Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus

Dienstag, 01. Februar 2022

Grußworte Februar 2022

Liebe Gemeinde!

Ein weihnachtliches Fest, auch wenn es nach der neuen liturgischen Ordnung nicht mehr zum Weihnachtsfestkreis gehört, ist der 2. Februar, das Fest der Darstellung des Herrn, früher Mariae Lichtmess genannt. In der Ostkirche heißt es Fest der Begegnung. Am 40. Tag nach der Geburt, begegnet Jesus dem Gottesvolk des Ersten Bundes, vertreten durch Simeon und Hannah. Der Lobgesang des Simeon „Ein Licht, das die Heiden erleuchtet, und Herrlichkeit für dein Volk Israel“ (Lk 2,32) gibt uns Anlass, Christus, als das Licht zu feiern. Ein Licht, das uns übergeben und von uns weiter getragen wird durch die Zeiten.

Darum werden an diesem Tag die Kerzen gesegnet, dass „wir sie in unseren Händen tragen und zu deinem Lob entzünden. Führe uns auf dem Weg des Glaubens und der Liebe zu jenem Licht, das nie erlöschen wird“. Wir reihen uns somit ein in die Reihe der Lichtträger. Noch ist oft winterliche Kälte, noch bricht die Dunkelheit früh herein in den Tag, aber wir Glaubenden wissen um das Licht, das von Christus ausgeht und in ihm leuchten soll.

Wie in der Osternacht bei der Segnung der Osterkerze wird uns das Erhellende, Wärmende und Heilende der Kerze bewusst. Darum brennen die Kerzen am Altar. Besonders tief und intensiv war das auch zu spüren bei der brennenden Kerze, die mit dem Licht aus Bethlehem, das in der Geburtsgrotte entzündet wurde.

Darum spüren wir beim Blick auf eine brennende Kerze, wie dieses ruhig flackernde Licht ein Zeichen unseres Lebens ist. Das Wachs der Kerze wird von der Flamme verzehrt, aber das Licht ist es wert. In allem Vergehen leuchtet der Sinn des Lebens auf, das Dunkel des Raumes, das Dunkel der Welt zu verwandeln.

Auch der Tag danach, das Fest des heiligen Blasius, ist für viele Menschen solch ein Licht geworden. Der Märtyrer Blasius gilt als Patron gegen Halskrankheiten, weil dieser 316       enthauptete Bischof, vorher Arzt, ein Kind, das eine Gräte verschluckt hatte, vor dem Ersticken gerettet habe. Zwei überkreuzte Kerzen werden uns beim Blasius-Segen entgegengehalten, und Gott um Bewahrung vor Krankheit und allem Übel gebeten.

Wenn es in uns Licht wird, erfahren wir Heilung und Segen. Ein Schatz der beiden Feste, der oft in Vergessenheit gerät, und den es wiederzuentdecken gilt.  

Mit herzlichen Grüßen
Ihr Pfarrer
Michael Baldauf

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Petrus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bobenheim-roxheim.de

Artikel teilen:

Treffer 727 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.20

Jesus Christus, gekreuzigte Liebe

Unser Pfarrer P. Hieronim war an Karfreitag mit dem Kreuz zu Fuß in unserer Pfarrei...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
14.04.20

Frohe und gesegnete Ostern!

OSTERSONNTAG Surrexit dominus vere! Alleluja, alleluja! Der Herr ist wahrhaftig...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
14.12.20

Weihnachten zu Hause feiern

Vorlagen zur Selbstgestaltung des Heiligen Abends
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Treffer 727 bis 30 von 30
Treffer 727 bis 94 von 94
Treffer 727 bis 49 von 49
Treffer 727 bis 104 von 104
Treffer 727 bis 73 von 73
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

kfd St. Andreas

Neuwahlen und Waffelbacken
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
25.10.16

Romwallfahrt 2016

Messdiener der Pfarrei Hl. Johannes der XXIII Homburg
Treffer 727 bis 52 von 52
Treffer 727 bis 4 von 4
Treffer 727 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
15.01.16

Pfarrei Mariä Himmelfahrt und Heiliger Augustinus sind...

Gemeinsame Landingpage www.kirchelandau.de schafft einfachen Zugang
Treffer 727 bis 727 von 727
Treffer 727 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.01.23

Der müde Tod

Am 29. Januar begleitet Dekanatskantor Georg Treuheit den Stummfilm "Der müde Tod"...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.01.23

Gendermedizin in der Kardiologie

Am Montag, 16. Januar, lädt das Heinrich Pesch Haus zu einem weiteren WebTalk in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
24.11.20

Taizé Gebet in Großfischlingen

Herzliche Einladung zum Taizé Gebet am 25.11.2020 um 20 Uhr in der Kirche in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.20

Lichtermeditation

zur Einstimmung auf die Adventszeit Sonntag, den 29. November 2020 17.00 Uhr in...
Treffer 727 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.21

Klimagebet zur UN-Klimakonferenz in Glasgow geht in die...

Gebet auch noch am Samstag, 13. und Sonntag, 14. November um 17 Uhr auf dem...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.21

"Woche des Gebetes" als Antwort auf Gottes Zuwendung zu...

Pfarrei Heilige Edith Stein lädt ab Sonntag, 14.11. zu unterschiedlichen...
Treffer 727 bis 44 von 44
Treffer 727 bis 95 von 95