Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini

Freitag, 16. Oktober 2015

Ein Bauer ging auf das Feld, um zu säen ...

Abschluss des ökumenischen Projektes EinAugenBlick in Westheim

Mit einem ökumenischen Gottesdienst und einer gemeinsamen Abschlussfeier im katholischen Pfarrheim in Lingenfeld ging am Samstag, dem 10. Oktober 2015 das ökumenische Projekt „EinAugenBlick“ in Westheim zu Ende. Es hatte in den vergangenen Wochen für Interesse und Begeisterung gesorgt: Menschen in historischer Gewandung flanierten durch die Straßen, die Bundeswehr hielt den Verkehr vor der Kirche alle halbe Stunde für mehrere Minuten auf, und viel mehr Menschen als sonst waren unterwegs zwischen Bürgerhaus und altem Dorfkern.

Etwa 1600 Besucher schlossen sich an den beiden Projektwochenenden, dem 12./13. September und dem 3./4. Oktober einer Führung zu zehn lebenden Bildern an, um in die biblische Zeit einzutauchen und Geschichten über Begegnungen von Menschen mit Jesus hautnah zu erleben. Ja, mancher fühlte sich wirklich wie ein Zaungast bei der Hochzeit zu Kana – eingeladen zum Tanzen und Mitfeiern im Hof der Familie Sinn – oder am Stadttor zu Jericho in der Raiffeisenstraße. Für viele wird auch der Dorfbach nie wieder „nur ein Bach“ sein, denn mit Phantasie und Detailreichtum verwandelten ihn die Darsteller in den See Genezareth bei der Berufung der ersten Jünger Jesu.

Im Abschlussgottesdienst war dann auch die Zeit gekommen, Danke zu sagen:

an Gott, der nicht nur in Form von Sonnenschein das Projekt segnete und an die vielen Helfer vor und hinter den Kulissen. Noch einmal stand das Gleichnis vom Sämann im Mittelpunkt. Die etwa 200 Mitwirkenden aus Westheim, Lingenfeld und Schwegenheim (und zum Teil auch anderen Orten der näheren Umgebung) sorgten für eine außergewöhnliche Begegnung mit der christlichen Botschaft. Wie der Sämann im Gleichnis verstreuten sie mit ihrer Begeisterung und Herzlichkeit viele Samen: vielleicht lesen einige Besucher die erlebten Geschichten nun zu Hause in der Bibel nach, vielleicht fühlen sie sich durch einen der Impulse, die von den Gruppenbegleitern ausgesprochen wurden, zum Nachdenken und Nachfolgen angespornt.

Auch die Mitwirkenden haben durch die intensive Auseinandersetzung mit „ihren“ neutestamentlichen Geschichten sicherlich eine Bereicherung erfahren. Und nicht zuletzt konnten sie im ökumenischen Miteinander spüren, wie viele Berührungspunkte es gibt, wie wohltuend die Zusammenarbeit sein kann. Wie es Pfarrer Martin Oesterling stellvertretend für viele im Gottesdienst sagte: Das Projekt weckte die Lust auf eine – wie auch immer gestaltete – Fortsetzung.

Zur abschließenden Feier im Pfarrsaal wurden kleine Anekdoten aus den verschiedenen Arbeitsbereichen um das Projekt erzählt und Gedanken ausgetauscht. Wie bei einem großen Puzzle waren alle Beteiligten wichtig, kein Beitrag zu klein, kein Talent zu gering. Nur aus der Zusammenarbeit aller heraus konnte die große Idee von Pastoralreferent Bauer in so überzeugender Weise umgesetzt werden. Dafür gab es dann auch noch einmal ein herzliches Dankeschön und lang anhaltenden Applaus.

 

Broschüren mit Bilder zu den lebenden Bildern

Über die Pfarrbüros können auch weiterhin Broschüren zum Projekt mit Bildern zu den zehn Stationen zum Preis von 2,00 € bezogen werden.

