Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi

Freitag, 24. April 2020

Angebote in der Corona-Krise

Ein (unvollständiger) Überblick über Digitales und Hilfreiches

 

Angebote in der Corona-Krise
Ein (unvollständiger) Überblick über Digitales und Hilfreiches

 

Corona wirft gerade alles über den Haufen: Gottesdienste, Termine, Planungen für die nächsten Wochen, vor Corona geschriebene Zeilen, Inhalte von Pfarrbriefen …

 

Aber es gibt gerade jetzt viele Initiativen, die Wege zueinander in der Corona-Krise aufzeigen und Mut machen wollen. Einige davon werden hier näher vorgestellt, ohne Anspruch auf Vollständigkeit. Vielleicht ist auch etwas dabei, das Sie auf Ihrer Pfarrei-Homepage oder in Ihrem Pfarrbrief veröffentlichen möchten.

 

Tipps für Familien zuhause

 

Kindergärten, KiTas und Schulen sind geschlossen, Mamas oder Papas müssen zuhause bleiben, Freunde sollen nicht eingeladen werden. Da kann es schnell langweilig oder schwierig werden. Praktische Tipps, was in einer solchen Situation helfen kann, hat die Partner- und Familienberatung der Erzdiözese Salzburg zusammengestellt: http://www.kirchen.net/beratung

 

Auf zum virtuellen Museumsbesuch

 

Die vatikanischen Museen vom heimischen Sofa aus erkunden? Das ist möglich dank sieben virtueller Rundgänge (http://www.museivaticani.va/content/museivaticani/de/collezioni/musei/stanze-di-raffaello/tour-virtuale.html). Sie sind für Smartphones, PC oder Tablet verfügbar, auf der offiziellen Internetseite www.museivaticani.va . Im Angebot sind etwa die weltberühmte „Sixtinische Kapelle” mit den Fresken Michelangelos oder die „Raffaelstanzen” mit der „Schule von Athen“ (zwischen 1509 und 1511). Per Zoom kann sich der Betrachter Details aus nächster Nähe anschauen. Einzelne Kunstwerke stellen die Vatikanischen Museen auch auf Instagram (https://www.instagram.com/vaticanmuseums/) vor. Die Vatikanischen Museen sind aufgrund der Corona-Pandemie seit 9. März geschlossen und bleiben bis mindestens 3. April zu.

 

Digitale Ignatianische Nachbarschaftshilfe

 

Die österreichischen und deutschen Jesuiten haben einen neuen Newsletter-Dienst gestartet, um auch in der Corona-Krise Seelsorge zu ermöglichen, heißt es auf der Website www.jesuiten.org. Unter dem Titel „Ignatianische Nachbarschaftshilfe“ erhalten Interessierte täglich am Morgen spirituelle Impulse und am Samstag einen Vorschlag für einen sonntäglichen Hausgottesdienst. Zudem wird auf weitere digitale Angebote aus den verschiedenen Gemeinden und Institutionen der Jesuiten aufmerksam gemacht. Täglich schreibt ein anderer Jesuit für den Newsletter den spirituellen Impuls. Er soll zunächst bis zum 30. April 2020 versandt werden. Anmeldung unter www.jesuiten.org

 

Beten mit der kostenfreien digitalen Ausgabe von MAGNIFICAT

 

Der Verlag Butzon & Bercker bietet die Möglichkeit, kostenlos die digitale Ausgabe des Stundenbuches MAGNIFICAT zu nutzen. Wie in der gedruckten Ausgabe finden sich hier die Texte der Messfeier und das tägliche Morgen- und Abendgebet, das sich am Stundengebet der Kirche orientiert. Wer eine E-Mail an service@magnificat.de schickt, erhält einen kostenlosen Zugang auf die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift.

 

Gemeinsames Wort der katholischen, evangelischen und orthodoxen Kirche in Deutschland zur Corona-Krise

 

Anlässlich der weltweiten Corona-Pandemie rufen die katholische, evangelische und orthodoxe Kirche in Deutschland zu Zuversicht und Vertrauen auf. Unter dem Titel „Beistand, Trost und Hoffnung“ schreiben der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing (Limburg), der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Dr. Heinrich Bedford-Strohm, und der Vorsitzende der Orthodoxen Bischofskonferenz in Deutschland, Metropolit Augoustinos. Wie alle unverschuldete Not, die über die menschliche Gemeinschaft kommt, so kenne auch diese Krise keine Gerechtigkeit, heißt es etwa. Wichtig seien jetzt das Füreinander-Dasein und die Solidarität. „Jedes offene Ohr, jedes freundliche Wort und jede helfende Hand zählen. Es tut in der Seele gut zu sehen, wie viel gelebte Humanität es angesichts dieser Krise in unserer Gesellschaft gibt.“

