St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus

Donnerstag, 04. April 2024

Orgelvesper am 7. April

um 17 Uhr in der Alten Kirche

Die Reihe der geistlichen Orgelvespern wird am Sonntag,  7. April, in der Alten Kirche fortgesetzt. Die liturgische Gestaltung der Vesper übernimmt Pastoralreferent Klaus Scheunig. Die Vesper beginnt um 17 Uhr. Als Organist konnte Thomas Vogtel aus Neunkirchen verpflichtet werden. Thomas Vogtel, geboren 1954 in Neunkirchen/Saar war im Hauptberuf Geiger im Saarländischen Staatsorchester und Stimmführer der zweiten Violinen. Er studierte Violine und Orgel an der Musikhochschule des Saarlandes. In seinem Programm für die Orgelvesper präsentiert Thomas Vogtel neben bekannten Komponisten wie G. Puccini und N.-J. Lemmens auch Werke von weniger bekannten Komponisten, wie z. B. von Michel Fallouard (1805 – 1865). Er stammte aus Honfleur in der Normandie und komponierte neben Orgelwerken auch für Klavier, Lieder und Kammermusik. Sigismund Ritter von Neukomm wurde 1778 in Salzburg geboren. Er erhielt in Salzburg Unterricht von Michael Haydn und später in Wien von Joseph Haydn. Er wirkte als Kapellmeister in St. Petersburg, in  Brasilien und in Paris. Sein musikalisches Gesamtwerk umfasst mehr als 1300 Werke, darunter  Opern, Oratorien und geistliche Musik. Er starb 1858 in Paris. Franz Bühler (1760 – 1823) war Benediktinermönch, Kirchenmusiker und Komponist im Kloster Heilig Kreuz in Donauwörth.  1791 wurde er Stiftsorganist in Bozen und 1801 Domkapellmeister in Augsburg. Er hinterließ ein umfangreiches Werk, besonders Kompositionen von geistlicher Musik. Giacomo Puccini (1858 – 1924) stammt aus einer Musikerfamilie und ist vor allem als italienischer Opernkomponist bekannt, weniger als Komponist geistlicher Musik. Erst in jüngster Zeit hat man eine größere Anzahl von Orgelkompositionen entdeckt, die in seiner jungen Zeit entstanden. Jacques-Nicolas Lemmens (1823 – 1881) war ein belgischer Organist und Komponist. Er besuchte das Konservatorium in Brüssel. Sein Lehrer François-Joseph Fétis schickte ihn nach Breslau zu Adolf Friedrich Hesse, um die Orgeltradition von J. S. Bach zu studieren. Schüler bei Lemmens in Brüssel waren u. a.  Alexandre Guilmant und Charles-Marie Widor.

Der Eintritt ist frei, aber Spenden sind herzlich willkommen.

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Ingobertus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.heiliger-ingobertus.de

Artikel teilen:

Treffer 571 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.02.22

Friedensfunke

Aus aktuellem Anlass möchten wir das Projekt Friedensfunke - das normalerweise...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
25.02.22

Unser monatliches Friedensgebet

Ganz herzliche Einladung auch zu unserem monatlichen Friedensgebet nach St. Barbara...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.03.22

Grußworte März 2022

Liebe Leserin, liebe Leser, ich mag Eierpfannkuchen. Ich bereite sie in der Regel...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Spiritualität, Meditation
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
02.12.16

Nacht der offenen Kirche

Bernhard Braun, Pfarrer der Pfarrei Heiliger Michael, mag gerne stimmungsvolle...
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
20.11.16

St. Martin in Niederkirchen

Auch in diesem Jahr haben viele Kinder und Ihre Eltern mit einem Sankt-Martinsumzug...
Treffer 571 bis 30 von 30
Treffer 571 bis 95 von 95
Treffer 571 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
27.04.19

Eingeladen zum Tisch des Herrn

77 Kommunionkinder in Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
16.04.19

Fahrt nach Taizé für Jugendliche ab 15

Info-Abend am 16.04., 19:00 Uhr im Ludwigssaal
Treffer 571 bis 104 von 104
Treffer 571 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.04.20

Karsamstag

Tag der Grabesruhe
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.04.20

Karfreitag

Die letzten Stunden im Leben Jesu
Treffer 571 bis 54 von 54
Treffer 571 bis 4 von 4
Treffer 571 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Gottesdienst in Landau
09.05.19

Gottesdienst für Europa am 9. Mai

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 19 Uhr
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
Ökumenischer Pfingstgottesdienst in Landau
10.06.19

Ökumenischer Gottesdienst am Pfingstmontag

Treffpunkt am Kirchenpavillon um 17 Uhr
Treffer 571 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.23

Wie sieht die Zukunft der Juden in Europa aus?

Am 28. September 2023 findet um 18 Uhr im Ernst-Bloch-Zentrum ein Podiumsgespräch...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
12.09.23

Marketing in eigener Sache und Strategien

Am 27. September wird die Reihe "Frauen und Kommunalpolitik" mit einem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.02.22

Märchenweg in Venningen

Ende Januar verzauberte das Team der kfd St. Georg Venningen mit einem Märchenweg...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.02.22

Pfarreirat möchte Freude schenken

Der Pfarreirat möchte in dieser Faschingszeit den Menschen ein wenig Freude...
Treffer 571 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
21.11.22

Der Nikolaus kommt in den Pfarrgarten von St. Laurentius

Der Gemeindeausschuss St. Laurentius lädt recht herzlich ein zu einer Familien-...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
Treffer 571 bis 44 von 44
Treffer 571 bis 100 von 100