 

 

 

Diese Meldung und weitere Nachrichten von Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
finden Sie auf folgender Internetseite: www.kath-pfarrei-germersheim.de

Artikel teilen:

Treffer 299 bis 8 von 8
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
19.11.19

"Auftrag für die Zukunft" Pfarrgremienwahl 2019

Wie im gesamten Bistum Speyer fand auch in unserer Pfarrei dieses Jahr die...
Blieskastel
Pfarrei Heilige Familie
01.10.19

Ein Ära geht zu Ende – Der Eine-Welt-Laden in...

25 Jahre wurde von Ehrenamtlichen aus der Gemeinde St. Hubertus in Niederwürzbach...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
30.11.23

„Unser Herr, komm!“ – „Maranatha!“

Herzliche Einladung zum adventlichen Taizé-Gebet in der Schlosskirche Blieskastel,...
Blieskastel
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
27.11.23

Spendenaktion FRIEDENSFUNKE

Am ersten Adventswochenende beginnen wir unsere Spendenaktion FRIEDENSFUNKE. Der...
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
19.11.23

Caritas-Sammlung für die ambulante Hospizarbeit des...

vom 26. November bis 5. Dezember 2023 in der Diözese Speyer
Bobenheim-Roxheim
Pfarrei Hl. Petrus
22.10.23

Kolping-Weltgebetstag

Sonntag, 29. Oktober 2023, 10:30 Uhr in Heßheim
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
05.05.21

Präsenz Gottesdienste der Pfarrei ab 06. Mai 2021

Präsenzgottesdienste finden aufgrund von gesunkenen Inzidenzwerten wieder statt.
Deidesheim
Pfarrei Hl. Michael
30.04.21

Fürbitten zum fünften Sonntag der Osterzeit

Ein Vorschlag für Fürbitten zu Ihrem Gebet.
Treffer 299 bis 29 von 29
Treffer 299 bis 87 von 87
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.22

Nun hat Judas das Wort

Ein-Personen-Stück "JUDAS" des Theaters Chawwerusch am 01.04. in der...
Frankenthal
Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit
25.03.22

April-Ausgabe des aktuell erschienen

Mit Gebeten für den Frieden als Innenteil zum Herausnehmen
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
08.10.16

Kochen nach biblischen Erzählungen

Insgesamt 13 Männer haben an einem biblischen Kochkurs im Pfarrheim Lingenfeld...
Germersheim
Pfarrei Seliger Paul Josef Nardini
05.10.16

Nachlese: Gottesdienst mit Aufnahme der neuen...

Bereits Anfang September gestalteten die Messdiener aus Schwegenheim den...
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
08.11.20

Online-Gottesdienst zu St. Martin am 11.11.

Leider ist eine große St. Martinsfeier wie wir es gewohnt sind und waren zur Zeit...
 weiterlesen 
Grünstadt
Pfarrei Hl. Elisabeth
11.11.20

Zweites Ökumenisches Gebet in Zeiten von Corona

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Kirchenpräsident Dr. h. c. Christian Schad...
 weiterlesen 
Treffer 299 bis 102 von 102
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
26.08.19

Ökumenische Gebetszeit

Haßloch. Am 9. September 2019 um 19 Uhr wollen wir im Gemeinschaftshaus der...
Haßloch
Pfarrei Hl. Klara von Assisi
25.08.19

Kerwe-Café St. Simon und Juda

Iggelheim. Herzliche Einladung zum traditionellen Kerwe-Café in diesem Jahr im...
Treffer 299 bis 70 von 70
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.10.22

Kindergottesdienst

Sonntag, 16. Oktober 09.30 Uhr in Reiskirchen anschließend Familienwanderung
Homburg
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
26.09.22

Familienwanderung

Sonntag, 16. Oktober ca. 10.30 Uhr
Treffer 299 bis 48 von 48
Treffer 299 bis 5 von 5
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
25.11.15

Minis and Komkids on Ice

Schlittschuhlaufen der Messdiener und Kommunionkinder
Klingenmünster
Pfarrei Hl. Maria Magdalena
24.11.15

Das neue Kirchenjahr beginnt am 1. Advent

Die Pfarrei St. Maria Magdalena feiert den Beginn des neuen Kirchenjahrs...
Treffer 299 bis 42 von 42
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
02.07.21

