Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael

Dienstag, 28. Juli 2020

Festtag zum hl. Pantaleon in Niederkirchen

Der Festtag eines Heiligen erinnert an Pandemien im Mittelalter

Nach uralter Tradition wurde, am Vortag des Gedenktages des heiligen Pantaleon den 26.7.2020, ein feierliches Hochamt gefeiert. Wie in den letzten Wochen und wegen Corona und Malerarbeiten bedingt, fand der Gottesdienst und die Andacht auf dem neuen Kirchvorplatz statt, wo viele fleißige Helfer (Blumenfrauen, Sakristanen, Empfangsdienst, Männer die die Bänke stellten…) tätig waren.

Allen sei an dieser Seite ein herzliches Vergelt`s Gott gesagt.

Pantaleon (übersetzt „Der ganz Barmherzige“ oder „Allerbarmer“) stammte aus Nikomedia (Izmir) und starb um 305. Da bei seinem Martyrium statt Blut, Milch aus seinen Wunden geflossen sein soll, wird er als Patron der Ärzte, Hebammen und Ammen und gegen Kopfschmerzen angerufen.

Seine Verehrung kam, aus dem orientalischen Raum, im 8. Jahrhundert ins Abendland. Gefördert wurde der Kult durch die Frau Kaiser Ottos II., Kaiserin Theophanu, welche die Reliquien des Heiligen nach Köln brachte. Von dort breitete sich die Verehrung des hl. Pantaleon im ganzen ostfränkischen Reich aus.

Im 14. Jahrhundert erreichte die Verehrung des Heiligen mit der Aufnahme in die Gruppe der 14 Nothelfer seinen Höhepunkt.

Nach neuesten Erkenntnissen könnte das Gelübde bzw. die besondere Verehrung des heiligen Pantaleon in Niederkirchen auf das Jahr 1356 zurückgehen. Nachdem die Pest 1346, aus China kommend, über Konstantinopel (Istanbul) und Marseille 1349-1351 bei uns wütete und 1352 plötzlich ein Ende fand.

1356 brach erneut die Pest aus und verbreitete sich wieder rasch über Europa. Diese zweite Pandemie auch "Kinderpest" genannt, forderte besonders viele Opfer unter den Kindern und Jugendlichen. Diese waren, im Gegensatz zu den Erwachsenen, die die Pestepidemie von 1349 - 1351 überlebt hatten, nicht immun.

1423 wird in Niederkirchen eine Kaplanei [Pfründe eines Kaplanes] erwähnt. 1791 berichtete Pfarrer Paul Henrici von vielen Leuten mit ihren Kindern, die aus der Umgebung zu dem Fest kamen und beschwerte sich wegen großen Lärms.

Noch in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts kamen Devotionalienhändler am Festtag des hl. Pantaleon nach Niederkirchen.
Erst in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts entstand der Brauch dem Heiligen Pantaleon die ersten reifen Trauben zu bringen. Dieses Jahr waren es „Rote Muskateller“ und „Königin der Weingärten“ die aus Niederkirchens Gärten stammen.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Michael
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-deidesheim.de

Artikel teilen:

Treffer 415 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.04.23

Nacht der Lichter in Blickweiler

Das Gebet Ohne das Gebet um die Einheit wäre die ökumenische Arbeit eine blutlose...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.04.23

Eltern und Kinder laden ein!

Herzliche Einladung zum nächsten Gottesdienst von Eltern und Kindern am Sonntag,...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.23

Grußworte April 2023

Gedanken zum April
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.03.23

Autorenlesung mit Rolf Schlicher

am Mittwoch, 22. März 2023, 19:30 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.05.20

Online Petition für die Aufnahme von Flüchtlingen

Breites gesellschaftliches Bündnis in Rheinland-Pfalz eröffnet Petition
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.05.20

Hausfeiern und Fürbitten zum vierten Sonntag in der...

Ein Vorschlag für Hausfeiern und Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 415 bis 32 von 32
Treffer 415 bis 95 von 95
Treffer 415 bis 61 von 61
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.04.21

Gedenken an die Corona-Opfer

Gottesdienst für die Verstorbenen der Pandemie und Glockenläuten am 18. April
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
03.04.21

"Auf dem Weg nach Emmaus"

Familiengottesdienst am Ostermontag im Live-Stream
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.14

KJG Lingenfeld gestaltet Gedenkfeier zum Volkstrauertag...

Zusammen mit den Verantwortlichen der Ortsgemeinde, den Lingenfelder...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
19.11.14

Erwachsenenfirmung im Dom zu Speyer

Am Sonntag, 9.11.14 wurden 101 Erwachsenen im Speyerer Dom das Sakrament der...
Treffer 415 bis 104 von 104
Treffer 415 bis 68 von 68
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.21

Tiersegnung 03.10.2021

Herzliche Einladung zur Tiersegnung am Sonntag, 03. Oktober 2021 um 17.00 Uhr auf...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
31.08.21

Evensong in St. Josef

Herzliche Einladung am Sonntag, 19. September 2021 um 18.00 Uhr in die Kirche St....
Treffer 415 bis 48 von 48
Treffer 415 bis 60 von 60
Treffer 415 bis 45 von 45
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.05.19

Kandidaten für Pfarrgremien gesucht

In diesem Jahr werden im Bistum Speyer am 16. und 17. November in allen Pfarreien...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.05.19

Wurzelzwerge werden in Ihrem neuen Projekt zu kleinen...

Viele unsere Kinder wachsen heute in einer Welt auf, in der sie Lebensmittel nur...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
02.11.21

Vorfahrt für den Nikolaus

Die Aktion „Vorfahrt für den Nikolaus - Der BDKJ fairändert den Advent“ geht in die...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.10.21

Buchausstellung und Bücherflohmarkt

Katholische Öffentliche Bücherei (köb) lädt am 6. und 7. November ins Pfarrheim St....
Treffer 415 bis 69 von 69
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
11.05.24

Die Orgelmaus

Am 16. Mai 2024 findet ein unterhaltsames Gesprächskonzert für Kinder und...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.05.24

Singen tut gut, singen macht Mut!

Die Schlaganfallselbsthilfegruppe Ludwigshafen startet wieder mit Ihrer Singruppe...
Treffer 415 bis 17 von 17
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.11.22

Adventfenster in Venningen

Es ist wieder soweit: Adventfensterzeit Jeden Abend wird es In Venningen ein wenig...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.22

St. Martin in Kirrweiler

Am 11.11.2022 war es endlich soweit, die Kindergartenkinder der Kita St. Elisabeth...
Treffer 415 bis 60 von 60
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.07.14

Verschleppt nach Babylon

Adonia-Musical am Samstag, 9. August 2014 um 16.00 Uhr in der Mehrzweckhalle von...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.07.14

Firmung in Linden

Am Freitag, 18. Juli wird unser Weihbischof Otto Georgens in der kath. Kirche in...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.11.23

Chorkonzert am 05.11.2023, 16:00 Uhr in der St....

Junge Kantorei und Laurentius Singers aus Herxheim singen für die Vleugelsorgel
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
25.10.23

Großer BÜCHER-FLOHMARKT mit Kaffee und Kuchen am...

Team der KÖB St. Jakobus Schifferstadt lädt zum Stöbern und Entdecken ein
Treffer 415 bis 42 von 42
Treffer 415 bis 105 von 105