Kusel
Pfarrei Hl. Remigius

Montag, 01. April 2019

Ostergruß

Liebe Schwestern, liebe Brüder, an was denken Sie, wenn Sie an das Osterfest denken?

Liebe Schwestern, liebe Brüder,

 

an was denken Sie, wenn Sie an das Osterfest denken? An Frühling, an Tulpenblüte, an Kurzurlaub? Viele Menschen feiern, feiern aber nicht Ostern. Für uns Christen ist es das zentrale Fest unseres Glaubens.

 

Dass Ostern über den wesentlichen Glaubensinhalt hinaus auch ein wichtiges Datum in der Weltgeschichte ist, ergibt sich aus einer Kausalkette: Ohne die Auferstehung Christi, die wir an Ostern feiern, gäbe es kein Christentum, ohne Christentum gäbe es nicht diese abendländische Kultur, ohne diese Kultur gäbe es nicht dieses Europa, wie es sich entwickelt hat und gäbe es auch nicht die Werte, um die wir so ringen, wenn wir uns mit anderen Kulturen und Religionen z.B. dem Islam auseinandersetzen.

 

Menschenwürde, Menschenrechte, Gleichheit vor dem Gesetz und vieles mehr, haben ihr Fundament im Christentum, welches ohne Ostern nicht existierten würde. 

 

Der Apostel Paulus bekennt: „Ist aber Christus nicht auferweckt worden, dann ist unsere Verkündigung leer und euer Glaube sinnlos.“ (1 Kor 15,14). Dann wäre die Bibel wahrhaft nur ein Buch mit „ausgedachten Geschichten“. Unser Glaube würde sich dann auf „Märchen“ stützen und wäre ein einziger riesengroßer Irrtum.

 

Weil aber das Christentum Europa und die Welt so stark geprägt und beeinflusst hat, scheint mir das auch ein Argument zu sein, mit Paulus zu sprechen: „Nun aber ist Christus auferstanden!“ Viele haben ihn, den am Kreuz Verstorbenen, als Auferstandenen lebend erfahren!

 

Mit dieser Erfahrung beginnt eine rege Verkündigungswelle, die heute noch andauert. Von Jerusalem schwärmten Männer und Frauen aus, zuerst in den Norden Israels, nach Galiläa und dann in die ganze Welt.

 

Die Botschaft der Auferstehung, die das Abendland wesentlich geprägt hat, hat nur Bedeutung, wenn sie für mich persönlich zu einem klareren Lebenssinn und dadurch zu mehr Lebensqualität führt.

 

Wer diese Botschaft nicht von vorneherein als „Spinnerei“ abtut, sondern sie an sich heranlässt, für den gibt es Hoffnung über den Tod hinaus, Hoffnung auf ewiges Leben. Und wenn es ewiges Leben gibt, dann hat auch mein Dasein hier auf der Erde einen annehmbaren Sinn. Dann beurteile ich das Leben und all die Probleme, die auf mich zukommen, aus einer andere Perspektive und sie lassen sich dann auch zumutbarer aushalten. Pleiten, Pech und Pannen, Leid, Krankheit und Schicksalsschläge werfen mich nicht aus der Bahn, wenn ich weiß, es gibt noch eine Hoffnung – über den Tod hinaus.

 

Mich persönlich hat diese Botschaft ins Mark getroffen. Habe ich mich doch immer gefragt, ist mit dem Tod alles aus? Dann hätte das für mich die fatale Konsequenz gehabt, alle Freuden allein in diesem Leben zu suchen und sie mir zu nehmen ohne Rücksicht auf andere. Ja nichts verpassen, alles jetzt! Die Zeit tickt! Denn mit dem Tod ist alles aus!

Der Durchbruch zum Glauben an die Auferstehung hat bei mir eine große Hoffnung und Zuversicht geweckt. Ich wüsste nicht, von welcher Hoffnung ich leben sollte, wenn ich dessen nicht gewiss wäre. Ich wüsste nicht, wofür ich leben und arbeiten sollte, wenn ich nicht darauf vertraute.

 

Weil die Auferstehung kein Ammenmärchen ist, bin ich auch davon überzeugt: Wenn ich heute bete führe ich kein Selbstgespräch, sondern ich rede zu jemandem, der lebendig ist. Und wenn er lebendig ist, dann hört er mir zu. Er nimmt mich und meine kleinen und großen Anliegen ernst. Ich darf mit allem, was mich bewegt zu ihm kommen. Ich darf mich geborgen wissen in der Hand des allmächtigen und lebendigen Gottes, der auch für mich aus Liebe gestorben und auferstanden ist, um meinem Leben eine glückliche Zukunft zu ermöglichen.

 

Ich wünsche Ihnen liebe Schwestern und Brüder ein gesegnetes Osterfest, voll Freude über das Leben, das uns von Gott geschenkt ist.

 

Ihr Pfarrer Rudolf Schlenkrich

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Remigius
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-kusel.de

Artikel teilen:

Treffer 349 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
04.09.18

Jesus segnet uns!

