Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Montag, 21. November 2016

Cäcilientag: Außergewöhnliche Ehrungen beim Chor

Dirigentin und zwei Sänger des Kirchenchors-St. Jakobus Germersheim ausgezeichnet

Zum Ende des Jahres 2016 können drei Personen außergewöhnliche Jubiläen feiern: Die Dirigentin und Organistin Sabine Nebel, Oberstudienrätin am Geschwister-Scholl-Gymnasium Ludwigshafen, ist seit 40 Jahren als Dirigentin und Organistin tätig. Seit dem 1. Januar 1987, also 30Jahre, dirigiert sie sehr erfolgreich den Kirchenchor St. Jakobus Germersheim.

Begonnen hat ihre Tätigkeit - noch nicht einmal 18 Jahre alt - zunächst für kurze Zeit in ihrem Heimatort Geinsheim, später leitete sie den prot. Kirchenchor Gommersheim. Es folgte bis heute ohne Unterbrechung der Organistendienst in den Kirchengemeinden Freisbach und Gommersheim. Ebenfalls leitet sie seit dem 01.01.2012 den Kirchenchor St. Martinus, Lingenfeld. Die Germersheimer und Lingenfelder Chöre haben kurz danach eine Kooperation geschlossen, was der neuen Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini bei der musikalischen Gestaltung der verschiedenen Gottesdienste in beiden Gemeinden sehr zu Gute kommt.

Weit über diese Grenzen hinaus hat sich Sabine Nebel seit 1998 als erfolgreiche Dirigentin des KulTourChores 98 mit zehn Chor-und Orchesterkonzerten beim Germersheimer Kultursommer einen besonderen Namen gemacht.

Der nächste Jubilar ist Ansgar Mohr. Weit mehr als 50 Jahre singt er in St. Jakobus. Schon als 16-Jähriger gehörte er der Choralschola an, half immer mal wieder bei der Singschar St. Jakobus aus. Unter Lehrer und Organist Heinrich Brenneis versuchte er mit einigen Wenigen, die Neugründung eines Kirchenchores und war dann 1982 einer der Gründungsmitglieder des heutigen Kirchenchores, als dessen Vorsitzender er seit 2006 fungiert. Ununterbrochen seit 1965 ist er u.a. als Kantor mit dabei, wenn an den Hochfesten Weihnachten, Ostern und Pfingsten die Vespern gesungen werden.

Doris Neugart ist die Dritte im Bunde der Jubilare. Sie blickt auf 60 Jahre aktive Mitgliedschaft in Kirchenchören zurück. Bereits 1946 gehörte sie dem Kirchenchor in ihrer Heimat Mahlberg an; es folgten Rastatt, Rammersweier sowie der Domchor in Speyer von 1976 bis 1986. Ihr Sohn Joachim gründete und leitete 1982 bis zum 31. Dezember 1986 den Germersheimer Kirchenchor. Sie war natürlich als Gründungsmitglied sofort mit dabei. Doris Neugart ist bis heute eine der Stützen im Sopran.

Die Jubilare werden vor Jahresende bei der alljährlichen Cäcilienfeier des Chores mit der Übergabe einer Dankurkunde, die vom Diözesanbischof Dr. Karlheinz Wiesemann unterzeichnet wird, besonders geehrt.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 599 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.21

LIVE-Gottesdienste aus der Schlosskirche

Hier die Links zu unseren LIVE-Gottesdiensten bis zum 31. Dezember...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
23.12.21

Frohe und Gesegnete Weihnachten

Mit der Weihnachtsausgabe unseres TAU-Briefes, der Informationszeitschrift unserer...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
25.12.21

Wort-Gottes-Feier an Weihnachten

Leider ist wegen der Corona-Pandemie auch in diesem Jahr Weihnachten anders, als...
Treffer 599 bis 30 von 30
Treffer 599 bis 95 von 95
Treffer 599 bis 55 von 55
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
07.11.18

St. Martinsfeiern in der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Rund um den 11. November, den Gedenktag des heiligen Martin, gibt es in der Pfarrei...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
24.10.18

Neue Homepage ist online

Am  26.10., kurz nach 10:00 Uhr, wurde der Startknopf für die neue Homepage...
Treffer 599 bis 104 von 104
Treffer 599 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.12.19

Weihnachtsgruss

Weihnachtsgruß Immanuel, Gott ist mit uns! – Das ist die Verheißung im...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.01.20

Sternsingeraktion 2020 - AKTUELL

„Frieden! – im Libanon und weltweit“ – unter diesem Motto gehen in diesem Jahr...
Treffer 599 bis 54 von 54
Treffer 599 bis 4 von 4
Treffer 599 bis 45 von 45
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
01.12.18

Lichtweg und Atempausen im Advent

Ökumenische Angebote in der Katharinenkapelle und Stiftskirche
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
09.11.18

Gedenken an die Pogrome 1938

9. November 2018 | 17 Uhr | Elias-Grünebaum-Platz | Landau
Treffer 599 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.08.23

Zukunft und Kunst gemeinsam gestalten

3000 Euro hat die Stiftung der ehemaligen Stadtsparkasse Ludwigshafen - heute zur...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
10.08.23

Auszeichnung für Umweltbewusstsein und nachhaltiges...

Das Heinrich Pesch Hotel in Ludwigshafen erhält das DEHOGA-Umweltsiegel in Bronze.
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
23.11.21

STERNSINGERAKTION 2022 in Maikammer

Erwachsene Begleiter gesucht
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.21

Aktion Friedenslicht von Bethlehem

Datum: Samstag, 18.12. Uhrzeit: ab 16 Uhr Ort: Kirrweiler Dieses von einem...
Treffer 599 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.10.22

"Wir dürfen uns nicht an den Krieg gewöhnen"

Ökumenisches Friedensgebet immer mittwochs, 19 Uhr in der Gustav-Adolf-Kirche
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
03.10.22

Gruppe GRENZENLOS feiert 30-jähriges Jubiläum

Liederabend "GRENZENLOSe Freude" am Samstag, 29.Oktober 2022 in der St. Laurentius...
Treffer 599 bis 44 von 44
Treffer 599 bis 100 von 100