Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen

Sonntag, 19. September 2021

„Wir müssen uns als Christ*innen zusammenschließen“

Zum zweiten Mal hat das am Samstag, 18. September, das katholische Stadtdekanat Ludwigshafen alle neu zugezogenen Gemeindemitglieder zu einem Begegnungstag in den Park des Heinrich Pesch Hauses (HPH) eingeladen. Ehrenamtliche aus den fünf Pfarreien der Stadt stellten ihr vielfältiges Engagement vor.

„Wir wollen ein Fest der Begegnung feiern, uns vernetzen und uns besser kennenlernen.“ – Mit diesen Worten begrüßte Prodekan Josef D. Szuba die Teilnehmenden. Tobias Zimmermann SJ, Direktor des Heinrich Pesch Hauses, bezeichnete in seiner Begrüßung das HPH als „Parkanlage der Kirche in Ludwigshafen“. Diese sei ein guter Ort zum Zusammensein und um Miteinander ins Gespräch zu kommen, sowohl als Kirche untereinander als auch zwischen Kirche und Gesellschaft.

Als Vertreter der Gesellschaft hieß Bau- und Umweltdezernent Alexander Thewalt im Namen der erkrankten Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck alle Neubürger*innen und die Haupt- und Ehrenamtlichen herzlich willkommen. „Ludwigshafen ist eine stark wachsende Stadt“, sagte er. Die Infrastruktur der Stadt müsse daher erweitert, aber natürlich auch erhalten und instandgesetzt werden. Das sei eine große Herausforderung. „Wir haben Geld, um zum Beispiel Kitas und Schulen instand zu setzen, aber wir können es nicht ausgeben, weil uns das Personal fehlt“, schilderte er die aktuelle Situation in der Stadt.

Aber es sei ein gutes Gefühl, dass die Stadt wächst – wie zum Beispiel mit der Heinrich-Pesch-Siedlung, die neben dem HPH entsteht. Diese sei ein gutes Beispiel für zukunftsgerichtetes Bauen, indem sie klimaneutral sei und „ein tolles Verkehrskonzept“ habe. „Hinter der Siedlung steht mehr als nur die Schaffung von Wohnraum: Wir überlegen, wie Zusammenleben in Zukunft geht und entwickeln dazu ein Sozialkonzept“, ergänzte Tobias Zimmermann. Das Wohngebiet mit Platz für rund 1.500 Menschen sei autofrei, so dass es den Menschen gehöre und nicht den Autos. „Kinder sollen hier wieder auf der Straße spielen“, sagte der Direktor des HPH:

Kurz stellte er den Neubürger*innen auch das HPH vor. Es sei „ein Gesicht der Stadtkirchengemeinde“ und biete zahlreiche Fortbildung- und Bildungsveranstaltungen an. „Das HPH ist ein Ort, wo Menschen gemeinsam ins Nachdenken kommen wollen – und ein Ort, wo Kultur gelebt wird“. Die Gesamtkirchengemeinde habe außerdem „Mahlze!t LU“ ins Leben gerufen und getragen – in 16 Monaten gab die Küche des Heinrich Pesch Hotels knapp 40.000 kostenlose Mahlzeiten aus. „Wir haben das gemeinsam als Christ*innen getragen“, sagt er und ergänzte: „Wir als Christinnen müssen uns zusammenschließen, nur dann können wir etwas bewegen.“

Was Christ*innen in Ludwigshafen alles bewegen, stellten die Ehrenamtlichen vor. So setzen sie sich etwa für die Ruandahilfe ein, unterstützen Geflüchtete, engagieren sich in der Kolpingfamilie oder der KAB, dem Elisabethenverein oder der Caritas und wirken in Gemeindegremien mit. In seiner Predigt bezeichnete Tobias Zimmermann dieses Engagement als „großen Schatz“ – „und deshalb ist es schön, dass wir zusammenkommen und es sichtbar wird, was Sie tun“.

Der Begegnungstag klang mit einem gemeinsamen Mittagessen und guten Gesprächen aus, bei dem Kontakte zwischen neuen Gemeindemitgliedern und den Haupt- und Ehrenamtlichen geknüpft wurden. (ako)

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Dekanat Ludwigshafen
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-dekanat-lu.de

Artikel teilen:

Treffer 755 bis 12 von 12
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aktion Dreikönigssingen

Frieden! Im Libanon und weltweit
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
20.12.19

Aus der Jungfrau geboren

Mit Maria an das Geheimnis der Liebe glauben
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
01.10.20

Grußworte Oktober 2020

Franziskus - fröhlicher Spielmann Gottes
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
13.10.20

Jetzt vormerken: Diözesan-Katholikentag

am Sonntag, 19. September 2021 auf dem Gelände der Landesgartenschau Kaiserslautern
Treffer 755 bis 30 von 30
Treffer 755 bis 94 von 94
Treffer 755 bis 49 von 49
Treffer 755 bis 104 von 104
Treffer 755 bis 65 von 65
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
20.11.13

„Kirche hat ihren Platz an der Seite der Armen“

Gast von den Philippinen: Erzbischof Quevedo baut in der Seelsorge seiner Diözese...
Treffer 755 bis 755 von 755
Treffer 755 bis 52 von 52
Treffer 755 bis 4 von 4
Treffer 755 bis 45 von 45
Treffer 755 bis 65 von 65
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Wie funktioniert Deutschland?

Zum letzten Mal lädt die Akademie für Frauen im HPH Ukrainerinnen zu einer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
15.12.22

Musikalische Frösche, kreatives Kindertanzen und Yoga

Die Familienbildung im Heinrich Pesch Haus startet mit zahlreichen Angeboten für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Lesen im Buch der Bücher

In 24 Wochen reisen wir einmal quer durchs Lukas-Evangelium. Wir laden SIE ein -...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.09.20

Adventfenster in Venningen – Aufruf zum Mitgestalten

In diesem Jahr möchten wir an jedem Tag im Advent ein Adventfenster öffnen. Ein...
Treffer 755 bis 60 von 60
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
18.09.21

Streaming von Gottesdiensten und Konzerten in der...

Aufnahme- und Übertragungstechnik wird in den kommenden Wochen ausgebaut
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
13.09.21

Gartengebete im September und Oktober

Herzliche Einladung in den Vogelpark in Schifferstadt und "Zum Einklang mit der...
Treffer 755 bis 44 von 44
Treffer 755 bis 95 von 95