 

Gleichzeitig seien gerade die Christen in diesen Tagen mit der Frage nach dem Sinn menschlichen Leids konfrontiert, worauf es keine einfachen Antworten gebe: „Die biblische Botschaft und der christliche Erlösungsglaube sagen uns Menschen jedenfalls zu: Gott ist ein Freund des Lebens. Er liebt uns Menschen und leidet mit uns. Gott will das Unheil nicht. Nicht das Unheil hat darum das letzte Wort, sondern das Heil, das uns von Gott verheißen ist“, so die Vertreter der Kirchen in Deutschland.

 

Das Gemeinsame Wort gibt es zum Herunterladen unter https://www.dbk.de/themen/coronavirus/. Dort finden sich auch Links zu den Maßnahmen aller (Erz-)Bistümer, Hinweise auf Gottesdienstangebote im Internet und Gebetsvorschläge des Deutschen Liturgischen Instituts.

 

Seelsorge in Gebärdensprache in Zeiten von Corona
 

Die katholische Seelsorge in deutscher Gebärdensprache bietet unter http://taub-und-katholisch.de/tag/coronavirus Online-Gottesdienste mit Gebärdensprache bzw. Untertiteln, Filme und Gedanken zum Mutmachen, Glauben und Hoffen.

 

Informationen zu Corona in anderen Sprachen

 

Unter www.integrationsbeauftragte.de  (https://www.integrationsbeauftragte.de/ib-de/amt-und-person/informationen-zum-coronavirus) und www.infektionsschutz.de (https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/informationen-in-anderen-sprachen.html) finden Menschen mit Migrationshintergrund Informationen zum Coronavirus und zur Situation in Deutschland in mehreren Sprachen, darunter Englisch, Persisch, Russisch, Türkisch oder Arabisch.

 

Fundgrube für Aktionen und Ideen: die Überblicksseiten des Diözesanrats der Katholiken von München und Freising

 

Unter dem Motto „Gemeinsam Kirche sein – jetzt erst Recht!“ sammelt der Diözesanrat der Katholiken der Erzdiözese München und Freising interessante und hilfreiche Links auf Aktionen aus dem Erzbistum und darüber hinaus. Sie wollen zeigen, wie in Zeiten von Corona „Gemeinsam Kirche sein“ möglich ist. Weitere Ideen und Beispiele sind erwünscht. Die Übersicht ist gegliedert in die Bereiche: Gemeinsam Gottesdienst feiern und beten / Kontakt halten trotz Sicherheitsabstand / Diakonie: Gemeinsam helfen und karitativ tätig sein / Danke sagen / Berichte aus Pfarreien und Verbänden. Mehr Informationen unter www.dioezesanrat-muenchen.de/corona.

 

Virtueller Pilgerweg – weitere Orte gesucht

 

Die Website www.orte-verbinden.de lädt dazu ein, in Zeiten von Corona an einem virtuellen Pilgerweg mitzubauen. Interessierte können ihren besonderen Ort nennen und näher beschreiben – einen Ort, der Ruhe und Kraft gibt und auf den man sich jetzt schon freut, wenn man endlich wieder hingehen kann. Angestrebt ist eine virtuelle Vernetzung über Bistumsgrenzen hinweg. Auch über Facebook (Orte verbinden - pilgern im Erzbistum Paderborn) ist eine Beteiligung möglich. Bisher eingestellte Wegpunkte sieht man unter www.orte-verbinden.de/Wege/Virtueller-Pilgerweg/.

 

Pfarrbriefservice.de

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Hl. Klara von Assisi
finden Sie auf folgender Internetseite: www.pfarrei-hassloch.de

Artikel teilen:

Treffer 191 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
16.01.22

Pfarrgremien erarbeiten Visionstext zum pastoralen...

