Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 21. April 2020

„Wir sind jetzt mittendrin und sichtbar“

Elisabeth Grimberg ist seit 1. April die neue Einrichtungsleiterin des Caritas-Förderzentrum St. Johannes und St. Michael

Es ist ein außergewöhnlicher, ein herausfordernder Start in eine neue Stelle: Mitten in der Corona-Pandemie hat Elisabeth Grimberg am 1. April die Leitung des Ludwigshafener Caritas-Förderzentrums St. Johannes und St. Michael übernommen. In St. Johannes werden Menschen mit psychischen Erkrankungen begleitet, in St. Michael leben Menschen mit Multipler Sklerose.

Eigentlich wäre Elisabeth Grimbergs Start ganz anders verlaufen. Für Mitte März war eine große Feier geplant – galt es doch, die Einführung der neuen Gesamtleitung in ihr Amt und die Einweihung der neu erbauten Gebäude von St. Johannes und St. Michael zu feiern. Doch das Fest fiel bereits der Corona-Krise zum Opfer und wird wohl nicht mehr nachgeholt. Seitdem bestimmt das Virus den Alltag in den beiden Einrichtungen. „Wir müssen dafür sorgen, dass unsere KundInnen betreut werden und sie sowie die KollegInnen gesund bleiben“, betont die Leiterin. Ein interner Corona-Krisenstab organisiert den Alltag neu. „Das läuft im Team richtig gut“, ist die 37-Jährige froh.

Bei ihrem Start als Einrichtungsleiterin in diesen krisenhaften Zeiten kommt Elisabeth Grimberg zugute, dass sie St. Johannes und St. Michael und die vielfältigen Aufgaben bereits kennt. Denn im April 2017 kam sie als Bereichsleitung nach St. Michael, im November 2019 übernahm sie die stellvertretende Leitung des gesamten Caritas-Förderzentrums. Der bisherige Einrichtungsleiter Michael Röser ist Anfang des Jahres in die Zentrale des Caritasverbandes nach Speyer gewechselt, wo er die Abteilungsleitung für alle Caritas-Förderzentren in der Diözese Speyer übernommen hat.

Die beiden Häuser an der Ludwigshafener Kaiser-Wilhelm-Straße sind erst im Juli 2019 von ihren Bewohnern bezogen worden. „Durch den Neubau ändert sich viel“, sagt Elisabeth Grimberg. „St. Johannes war in der Bexbacher Straße sehr abgelegen“, erinnert sie sich. „Es waren weite und umständliche Wege, wenn ein Bewohner zum Beispiel zum Arzt begleitet werden musste. Jetzt, mit beiden Förderzentren an einem Standort, findet ein Zusammenwachsen statt, bereichsübergreifendes Arbeiten ist möglich. Davon zehren wir in der Krise, man begegnet sich einfach schneller, die Wege sind kurz“, freut sie sich.

Vom neuen Standort in der Innenstadt von Ludwigshafen sind Geschäfte, Cafés, Ärzte und kulturelle Einrichtungen schnell zu erreichen. Die Straßenbahnhaltestelle ist gleich gegenüber – das erleichtert den Mitarbeitenden den Alltag, ist aber auch für die Kunden ein großes Plus. „Wir sind jetzt mitten drin“, bringt es die Mannheimerin auf den Punkt. Schließlich geht es in St. Johannes und St. Michael um Wiedereingliederung und Teilhabe.

Das Thema Teilhabe liegt der Leiterin sehr am Herzen: „Ich möchte, dass auch die Menschen mit psychischen Erkrankungen für die Gesellschaft sichtbar sind. Sie sind ein Teil der Gesellschaft und können mittendrin leben, müssen nicht an die Peripherie ausgesondert werden“, sagt sie. Teilhabe fängt für sie dabei ganz pragmatisch an. So möchte sie ihren Kunden beispielsweise vermitteln, dass sie mit einem gepflegten Äußeren besser in der Gesellschaft ankommen.

