Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Dienstag, 26. November 2024

Adventskonzert des Ensembles "Vokalissimo Ludwigshafen"

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit Adventskonzerten in der Klosterkirche Enkenbach (7.12.2024, 19:30 Uhr) und in St. Joseph in Ludwigshafen-Rheingönheim (8.12.2024, 17 Uhr).

 Auf dem Programm stehen Werke von Brahms, Eccard, Hassler, Kodaly und Schröder.

Das Ensemble „Vokalissimo Ludwigshafen“ wurde im Jahr 2004 von Chorleiter Markus Braun gegründet. In kammermusikalischer Besetzung musiziert der Chor Werke von der Gregorianik bis zur zeitgenössischen Chormusik. Vokalissimo debütierte im Dezember 2004 in einem Konzert der Pfälzischen Musikgesellschaft im Mittelaltersaal des Wilhelm-Hack-Museums Ludwigshafen.

Das Ensemble konnte wiederholt neue Kompositionen zur Uraufführung bringen. Hier ist besonders die Zusammenarbeit mit dem Nürnberger Komponisten Heinrich Hartl im Jahr 2008 hervorzuheben. Im Frühjahr 2009 kamen die „Sechs Marianischen Canzonen“ von Christhard Janetzki zur Uraufführung. Sein Publikum findet Vokalissimo in Ludwigshafen, der Vorderpfalz, Nordbaden und Südhessen.

Einen Schwerpunkt im Repertoire des Chores bildet die geistliche Chormusik. Bisherige Höhepunkte waren die Teilnahme an den Pfälzischen Musiktagen 2006, dem Kultursommer Rheinland-Pfalz 2008/2009/2011, den Ludwigshafener Orgelwochen 2004-2011, die Zusammenarbeit mit Mitgliedern verschiedener Orchester der Rhein-Neckar-Region und die Mitwirkung bei festlichen Gottesdiensten und Pontifikalämtern.

Weitere herausragende Ereignisse sind ein Konzert im Rahmen der „Groß-Gerauer Abendkonzerte“, die Eröffnung der Ausstellung „Kloster Lorsch – Vom Reichskloster Karls des Großen zum Weltkulturerbe der Menschheit“, Auftritte im hessischen Landesmuseum Darmstadt und bei Kirchenkonzerten in Baden und Rheinhessen, sowie die Teilnahme an dem Projekt „Singen Schenken“ des Südwestrundfunks.

Regelmäßige Termine waren über viele Jahre die nächtliche, musikalische Meditation zum Karfreitag in der Ludwigshafener Herz-Jesu-Kirche und die Gestaltung der Verleihung des Wissenschaftspreises Kulinaristik im Prinz Carl Palais in Heidelberg. Darüber hinaus sang Vokalissimo immer wieder in feierlichen Evensongs.

Während der Pandemie zeichnete der Chor musikalische Abendgebete auf, die online über das Internet verbreitet wurden.

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 955 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.01.16

Start der neue Webseite

Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 28. November hat in Speyer der...
Treffer 955 bis 955 von 955
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 955 bis 29 von 29
Treffer 955 bis 90 von 90
Treffer 955 bis 102 von 102
Treffer 955 bis 71 von 71
Treffer 955 bis 48 von 48
Treffer 955 bis 6 von 6
Treffer 955 bis 42 von 42
Treffer 955 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
07.02.22

Konto dicht! - Kontopfändung, was nun?

Die Arbeitsgemeinschaft Betreuungsvereine Ludwigshafen, Frankenthal und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
03.02.22

Stimmigkeit als Kriterium eines gelingenden Lebens

Online-Vortrag in der Reihe "Glück und Lebenssinn" am 17. Februar um 19 Uhr aus dem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
16.07.18

NEUES von der KAB Maikammer

Notwendigkeiten erkennen und Gutes tun
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Treffer 955 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.20

Zum Tod von Rose Marie Juranek

Der Glaube und das Ehrenamt prägten ihr Leben. Die Ökumenische Nachbarschaftshilfe...
Treffer 955 bis 41 von 41
Treffer 955 bis 89 von 89