"Mit Freude und Offenheit gemeinsam und mutig in die Zukunft unterwegs, damit...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
14.01.22

Nächstes Treffen der Kommunionkinder

Terminveränderungen für die Kommunionkindertreffen angesichts der Coronasituation...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
12.09.24

Kindergruppe MIRIAM

Mit Beginn des neuen Schuljahres laden wir jedes Kind ein, Teil der neuen...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
09.09.24

Bastelkurs - Kleine Geschenkverpackungen selbst gemacht

Am Freitag, 20.09.2024, findet im Pfarrzentrum St. Sebastian, Jugendraum (Eingang...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
27.04.24

Josefschutzfest mit Live-Musik

Samstag, 04. Mai 2024, 18 Uhr, Heßheim
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
15.05.24

Lebendige Kirche braucht Musik

Kirchenmusikalische Ausbildung im Bistum Speyer
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
28.11.22

Die heilige Barbara bei THEOVino

Zum letzten Mal in diesem Jahr findet am Sonntag, 04.12.2022, THEOVino statt....
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
01.01.23

Wortgottesfeiern in unserer Pfarrei

Seit etwa einem halben Jahr finden an jedem zweiten Sonntag des Monats...
Treffer 191 bis 29 von 29
Treffer 191 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
08.01.24

Ökumenische Fassnachtskärsch

Karnevalisten feiern vor dem Neujahrsempfang einen ökumenischen Gottesdienst:...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
01.01.24

Visitation der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit

Weihbischof Otto Georgens kommt am 6. und 7. März 2024 nach...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
11.05.18

Fahrt nach Bad Wörishofen mit Besuch bei Schwester...

Kolpingfamilie Germersheim, kfd Sondernheim und Pfarrei laden gemeinam ein
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
06.08.18

Spirituelle Wanderung für Männer im Pfälzerwald

Miteinander auf dem Weg sein. Einander begegnen. Gottes Schöpfung erleben....
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
19.11.20

Sonntagsandachten im Advent...

...gemeinsam innehalten.
Gersheim
Pfarrei Heilig Kreuz
09.11.20

Ökumenische Initiative in Zeiten von Corona...

...abendliches Glockenläuten und gemeinsames Gebet als Zeichen der Solidarität.
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
15.12.22

Adventsportal Weitersweiler

In den traditionellen Dorfadventskalender in Weitersweiler reihte sich das...
Göllheim
Pfarrei Hl. Philipp der Einsiedler
17.11.22

Advent, Advent...........

Nein, der beginnt erst am Wochenende nächster Woche. Aber wir haben uns heute in...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
14.12.21

Friedenslicht aus Bethlehem

"Friedensnetz – ein Licht, das alle verbindet" unter diesem diesem Leitwort steht...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
07.12.21

Weihnachtstern an der Sausenheimer Kirche

In einem Lied heißt es: Stern über Bethlehem, zeig uns den Weg, führ uns zur...
Treffer 191 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
07.10.21

Elterneinsatz in der Kita Don Bosco

Haßloch. Kaum zu glauben, was sich in der KiTa Don Bosco in diesem Jahr alles getan...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.04.23

Weltladen

Haßloch. Verändern Sie die Welt mit Ihrem Einkaufskorb!
Treffer 191 bis 71 von 71
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
03.11.23

Kaffenachmittag in St. Andreas

Mittwoch, 22. November 2023 um 15.00 Uhr im Thomas-Morus-Haus
Treffer 191 bis 48 von 48
Treffer 191 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
20.12.19

Weihnachtsgottesdienste der Pfarrei Hl. Maria Magdalena

Wir laden herzlich ein zu unseren Weihnachtsgottesdiensten: Heiliger Abend -...
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
06.12.19

Adventsandacht in Ranschbach mit den Kita-Kindern

Herzliche Einladung zur Adventsandacht mit den Kindergarten-Kindern am Montag, 16....
Treffer 191 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
15.07.23

Und wenn wir jetzt gehen, dann schauen wir gerne...

Sommerfest und Verabschiedung der Schulanfänger in der katholischen...
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
11.07.23

Spendensegen für die Esthaler Kita - Neue Spielsachen...

Die Kita-Leiterin Sarah Edl und ihr engagiertes Team der Esthaler Kita können sich...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
17.05.24

licht@zukunft - Ausstellungseröffnung an Pfingsten

licht@zukunft - so heißt die Ausstellung mit dem Licht-Kreuz-Künstler Ludger Hinse...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
03.04.24

FrauenGEBETzeit - Die salbende Frau

Die Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands – kfd, Diözesanverband Speyer, lädt...
Treffer 191 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.24

Ökumenisches Gebet im Advent

Die ACK Ludwigshafen lädt am 9. Dezember 2024 zum Ökumenischen Gebet im Advent in...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
26.11.24

Adventskonzert des Ensembles "Vokalissimo Ludwigshafen"

Im Dezember 2024 „feiert“ Vokalissimo Ludwighafen sein 20-jähriges Bestehen mit...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
31.05.22

Elisabethenverein St. Sebastian, Mundenheim - Bericht...