In die Gestaltung ihrer neuen Stelle lässt sie ihre berufliche Ausbildung und Erfahrung einfließen. Elisabeth Grimberg hat zwei Berufe erlernt: Ursprünglich kommt sie aus der Pflege, arbeitete in verschiedenen Krankenhäusern, in der ambulanten Pflege und in Westafrika, bevor sie dann ein Studium der Sozialpädagogik begann. „Für mich war klar, dass ich nicht ewig in der Pflege arbeiten kann“, räumt sie ein. „Schichtdienste und Arbeit an Wochenenden und abends und nachts lassen sich auf Dauer nur schlecht mit der Familie vereinbaren“, erläutert sie – hat sie doch drei Kinder im Alter von sieben Monaten bis zehn Jahren.

Wenn die Corona-Krise vorüber ist, möchte Elisabeth Grimberg neue Schwerpunkte in der Arbeit setzen. So möchte sie die Gerontopsychiatrie ausbauen und auch die Forensik, „zwei Gebiete, die etwas brachliegen“. Die Vorbereitungen laufen bereits. Und einen Plan B für die Zeit nach der Krise gibt es auch, schließlich gelte es, die Bewohner und Kunden der Förderzentren dann auf den Weg zurück in die Normalität zu begleiten.

Text und Foto: Anette Konrad und Klaus Landry für den Caritasverband für die Diözese Speyer

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 89 bis 8 von 8
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.05.24

Pax-Christi-Fest

Deutsch-Französischer Gottesdienst in Wissembourg
Bad Bergzabern
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.04.24

Kirche des Monats - MAI

NIEDEROTTERBACH - Gehen Sie auf Entdeckungsreise
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
21.04.25

Unsere Chöre in der Pfarrei

Sie singen gerne? Singen Sie mit!
Bad Dürkheim
Pfarrei Hl. Theresia vom Kinde Jesu
18.06.24

Sommerfest der Kita St. Ludwig am 08.06.2024

Das diesjährige Sommerfest in der Kita St. Ludwig war ein rundum schönes Erlebnis...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
01.04.20

Impuls für Mittwoch, den 1. April

Wer betet, rechnet nicht auf. Denn das Entscheidende haben wir nicht im Griff. Wir...
Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus
31.03.20

Impuls für Dienstag, den 31. März

Diese Bilder aus Rom drücken nicht nur unsere Gefühle und Empfindungen aus, sondern...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.10.23

Stammesfest

DPSG Stamm Niederwürzbach feiert zu seinem 25-jährigen Jubiläum nach dem Neustart...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
30.10.23

Gräbersegnung

Allerheiligen Mittwoch, den 01.11.2023
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.03.25

2. Fastensonntag und 2. Fastenwoche

Am Sonntag, dem 16. März begehen wir den 2. Fastensonntag. Dazu laden wir, neben...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.03.25

Ein Garten für die Zukunft – Gemeinsam anpacken in der...

Am Samstag haben viele fleißige Helferinnen und Helfer zusammengearbeitet, um...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
09.02.25

Ökumenischer Gottesdienst zum Valentinstag mit Segnung...

am Freitag, 14. Februar 2025, 19 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
4. Kreuzwegstation: Jesus begegnet seiner Mutter in der Kirche St. Martin, Niederkirchen
20.03.24

Kreuzwegmeditation

Herzliche Einladung zur persönlichen Meditation des Kreuzwegs
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.09.24

Gospelkonzert von "Vocal Spirit" Gommersheim

Herzliche Einladung zu einem begeisternden Gospelkonzert
Treffer 89 bis 29 von 29
Treffer 89 bis 87 von 87
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
12.08.24

Gartenfest rund um die kath. Kirche in Hallgarten

Am So., 01.09.2024 von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Feilbingert
Pfarrei Hl. Disibod
12.08.24

Latwerch aus dem Kupferkessel zugunsten der Gebäude der...

Am Sonntag, 8. September 2024 im Pfarrheim Feilbingert
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
15.03.25

Lebt dies zu meinem Gedächtnis! - digitale,...

Samstag, 05. April 2025, 09:30 – 13.00 Uhr
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
21.11.21

Für die Kirchensanierung: Pfarrei verkauft neues...