Verabschiedung der Schulstürmer

Eine turbulente Kinderartenzeit geht für 10 Kinder der Kath. Kindertagesstätte St....
Lambrecht
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
16.07.21

Schlaufüchse der Kath. Kita Elmstein verabschiedet

Bereits am Morgen des 16.07.2021 war den Großen“ der Katholischen Kita klar, heute...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
19.01.23

Pfarreiversammlung am Sonntag, 22. Januar

An diesem Sonntag, 22. Januar, lädt die Pfarrei Mariä Himmelfahrt in Landau zu...
Landau
Pfarrei Mariä Himmelfahrt
13.01.23

Sternsinger 2023

Ein Erlebnis für Groß und Klein
Treffer 299 bis 64 von 64
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.08.24

Wie können wir an einer solidarischen Gesellschaft...

Heinrich Pesch reloades - Das HPH lädt am 6. September 2024 zu einer...
Ludwigshafen
Dekanat Ludwigshafen
05.08.24

70 Jahre St. Sebastian

Das 70-jährige Weihejubiläum der Kirche St. Sebastian in Mundenheim wird am 18....
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
19.01.20

Fasching

in der Pfarrei Hl. Katharina von Siena
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Katharina von Siena
06.01.20

6. Januar 2020 - Neujahrsempfang

der Pfarrei Hl. Katharina von Siena Ludwigshafen
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
13.05.21

Damit Himmel und Erde sich berühren - Gedanken zum Fest...

In einer alten Geschichte wird erzählt, dass ein Priester regelmäßig zu seinem...
Ludwigshafen
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
10.05.21

Trostlosigkeit - Wie mit Krisen umgehen?

Gedanken von Dr. Peter Hundertmark
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
21.07.23

Feierabend-Cocktail

am Freitag, den 28.07.2023 von 18 bis 22 Uhr im Pfarrgarten (bei schlechtem...
Maikammer
Pfarrei Maria, Mutter der Kirche
28.07.23

Familienfrühstück

am Mittwoch, 09.08.2023 um 09:30 Uhr  im Pfarrzentrum Venningen „Liebe...
Treffer 299 bis 61 von 61
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.16

Fußwallfahrt von Maria Bildeich nach Maria Rosenberg

Am Sonntag, 28. August 2016 beginnt die Fußwallfahrt mit einem Gottesdienst um...
Queidersbach
Pfarrei Hl. Franz von Assisi
22.07.16

St. Valentinuskirche in neuem Kleid

Renovierungsarbeiten nach 10 Monaten beendet
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
18.02.17

5. Chortag der kirchlichen Chöre in der Marienpfalz in...

Am Samstag, den 04.02. trafen sich zum 5. Mal Sängerinnen und Sänger der...
Rheinzabern
Pfarrei Mariä Heimsuchung
29.01.17

Familiengottesdienst in St.Georg, Jockgrim

Am Sonntag, den 12.02.17 findet um 10.30 Uhr in St.Georg in Jockgrim wieder ein...
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
29.02.24

MessdienerInnen der Pfarrei nehmen an Rom-Wallfahrt der...

Crêpes nach dem Gottesdienst zur finanziellen Unterstützung
Schifferstadt
Pfarrei Hl. Edith Stein
28.02.24

Soli-Essen 'to go' für das Centre in Burkina Faso

In Kooperation mit dem Weltladen Schifferstadt bietet der Freundeskreis wieder eine...
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
17.08.15

Maria Himmelfahrt gefeiert

Altes Fest bekommt langsam neues Gewand
Waldfischbach-Burgalben
Pfarrei Hl. Johannes XXIII.
10.08.15

Gottesdienst in Geiselberg

Dorffestsonntag beginnt besinnlich
Treffer 299 bis 37 von 37
Treffer 299 bis 89 von 89
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
26.06.19

Gemeindefest in Rimschweiler

Feste feste feiern und kräftig Gutes tun – das gehört für uns Christen zusammen....
Zweibrücken
Pfarrei Hl. Elisabeth
25.06.19

Mariä Himmelfahrt

Kräutersträußchen