Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 29. November 2020

„Dem Leben trauen, weil Gott es mit uns lebt“

Bischof Wiesemann ruft in einem Hirtenwort zu Vertrauen und Solidarität in der Corona-Krise auf.

Die Fähigkeit des Menschen zum Vertrauen steht im Mittelpunkt des Hirtenworts von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann zum ersten Advent. Diese Fähigkeit werde durch die Corona-Krise massiv auf die Probe gestellt. Für viele Menschen sei ihr Vertrauen ins Leben und in die Zukunft ins Wanken geraten. „Die weitreichenden Folgen der Pandemie sind immer deutlicher spürbar und wir ahnen immer mehr, dass die Welt nach Corona eine andere sein wird – ohne zu wissen, wie sie danach aussehen wird“, so Wiesemann. In aktuellen Protestbewegungen artikuliere sich ein Misstrauen, das bis zur Wirklichkeitsverweigerung reiche. „Dabei könnte ein einziger Tag auf einer Intensivstation in dieser Corona-Zeit eigentlich jedem und jeder die Augen öffnen.“

Auf Misstrauen sei keine Gesellschaft aufzubauen, warnt der Bischof. Er würdigt das Engagement der vielen Menschen, für die Corona ein Anstoß zu einer vertieften Rücksichtnahme und Solidarität sei. In der Krise werde deutlich, wie entscheidend das soziale Verhalten eines jeden für die gemeinsame Bewältigung der Herausforderungen ist. „Ich muss dem anderen vertrauen können, dass er seine Verantwortung ernst nimmt und dass er die Bereitschaft in sich trägt, die Lasten solidarisch mitzutragen.“ Das gelte auch im Großen: „Ohne eine weltumspannende Solidarität vor allem mit den ärmeren Ländern kann eine gute Zukunft in Gerechtigkeit und Frieden nicht verwirklicht werden.“

Geschwisterliche Welt ist der Schlüssel für die globale Zukunft

Mit Bezug auf die Enzyklika „Fratelli tutti“ von Papst Franziskus wirbt Bischof Wiesemann für die Vision einer geschwisterlichen Welt. Klar widerspricht er einer Deutung der Corona-Krise als Strafe Gottes. „Gott will nicht strafen, sondern uns wach machen und für eine bessere Zukunft öffnen.“ Krisen seien im Leben immer Anlässe zu Neubesinnung und Umkehr. Bischof Wiesemann sieht in Corona nicht den Grund vieler Krisenphänomene. Doch das Virus beschleunige die Notwendigkeit, sich mit ihnen auseinanderzusetzen. Das gelte auch für die Kirche. „Uns allen ist bewusst, was für Herausforderungen auf uns zu kommen. Nur wenn wir uns ihnen stellen, kann das Vertrauen in die Zukunft wachsen. Nur so kann Gott uns Visionen schenken, wie und wo wir zum Segensort in dieser Welt werden können“, unterstreicht der Bischof.

Weihnachten ist aus seiner Sicht eine Einladung zum „Vertrauen, dem Mut zur ungeschminkten Wahrheit und zur solidarisch gelebten Liebe“. Er ruft die Gläubigen dazu auf, dass „wir unser Vertrauen nicht zuerst und schon gar nicht allein in uns selbst, in unsere etablierten Strukturen, überkommenen Traditionen und gewohnten Rituale setzen, sondern in den Kern unserer Botschaft. Und dass wir uns von dorther erneuern lassen – von Grund auf, damit die Menschen wieder auf unseren wunderbaren, menschenliebenden Gott ihr Vertrauen setzen können.“ In Erinnerung an ein Wort des Jesuiten, christlichen Widerstandskämpfers und Märtyrers Alfred Delp ermutigt Bischof Wiesemann dazu, „dem Leben zu trauen, weil Gott es mit uns lebt“.

Hier können Sie sich das Video mit dem Hirtenwort des Bischofs anschauen:

https://www.youtube.com/watch?v=ODlMzznESmg&feature=youtu.be

Hier können Sie das Hirtenwort des Bischofs lesen.

Foto: Bistum Speyer / Klaus Landry

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 1307 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
04.04.17

Öffentliche Sitzung Pfarreirat 04.04.2017

am Dienstag, 04. April 2017, 20:00 Uhr, in Beindersheim
Glaube, Bibel, Theologie
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
20.05.17

Jugendgottesdienst

am 20.05.2017
Treffer 1307 bis 30 von 30
Treffer 1307 bis 91 von 91
Treffer 1307 bis 49 von 49
Treffer 1307 bis 104 von 104
Treffer 1307 bis 73 von 73
Treffer 1307 bis 52 von 52
Treffer 1307 bis 4 von 4
Treffer 1307 bis 45 von 45
Treffer 1307 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
09.10.20

(K)ein Neuer in Oggersheim: Pater Dr. Wojciech Kordas

Am 18. Oktober um 16 Uhr führt Dekan Alban Meißner Pater Wojciech Kordas in der...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
08.10.20

ÖPNV – Wie funktioniert das?

Der nächste Workshop in der Reihe Frauen und Kommunalpolitik findet am 28. Oktober...
Treffer 1307 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
19.01.18

Ökumenischer Kinder- und Familienkalender 2018...

Erstmals unter Beteiligung aller christlicher Pfarreien und Gemeinden
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
02.02.18

Christen und Muslime

Männergruppe "Adam, wo bist du?" beschäftigt sich am Do., 15.02.2018 mit Christen...
Treffer 1307 bis 44 von 44
Treffer 1307 bis 95 von 95