Im Kurpfälzischen Verlag erscheint in diesen Tagen ein Buch, dass mit vielen...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
08.12.23

Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben - Ökumenisches...

...Mitbeten, Mitglauben, Mitfeiern in unserer Pfarrei.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
15.11.23

Noah und seine Tiere...

...wir feierten Kinderkirche in der Walsheimer Kirche
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
02.07.24

Noah und die Sintflut

Der Projekt-Kinder- und Jugendchor der Dekanate Donnersberg und Kusel lädt...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.06.24

Ökumenisches Pfarrfest

Herzliche Einladung zum Ökumenischen Pfarrfest am Sonntag, dem 30. Juni 2024,...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
18.11.23

Rhytmischer Familiengottesdienst

mit der Kolping Band -seid wachsam-
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.12.24

Advent - Roratezeit

RORATE-Gottesdienste … sind eigentlich Marienmessen im Advent. Der Name „Rorate“...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
02.04.21

Rätschen und Rappeln

Es ist seit Jahren gute Tradition, dass am Karfreitag und am Morgen des Karsamtag...
Hauenstein
Pfarrei Hl. Katharina von Alexandrien
25.03.21

Ostern für Kinder

Amanda Baiersdörfer erzählt die Ostergeschichte
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
16.05.24

Caritas

Haßloch. Herzliche Einladung zur Caritas-Ausschuss-Sitzung am Montag, 27.05.2024
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
03.04.24

Neues Auto für Elizeo

Uganda/Haßloch. Ein Sprichwort sagt: Was lange währt, wird endlich gut!
Treffer 89 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.11.24

Kindergottesdienst

Sonntag, 17. November 2024 um 10.00 Uhr in der Kirche St. Josef Jägersburg
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 89 bis 48 von 48
Treffer 89 bis 5 von 5
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
05.12.19

Kindergottesdienst am 26.01.2020

im katholischen Pfarrheim Heilige Anna in Kirchheimbolanden
Kirchheimbolanden
Pfarrei Hl. Anna
18.11.19

Pfarrgremienwahl - Ergebnis

Pfarrei Heilige Anna am 16. und 17. November 2019
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
06.12.23

Weihnachten und Neujahr in der Pfarrei Hl. Maria...

Heilig Abend: 24.12.2023 Göcklingen:         16.00 Uhr...
Treffer 89 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.11.24

St. Martinsfest in Esthal

Am 11. November 2024 fand in Esthal das jährliche St. Martinsfest statt,...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
09.11.24

Bistum Speyer veröffentlicht Entwurf zur Strukturreform

Stärkung der Dekanate – Entlastung der pastoralen Mitarbeitenden – Reaktion auf...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
28.01.25

FrauenGebetZeit

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd, Diözesanverband Speyer, lädt...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
18.01.25

Aufstehen für Menschenwürde und Demokratie

Die Kirchen der Pfalz und Saarpfalz stehen gemeinsam auf für Menschenwürde und...
Treffer 89 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.25

Ein starkes Zeichen der Solidarität in Ludwigshafen

Seit April 2020 sorgt die Initiative „Mahlze!t LU“ des Heinrich Pesch Hauses in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.04.25

Geflüchtete ohne Asyl - Aufenthaltstitel verständlich...

Das HPH lädt Ehrenamtliche in der Flüchtlingsarbeit und Interessierte am 5. Mai...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
29.01.24

Eine Königin erstrahlt wieder

Umfassende Renovierung der Orgel der Kirche St. Ludwig
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
26.01.24

Neujahrsempfang in der Gemeinde St. Sebastian

Informationen zur Arbeit des Gemeindeausschusses sowie zu Aktivitäten innerhalb der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
08.06.24

Virgin Maria

Marienlieder im neuen Gewand. Synthese aus Vergangenheit und Gegenwart. In der...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
28.04.24

Besichtigung der Passionskrippe in St. Michael

Eine Weihnachtskrippe kennt fast jeder. Passionskrippen dagegen sind selten.
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.09.23

Tiersegnung

So., 01.10.2023, um 16:30 Uhr
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
14.01.25

Jahreshauptversammlung der kfd St. Georg Venningen

Samstag, 25.01.2025 9 Uhr Pfarrzentrum Zur Jahreshauptversammlung mit...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.01.25

