Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Montag, 01. September 2025

Bericht: Ein Himmel auf Erden – genauer: in Studernheim

Nachdem die Fronleichnamsprozession in der Innenstadt pünktlich am Hochfest des Leibes und Blutes Christi gefeiert wurde, zieht die Prozession durch die geschmückten Vororte üblicherweise sonntags darauf. So geschah es auch am 22. Juni 2025 bei St. Georg in Studernheim.

Schon am Vorabend hatten starke Arme einiger Männer die Altäre für die Stationen aufgebaut, die morgens in aller Herrgottsfrühe von flinken Händen zahlreicher Damen geschmückt und mit Motiven in Blumenteppichen verziert wurden. Kaum war alles fertig, war noch etwas Zeit für alle Akteure, sich zuhause kurz aufzufrischen, bevor die Eucharistiefeier um 9:30 Uhr beginnen sollte.

Durch Streulicht der Morgensonne illuminiert, traten die Gottesdienstbesucher hinter dem Portal unter dem „Himmel“ hindurch in das Kirchenschiff von St. Georg ein, denn der historische und reich bestickte Baldachin war dort für seinen späteren Einsatz aufgestellt. Pfarrer Rubel zelebrierte wie gewohnt souverän und mit dem ein oder anderen Körnchen Weihrauch eine bewegende Eucharistiefeier zum Hochfest, an die sich die Fronleichnamsprozession durch Studernheim anschloss.

Petrus war den Studernheimern besonders wohlgesonnen. Trotz der Hitze waren sehr viele Teilnehmer zusammengekommen, um hinter dem Vortragekreuz mit Fahnen durch die geschmückten Straßen zu ziehen. Natürlich durfte auch die Georgs-Fahne nicht fehlen, bevor das Allerheiligste in seiner Monstranz unter dem kunstvollen Baldachin durch das Dorf getragen wurde. Die Studernheimer Bläser unterstützten die Gemeinde dabei musikalisch.

Vielleicht hatten sich in diesem Jahr einige Gläubige trotz der Hitze mit einem gewissen Maß an Neugier zur Teilnahme entschlossen, denn die Marienkapelle erstrahlte nach einer Grundrestaurierung in ihrem ganz neuen Glanz und diente so wieder als Station und als eines der Highlights der Prozession.

Allen fleißigen Helfern, Spendern von Pflanzenmaterial für die Blumenteppiche und allen Mitwirkenden an der Prozession, die sich selbst von den hohen Temperaturen nicht abschrecken ließen, ist unser großer Dank geschuldet.

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-frankenthal.de

Artikel teilen:

Treffer 1303 bis 12 von 12
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.04.17

Aktion Dreikönigssingen 2017

Dank für Spendenbeiträge
Weltkirche, Eine Welt
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
Haftnotizzettel, der an einem Küchenregal klebt mit der Aufschrift "Danke" und einem Smiley mit Herz
01.04.17

Ein herzliches Dankeschön

an alle, die bei unserem Fastenessen am 18. März 2017 die beiden Projekte aus...
Treffer 1303 bis 30 von 30
Treffer 1303 bis 94 von 94
Treffer 1303 bis 49 von 49
Treffer 1303 bis 104 von 104
Treffer 1303 bis 65 von 65
Treffer 1303 bis 52 von 52
Treffer 1303 bis 4 von 4
Treffer 1303 bis 45 von 45
Treffer 1303 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.10.20

Aktion Laternen-Fenster

Überall werden gerade die Martinsumzüge abgesagt. Damit die Kinder nicht ganz auf...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
27.10.20

Licht in allen Dingen finden

Das Heinrich Pesch Haus bringt einen Adventskalender mit ignatianischen Impulsen...
Treffer 1303 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
15.02.18

Pfarreigremien tagen und bieten Gespräch an

Verwaltungs- und Pfarreirat, sowie Gemeindeausschüsse beraten bei Klausurtagung...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
10.02.18

Wir starten wieder durch! - Start zur Bauphase 2

Kita St. Jakobus nimmt 2. Bauabschnitt der Außengeländegestaltung in Angriff
Treffer 1303 bis 44 von 44
Treffer 1303 bis 95 von 95