Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Montag, 12. April 2021

Gemeinsam am Reich Gottes gebaut

Am Samstag, 10. April ist Pfarrer Christian Eiswirth mit einem Gottesdienst in St. Albert verabschiedet worden. Der leitende Pfarrer der Pfarrei Hl. Edith Stein wechselt als Klinikseelsorger an das Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg.

„Ich kann es noch gar nicht glauben, dass zum 1. Mai der Wechsel ansteht. Ich stehe doch noch ganz fest hier in der Pfarrei.“ Ganz persönliche Worte fand Pfarrer Christian Eiswirth am Ende seines Verabschiedungsgottesdienstes am vergangenen Samstag in der St. Albert-Kirche in Ludwigshafen-Pfingstweide. Ende des Monats wird er die Pfarrei Heilige Edith Stein verlassen, um seinen Dienst als Krankenhausseelsorger im Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg, anzutreten.

Es sei manchmal ein Gefühl wie im Traum, sagte Pfarrer Eiswirth. „Doch er wird bald Wirklichkeit.“ In den zurückliegenden Wochen habe er noch hier, „wo ich gelebt und gearbeitet habe“, die Fastenzeit mit den Gläubigen begangen und mit ihnen Ostern gefeiert. Eigentlich sollte er sich ab 19. April in ein Kloster zurückziehen dürfen mit dem Ziel, sich geistlich und geistig zu stabilisieren und zu erneuern, um etwas Gutes für seine Gesundheit zu tun. „Doch Corona schmiedete andere Pläne für mich“, bedauerte Christian Eiswirth.

Der scheidende Seelsorger dankte allen für das gute Miteinander in der Pfarrei, den Mitgliedern in Gremien und Verbänden und jenen, die Einzelaufgaben übernommen haben. „Wir haben stets versucht partnerschaftlich miteinander unterwegs zu sein“, meinte er. Möglicherweise, räumte er ein, habe er nicht alle Erwartungen erfüllt, habe aufgrund seiner Ängstlichkeit und Unsicherheit Fehler gemacht. Deshalb bat der Pfarrer diejenigen um Verzeihung, die er verletzt habe. Lobende Worte fand Eiswirth für das „gemeinsame Stück, das wir gemeinsam am Reich Gottes gebaut und somit die Grundlagen für die Zukunft der Pfarrei gelegt haben“. Erfreut zeigte er sich über die Ermutigungen und die guten Worte, die er erfahren habe, ebenso über die Gebete für ihn. „Mit diesem Gott dürfen wir stets rechnen“, betonte er. Und mit Blick auf die Zukunft: „Als Gemeinde Christi sind wir stets über die Eucharistie, den Glauben an und das Vertrauen in den Herrn verbunden.“

Im Namen aller Mitarbeiter und der Gemeinden würdigte Pfarreiratsvorsitzende Alexandra Heitz die Arbeit Christian Eiswirths. „Wir sind viele Wege zusammen gegangen“, griff sie seine Worte auf und wies auf die zahlreichen Spuren hin, die er hinterlasse. Er sei stets offen für neue Angebote gewesen, attestierte sie dem Seelsorger und vergaß nicht die „großen Herausforderungen“ zu erwähnen, die seit Frühjahr 2020 zu meistern sind. Sie versprach ihm zum Abschied ein Fotobuch mit Texten und Bildern sowie Berichten über ihn und die Pfarrei.

„Wir lassen dich nur schwer ziehen“, bekannte Dekan Alban Meißner. Er sprach von „guter Kollegialität und Freundschaft“. Dankesworte richtete er außerdem im Namen des Bischofs an den Scheidenden. Für die neuen Aufgaben bringe Christian Eiswirth die notwendigen Voraussetzungen mit, fand der Dekan, und nannte „Empathie und einfühlsame Begleitung“. Segensworte von Pfarrer Meißner sollten den Kollegen begleiten. Dass er noch nicht wisse, wie es in der Pfarrei Heilige Edith Stein weitergehe, verhehlte er nicht. Die pastorale, katechetische und pastorale Arbeit sei jedoch zumindest vorübergehend geregelt. So wird die Pfarrei Heilige Edith Stein ab Mai Pfarrer Dominik Geiger von der Pfarrei Heilige Cäcilia als Administrator leiten. Ihm zur Seite steht nach wie vor das Pastoralteam, das sind Gemeindereferentin Christine Werkmann-Mungai und Diakon in Ruhe Karl-August Wendel. Musikalisch umrahmt wurde der Festgottesdienst von Sebastian Klein und Astrid Toennießen. 

Text: Regina Wilhelm/der pilger



Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 711 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.20

YouTube Reihe: Kirche im Dorf

"Kirche im Dorf", so lautet der Titel unserer aktuellen Reihe auf dem YouTube...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
21.04.20

50 Tage Zeit, um Ostern zu feiern

Seit dem 3. Jh. feiert die Kirche den Tag der Auferstehung, den Ostertag, 50 Tage...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
02.01.21

Aktion Dreikönigssingen 2021

Keine Hausbesuche möglich
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
16.01.21

Christbaumsammelaktion der Pfadfinder

Samstag, 16. Januar 2021, ab 9 Uhr
Treffer 711 bis 28 von 28
Treffer 711 bis 89 von 89
Treffer 711 bis 102 von 102
Treffer 711 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
24.10.16

25-jähriges Bestehen der Katholischen Kindertagesstätte...

Am Freitag, den 21. Oktober 2016, genau 25 Jahre nach dem Tag der Ersteröffnung des...
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
07.12.16

Adventsfeier kfd St. Andreas

„Ich geb‘ dir einen Engel mit“ – so lautete das Thema des Gottesdienstes in St....
Treffer 711 bis 48 von 48
Treffer 711 bis 6 von 6
Treffer 711 bis 42 von 42
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
31.01.16

Kinderfasching in St. Albert

Die Kindertagesstätte St. Albert feiert am Sonntag, 31. Januar Kinderfasching. Von...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
14.02.16

Gottesdienst für Verliebte in der Landauer Marienkirche...

Am Sonntagabend, 14. Februar, findet in der Landauer Marienkirche (Marienring 2) im...
Treffer 711 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.01.23

Der müde Tod

Am 29. Januar begleitet Dekanatskantor Georg Treuheit den Stummfilm "Der müde Tod"...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.01.23

Gendermedizin in der Kardiologie

Am Montag, 16. Januar, lädt das Heinrich Pesch Haus zu einem weiteren WebTalk in...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
07.12.20

Adventlieder zum Mitsingen

Ab dem zweitem Adventsonntag, den 06.12.2020 um 17 Uhr ist auf dem YouTube...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
04.12.20

Nikolaus besucht die Venninger Kinder

Zwei Tage vor dem 6.12. war der Nikolaus bereits bei den Kindern der KiTa...
Treffer 711 bis 61 von 61
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.21

Klimagebet zur UN-Klimakonferenz in Glasgow geht in die...

Gebet auch noch am Samstag, 13. und Sonntag, 14. November um 17 Uhr auf dem...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
12.11.21

"Woche des Gebetes" als Antwort auf Gottes Zuwendung zu...

Pfarrei Heilige Edith Stein lädt ab Sonntag, 14.11. zu unterschiedlichen...
Treffer 711 bis 38 von 38
Treffer 711 bis 89 von 89