Handarbeitstreff

Donnerstag, 23.01.2025 19:30 Uhr Schulhaus Venningen Mitzubringen eigenes...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
11.11.21

Jahreshauptversammlung St. Elisabethenverein

Am 20. November 2021 findet im Pfarrheim Martinshöhe um 15.00 Uhr die...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
11.11.21

Adventnachmittag

Aufgrund der aktuellen Lage wurde der Adventnachtmittag abgesagt!
Treffer 89 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
21.03.23

Unsere Pfarrei - mit fairer Tasche unterwegs

„Der Herr weilt an vielen Orten…, auch zwischen den Kochtöpfen!“ Im vergangenen...
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
31.01.23

Neues Taufkonzept

Taufe ist die Aufnahme in Gemeinschaft und wird deshalb auch in Gemeinschaft...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.20

Rezepte für Koch- und Backbuch gesucht!

Der Kinderhort Neumühle gestaltet ein Koch- und Backbuch
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
07.05.20

Erster Gottesdienst am 17. Mai 2020

Der erste Gottesdienst in der Zeit der Corona-Krise findet in unserer Pfarrei „Hl....
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
10.03.23

Basar des Fördervereins Kita Ramstein

Der Förderverein der Montessori-Kita in Ramstein lädt am 01. April zum Basar ein....
Ramstein
Pfarrei Hl. Wendelinus
01.03.23

Basar rund ums Kind

Am Samstag 04.03. lädt der Föderverein der Kita Hütschenhausen zum Basar ins...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
14.08.23

Bilder gesucht

Liebe Interessierte, für die Adventszeit planen wir wieder eine WhatsApp Aktion,...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.07.23

Gemeinsam können wir wachsen

Herzliche Einladung zu einem etwas anderen Gottesdienst. Sonntag 23.07. um 10.30...
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
29.10.20

KITA ST. JOHANNES

Kahlenbergfreunde beseitigen Graffiti
St. Ingbert Rohrbach
Pfarrei Hl. Martin
28.10.20

ALLERHEILIGEN

Andachten und Gräbersegnungen
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.04.25

MessdienerInnen aus St. Jakobus laden zu Kuchen ein

Ab sofort monatlich nach dem Sonntagsgottesdienst: Unterstützung der Jugendarbeit
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
30.03.25

Samstagspilgern mit der St. Jakobus-Gesellschaft...

"Pilgern vor der Haustür" - Pilgertermine 2025
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
23.10.23

Zum Geburtstag

Am Samstag, den 21. Oktober 2023, fand wieder der alljährliche...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
11.10.23

Wir haben unsere Pfarrgremien neu gewählt!

Am Wochenende 07./08. Oktober haben wir unsere Pfarrgremien neu gewählt. Hier sehen...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
30.01.25

Schweige-Exerzitien: Unterwegs mit dir, Jesus. Impulse...

Von Montagabend, 17. März bis Freitagfrüh, 21. März
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
13.01.25

Sternsingeraktion 2025

Wir kommen daher aus dem Morgenland, wir kommen geführt von Gottes Hand. Wir...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.23

Ökumenischer Kindergottesdienst

Zum Erntedankfest wird zusammen gefeiert!
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.08.23

Seelsorgsteam erhält Verstärkung

Festgottesdienst zur Amtseinführung von Pfr. Peter Heinke
Treffer 89 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
04.06.24

Suppensamstag

am 22. Juni 2024 im Pfarrheim Winnweiler
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
03.06.24

Durch dick und dünn

Gottesdienst mit Tiersegnung am 15.06.2024
Wörth
Pfarrei Hl. Christophorus
09.10.23

Erstkommunion 2024

Liebe Kommunionkinder, liebe Eltern, in der letzten Zeit erreichen uns immer...
Treffer 89 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.05.24

Das kleine Elisabeth Café ist im August geschlossen!

In diesem Sommer wird im Pfarrheim von Hl. Kreuz die Sanitärversorgung im linken...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
03.01.24

Sternsingeraktion 2024

Die Sternsinger kommen!