Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.

Mittwoch, 11. November 2020

St. Martin 2020 - so feiern die Wurzelzwerge

Am Tag des hl. Martin war in diesem Jahr leider nichts mehr so wie es eigentlich sein soll.

Durch die anhaltende Corona – Pandemie wurde auch das Martinsfest in seinem normalen Ablauf komplett auf den Kopf gestellt. Kein ökumenischer Gottesdienst mit den Kindern der anderen Kita, kein gemeinsamer Umzug, kein gemütliches Beisammensein am Feuer der Feuerwehr Elmstein.

Das Fest nicht zu feiern, war jedoch nie eine Option für die Kinder und Erzieher der Kath. Kita. Es wird anders werden, trotzdem soll an den Bräuchen und Inhalten rund um die Martinsgeschichte festgehalten werden.

Die Kinder haben statt der Umzugs - Laternen kleinere Tischlaternen gebastelt. Sie haben sich angelehnt an das Motto der diesjährigen Sternsinger Aktion: „Teile Dein Licht“

Passend dazu wurden auch, bis auf wenige Ausnahmen, die Lieder dazu ausgesucht. Unter anderem: “Kleines Lichtermeer“ und ein Lichtertanz bestimmten die Tage rund um den hl. Martin. Die Schlaufuchs - Kinder haben zusammen zusätzlich eine große Laterne gebastelt. Sie erhellt in den kommenden Tagen den Eingangsbereich der Kita am Abend und in den frühen Morgenstunden.

Einen Tag vor dem Martinsfest haben wir im Kinderkino, zusammen mit dem Pastoralreferenten Marcel Ladan, die Geschichte des hl. Martin gehört und gesehen. Von Herrn Ladan haben wir dazu noch ein passendes Fingerspiel gelernt. In den Räumen der „Gut Stub“, konnten wir dabei sogar den nötigen Abstand wahren.

An St. Martin selbst, wurden beim gemeinsamen Frühstück, die vom Förderverein der Feuerwehr Elmstein/Iggelbach gespendeten Martinsbrezeln verzehrt. Die waren sowas von lecker, vielen Dank an dieser Stelle für die Spende.

Auch die mittlerweile zur Tradition gewordenen Martinsgänse haben die Kinder wieder bekommen. Im anschließenden Morgenkreis haben wir uns das Bilderbuch St. Martin und den kleinen Bären angesehen. Danach sind wir in die große Kath. Kirche gegangen, Martinslieder singen und um unseren Lichtertanz zu tanzen. Das war sehr schön, man konnte sogar das Licht in den Laternen leuchten sehen. Nachdem wir draußen noch einige Zeit herumgetollt sind,

ging es zurück zur Kita. Auf dem Weg dorthin, haben wir ganz spontan Martinslieder gesungen. So hatten wir wenigstens einen kleinen Umzug und die Leute an den Fenstern haben sich auch gefreut.

Unsere  Lichtlaternen stellen wir jetzt abends zuhause ins Fenster, damit sich auch andere daran erfreuen können.

zum Bericht auf mittelpfalz.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-lambrecht.de

Artikel teilen:

Treffer 1037 bis 13 von 13
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.01.19

Jahreswechsel 2018/2019

Das alte Jahr geht zu Ende, das neue fängt an! Wünsche zum Neuen Jahr
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
07.02.19

Vorankündigung zur 12. Wasserprozession auf dem...

Samstag, 31. August 2019, Vorprogramm ab 15 Uhr
Treffer 1037 bis 30 von 30
Treffer 1037 bis 90 von 90
Treffer 1037 bis 49 von 49
Treffer 1037 bis 104 von 104
Treffer 1037 bis 72 von 72
Treffer 1037 bis 52 von 52
Treffer 1037 bis 6 von 6
Treffer 1037 bis 44 von 44
Treffer 1037 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
02.11.21

Beteiligung schafft Mehrwert - Genossenschaft als...

Was eine Person nicht schafft, das schaffen viele – das ist das Prinzip von...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
22.11.21

"Wachet auf, ruft uns die Stimme"

Das Adventskonzert des katholischen Stadtdekanats findet am Samstag, 27. November,...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
02.12.17

Adventfeier der kfd Venningen

am Mittwoch, den 6. Dezember um 14:30 Uhr im Venninger Pfarrzentrum
Treffer 1037 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.19

Verwurzelt

Wanderung zur Laurentiuskapelle auf dem Rinkenbergerhof am So., 24.11.2019
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
31.10.19

"Und Gott sah, dass es gut war" - Ökotheologie und...

Vortrag am Mi., 13.11.2019, 19.30 Uhr mit Phillip Kuhn
Treffer 1037 bis 44 von 44
Treffer 1037 bis 95 von 95