Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Sonntag, 07. Juni 2020

Willkommen zurück

Endlich, nach langen Wochen heißt es ab Montag, dem 08.06.2020 in der Kath. Kita Elmstein "Willkommen zurück" für die Wurzelzwerge.

Eingeschränkter Regelbetrieb nennt sich die neue Öffnungsform und beinhaltet die Betreuung von max. 15 Kindern pro Tag. Den Erzieherinnen der Kita ist es gelungen, alle 25 Kinder auf die 5-Tage-Woche so zu verteilen, dass jedes Kind an mind. 2 Tagen die Kita besuchen kann. Vorrangig bei der Platzvergabe sind weiterhin die Kinder von berufsrelevanten Eltern, von Alleinerziehenden und die Vorschulkinder denen ein regelmäßiger Besuch, im Hinblick auf den Wechsel in die Schule, ermöglicht werden soll.

Insgesamt 12 Wochen liegen hinter Kinder, Eltern und Erzieherinnen, in denen normaler Kita-Betrieb nur eingeschränkt möglich war. Diese Zeit hat das Team unter anderem dazu genutzt, um Spielmaterial, Schränke samt Inhalt zu waschen und desinfizieren, kleinere Reparaturen und Ausbesserungsarbeiten durchzuführen. Weiterhin wurde am Speyerer Qualitätsmanagement gearbeitet, die Konzeption den neuen Bestimmungen angepasst, Portfolios der Kinder vervollständigt, Vorbereitungen für die Kita-Abgänger getroffen u.v.m.

Die geforderten Maßnahmen in Sachen Aufnahme, Sicherheitsvorkehrungen, Hygienevorschriften um die Auflagen für den eingeschränkten Regelbetrieb ab 08.06. und die damit verbundene Rückkehr der Kinder zu erfüllen, konnte in dieser Zeit auch umgesetzt werden.

Schutzmasken werden von den Erzieherinnen während der Kinderbetreuung nicht getragen, denn für Kinder ist u.a. die Mimik ein wichtiges Ausdrucksmittel.

Dazu wurde ein Konzept erarbeitet, um den Kindern die Hygiene – und Reinigungshinweise in spielerischer Form nahezubringen.

Alle Neuerungen, Veränderungen im Zusammenhang mit Covid 19, was die Betreuung der Kinder betraf, wurde den Eltern in schriftlicher Form weitergeleitet.

Den Kontakt zu den Wurzelzwergen aufrechtzuerhalten war dem Team der Kita sehr wichtig und so wurden die Kinder wöchentlich mit den verschiedensten Spielen, Spaß und Beschäftigungsideen versorgt. Dazu gehörten unter anderem Malblätter, Bastelarbeiten, ein Vogelhäuschen zum selber bauen, ein Bilderbuch zum selber lesen, Puzzles, Blumensamen usw.

Bei den Angeboten hat man darauf geachtet, dass für alle Altersgruppen das passende dabei war. Besonderes Augenmerk galt jedoch den Vorschulkindern, denn auch in dieser Zeit ist eine optimale Vorbereitung auf den kommenden Schulbeginn wichtig.

Auch Feste wie Ostern, Mutter- und Vatertag hat man nicht vergessen. Für die Kindergeburtstage die in diese Zeit gefallen sind, haben sich die Erzieherinnen eine besondere Überraschung ausgedacht, die in der Kita dann auf die Kinder wartet. Freut Euch schon mal drauf!

Die vielen positiven Rückmeldungen von Kindern und Eltern haben uns gezeigt, dass dieser Weg der Kontaktpflege richtig war und wir so den Familien das Gefühl geben konnten, wir nehmen weiterhin Anteil an Eurem Leben, so gut es eben in dieser Situation möglich ist.

Wir möchten an dieser Stelle unseren Eltern einmal Danke sagen:

- für Euren Einsatz in diesen Wochen
- für Euer Durchhaltevermögen, auch wenn es manchmal schwer war
- für das Verständnis
- für die vielen positiven Rückmeldungen und Verstärker an uns
- für Eure gute Vorbereitung der Kinder auf die Situation
- für die Zeit, mit den Kindern die Päckchen der Kita zu bearbeiten
- für Eure Einsicht für die neue Betreuungsform und – Zeit ab dem 08.06.2020

Wir freuen uns auf die neue „Öffnung“ der Kita, denn jedes Kind hat ein Recht auf Förderung und Bildung und das wichtigste die soziale Interaktion. Man sollte jedoch daran denken, dass nach dieser langen Zeit nur eine schrittweise Eingewöhnung in den normalen Kita–Alltag möglich ist.

