Bexbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
Pfarrei Hl. Nikolaus

Donnerstag, 30. April 2020

Impuls für Donnerstag, den 30. April

Wer tritt ein für das Wohl der Schwächsten? Und wer definiert, ab wann das Wohl des Ganzen gefährdet ist?

Das Leben zu schützen ist nicht das absolut Wichtigste, wenden im Augenblick Verantwortliche unseres öffentlichen Lebens ein. Damit wird eine uralte Diskussion angestoßen. Darf der getötet werden, der das Leben eines anderen bedroht? Gibt es den gerechten Krieg? Am 8. Mai erinnern wir uns an das Ende des 2. Weltkriegs vor 75 Jahren. Mit großen Opfern, unzähligen Toten wurde Hitler-Deutschland besiegt. Es war der Tag der Befreiung.

Unserer Gesellschaft heute steht wieder vor einem Dilemma. Um das Wohl des Ganzen zu erhalten, kann es dazu kommen, dass man nicht das Leben jedes Einzelnen schützen kann. Daher müsste ganz genau hingeschaut werden, was denn das Wohl des Ganzen ist oder ob da und dort eher das Wohl bestimmter Gesellschaftsgruppen gemeint ist. Wer tritt ein für das Wohl der Schwächsten? Und wer definiert, ab wann das Wohl des Ganzen gefährdet ist?

Daher kann ich gut nachvollziehen, dass viele in unserer Gesellschaft im Augenblick dazu neigen – obwohl es für manche eine Zumutung ist – nicht zu schnell die Zügel zu lockern, sondern die Schnelligkeit der Verbreitung des Virus weiter zu drosseln, um nicht mit aller Wucht in das oben beschriebene Dilemma zu rutschen. Das würde uns noch mehr zerreißen.

Gebet:

Du, Gott, du bist da. Schenke uns deine Weisheit, unterschiedlichste Interessen verbinden zu können. Schenke uns deine Stärke, um Verzicht und Rücksichtnahme auszuhalten. Schenke uns deinen Mut, um Stimme für die Schwächsten zu sein. Schenke uns deinen Geist der Unterscheidung, dass wir uns nicht auseinanderdividieren lassen. Lass uns den Sinn für das Ganze und das Wohl aller bewahren.

Segen:

Du, Gott, segne und behüte uns. Segne uns mit deinem Geist. Lass uns offen bleiben für dich und deine Kraft, die Leben schützt. Lass uns einander zum Segen werden.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Nikolaus
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-bexbach.de

Artikel teilen:

Treffer 961 bis 8 von 8
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
21.06.19

Messdienerfahrt 2019

vom 29. Juli bis 02. August 2019 nach Berlin
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.19

Freiwilliges Soziales Jahr in der Kita St. Laurentius...

FSJ-ler gesucht - Bildungsarbeit mit Kindern in der Kita "live" erleben
Treffer 961 bis 29 von 29
Treffer 961 bis 90 von 90
Treffer 961 bis 102 von 102
Treffer 961 bis 72 von 72
Treffer 961 bis 48 von 48
Treffer 961 bis 6 von 6
Treffer 961 bis 43 von 43
Treffer 961 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
28.01.22

Russland und der Westen

Das HPH und die KEB Speyer laden zu zwei Online-Vorträgen zum 80. Jahrestag des...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
21.01.22

Spendenaktion für den Förderverein Hospiz und Palliativ

Das Ensemble "Alpha & Omega" singt am 29. Januar im Vorabendgottesdienst in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.06.18

Garten der Stille

Komm herein ...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
13.06.18

Jugendgottesdienst

in Großfischlingen
Treffer 961 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.03.20

"Stabat Mater"-Konzert leider abgesagt

Zweites Konzert der Chortage muss aufgrund der aktuellen Situation leider abgesagt...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.03.20

Corona-Virus - Hinweise zum Verhalten

Die derzeitige Situation verlangt auch von jedem Einzelnen verantwortungsvolles...
Treffer 961 bis 41 von 41
Treffer 961 bis 89 von 89