalena: Botschaft des Lebens - Impuls zum...

Wer die Botschaft versteht, wird sie überall entdecken – auch auf...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
01.04.21

Gefallen - Impuls zu Karfreitag, 02.04.2021

Gefallen unter der Last des Kreuzes, niedergedrückt von den Enttäuschungen, von...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
10.08.23

Waldgottesdienst bereits um 10:30 Uhr

Sonntag, 13.08.2023 10:30 Uhr Protestantischer Gottesdienst mit Taufe,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
06.08.23

Waldgottesdienst abgesagt!

DER WALDGOTTESDIENST IST ABGESAGT Sonntag, 06.08.2023 11 Uhr findet nicht...
Treffer 321 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.03.16

Auferstehung sprengt alle Grenzen

Ostergruß des Seelsorgeteams
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.03.16

Pfarrer Kühn als Dekan wiedergewählt

Im Februar wurde Pfarrer Steffen Kühn erneut für weitere sechs Jahre zum Dekan des...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
03.09.16

Mach dich stark für Generationengerechtigkeit

Kollekte am Caritassonntag, den 18.09.2016
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
02.09.16

St. Anna Fest an der Anna Kapelle

Am Sonntag, 04. September, wird an der St. Anna Kapelle in Rheinzabern das Anna...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.03.24

Taizé-Gebet wieder am Sonntag, 24.03.2024

um 19 Uhr in der Kapelle der Herz-Jesu-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.24

Gottesdienstreihe "Kommt! ruft ER!": Letzter...

Am Sonntag, 10. März 2024 um 10:30 Uhr: Gottesdienst für Jung und Alt
Treffer 321 bis 44 von 44
Treffer 321 bis 95 von 95
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.05.19

Erstkommunion 2019

Am 28. April 2019 feierten 25 Kinder in Hl. Kreuz und am 5. Mai 8 Kinder in St....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
30.04.19

NEUE BILDER SIND ONLINE

Einige Bilder von Ostern sind online