Am 18.05.2022 wurde der Elisabethenverein St. Sebastian zu einer...
Ludwigshafen
Pfarrei Hll. Petrus und Paulus
28.05.22

Abschied von Alfred Hirsch

Nach der erschütternden Mitteilung in der vorhergehenden Woche, dass Alfred Hirsch...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
16.09.22

*** Selbstverständlich ***

  JUGENDGOTTESDIENST Freitag, 16.09.2022, 18.30 Uhr, in Rheingönheim...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
29.07.22

KAB - Betriebsbesichtigung

der Firma Lipoid im Industriegebiet Maudach am Freitag, den 29. Juli 2022
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
18.02.22

Weltgebetstag - "Zukunftsplan: Hoffnung"

Ökumenische Gottesdienste finden am 4. März 2022 um 18:30 Uhr in St. Cyriakus...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
17.02.22

Danke - Ihr wart super!

Die Sternsingeraktion 2022 in unserer Pfarrei erbrachte 15.400 €, die für...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
12.03.24

Schule fertig? Und dann?

Du möchtest mal was ganz anderes machen, etwas Gutes tun oder erstmal über deine...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
11.03.24

Kirchenchorprojekt in Venningen

Um die Gottesdienste am Vorabend von Palmsonntag: 23.03.2024 um 18 Uhr am...
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
24.05.18

KÖB Wallhalben nimmt am Lesesommer teil

Termin der Start- & Endveranstaltung stehen nun fest.
Martinshöhe
Pfarrei Hl. Bruder Konrad
15.02.18

Einkehrtag im Pfarrheim in Martinshöhe

Alle zwischen 15 und 99 Jahren sind eingeladen am 18. März im Pfarrheim in...
Treffer 191 bis 61 von 61
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
13.11.20

Bringt was für die Krippe mit!

Die Weihnachsthütte für die Krippe im Kirchgarten von St. Marien steht seit dem 2....
Neustadt
Pfarrei Hl. Theresia von Avila
31.10.20

Allerseelen 2020

Ein Biotop auf dem Friedhof zeigt uns, was Wasser alles über unseren Glauben...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
11.10.18

Visitation unserer Pfarrei Heiliger Franz von Assisi

Am Mittwoch, 24. Oktober und Donnerstag, 25. Oktober 2018, besucht Herr Bischof Dr....
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
28.09.18

Mittagessen zu Erntedank

Der Kirchenbauverein Queidersbach lädt am Sonntag, 14. Oktober 2018 zum...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
05.04.20

Seelenhäppchen in Krisenzeiten

Impulse in einer schwierigen Zeit
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
04.06.20

App geht's - Wir haben eine App!

Digitalisierung schreitet voran - auch in unserer Pfarrei.
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
01.10.24

"Oh Herr, gib Frieden"

Konzert mit dem Chor der Herz Jesu Kirche am 13.10.2024 um 17 Uhr in der Herz Jesu...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.09.24

Abgesagt: Benefizkonzert zur Sanierung der Vleugelsorgel

Aus terminlichen Gründen muss das Orgelkonzert mit Prof. Ruben Sturm, Domorganist...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
18.11.19

Wahlergebnisse der Pfarrgremienwahlen 16./17.November...

Die Ergebnisse der Pfarrgremienwahlen des Bistums Speyer vom 16./17. November 2019...
Schönenberg-Kübelberg
Pfarrei Hl. Christophorus
21.10.19

Pfarrgremienwahlen 2019 in unserer Pfarrei

Am 16. und 17. November werden in der Diözese Speyer die Pfarrgremien neu gewählt....
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
26.01.24

C-Examen bestanden

Das Bischöfliche Kirchenmusikalische Institut konnte den Erfolg von vier...
St. Ingbert
Pfarrei Hl. Ingobertus
01.03.24

Weltgebetstag 2024

am 1. März um 18 Uhr in der Alten Kirche (St. Engelbert)
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
29.04.20

"Andacht to go"

Nimm Gott mit auf einen Spaziergang...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
19.03.20

Essen dort, wo es gebraucht wird

Unterstützen Sie mit uns die Pirmasenster Tafel
Treffer 191 bis 37 von 37
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Winnweiler
Pfarrei Heilig Kreuz
Treffer 191 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
13.04.21

Erstkommunion 2021

Unter dem Motto „Vertrau mir, ich bin da“ haben sich auch dieses Jahr  42...
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
06.04.21

Ostern 2021

Eindrücke ...