Einladung zum Kommunionkurs 2018/19. Das Fest der Erstkommunion feiert unsere...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
17.08.18

"Das Glockenspiel soll wieder erklingen"

... so stand es im Februar d. J. in der Saarbrücker Zeitung. "Es ist defekt, eine...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
31.10.23

Der Rosenkranz, Kompendium des Evangeliums

Wir möchten uns heute für das gemeinsame Rosenkranzgebet im Monat Oktober...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.10.23

Impressionen vom Kirchweihfest in Blieskastel

Impressionen vom Kirchweihfest in unserer schönen Schlosskirche St. Anna und...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
08.09.23

Kita St. Laurentius Bobenheim

Berichte aus Juni und August 2023
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
15.01.21

Online-Abendmeditation

Herzliche Einladung zu einer Online Zoom Andacht am kommenden Samstag, den...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
08.01.21

Fürbitten zum Fest der Taufe des Herrn

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 349 bis 32 von 32
Treffer 349 bis 95 von 95
Treffer 349 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.02.22

Gemeinsam die österliche Bußzeit beginnen

Gottesdienste an Aschermittwoch
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.02.22

… damit es Zukunft gibt.

Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe am 12./13.02.
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
04.05.16

Lebens-WEGE

Spirituelle Wanderung für Männer am Freitag, 10. Juni 2016
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
29.04.16

Pflanzen und wachsen

Ökumenischer Kükengottesdienst in Lingenfeld
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
29.03.20

Livestreams an den Kar- und Ostertagen

An den Kar- und Ostertagen werden folgende Gottesdienste auf unserem YouTube-Kanal...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.03.20

Misereor Fastenkollekte

Die Corona-Krise trifft auch die Fastenaktion. Unterstützen Sie die Hilfsprojekte...
Treffer 349 bis 104 von 104
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
14.04.23

Jahreshauptversammlung
der kfd St. Gallus 2023

Einladung zur Jahreshauptversammlung der kfd St. Gallus am 19.04.2023
Treffer 349 bis 66 von 66
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
28.06.22

Pfarrbüro Heiliger Johannes XXIII.

In den Ferien nur am Vormittag geöffnet
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 349 bis 48 von 48
Treffer 349 bis 60 von 60
Treffer 349 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.10.20

Halloween bei den Wurzelzwergen

Inzwischen ist es in der kath. Kindertagesstätte St. Hildegard ein schöner Brauch...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.07.20

Schulanfängerabschluss in der Katholischen Kita St....

Am 20.07.2020 feierten wir gemeinsam den Abschied vom Kindergarten.  Zur...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.10.22

Kirche modernisieren - Klimaschutz verbessern -...

Am 1. Oktober beriet die Diözesanversammlung der Diözese Speyer über Strategien und...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.09.22

Interkultureller Spaziergang

Begegnung und Kirchenführung | Offene Kirche am 3. Oktober
Treffer 349 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.08.24

Radtour zum HPH-Jubiläum

Aus Anlass des 50-jährigen HPH-Bestehens am Standort Ludwigshafen hat das Team zwei...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
14.08.24

Das Leben wieder schmecken

Der Förderverein Hospiz und Palliativ bietet einen Kochkurs für trauernde Männer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.09.18

Internationales Gemeinde- und Begegnungsfest

zum 50jährigen Kirchweihjubiläum St. Hedwig mit den koreanischen, kroatischen und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.02.20

Fair kaufen - Besser leben!

Wir verkaufen Kommissionsware des Weltladen Mutterstadt und ausgewählte Produkte...
Treffer 349 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
08.06.23

Familiengottesdienst in Maikammer

17.06.2023 16 Uhr Maria-Schutzkapelle Treffpunkt 15:30 Uhr Parkplatz Waldhaus...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.06.23

Schule fertig? Und dann?

Du möchtest mal was ganz anderes machen, etwas Gutes tun oder erstmal über deine...
Treffer 349 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.11.15

Antoniusmarkt in Queidersbach

Vereine der Orts- und Kirchengemeinde und viele weitere Aussteller gestalten den...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.11.15

Goldene Profess von Sr. Bettina Gadinger

Einladung zum Dankamt am Sonntag, 22. November 2015 um 10.30 Uhr in der St....
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
11.02.16

Neue Hompage entsteht

Die Errichtung der Pfarrei Mariä Heimsuchung Rheinzabern zum 1. Januar 2016 war der...
Treffer 349 bis 349 von 349
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
26.02.24

Gemeindeausschuss St. Jakobus tagt am Di., 05.03.2024...

Interessierte Besucherinnen und Besucher sind zu dieser öffentlichen Sitzung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.02.24

Musikalische Gebete für Violoncello und Orgel

2. Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel am So., 03.03.2024, 17:00 Uhr
Treffer 349 bis 42 von 42
Treffer 349 bis 105 von 105
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
10.02.19

Messdiener beim Bowling

Viel Spaß hatten heute Nachmittag unsere Messdienerinnen und Messdiener beim...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
04.01.19

20*C+M+B+19

Sternsinger unterwegs - Sternsinger sammeln für Peru und Togo