 

zum Bericht auf mittelpfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 415 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.01.23

Das Pastorale Konzept für unsere Pfarrei

Der Begriff »Pastoral« kommt vom Lateinischen: pastor – Hirte. Man versteht...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.01.23

Fasching-Kaffee-Nachmittag für Senioren und...

Herzliche Einladung zum Fasching-Kaffee-Nachmittag für Senioren und Ukrainerinnen...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
05.01.23

Trauergeläut in allen Kirchen

am Donnerstag, 05. Januar 2023, 11 Uhr
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
Ein Bild zeigt viele kleine Fläschchen mit Weihwasser aufgereiht in zwei Reihen vor der Altarstufe mit jeweils einem Osterei.
12.04.20

Frohe Ostern

Die neue Osterkerze lädt ein zum Gebet. Weihwasser in unseren Kirchen.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
11.04.20

Fürbitten zu Ostern

Ein Vorschlag zu Fürbitten für Ihr Gebet.
Treffer 415 bis 38 von 38
Treffer 415 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
09.12.20

Zusätzliche Gottesdienste am 3. und 4. Advent sowie am...

Gottesdienst soll allen ermöglicht werden
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.12.20

Anmeldung für Weihnachtsgottesdienste hat begonnen

Gottesdienst an Heiligabend im Ostparkstadion muss entfallen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
26.11.14

"Aktion Wunschbaum" der KjG Lingenfeld

In der Advents- und Weihnachtszeit möchten wir uns konkret und „greifbar“ mit der...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
25.09.14

Gemeinde verabschiedet Schwester Lieselotte als...

Mehrere Generationen Sondernheimer Kinder hat sie begleitet: 23 Jahre leitete...
Treffer 415 bis 101 von 101
Treffer 415 bis 69 von 69
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
30.04.21

Rückschau Ostern 2021

Danke an alle, die diese Tage mitgestaltet und mitgefeiert haben
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Treffer 415 bis 47 von 47
Treffer 415 bis 5 von 5
Treffer 415 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.12.18

Adventskonzert – Cäcilienverein Weidenthal

Der Cäcilienverein 1869 Weidenthal lädt recht herzlich zu seinem Adventskonzert...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.12.18

Friede auf Erden

Musikalische Weihnachtsgeschichte - Konradsingers & Band
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
23.06.22

Segensgottesdienst für Täuflinge und ihre Familien

Sonntag, 10. Juli, ab 15 Uhr im Kirchenpavillon
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
20.07.21

Einladung zum Spaziergang

Wir laden Sie in der Sommerpause herzlich zu einem Spaziergang durch ihr Dorf,...
Treffer 415 bis 67 von 67
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
30.01.24

Eine Königin erstrahlt wieder

Die umfassende Renovierung der Orgel der Kirche St. Ludwig ist abgeschlossen.
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
25.01.24

Diabetes-Schulungsküche in der neuen Kinderklinik...

Die Bülent Ceylan für Kinder Stiftung hat 10.000 Euro für die Anschaffung und...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Unterstützung Empfangsdienst für die Durchführung von...

Dank für bisheriges Engagement und Suche nach Verstärkung
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.08.20

Neues aus der KÖB

Wir sind wieder für Sie da!
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
05.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.11.22

Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im Leben“

Der Arbeitskreis Trauer lädt herzlich ein Wanderausstellung „Leben im Tod – Tod im...
Treffer 415 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
26.08.13

Taizé-Abend in Schopp

am 19. Oktober 2013, 19 Uhr in der kath. Kirche
Treffer 415 bis 415 von 415
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
07.07.23

Weltgebetstagsfest in Neustadt

Herzliche Einladung zu dem Weltgebetstagsfest 100 Jahre - 100 Länder am Freitag,...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.07.23

"In einem kühlen Grunde"

Chor der Herz Jesu Kirche widmet deutschen Volksliedern sein Sommerkonzert am...
Treffer 415 bis 37 von 37
Treffer 415 bis 85 von 85